Schade… Das Essen ist wirklich gut und die Location auch. Wenn da nicht der schlechte Service wäre. Und ich meine wirklich verdammt schlecht, unfreundlich und unaufmerksam. Wir hatten einen Tisch reserviert für sechs Personen. Als wir nach 15 Minuten noch nicht mal einen Blick von einer Bedienung bekamen bin ich aufgestanden und habe mich erkundigt, wer denn für unseren Tisch zuständig sei. Dann hat sich doch tatsächlich eine Bedienung erbarmt, uns die Speisekarte zu bringen. Zehn Minuten später nahm sie dann unsere Bestellung auf. Sehr unprofessionell mit einer absolut frechen, schon unverschämten Art. Nach 40 Minuten bekamen wir dann endlich unsere Getränke. Die Bedienung meinte, sie könne nichts dafür, dass es solange dauern würde, es sei nur eine Dame beim Ausschank. Klar, blöd für das Personal… aber einen Gast interessiert es nicht, wie die Organisation ist und wieviel Personal vor Ort ist. Ein Gast will für sein Geld ordentlich essen und freundlich, kompetent und schnell bedient werden. Ich durfte mir wortwörtlich folgenden Satz von der Bedienung anhören: «He, sag mal warum schaust Du mich so an, als hätte ich die Krätze?» Also das ist ja wohl eine Unverschämtheit. Es wurde nicht nachgefragt wie es geschmeckt hat, oder ob wir noch etwas zu trinken wollen. Das Essen war wirklich lecker. Schade dass der Service fürchterlich ist. Ich bin gelernte Hotelfachfrau und weiß auf was es in der Gastronomie ankommt. Eine echt peinliche Sache, wenn groß auf der Speisekarte steht, dass man sich bewerben soll unter: , wenn schon das Marketing solche Fehler macht, kann man echt nicht verlangen, dass sich dort qualifiziertes Personal BEWIRBT.
DerEchte T.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich war noch mal ein zweites mal vor Ort. Dieses mal hat es mir besser gefallen. Es war auch nicht so voll wie an einem Freitag und wir hatten einen besseren Tisch. Das 1,3KG Schnitzel kann ich sehr empfehlen. ;) Die Pilzrahmsoße ist sehr gut. Man sollte aber für den nächsten Tag schon mal einplanen, den Rest aufzuwärmen :D Habe am nächsten Tag einfach Brötchen mit Schnitzel gegessen. Geht immer. Geschmacklich war das Schnitzel voll okay. Schlingen war problemlos möglich *grins*. Die Bedienung war wieder nett und flink. 1 Stern Abzug bleibt aber, da die Essensqualität natürlich trotzdem leicht eingeschränkt ist und weil die Preise im Vergleich zu früher deutlich höher ausfallen. Hab eine alte Speisekarte gefunden, wo z.B. 2KG Spare Ribs ca. 19 € gekostet haben. Dafür zahlt man jetzt 23 €. Der große Eisbecher kam rund 15 €. Mittlerweile rund 20 €. Also etliche Preise wurden ordentlich angezogen. Ich nehme aber an, dass die Qualität der Speisen gleich geblieben ist. War ein netter Abend. Ich denke ich werde wieder kommen.
Rüdl K.
Classificação do local: 2 Hohen Neuendorf, Brandenburg
Der«Oftessengeher» meint: Masse ohne Klasse Direkt am Tempelhofer Hafen mit schönem Blick zum Hafen. Der Laden selbst hell und modern eingerichtet. Wer gerne Unmengen isst oder an Riesenportionen Freude hat, ist hier richtig. Wer auf guten Geschmack wert legt nicht. Es geht hier nur um den Showeffekt, wenn die Riesenpotionen an den Tisch geschleppt werden. Die Qualität z.B. des Grilltellers war eher dürfig, dass Fleisch ziemlich zäh. Dazu Unmengen Pommes oder Countrypotatos. Auch Getränke gibt nur in groß. Fazit: Masse statt Klasse. O.k. für den der es mag
Maurice J.
Classificação do local: 4 Berlin
Location und Aussicht ist sehr schön! Das Essen ist lecker und es macht Spaß sich ein paar Kilo Fleisch mit Freunden zu teilen. Allerdings ist der Geschmack nicht überragend, auch wenn das bei so großen Portionen, zumindest in meinen Augen, nicht verwunderlich ist. Dennoch für einen geselligen Abend perfekt!
Patrick W.
Classificação do local: 2 Berlin
Kennt ihr den rauchig würzigen Geschmack von Barbecuesoße auf leckeren Spare Rips Fleisch? Den hatte ich auch im Sinn, als ich im Redo XXL1 kg(ein Kilogramm!) davon bestellte. Die kleine Portion, wohlgemerkt. Der USP und das Konzept ist so einfach wie einleuchtend. Alle Portionen sind riesengroß. Spaß soll es machen. Schade nur allerdings, wenn der Geschmack so völlig auf der Strecke bleibt. Ich denke, der Koch hatte einen schlechten Tag. Weil eine solche Menge Fleisch ohne Geschmack einfach nur so runterzuschlingen, das macht keinen Spaß. Im übrigen galt das nicht nur für die Spare Rips, sondern auch für das Rumpsteak. Beim Schnitzel«Wiener Art» kann man, der Name sagt es schon, nicht viel verkehrt machen. Der Broccoliauflauf war ebenso ok. Zwei Punkte zum einen für die Lage im wunderschönen Tempelhofer Hafen, den anderen gibt’s für die Location an sich. Eine Mischung aus Steakhaus und Wirtshaus mit modernem Interieur. Eine Weiterempfehlung kann ich trotzdem nur eingeschränkt geben. Zu diesem Beitrag wird es sicherlich bald ein Update geben müssen.
Flo R.
Classificação do local: 1 Berlin
Ganz furchtbarer Laden! Am liebsten hätte ich 0 Sterne vergeben, geht aber leider nicht… Mir haben diverse Dinge ganz und gar nicht gefallen, die ich ansprechen möchte — aber um das Ende vorwegzunehmen: mein Besuch des RedoXXL endete mit einer schlaflosen Nacht bedingt durch eine Bilderbuch-Lebensmittelvergiftung, die ich noch 2 elend lange Tage mit mir rumgeschleppt habe. Fange ich mit dem einzig Positiven meines Besuchs an: die Location. Man hat einen sehr schönen Blick auf den Tempelhofer Hafen und die Architektur des Gebäudes lässt einen sozusagen dadrüber schweben — ein cooles Ambiente. Das wars aber auch schon an Lob. Der Anlass meines Besuchs war ein gemeinsames«Essen gehen» mit einer großen Gruppe von Freunden, die sich dieses Restaurant ausgesucht haben. Ich persönlich wäre niemals auf die Idee gekommen, jemals dieses Restaurant zu besuchen. Denn das Prinzip oder diese Geschäftsidee, welches das Redo XXL verfolgt, entzieht sich mir jeglichem Verständnis und Moralvorstellungen. Jegliche Gerichte werden dort in Portionsgrößen von mindestens«viel zu viel» bis«völlig übertrieben viel»(oder laut Speisekarte XL bis XXXXXL) angeboten — ja klar, keine Überraschung sonst würde der Laden auch nicht Redo XXL heißen. Dort wird so derbe verschwenderisch mit Nahrung umgegangen und es geht nicht mehr um das Essen ansich, sondern um die bloße Menge(angetrieben wird dieser verschwenderische Umgang mit Nahrung auch noch mit einer riesigen Rangliste an der Wand, welcher Gast wann wie viel Essen in sich hinein stopfen konnte, sozusagen eine Bestenliste). Während meines Aufenthaltes dort konnte ich in Ruhe beobachten, wie am Fließband diese riesigen XXXXL-Teller von den Tischen der Gäste abgeräumt wurden und diese Teller nicht mal zur Hälfte leer waren! Einfach weil sie nicht mehr konnten(ich mein, welcher normale Mensch schafft 1,3kg Schnitzel?!) Aufgrund von Hygienebestimmungen(ich komme aus der Systemgastronomie) muss also alles weggeschmissen werden und da kann man sich mal vor dem geistigen Auge vorführen was das für unglaubliche Mengen sind… Ich möchte nicht den großen Moralapostel spielen und mit dem erhobenen Weltverbesserer-Zeigefinger durch die Gegend rennen — aber man sollte wirklich kurz mal in sich gehen und sich fragen, ob man soetwas unterstützen möchte. Man hat eh schon viel zu viel Essen und wirft zu viel weg und eine bewusste Ernährung in Zeiten der zunehmend übergewichtigen Gesellschaft ist wichtiger denn je! Und natürlich höre ich die Leute schon sagen: «Dann geh doch woanders essen und lass die Leute in Ruhe, die sich das gönnen wollen!» Aber ich frage mich ernsthaft, wer ballert sich nen Kilo Schnitzel und hat noch Platz für genauso viel Pommes? Und kann man stolz drauf sein, in einer Ich-fress-mich-voll-bis-zum-Kotzanfall-Bestenliste verewigt zu werden? Da mein Text eh schon zu lang ist, kurze Facts zu meinem Besuch: — sehr unfreundliches Personal, welches die«Berliner Schnauze» ein bisschen zu ernst nimmt — lange Wartezeiten bei den Getränken(beim Essen kann ichs verstehen, muss ja erstmal ein halbes Schwein für eine Person in die Pfanne/Friteuse whatever gehauen werden) — geschmacklich eher minderwertig, Schnitzel hat extrem nach Bratöl geschmeckt, Pommes waren Supermarktstandard, Champignon-Sahne-Sauce war geschmacklich noch am besten Wie ich beim Intro schon angemerkt hatte, fing ich mir im Redo XXL dann eine Lebensmittelvergiftung vom Feinsten ein. Keine Ahnung was in der Küche so abgeht, wie die das da mit der Hygiene nehmen, jedenfalls war irgendwas in meinem Schweineschnitzel mit Champignon-Sahne-Sauce und Pommes so derbe am Arsch, dass mir das Essen(und vermutlich auch meine halbe Seele) die ganze darauffolgende Nacht aus sämtlichen Körperöffnungen kam — irgendwann hab ich aufgehört zu zählen wie oft. Die nächsten 2 Tage ging es mir einfach nur dreckig und hätte am liebsten diesen Tag rückgängig gemacht. Meine Freundin hatte übrigens zum Glück «nur» eine leichte Magenverstimmung. Wie ihr bereits richtig vermutet, würde ich das Redo XXL nicht unbedingt weiterempfehlen ;)
Uwe D.
Classificação do local: 1 Königs Wusterhausen, Brandenburg
Waren vorige Woche dort. Geht irgendwie gar nicht. Mit 5 Personen ca. erst mal 20 Minuten auf Getränkebestellung gewartet. Personal überfordert ohne Ende. Getränke kamen dann ohne Kohlensäure und warm. Eigentlich wollten wir gehen, hatten aber doch großen Hunger. Das war der Fehler. Wie wir es geahnt hatten kamen zwar Berge von Essen, aber Schnitzel zäh und geschmacklich NULL, Currywurst kalt, Pommes nach ca. 1 min. lasch und kalt. Lange Rede kurzer Sinn, die können das XXL nicht !
Sabrina W.
Classificação do local: 1 Berlin
Sitzen seit 1.5 Stunden hier. Wurden nach 20 min. Anwesenheit erstmals nach Getränken gefragt. Haben vor über eine Stunde mit 6 Leuten die Gerichte bestellt inkl Vorspeise. Wir warten seit dem vergebens auf die Vorspeise bzw. die Hauptgerichte. Haben jetzt schon alle die Schnauze voll und würden am liebsten gehen. Kellner riecht extrem nach Schweiß; dass einem beim Servieren der Getränke schlecht wurde.
Milliiany ..
Classificação do local: 2 Trebbin, Brandenburg
Für mich persönlich war dieser Restaurantbesuch eine Katastrophe… In einer spontanen Entscheidung beschlossen mein Mann und ich«mal wieder» im Redo essen zu gehen. Bisher hatten wir nur das Redo in Wildau besucht und waren immer sehr zufrieden mit dem Essen und dem Service. Nachdem das Auto geparkt war bewunderten wir den schönen Hafen welchen man durch die Panoramafenster des Redos schön überblicken kann. Eine schönes Ambiente ist es definitiv. Wir betraten das Restaurant gegen 17:15 Uhr. Es war noch sehr leer. Ein Kellner erblickte uns und fragte ob wir reserviert hätten… natürlich nicht, es war ja spontan. So wurde uns ein Platz zugewiesen. Freie Platzwahl… wohl nur auf Reservierung… Am meisten ärgerte mich aber das die Bedienung wohl noch nicht mal ihre eigene Speisekarte kannte. Schnitzel 1,3kg Soßen siehe Seite 15. ja Seite 15 gab es keine Angaben über Soßen. Mein Mann wies 3 mal darauf hin… die Bedienung vollkommen überfragt, begann selbst nachzusehen was da in der Speisekarte steht immer noch der vollen Überzeugung, dass darauf doch Soßen stehen müssen… er fand auch keine. Irritiert tippe er auf seinem kleinen PDA Gerät rum. Dann nannte er einige Soßen… Ich selbst bestellte eine«kleine» Portion ;-), das Eisbein und das Knoblauchbugett. Das Bugett war sehr lecker. das Eisbein mit dem Erbsenpüree, den Kartoffeln und dem Sauerkraut war kalt bzw nur noch lauwarm… und das ist der Knackpunkt… Ich möchte bitte ein warmes Essen! Geschmacklich wars aber in Ordnung. Mein Mann war soweit zufrieden mit seinem Schnitzel. Keine Beanstandungen. Auf die Bitte meinenes Mannes den Rest vom Schnitzel einpacken zu dürfen, brachte der Kellner uns eine zerfledderte Alufolienrolle. Diese hatte er zuvor, auf dem Weg zu uns, peinlicherweise, anderen Gästen vor die Füße geschmissen, indem er anscheinend cool wirken wollte, das Ding hoch schmiss und es nicht schaffte die gute Rolle auch wieder aufzufangen. Nach vielen Bemühungen die Alufolie einmal richtig abrollen zu können, endeckte der Kollege unseres Kellners unser Problem. Während der Kellner uns zuvor nur mit einem grinsenden schulterzuckenden«Tja» bedacht hatte und fort ging… Sein Kollege brachte uns eine neue Rolle… Vielleicht bin ich sehr kritisch hier. aber ich hab schon einige Restaurants besucht und unter gutem Service verstehe ich definitiv was anderes. Die 2 Sterne gibt’s für das Ambiente und das wohl gut schmeckende und gut temperierte Schnitzel. Noch mal da hin? Für mich nie wieder…
Patrick R.
Classificação do local: 5 Winnenden, Baden-Württemberg
Hat uns sehr lecker geschmeckt. Wunderschöné Aussicht von Terrasse aus. Kann nur weiter empfehlen.
Linksys H.
Classificação do local: 5 Berlin
Kann man nur empfehlen !!! Ein normaler Mensch weiß man schafft die XXL Portion nicht, aber wenn die Bestellung kommt, kommt ein riesen Spaßfaktor. Und Preis/Leistung ist echt Top! Immer wieder gerne ! Und das man 1Std wartet kann ich nicht bestätigen !
Claudia S.
Classificação do local: 1 Berlin
Redo XXL, einmal und nie wieder!!! Haben 60 min auf unser Essen gewartet. Das fleisch zäh und ohne geschmack. Die Bedienung restlos überfordert und an einem dienstag unterbesetzt. Die ruhen sich auf ihren tv beiträgen aus. Sorry aber so einen mist habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Geht gar nicht!!!
Kathi T.
Classificação do local: 2 Friedrichshain, Berlin
Location wunderschön, wenn da nicht die eintönige laute Techno Musik wäre. Fast hätte ich vermerkt, das ich das Essen noch nicht einschätzen kann, da kam die Vospeise nach 45 Min angetrabt. Das war lecker, mal sehen wann der Rest kommt… Das ging dann jetzt schnell. Geschmacklich alles zu durch. Zander zu trocken, Rippchen– das Fleisch(außer Marinade) geschmacklich nicht mehr erkennbar. Wir gehen das nächste Mal nach nebenan. An der Location gibt es ja noch mehr ;-)
Mia M.
Classificação do local: 1 Berlin
FUTTERMASSESTATTNAHRUNGSKLASSE! Wir waren heute zum ersten und zum letzen Mal dort! Die Location selbst ist sehr nett am Tempelhofer Hafen — viel mehr Positives kann man aber auch schon nicht mehr sagen… hier die Kurzfassung: Portionen riesig(es wird deswegen leider jede Menge Essen weggeworfen), Preise ok, Qualität mittelmäßig. Service: völlig chaotisch, Wartezeiten von 30 min. für Getränke und um 1h für Essen, wenn man das Glück hatte, irgendwann bei irgendwen bestellen zu können. Das Personal ist völlig unterbesetzt und überfordert und wird dann teilweise noch frech. In der Zeit wo wir dort waren, sind diverse Gäste wieder gegangen, weil sie, wie wir, ewig warten mussten und wir haben etliche Diskussionen zwischen Gästen und Personal erlebt wobei einzelne Kellner/Kellnerinnen echt patzig wurden. Unter«gemütlich was essen oder trinken gehen» verstehen wir was völlig anderes.
Kinga K.
Classificação do local: 1 Berlin, Germany
Definitely this is a place which I don’t want back any more. Customer service is their biggest minus. Rude and bad manners waiter that really can spoil a nice day. I think the only advantage here are large portions, but only for people who can eat a lot, because you have to throw out the remains in the trash. They should concentrate on the taste, not just on the size of the food. Never again.
Sandra A.
Classificação do local: 1 Berlin
«Sie werden platziert«…Hatten wir schon lange nicht mehr und der unfreundliche«Ton» des Personals ließ mich assoziieren… Nun, dass die Unternehmensgruppe ihren Sitz in Brandenburg hat, beflügelte schließlich meine Phantasie. Nein, für einen gemütlichen Abend zu Zweit ist diese Location sicher ungeeignet. Wer es laut, hektisch und chaotisch mag, bitte sehr. Zudem ließ uns der Blick in die Speisenkarte und auf die Teller der anderen Gäste schnell Abschied nehmen, für immer. Lieblos aufgetürmte Fleischmassen unter denen Unmengen von Pommes Frites zu einer pampigen Masse erstarren…
Bart V.
Classificação do local: 3 Berlin
Waren gestern das sechste Mal dort. Leider lässt der Service immer weiter nach. Die Qualität der angebotenen Produkte hat leider auch ein wenig nachgelassen, wäre mir aber vier Sterne wert gewesen. Ansonsten ist das Ambiente wirklich nett, wenn nicht gerade ein Junggesellenabschied da ist. Alles in allem nicht mehr so gut!
Sandra C.
Classificação do local: 3 Berlin
Mein Freund hatte einen Mega Doppelwhopper, den er sich teilen wollte. Abgesehen davon, dass die Portionen kaum zu schaffen sind, schmeckte das Fleisch merkwürdig. Probieren wollte ich es dann auch nicht mehr. Ich selbst hatte nur ein Steak, damit kann man nicht all zu viel falsch machen, es war in Ordnung. Die Pommes waren auch ganz okay. Meine Freundin ist Muslime und bestellte mit mir Steak vom Rind, mit gerösteten Zwiebeln. Während des Essens bemerkte sie das Speck in den Zwiebeln war. Als ich dann die Kellnerin ansprach, meinte sie patzig ich hätte sie ja vorher mal fragen können! Schon vorher fand ich ihre Art nicht besonders kundenfreundlich, auf Nachfrage wie lange das Essen dauern würde, sagte sie sei Kellnerin und nicht Köchin. Kurz gesagt, wer gerne viel isst, oder viel stehen lässt, ist richtig. Es geht hier natürlich mehr um den Fun, als um kulinarische Highlights.
Guido K.
Classificação do local: 3 Berlin
Das Team ist super! Trotzdem der Laden ziemlich voll war wurden wir sehr gut bedient. Zum Essen: Leider mehr Masse anstatt Klasse. Das Fleisch unserer Rippchen löste sich zwar vom Knochen war aber geschmacklich nicht wirklich toll und die Pommes als Beilage waren so gut wie ungewürzt.Bei den Getränken sollte man aufgrund der Preise aufmerksam bleiben sonst kommt schnell eine hohe Rechnung zu Stande.
Sebastian R.
Classificação do local: 4 Kerpen, Nordrhein-Westfalen
Also das redo xxl liegt am tempelhofer Hafen. tolle location. toller Ausblick. Der Laden ist sehr stylisch. Das Essen ist in der Regel in nicht aufessbaren Portionen. Aber das ist der Spaß an diesem lokal. Wir haben uns eine kaisetplatte zu dritt geteilt.(wir sind alle drei gute esser). Das Fleisch haben wir geschafft aber diese mittelgebirgskette an Pommes war uns dann auch zu viel. Dazu gab es 3 Liter Whisky Cola. War ein schöner abend und ist für jeden zu empfehlen der in einer größeren Runde mal ein Erlebnis haben will. Wem das alles zu wieder ist und das mit den Riesen Portionen ekelhaft findet. Kann zehn Meter weiter in den Kanal hüpfen
Mirko S.
Classificação do local: 4 Berlin
Viel & voll! ;-) Angeber kommen hier voll auf ihre Kosten. ;-) Oder die anderen, wenn sie an den Mengen scheitern. ;-) Essen ist nicht gerade Gourmet. Ist ja auch nicht deren Ziel. Doch es schmeckt. Ich hatte eine halbe Ente in Normalportion, die gibt es natürlich auch, und ich bin ja auch kein Angeber. ;-) — Nein, mal außerhalb von Spaß: Das Essen ist lecker. Mein Kumpel hatte ein Kilo Rippchen. Und daneben ein weiteres gefühltes Kilo Pommes. Beides hat geschmeckt. Und beides hat er natürlich dann doch nicht ganz geschafft. Und sich den ordentlichen Rest mit Nachhause genommen. Natürlich nur die Restrippchen, nicht die Restpommes. ;-) Wenn ich mal wieder in der Nähe bin, dann greife ich sicher wieder zu einer dieser Brandenburger Landenten. :-)