Meine Freundin hat gesagt sie hat sich gefühlt wie auf einer massenabfertigungs Schlachtbank. Ich war gestern dort um mich zu überzeugen. Das Ambiente ist furchtbar. Der Weg von den hinteren Parkplätzen ins Restaurant war unrein und hat gestunken, naja der Verkaufsraum — die Kantine war aber dafür sauber. Es war so laut in diesem Laden, daß man sich anschreien musste um sich zu unterhalten. An dem Tisch hinter uns, saß né 6er Gruppe Weiber die so dermaßen laut waren, das man sich fragt, warum niemand vom Personal mal höflich angefragt hat, ob ihnen nicht aufgefallen ist, daß sich auch noch andere Menschen in dem Lokal befinden. Das Buffet war sehr lecker, aber man musste immer auf irgendetwas warten, weil die hälfte der Schalen leer waren. Es waren sage und schreibe 2 Sushi Stücke da von 20 uhr 30 — 22 uhr. Wollte keiner haben, weil es sinnlos ist 2 Ministücke Sushi zu essen und das Personal hat es nicht aufgefüllt da es noch nicht leer war. Die Frischetheke und die Organisation mit der Wäscheklammer und dem Gummi für die Saucenauswahl, fand ich aber ziemlich geil. Hat auch echt lecker geschmeckt und die Fleisch/Fischauswahl fand ich auch cool, mit Hai und Kängeroo z.B. Einziges Manko dabei ist, man ist seines eigenes Glückes Schmied. Entweder man hat etwas Ahnung wie man sich so etwas zusammenstellt, oder man hat Pech. Der Koch konnte kein Deutsch und der Kellner hatte keine Ahnung. Alles in allem habe ich mich in der Himmelspagode, obwohl sie wirklich stark nachgelassen hat in den letzten Jahren — DEUTLICH!!! wohler gefühlt. Und dort gehe ich schon nichtmehr hin.
Herma M.
Classificação do local: 4 Berlin
Wir(4 Personen) waren gestern zum ersten mal dort essen. Unser vorheriges BBQ hat geschlossen für immer. Wir hatten nicht vorher reserviert und hatten Glück, denn es war voll. Viele Reservierungen. Uns hat die Einrichtung gefallen, modern und nicht asiatisch kitschig. Das Essen hat uns auch überzeugt, auch die Schnelligkeit der Bedienung.
Laura F.
Classificação do local: 4 Berlin
Sehr nette Idee, auch die Umsetzung funktioniert gut solange man sich — gerade in großer Runde — seine Nummer merkt. Leider sind die Saucen recht dünn und würzlos. Das ‘fertige’ Buffet überzeugt, allerdings ist auch hier nachwürzen erforderlich. Der Service ist schnell und gut. Auf jeden Fall ein netter und sättigender Abend. Für den Preis absolut empfehlenswert.
Data W.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Prinzip ist so einfach wie genial. Man stellt sich selbst seine rohen Speisen am Buffet zusammen und gibt den Teller mit seinem Tischkärtchen, auf dem auch eine von sechs möglichen Saucen gekennzeichnet sind, zur Showküche neben dem Buffet. Das gebratene und mit der Wunschsauce versehene Ergebnis wird dann an den Tisch gebracht. Nach der Renovierung 2013 stimmt endlich auch einigermassen das Ambiente. Sehr ungewöhnlich für ein Restaurant dieser Preiskategorie in Berlin ist die Kenntnis preiswerter offener und dennoch sehr trinkbarer Weine. Die Dame schenkte mir am Tisch den Wein ein, wie ein waschechter Sommelier. Davon könnten sich die meisten italienischen Restaunts mal eine Scheibe abschneiden!
'saerdnA' V.
Classificação do local: 3 Berlin
es war besser als erwartet… es ist trotz der«mongolischen BBQ”-idee nur ein durchschnittlicher chinese. vorspeisen sind durchwachsen, frühlingsrollen so lala, hühnchen totfrittiert, sushi(makis) langweilig, einzig der glasnudelsalat lohnenswert. bestandteile zum eigentlichen«BBQ» auch nur durchschnittlich, rind– und schweinefleisch geht so, kängerufleisch hat meines erachtens beim asiaten nichts zu suchen, geflügel(huhn und ente gute qualität). sehr gute auswahl bei fisch und meeresfrüchten(muscheln, shrimps, gambas, tintenfisch, hai und verschiedene fischfilets) alles beste qualität. die 9 zur wahlstehenden saucen wieder eher nix besonderes. nachtisch unterirdisch, die übliche gebackene banane, tiramisu(typisch asiatisch!) und jede menge obst aus der dose, ach ja, nicht zu vergessen. der wackelpudding macht wenigsten die kids froh.
Doreen A.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
–At first a short sum up for tourists– If you are on a trip threw Berlin and get lost in the part –Charlottenburg Westend– whyever… this is one of the restaurants where you can get nice food for a nice price ;) If you go for lunch you will get a buffet with simple but nice asian food for 7,90 Euros and I promise you won’t be hungry after this anymore. Sooo…Jetzt etwas ausführlicher: Ich hab mich lange mit der Bewertung beschäftigt und ich würde eher sagen 31⁄2 Sterne. Ich war schon oft hier essen(allerdings noch nie a la carte) Das kleine Mittagsbuffet, was aus mehreren typischen asia fastfood Gerichten besteht kostet 7,90. Das Große Buffet, bei dem man sich aus rohem Gemüse und verschiedenen Fleischsorten einen Teller zusammenstellen kann, der dann frisch in einer Schauküche zubereitet wird, kostet um die 14 Euro. Das Essen ist vielleicht nicht überragend aber mir hat es bis jetzt immer geschmeckt und ich bin garantiert nie hungrig rausgegangen. Eher überfüllt ;D Die Einrichtung ist auch schön, etwas laut von der Küche her, aber perfekt von der Hauptstraße abgeschottet und gut belüftet. Das personal ist auch freundlich und es ist interessant den Köchen zusehen zu können. Allerdings ist das Salatbuffet und das Dessert Buffet sehr einfach… damit meine ich Dosenfrüchte und Vanillepuddings die nach nichts schmecken. Das ist etwas schade und gibt dem Restaurant etwas sehr einfaches, als wollten sie sich dort keine Mühe mit geben. Fazit: Einfaches, leckeres Essen zu einem guten Preis und netter Bedienung. Zudem muss ich sagen… ich finde Buffets ab und zu mal ganz gut. Da ist man gezwungen, wenn man sich schon mit Essen vollstopft, sich wenigstens mal zwischendurch zu bewegen;DD
Stephan S.
Classificação do local: 2 Berlin
Am 03.12.2013 war ich in der Nähe und erinnerte mich an den TV Beitrag von Ars Vivendi über Lins Mandarin vor einigen Jahren. Also bin ich an diesem Tag zum warmen Mittagsbüffet hier eingekehrt. Der erste Eindruck war ‘wow, ist das klein!’ Von draußen wirkte es irgendwie größer. Es gibt zwei Mittagsbüffetvarianten zur Auswahl. Zum einen gibt es das warme Büffet für 7,90 €, zum anderen das mongolische BBQ für 14,80 €. Ich entschied mich für meinen ersten Besuch für die günstigere Variante. An dem Tag zu der Zeit(14−15h) war das Restaurant zu weniger als die Hälfte besucht. Die warme Mittagsbüffetauswahl fiel recht gering aus. 15 Gerichte standen zur Verfügung, inkl. Pommes und gebackenen Bananen. Sehr irritierend fand ich den Hinweis, man solle die Mitarbeiter darauf hinweisen, wenn etwas fehlt. Zwei Gäste sind dieser Aufforderung nachgekommen. Auf mein Getränk(große Cola, 0,4l, 3,30 €) musste ich ziemlich lange warten. Im Laufe meines Besuches haben die Mitarbeiter aber auch ein Auge auf das Büffet gehabt, doch leider kamen die 3 Köche, obwohl sie sich sehr bemühten, nicht nach und oft waren nur noch das Gemüse und viel Soße übrig. Geschmacklich waren die Gerichte aber wirklich lecker und gut abgeschmeckt. Die Mitarbeiter waren an dem Tag freundlich(Bedienung), leicht mufflig(Tresen), aber auch langsam. Mein größter Negativaspekt fällt definitiv auf das Salatbüffet. Die Gurkenscheiben waren leicht angetrocknet und teilweise nicht mehr gut. Die Möhren hatten einen leichten Grauschimmer. Bis auf den Eisbergsalat und die Gurken war nichts frisch(okay, die Gurke war es ja in dem Sinne auch nicht), sondern aus Dosen, Gläsern oder fertiggeraspelt aus Tüten.
Tester
Classificação do local: 2 Berlin
Schade! Früher war das Lins Mandarin viel besser. Ich weiß nicht woran es liegt, weil immer wenn ich vorbeifahre sieht es voll aus. Früher war alles frisch & nun gibt es leider nur noch Dosensachen. Schade eigentlich. Der Preis ist jetzt auch nicht mehr angemessen für die Qualität. Personal ist nach wie vor sehr freundlich und flink. Wäre schon, wenn Ihr auf alte Qualität wieder zurückschrauben würdet.
Sambal O.
Classificação do local: 2 Berlin
Nööö nicht nochmal. Bedienung sehr nett und flink. Aber das Essen(Buffet für 14,90 Euro) war nicht der Bringer. Ambiente wie ja schon beschrieben etwas über Imbissniveau. Da habe ich schon für weniger Geld sehr viel besser gegessen.
Helmut B.
Classificação do local: 3 Lubeck, Schleswig-Holstein
Trotz der negativen Bewertungen war ich mit meiner in Spandau wohnenden Bekannten am 26.07. zum Mittagsbuffet. Wirklich gemütlich eingerichtet ist es nicht. Das Angebot an Speisen ist nicht sehr groß, ich bin von Lübeck und Hamburg anderes gewöhnt. Aber das Essen war schmackhaft und satt geworden sind wir auch. Obwohl wir relativ spät(ca. 13.30 Uhr) dort waren wurde immer wieder nachgefüllt und wir mussten uns nicht mit den Resten begnügen.
ItsAnna B.
Classificação do local: 1 Berlin
Tiefkühlkost und Früchte aus der Dose. Was soll ich dazu sagen? Gute asiatische Küche findet ihr woanders. Ich habe schon besseres essen an Imbissbuden bekommen. Dementsprechend ist der Preis von 7,90EUR völlig unangemessen. Für diesen Preis kann man hier zwar so viel essen wie man möchte nur ob man nach dem ersten Teller unbedingt mehr möchte ist fraglich.
Sven B.
Classificação do local: 5 Charlottenburg, Berlin
Vom Bami-Goreng bis zum Buffet: alles Lecker und ohne«Gebratene Nudeln im Becher”-Flair. Immer gut besucht, daher evtl. vorher reservieren…
Marla S.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich war das erste Mal hier. Ist leider ein wenig am A*** der Welt ;-) Insgesamt hat es mir sehr gut gefallen, leider ist es schon etwas höherpreisig. Essen + 2 Getränke für über 20 Euro(mit Trinkgeld 25) sind schon ein stolzer Preis. Für Vielesser ist es natürlich trotzdem ein gutes Geschäft, für meinen eher kleinen Magen nicht wirklich. ;-) Allerdings finde ich das Konzept gut und es macht Spaß, sich seine Gerichte selbst zusammenzustellen und sich dann überraschen zu lassen, was bei raus kommt. Lustige Idee. Warum heißt es eigentlich mongolisches BBQ? Kommt die Art und Weise der Essenszusammenstellung aus der Mongolei? Seetiere und Känguruh(jawohl!) dürften eher keine typisch mongolischen Speisen sein, genauso wenig wie die Sauce nach Hongkonger Art. :-))) Was letztendlich aber natürlich egal ist. Man sitzt recht gemütlich im Lin’s Mandarin, die Bedienung ist nett und aufmerksam und erklärt einem geduldig das System. Und die Speisen/Zutaten sind wirklich lecker. Ob ich unbedingt Känguruh und Hai auf dem Buffet brauche, darüber möchte ich jetzt mal keine Diskussion anzetteln(die Antwort würde Nein lauten). Neben der Möglichkeit der eigenen Zusammenstellung von Tellern gibt es auch diverse typisch chinesische — Gerichte in der Karte, die man ebenso bestellen kann(und die auch recht hochpreisig sind, wie ich fand). Die Toiletten sind in Ordnung. Mit etwas Glück findet man Parkplätze in der näheren Umgebung, die Anfahrt mit den Öffentlichen ist eher mühselig(von Bussen mal abgesehen dürfte die U2 Neu-Westend die nächstgelegene Station sein = etwa 10 Fußminuten). Ich würde das Restaurant insgesamt empfehlen. Man kann anderswo wesentlich preiswerter und sicherlich mindestens genauso lecker speisen, aber das Konzept der eigenen Zusammenstellung dürfte eher selten zu finden sein. Und das macht Freude und ist wirklich mal etwas anderes. Bis bald mal wieder! :-)
Remo S.
Classificação do local: 4 Berlin
Zuletzt war ich zum Ende des letzten Jahres bei Lins Mandarin. Damals, und auch schon bei den Besuchen davor, dachte ich mir: Hier müsste mal einiges erneuert werden Bei meinem heutigen Besuch, gleich beim Betreten des Lokals, dann die Erkenntnis: Es wurde einiges erneuert !! Neue Möbel, neuer Fussboden, neue Farben, etwas andere Raumaufteilung ! Endlich ist etwas geschehen, die alte Einrichtung war nun wirklich doch schon mehr als nur etwas in die Jahre gekommen und auch schon etwas speckig Jetzt sieht alles so aus wie es sein sollte :-) Das Mittagsbuffet für EUR7,90 ist wirklich eine preiswerte, schnelle Möglichkeit um so richtig satt zu werden. Große Auswahl: Fisch, Huhn, Rind, Schwein, Nudeln, Reis, Suppe, Nachtisch. Was will man mehr !
Fritz R.
Classificação do local: 4 Berlin
Wir sind oft im Lins Mandarin und nehmen jedes mal das mongolische BBQ inkl. Buffet für 13,80EUR. reichhaltige Auswahl an Fleisschsorten(Lamm, Huhn, Schwein, Rind, Ente, Straußenfleisch etc.) sowie Fischsorten wie Hai, Pangasiuss, Garnelen, Muscheln etc. Kräuter, Sesam, Cashew und leckere Saucen(9 Stück) Suhsi chines. Buffet Fazit: Für den Preis absolut top.
Berlin B.
Classificação do local: 3 Berlin
Das Lins Mandarin kenne ich schon länger und daher ein Beitrag aus mehreren Besuchen. Gleich mal vorne weg, wenn Lin‘s Mandarin dann nur zum Asiatisches Live-Koch-Buffet. Das allein ist grandios gut und 5 Sterne wert. Abzüge gibt es für das lieblose Sushi, dem man anmerkt, man wollte unbedingt Vielfältigkeit anbieten, nur bleibt eben dabei auch Qualität auf der Strecke. Von der Karte zu bestellen kann man sich sparen. Die Gerichte sind Durschnittskost und der Preis ist eben dann nicht mehr angemessen. Abschliessend muss man noch die Einrichtung erwähnen, welche sehr einfach ausschaut und an eine Kantine erinnert, aber, wie ich gerade auf der website lese, soll wohl ein Umbau anstehen. Na mal schauen, ob es für einen 4. Stern dann reicht.
Tues
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Lin’s Manadrin erklärt sich selbst als Mongolischer Grill. Nach nunmehr 3 Jahren in Asien, u.a. in der Mongolei kann ich sagen, das ist nur die halbe Wahrhweit. Bei Lin’s haben wir eine europäisierte Version eines All-You-Can-Eat Quantität vor Qualität Restaurants mit asiatischem Einfluss. Geschmacklich wie gesagt, ist das Essen auf die Massen ausgerichtet. Die Suppen sind gar fürchterlich, fertig aus dem Kübel. Die bereits fertigen Speisen, Entenflleisch, Schweine– und Hühnerfleisch sowie div. asiatische Beilagen sind eher zu salzig gewürzt. Der Preis ist dennoch im Verhältnis zu anderen Mongolischen Grills in Deutschland passend. Wer also viel Essen will und keinen Wert auf eine gute Küche legt, der sollte sich hier durchaus wohl fühlen. Für den großen Hunger und den kleinen Geldbeutel eine annehmbare Variante.
Peter A.
Classificação do local: 4 Berlin
Über den Tip bin ich aufmerksam geworden auf Lin’s Mandarin. Das Restaurant bietet für alle Liebhaber, die es lieben sich selbst die Leckereien aus einer großen Auswahl von Fisch und/oder Fleisch und verschiedenen Saucen einmal oder mehrmals sich ein Essen zusammenzustellen und auf dem mongolischen Grill zubereiten zu lassen. Geschmacklich ähnelt es der Zubereitung im Wok. Alle Speisen waren frisch und alles sauber, das Personal war zuvorkommend und sehr freundlich. Für einen Preis von 13,80 € als All-you-can-eat-Buffet für Genieser der asiatischen Küche mit Sicherheit eine Bereicherung in der Restaurant-Landschaft, wenngleich es noch Steigerungspotential gibt. Kritisieren könnte man die Tatsache, dass man auch schon gemütlicher woanders gesessen hat und es kleinen Tick von einer Studentenmensa hat, wenngleich es hier im Vergleich dazu sehr sauber und organisiert abläuft. Wohlwollende 3,5 Sterne aufgerundet auf 4 Sterne.
Lazzar
Classificação do local: 2 Berlin
Unteres Mittelfeld. Seit der Eröffnung im Blick bei mir. In drei Jahren dreimal essen gewesen. Zuletzt diese Woche. Der Buffetgrundpreis ist jedes Jahr gestiegen(und viele andere Kosten im alltäglichen Leben auch, ja ja), nun aber geht die Schre Preis und Qualität auseinander. Nicht attraktiv, einfach zu teuer. Wie auch einige Getränke(gerade Softdrinks). Die Soßen sind in der Tat IMMERNOCH sehr uniform, nicht wirklich kreativ, schon gar nicht raffiniert. Und was ich bestätigen kann: Es wurden aber auch wirklich die letzten Plätze aus jedem Quadratmeter rausgequetscht, das macht wirklich keinen Spaß, Fremde waren uns SO nah :-( Das hat z. B. viele Stammgäste im La Cantina(Bleibtreustrasse) ausgetauscht gegen Touris und Durchlaufsgäste. Dieses«Pro Gast gibt es 45 cm Tischbreite, BASTA». Das ist alles ziemlich strapaziös. Und das Essen kommt an keinen der wirklich gut kochenden Asiaten hier in Berlin ran. Alles so lala. Warum aber ist es im Durchschnitt gut besucht? Weil Westend auf dieser Seite einschließlich Spandauer Damm gastronomische Sahara ist. Totentanz. Hauptverkehrsachse. Aber dicht bewohnt. Also«Eingeborene». Ganz sicher, nur wenige reiben sich die Hände und sagen: Ohh jaa, heute Abend gehen wir nett aus, komm, wir fahren zum Spandauer Damm. Dann kann man auch in die alte Entlastungstrasse fahren. Ächem.
Andrea R.
Classificação do local: 3 Berlin
Das Essen ist lecker und man kann sich den Teller bunt zusammen stellen und er wird dann frisch zubereitet mit deiner Sosse, die Du vorher wählen musst. Der Ambiente ist etwas Kantinenähnlich aber sauber und man hat platz. Das Buffet ist großzügig und ausreichend.
Christian K.
Classificação do local: 3 Berlin
Das chinesische Restaurant mit dem Angebot«All you can eat — 13,90EUR» liegt etwas ab vom Schuss am Spandauer Damm in Berlin Westend. Wir haben uns in einer größeren Runde von Kollegen im Lin’s Mandarin getroffen, um dort bei Speis und Trank ein wenig zu schwatzen und um das Jahr in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Ich war zum ersten Mal dort und kannte das Prinzip des mongolischen Barbecues noch nicht. Es heißt nichts anderes als das man sich die frischen Zutaten wie Gemüse, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte zunächst selber auf einem Teller zusammenstellt, sie dem Koch gibt und der sie dann auf einer heißen Platte gart. Ist das Essen fertig, so wird es an dem Platz gebracht. Wie nun der richtige Teller zum richtigen Gast findet, kann man in einem Film auf der Internetseite des Restaurants sehen. Außer dem Buffet gibt es auch eine Karte mit den üblichen Verdächtigen. Also das, warum man zum Asiaten geht. Ente süßsauer und so. Das Angebot wird letztlich noch durch ein Mittagsbuffet abgerundet. Das Ambiente ist in Ordnung und nicht asiatisch kitschig. Das es im Restaurant nach Küche riecht liegt natürlich daran, dass die Garstation für das Buffet im Gastraum liegt. Somit hat man auch ständig ein Zischen und Dampfen um sich und fühlt sich ein wenig wie in einer chinesischen Garküche. Die Toiletten waren optisch sauber, müffelten aber ein wenig. Das multikulturelle, meist asiatische Personal ist schnell und meist freundlich. Ein Lächeln mehr würde allerdings auch nicht schaden. Speisen und Getränke wurden zügig serviert. Allerdings wurde das Buffet gegen 21.:00 Uhr abgeräumt und es begann emsiges putzen und saubermachen. Ab 22:30 Uhr machte das bereits in Jacken gehüllte Personal deutlich, dass jetzt Schicht im Schacht ist. Fazit: Es schmeckte alles sehr gut und die Speisen waren frisch und von guter Qualität. Der Preis ist sehr gut. Wer aber nicht auf Buffetspeisen und«All you can eat» steht, der sollte lieber zum traditionellen Chinesen gehen. Abzüge gibt es beim Personal, den Sanitäranlagen und den Öffnungszeiten.