Classificação do local: 2 Gemünden (Felda), Hessen
Es ist in der Tat hier ein wundervolles kleines Idyll, direkt an der dicken Marie(angeblich ältester Baum Berlins), mit tollem Blick auf den Tegeler See im Garten. Dafür gibt es zwei Sterne. Ansonsten könnte ich leider keinen einzigen geben: obwohl der Biergarten nur zu ca ¼ belegt war, mussten wir 30 Minuten auf uns aufmerksam machen, um bestellen zu können. Mehrfach ging ich sogar ins Haus, um einem der etlichen Kellner Bescheid zugeben, die aber keine Anstalten machten, uns zu bedienen. Als dann endlich doch eine(sehr sehr nette!) Bedienung kam, musste sie 2x nachfragen, als wir einfach nur ein Bier bestellten. Das Bezahlen hat dann leider auch sehr lange gedauert, obwohl wir bereits die Rechnung verlangten, als die Getränke serviert wurden. Am Nebentisch gab es Beschwerden über das Essen(das vom Grill kommt), das nach langer Diskussion dann weggenommen wurde. Fazit: Bitte definitiv am Service arbeiten, Bedienung schulen, bisschen aufmerksamer sein und nicht alle Aufmerksamkeit nur auf die Stammgäste aus der Familie und Freunde lenken sondern auch auf andere Gäste, dann kann man viel aus der Location machen. Essen können wir leider nicht selbst beurteilen. Es wird hier leckeres König Ludwig Weißbier ausgeschenkt.
Murat K.
Classificação do local: 5 Berlin
Wer türkische Gastfreundschaft und Bosporus-Flair genießen möchte ist hier richtig. Die Preise sind zwar moderat, dafür hat man einen Shisha-Experten, einen Grillmeister, eine LiveBand, einen hauseigenen Konditor, fleißige Kellner und Seeblick inklusive. …und hier legt der Chef noch selbst Hand an. Eine Gastronomie, die man so in Berlin kein zweitesmal findet.
Andrea G.
Classificação do local: 5 Berlin
Kleines, über 100 Jahre altes Idyll im Norden von Berlin. Gelegen am Tegeler See, mit schönen Blick auf diesen, um die Ecke steht die ” Dicke Marie”, ein sehr alter Eichenbaum, mit einer Taillenweite von 7m. Der weitläufige Garten ist naturbelassen, nicht glatt poliert. Es weht ein Hauch” West — Berlin am Sonntag”. Alles sehr angenehm, gelassen und entspannt. Es gab sehr angenehme Live — Musik, die die Stimmung untermalte und sich mit den angeregten Gesprächen zu einem harmonischen Klangteppich verwoben hat. Was es zu essen gab, stand auf einem handgeschriebenen Speisezettel, außerdem gab es Frisches von Grill. Ich hatte einen Grillteller mit frischer Dorade und ein Mitesser, da die Portion für zwei Personen ausreichte. Auch alle anderen servierten Gerichte sahen gut aus und schmecken, auf Nachfrage, auch gut. Es gab eine konventionelle Eis — Karte. Wollte der Gast Kuchen essen, so musste er einen kleinen Weg ins Gasthaus auf sich nehmen und die Kuchentheke inspizieren, da das Kuchennangebot wechselt; einzelne Sorten rasch ihre Abnehmer finden und neue hingestellt werden. Das Getränkeangebot wird durch einen handgeschriebenen Zettel mit Kaffeespezialitäten ergänzt. Das Servicepersonal war umsichtig, freundlich und flink. Die Gäste fühlten sich, so wie wir, sichtlich wohl und blieben lange in der Waldhütte am See. Hoffentlich bleibt der Charme dieses kleinen Ausflugslokals noch lange erhalten!