Wir wollen unsere polnischen Nachbarn lobpreisen, die sich so gut integriert haben, dass sie schon wieder verdächtig erscheinen. Die ehemailige«Polski Disco» ist nun das«Rustikal» und angeblich gibt es hier auch Karaōke. Billiges Bier und herzensgute Menschen gleich an der Admiralbrücke, was will man eigentlich mehr bei diesem Wetter! Nun gut, der Name und das Logo in der Typo«Old English» plus Deutschland-Adler im Fenster und ein obskurer Schwenk von der Cocktail-Bar zum nicht so richtig anwesenden Karaōke-Anteil lässt schon vermuten, dass man hier nur gelandet ist weil ein gewisser Rockstar namens Jason H. neuerdings an diesem Orte Hof hält. Und das geht gut so. So lange die WM2010 läuft, wird Jason hier öffentlich ausgestellt um Autogramme zu geben, wenn man mindestens eine seiner Ex-Bands rät und danach werden wir nebenbei der Designberatung zweiter Teil veranstalten. Da haben unsere Freunde aus Polen leider etwas falsch verstanden. Zu viele deutsche Fahnen sind manchmal gut gemeint, werden unter Nicht-Ausländern(Deutsche und so…) in Kreuzberg aber manchmal falsch verstanden.