Kann mich den Kommentaren aus den letzten Jahren nur anschließen. Die Dame in dem Laden war es sehr unfreundlich. Nachdem sie mich(wie in jeden McPaper) gefragt habe, ob ich irgend so ein Angebot brauche, habe ich geantwortet: «Ich weiß ja, dass sie mich fragen müssen, aber ich finde es immer sehr nervig wenn man beim Bezahlen noch was verkauft bekommen soll.» Daraufhin meinte sie: «Sie sind ja erwachsen, sie können selber entscheiden, ob sie es brauchen.» Ich: «Genau. Und deshalb brauche ich auch keinen, der mir was aufdrängen möchte. Wenn ich was brauche, frage ich nach.» etc. Das Gespräch ging noch eine Weile so fort und die Dame wurde immer angriffslustiger. Anstatt zu sagen, dass sie es gerne weitergeben könne, verteidigte sie die vorgegebene Verkaufspolitik. Gutgläubigen Menschen kann man bestimmt solche«Angebote» leicht andrehen, für Menschen, die selbständig denken, ist es ein Affront. Ich hoffe, dass irgendwann einmal ein Verantwortlicher diese Kritik beherzigt und diese Verkaufspolitik ändert. Wahrscheinlich war dies nämlich heute mein letzter Besuch in einem McPaper.
JMLFir
Classificação do local: 2 Berlin
Halt eine Filiale von McPaper. Meist günstiger als der sich ebenfalls in den Arcaden befindend ‘Ihr Punkt’. Dort ist die Auswahl aber bedeutend größer. Man hat zwar alle Sachen einer Papeterie in den Arcaden, dennoch meide ich diese McPaper-Filiale, wo es nur geht. Nein, wenn ich dieses Geschäft aufsuche, um einen Edding zu kaufen, will ich an der Kasse weder den Billig-Made-in-China-Leimstift, der gerade nur 98 Cent kostet kaufen, noch den 20-Blatt-Tonzeichnungs-Block, sondern lediglich meinen Edding bezahlen.
Julia_
Classificação do local: 1 Berlin
Wow! Der McPaper Laden in den Schönhauser Allee Arcaden: Wahnsinnig unfreundliches Personal. Wenn sie Lust haben, zeigen Sie einem, wo man etwas findet und wenn nicht, sagen sie einem, man solle einen anderen Gang benutzen. Der Kunde ist hier weniger König und mehr Depp. Ich freu mich schon auf den nächsten Besuch.