Volles Programm: Kaltes Gemüse Kaltes Fleisch Unfreundliche Bedienung Bestellung war Schawarma und Makali im Brot. Resultat war in einer Minute fertig. 6, setzen.
Rainer Z.
Classificação do local: 4 Berlin
An einem Tag bekomme ich hier den besten Schawarma der Welt und am nächsten Tag wenn ein anderer Mitarbeiter da ist leider nur einen 0815 Schawarma. Aber sonst fühlt man sich hier sehr wohl :) !
Sven W.
Classificação do local: 3 Berlin
Schön gelegen, in einer der besten Seitenstraßen des Bezirks. Der Tee dort ist kostenlos. Für mich allerdings nicht meine erste Wahl für diese Küche. Dafür ist hier im Bezirk und auch in unmittelbarer Nähe die Konkurrenz zu stark. Man macht aber definitiv nichts falsch, wenn man hier essen geht.
Stefan T.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich muss dem Salsabil grad mal eine positivie Bewertung verleihen — die anderen sind echt veraltet… Ich esse regelmäßig(bestimmt 2x pro Monat) hier, zur Mittagspause. Die Atmosphäre ist angenehm«eng» und persönlich. Im Sommer kann man schön draussen sitzen, das Personal immer gut gelaunt und auf Zack. Es gibt — typisch — Tee vorneweg, Extras werden ohne große Umschweife auch schon mal kostenlos serviert. Die Portionen sind(imho) groß, gerade die«Teller», aber von den Schawarma wird man satt. Geschmack und Optik(das Auge ist mit…) ist lecker. Da ich ein echter«Carnivore» bin, kann ich zum Falafel nicht viel sagen, beim Fleisch aber habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Mein Fazit: für die Mittagspause und Zwischendurch eine willkommene Alternative zu Pizza&Asian Food. Mit größere Gruppen(mehr als vier) sollte man sich etwas mehr Zeit mitbringen, Sitzplätze sind insb an kühleren Tagen rar…
Henryt
Classificação do local: 5 Berlin
Kurz gesagt. Im Salsabil ist es superlecker. Ich hatte noch nie so ein gutes Schawarma und so gute Falafel. Sogar der Salat ist der Hit. Und darüber hinaus sind die Jungs hinter der Theke wirklich angenehme und freundliche Zeitgenossen, die auch immer gerne mal einen angenehmen Scherz auf den Lipper haben. Gerne wieder. Am besten gleich morgen. Jetzt bin ich schon satt. Der Salsabil-Teller ist gerade vollständig im Bauch angelangt.
Mignon
Classificação do local: 2 Berlin
ich kenn den laden schon lange, die qualität hat leider nachgelassen. die pita-taschen sind mittlerweile überwiegend mit eissalat gefüllt, wenig haloumi o.ä. besser sind die rollen, die sind etwas reichhaltiger gefüllt und schmecken recht gut. was gar nicht geht: hatte mehrmals etwas zum mitnehmen geholt und dann den herben rasierwasserduft der tresenkraft am essen! weiß nicht ob das vom aftershave, von der handseife oder von was auch immer ist jedenfalls kein bedarf! seitdem ist mir erstmal die lust vergangen. vielleicht werden sie ja wieder großzügiger bzw. gehen wieder zu ganz normalen füllmengen über wie früher, wär wünschenswert, da die qualität der speisen an sich schon stimmt.
Kukuc
Classificação do local: 1 Berlin
ich esse dort regelmässig. die falafel waren mal sehr gut. das momentane personal ist unmotiviert, und leider werden die falafel immer schlechter: nicht durchgebacken, nicht abgetropft, zutaten vergessen, einfach ins brot stopfen und wiedersehn. auch ich sage wiedersehn!
McRi
Classificação do local: 5 Berlin
Das Salsabil ist eine Institution in dem Kiez, die es schon lange gibt. Neben ausgezeichneten libanesischen Speisen gibt es Tee für alle Gäste und genug Platz zum Sitzen. Die Preise sind mehr als angemessen. Abhängig davon, wer hinter dem Tresen die Speisen zubereitet, ist jede Halloumi-Tasche ein wenig anders. Jeder hat seine eigene Note was mir persönlich sehr zusagt. SEHR zu empfehlen!
Anja A.
Classificação do local: 5 Berlin
Der wohl beste Haolumi im Brot den ich je gegessen habe. Das Salsabil ist total gemütlich und liegt in einer ruhigen Seitenstrasse. Im Angebot sind diverse arabische Spezialitäten, also Schawarma, Haloumi, Falafel und Co. Der Clou sind aber die Soßen, damit meine ich nicht das es hier andere Sorten gibt als anderswo, sondern die Zusammensetzung ist irgendwie stimmiger. Bei einem Besuch kann man sich in der Regel darauf einstellen das es hier voll ist. Um die Wartezeit zu überbrücken kann man einen schwarzen Tee auf kosten des Hauses trinken. Ich musste übrigens letztens feststellen, das ich den Chef schon mal irgendwo gesehen habe. Nach längerem hin und her überlegen, fiel es mir dann ein. Ich hatte mal im Service in der arabischen Botschaft gearbeitet. Und hier hatte der Chef mal ein Catering ausgerichtet. Das spricht doch für sich, wie ich finde.