Höhepunkt zu diesem Weihnachtsmarkt ist die An– und Abfahrt — wenn man denn den Weg übers Wasser wählt, soll heißen, die einmal stündlich verkehrende Fähre von Wannsee nach Kladow zum günstigen BVG-AB-Tarif nimmt. Optisch wirkt der Markt auf dem Imchenplatz sehr anheimelnd. Ernüchternd ist dann die erste Bekanntschaft mit dem Glühwein, von dem man von Alkohol nichts schmeckt, der aber nachhaltig einen pelzigen Geschmack auf der Zunge hinterlässt. Handwerklich wird so Einiges geboten, Kunsthandwerkliches jedoch eher weniger. Man wähnt sich eher auf dem Handarbeitsbasar einer Kirchengemeinde, wo mit viel Idealismus für den guten Zweck gewerkelt wurde. Wirklich Brauch-, bzw. Verschenkbares findet sich jedoch nicht darunter.