Un endroit atypique pour un concept insolite: à l’entrée vous payez 2 euros pour avoir accès à volonté au bar à vins et softs. Puis, pour le repas, ce sera plat unique, spécialités sud-américaines, végétariennes ou pas, des légumes, patates douces, un hachis… Et à la fin, vous payez la valeur que vous donnez au plat ! En gros, c’est vous qui décidez de ce que vous donnez ! J’ai découvert ce resto avec le boulot et j’ai adoré, on y a très bien mangé, la déco’ est très atypique(mais je né vous en dis pas trop pour né pas gâcher la surprise), l’ambiance bon enfant, pour nous, on a estimé le repas à une vingtaine d’euros avec les boissons ;) Régalez vous bien !
Steph A.
Classificação do local: 5 Berlin
Ich war mit zwei Freunden dort und fande den Laden einfach urgemütlich. 2 Euro für das Glas und dann kann man sich selbst nach belieben Weißwein, Rosé oder Rotwein und bestimmt noch andere Getränke(auf Anfrage dann) nachschänken. Es gibt sofort Brot und Oliven serviert(wurde auch unaufgefordert wieder nachgereicht). Essen konnte man auch bestellen. Es gab Salat, Ofengemüse, Hühnchen(auf eine argentinische Art) und Chili con carne zur Auswahl. Alles inklusive des eigenen Bezahlwunsches. Die blonde Bedienung war wirklich sehr, sehr freundlich und zuvorkommend. Die Weine fande ich übrigens für meinen Geschmack auch sehr gut. Für jeden ist etwas dabei. Einen Espresso gab es auch noch zum schluss. Ich komme auf jeden Fall wieder.
Jenny L.
Classificação do local: 3 Berlin
Interessantes Konzept: für zwei Euro kriegt man ein leeres Weinglas, das man dann den ganzen Abend über an einem kleinen«Weinbuffet»(nach-) füllen kann. Zur Auswahl stehen unterschiedliche Rotweine, ein Rosé und ein paar Weißweine. Es gibt außerdem noch Bier, Traubensaft und Biolimonaden. Wasser kann jeder sich selbst ausschenken. Wer will, fragt nach dem Essen des Abends(meist Kleinigkeiten wie Suppe, Salate) oder knabbert an dem auf jedem Tisch bereitgestellten Brot. Zum Schluss zahlt dann jeder das, was er für angemessen hält. Hier kann man alles in allem einen entspannten Abend in gemütlicher Atmosphäre verbringen. Beim Verlassen des Lokals wurden wir gefragt ob wir schon bezahlt hätten und ich direkt darauf hingewiesen, dass ich noch nichts in die Kasse getan hätte– obwohl meine Begleitung bereits für mich mitbezahlt hatte… das bestellte Essen, eine Kürbissuppe, war leider nur mäßig gut– sehr wässrig und hat anstatt nach Kürbis nach Hühnerbrühe geschmeckt… um ein oder zwei Gläser Wein zu trinken ist das Perlin ganz schön. Essen würde ich jedoch woanders.
Dorian
Classificação do local: 5 Berlin
Leider gibt es das Frarosa nicht mehr. Dafür überzeugt das Perlin mit rustikalem, aber stets sehr leckerem Essen und einer guten Weinauswahl. Hinzu kommt die kleine, etwas schummrige und gemütliche Atmosphäre. In Verbindung mit der freizügigen Kunst an den Wänden, dem netten Service und den zumeist bunt gewürfelten Gästen immer ein ganz besonderes Erlebnis für ALLE Sinne. Perlin, ich hoffe du bleibst so wie du bist und in dieser Form lange erhalten!!!
Nora4
Classificação do local: 1 Berlin
Konzept magelhaft, Personal unfreundlich und dazu noch billiger Wein
Christin S.
Classificação do local: 5 Potsdam, Brandenburg
Cooles Scene-Lokal mit guter Weinauswahl und sehr netten, kompetenten Service.
Klaus
Classificação do local: 1 Berlin
Wenig gastfreundlich, wir kamen rein und hatten das Gefühl, dass sich keiner um uns kümmern wollte bzw. alle beschäftigt waren. Die Atmosphäre war spießig, die Weine nicht gut.
1000si
Classificação do local: 4 Berlin
Sehr schönes vielleicht etwas zu gewollt wirkendes Konzept, aber eine gemütliche Stimmung. Das Essen war sehr lecker und der Wein sowieso gut und süffig(Franken). Wir werden mal wiederkommen, wenn hier Kunst dargeboten wird das soll sich lohnen.
André D.
Classificação do local: 4 Berlin
Echt nette Idee: Man zahlt am Eingang 2 Euro und trinkt dann soviel Wein und isst so viel wie man am Buffet(welches lecker aber eher übersichtlich ist) finden kann. Zum Schluss zahlt man nach eigener Einschätzung vorne am Tresen. Scheint auch eine Touristen-Attraktion zu sein; es waren viele Sprachen zu hören.
Stylis
Classificação do local: 4 Berlin
Wir Mädels hatten im Perlin einen Tisch reserviert und ein wunderbares Abendessen. Das Ambiente war gemütlich, der Koch super freundlich. Hätte uns es nicht geschmeckt, hätten wir einfach rausgehen können. Aber es schmeckte, und wir zahlten einen fairen Preis von 10−20EUR(je nach zzgl. Weinkonsum) jeweils, als wir gingen. Man zahlt so viel wie man lustig ist. Ich hatte da noch keine unangenehme Zahlungsaufforderung. Das eine Rezept für Backpflaumen in Serrano eingewickelt, haben wir damals mitgenommen und bei Haus-Partys verwendet — immer wieder ein Hit!
Zweinu
Classificação do local: 3 Berlin
also perlin — im sinne von weingenuss — ist nicht umbedingt empfehlenswert — /wenn man mehr trinkt unbedingt darauf achten das man am nächsten tag nichts vorhat — denn aua aua — da gibts schon ehr nen dicken kopf als einen klaren gedanken! also finger weg von zuviel wein — ansonsten abends sehr voll — ich denke mal das der laden im baedeke reisefüher vermerkt ist — anders kann ich mir die — dichte von italienisch und spanisch sprechenden menschen nicht erklären — /;-) würde mal sagen das ist schon fast ein italiener … zumindest am abend! lol aber — ok jetzt — will auch was schönes sagen — denn im perlin lässt sich doch gut kuchen essen — /mittagstisch auch unbedingt empfehlenswert! - und das für né schmale mark — /macht sinn — auch wenn das interieur — etwas rott ist … /in berlin kann man sowas schon machen / also die sterne gibts auf kaffee kuchen und den leckeren mittagstisch
JonnyW
Classificação do local: 3 Berlin, Germany
I’ve been there some months ago. food made by the Argentine cook was excellent, his humour too. the quality of wines? Simple, OK. Sometimes and not always the staff opens some of the better bottles.
92sm06
Classificação do local: 3 London, United Kingdom
This Weinerei is small and cosy, with lots of mismatched chairs and tables in a living room type setting. The concept is the same as other Weinereis-pay 1E ‘entry’ ie, get a glass and then help yourself to the selection of wines. There is also usually food, though this runs out around midnight, but it is also ‘help yourself’. At the end you then pay what you think you should. The(patronising) staff tell you you should give 2E a glass, but since the glasses are only 0,1l this seems a little bit much. I have not had any trouble myself(usually because I feel too guilty to underpay) but if you appear to be abusing the system then the staff may pick you up on it.
Robin
Classificação do local: 5 Berlin
Im Perlin gibt es wunderbare Weine aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Ungarn, Österreich und Argentinien. Neben denen, die auch zum Probieren auf dem Tresen stehen, kann man nach weiteren Besonderheiten fragen. Den Preis für die offenen Weine muß man selbst erschmecken, für die Flaschenweine(von hinten) gibt es Empfehlungen. Jeden Abend wird ein Menü gekocht, das je nach Köchen und ihren Launen variiert. In der offenen Küche kann man der frischen Zubereitung zuschauen. Das Menü hat normale bis große Portionen, das Essen ist gehoben, frisch solide und dabei meist mit Besonderheiten versehen, bereitet von 3 Köchen aus 3 Nationen(Argentinien, Frankreich, Türkei). Neben Wein gibt es Brandenburger Säfte, hausgemachte Limonaden, Kaffee, Tee und auch Weinbrände, Hefebrände, Obstbrände, Cognac, Portwein, Sekte, Champagner und den berüchtigten Frasecco — ein Prosecco vom Winzer-Bruder des Ladenbesitzers. Manchmal hat man im Perlin den Eindruck, sich im Cabarett oder mitten in einer Operninszenierung zu befinden. Die Köche und Macher haben wirklich viel performative Energie, die sie gerne mal spontan an Gästen auslassen — zwischen Wagner, Chanson und avantgardistischen Weinmanifesten kann hier alles passieren, und das ganze ist wirklich kein wenig aufgesetzt! Manchmal gibt es auch Performances im Perlin, bei denen Schauspieler den Charakter von Rebsorten verkörpern. Ah, und das Perlin hat eins der schönsten Klos Berlins. Vielen Dank an die Macher für besondere Abende!
Exilsc
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Tolles Konzept leider etwas eingescgränkte Speisekarte mit nur zwei Hauptgerichten aber ansonsten echt innovativ und auch sehr leckeres Essen
Hans G.
Classificação do local: 2 München, Bayern
funktioniert wie die weinerei in der veteranenstr 14 ( ) : der gast zahlt nach gutdünken– atmo dementspechend weich und weiblich, eine art permanenter evangelischer kirchentag, wird gerne besucht von soz-päd-frauen ab grundschullehrerin aufwärts ab 30 aufwärts und ist selbstverständlich auch für jungs empfehlenswert, die sich auf derlei frauen spezialisiert haben… die einrichtung ist konsequent: der weg zur 80er-jahre-wg-toilette führt durch eine 80er-jahre-wg-küche zur einstimmung empfiehlt sich die lektüre der beiträge aus dem hauptstadtblog: