Der Rinderbraten war mehr ein Sauerbraten, Kaiserschmarren aus der Tüte. BEDIENUNG5STERNE! Hat hier die Küche gewechselt? Wenn hier der Wirt nichts ändert, kommen die Gäste nicht wieder.
Ben W.
Classificação do local: 5 New York, NY
Our first meal in Germany was by far the best. We were staying in Schoenberg and absolutely starving after our flight. Goldener Stern was one of the top results near us so we figured we’d give it a try. To this day, I can still taste everything. We sat outside and got right to ordering. We went for the liver dumpling soup and white sausage and pretzel starters, and the Leberknödel and Schweinebraten entrees. We also got a few rounds of .5L beers. The soup was ridiculous. The liver dumpling is literally liver ground up into a matzah-like ball. It was incredible, absolutely tasty and so flavorful. The broth was slightly sour, which contrasted nicely with the heavy meat. It was also at this point I realized we were taking a break from the saltiness of Italy and back to sodium levels I could handle. Those sausages were so amazing. Coming from Rochester, I’m no stranger to white hots, but these were a whole new experience. The flavor that exploded from the natural casing was the best. The accompanying pretzel was soft and doughy, and the mustard was strong-flavored with a slight hint of sweetness. If I had known about the amazingness of this dish, I would’ve made a meal of them. Our entrees were equally delicious. The pork and gravy was very tender. The favorite of that dish was definitely the cabbage. It was broken so much it held its shape but went down easy. It had a slight spice flavor to it which was fortunately not too sweet. I would’ve eaten a whole plate of just that. My ox was an interesting cut of meat, especially in combination with the herb butter. The potatoes were delicious, with bits of super crispy skins, although it pushed the dish towards the heavier end. We were too full for dessert, and the meal was very satisfying. For our first meal in Berlin, the bar was set very, very high. Flavor, quality, service, portions, price: Goldener Stern has it all.
Peter C.
Classificação do local: 2 Manhattan, Vereinigte Staaten
Die Erwartung war einigermassen hoch nachdem ich die Besprechungen hier gelesen habe, aber als jemand der zwei Jahre in Bayern lebte war ich sehr enttaeuscht. Erst das gute: die Schweinshaxe, die knusprig und ausgezeichnet war. Jetzt das weniger gute: Die Sauce bei der Schweinshaxe war natuerlich aus der Tuete, und war mit etwas zu wenig Wasser angemacht, schmeckte also deutlich zu stark. Die Kartoffelknoedel dazu aus der Packung. Naja, frische jeden Tag zu machen ist halt zu viel Arbeit. Tip: viele gleichzeitig frisch machen, und dann in die Gefriertruhe. Die schmecken immer noch besser als die aus der Packung. Die Weisswuerste waren eine grosse Enttaeuschung. Sahen aus und schmeckten wie die die man bei Kaiser bekommt. Beim Bavarian im Europa-Center — wo ich sonst nichts gegessen habe — waren sie erste Klasse im Geschmack, der Groesse und der Konsistenz, und in heissem Wasser. Beim Goldenen Stern waren sie in lauwarmem Wasser. Der Obazda — da wuerde sich jedes bayerisches Wirtshaus in Grund und Boden schämen. Vollkommen versalzen, und bei der Zubereitung haben sie sich wirklich keine Muehe gemacht, er sah aus wie Cottage Cheese und hatte auch diese Konsistenz, nicht cremig, und sah halt wirklich nicht appetitlich aus. Wir hatten vielleicht einen schlechten Abend erwischt, aber der Laermpegel war wirklich untragbar. Es gab drei Gruppen von Stammgaesten und die haben sich mit der Lautstaerke unterhalten wie man sie im Bierzelt auf der Wiesn braucht. Da es keine Vorhaenge gibt die den Laerm etwas daempfen wuerden, hallt jeder Laerm ungehindert. In Bayern haette der Goldene Stern schon zumachen muessen.
Sandra S.
Classificação do local: 5 Berlin
Diese Woche waren wir zu dritt im Goldenen Stern. Tolles Ambiente, sieht von außen etwas edler aus, drinnen dann aber bodenständig. Zunächst befürchtete ich hohe Preise, der Blick in die Karte überraschte dann aber doch. Alle Portionen gibt es auch in kleiner Größe, was mich dazu verführte, drei Gerichte zu bestellen. Obazda: Ein Traum. Gaaanz frisch, den Camembert hat man schön herausgeschmeckt, das Brot dazu lecker! Kasspatzn, Tafelspitz und Leberknödel ebenso ein Gedicht. Und das zu nehr als moderaten Preisen! Absolut empfehlenswert, guter Service, nettes Publikum!
Monika K.
Classificação do local: 5 Berlin
Das ist das Restaurant meiner 1. Wahl am Bayerischen Platz. Die nette Bedienung Jenny ist einmalig . (Der Ricky ist aber auch ganz nett ;-) Der Chef glänzt mit Höflichkeit, alle gehen auf spezielle Essenswünsche ein. Das Essen ist durchweg großartig, und das Preisleistungsverhältnis ist super. Nicht zu vergessen ist die Mittagskarte unter der Woche, alles zu empfehlen und nicht teuer. Hier gehe ich gerne immer wieder hin.
Irwin C.
Classificação do local: 4 Berlin
Direkt am Bayerischen Platz ein echt bajuwarisch-allgäuerisches Lokal mit typisch süddeutscher Küche: Leberknödel, allerlei Braten und Kurzgebratenes, sogar Innereien(mag ich nicht, nie geordert!) alles sehr lecker, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Hier versöhnt sich der Preusse mit dem Bayern! Bester Tisch: am Fenster mit Blick auf den Platz!
RK User (sternh…)
Classificação do local: 4 Hannover, Niedersachsen
Gute bayerische Küche und eine Fünf-Sterne-Bedienung — das ist mein Fazit nach diesem Besuch. Das Restaurant«Goldener Stern» liegt an der Westseite des Bayerischen Platzes. Außenplätze unter einer Markise laden ein. Drinnen ist das Restaurant in einem gediegenen deutschen Stil eingerichtet. Holzbalken prägen die Decke, dunkle Tische mit hellen Tischdecken, auf jedem Tisch eine Vase mit einer dunkelvioletten Herbstaster. An der einen Wand eine durchlaufende Bank, mit rotem(Kunstleder) bespannt, bequeme Stühle. Insgesamt eine ruhige Wohlfühl-Stimmung. Die angenehm übersichtliche Speisekarte verspricht bayerische Küche mit leicht schwäbischem Einschlag. Wir wählten von der Saisonkarte zweimal die Kürbissuppe, von der normalen Karte das Hirschgulasch und die Steinpilzmaultaschen mit Wirsingkohl. Als Getränk wählten wir das Landbier der kleinen Brauerei Streck. Die sehr freundliche männliche Bedienung brachte uns nach kurzer Zeit das Bier — fruchtig und prickelnd — eine schöné Entdeckung. Zur Kürbissuppe gab es einen Korb mit kräftig schmeckendem Graubrot. Die Kürbissuppe war eine sehr harmonische Kombination aus Kürbis– und Curry-Aromen. Hier passte der Spritzer Balsamico endlich auch einmal geschmacklich gut und war nicht nur eine modische Dekoration. Das Hirschgulasch war herbstlich gewürzt, aber etwas zu weich gegart. Der Rotkohl schmeckte harmonisch nach Rotkohl und Nelken. Die angebratenen Spätzle und der Apfel mit Preiselbeeren dazu waren eine sehr passende Beilage. Die fast kross Maultaschen waren mit einer sehr kräftig nach Steinpilzen schmeckenden Masse gefüllt, der Kohl dazu noch knackig, angenehm mit Sahne versetzt. Zu den Maultaschen gab es einen gemischten Salat aus frischen Zutaten mit einer angenehm milden Vinaigrette. Insgesamt also gute deutsche(bayerisch-schwäbische) Küche. Die Bedienung war sehr freundlich, wir wurden sogar mit einem«herzlich willkommen im goldenen Stern» begrüßt. Er betreute das recht gut gefüllte Restaurant allein, war aber praktisch überall — und immer zuvorkommend dabei und die Ruhe selbst. Zu unserem Bier gab es eine kleine Geschichte zu der Brauerei. Einer älteren gehbehinderten Dame hielt er die Tür des Restaurants auf und plauderte auch noch kurz auf dem Gehweg mit ihr. Das ist wirklich hervorzuhebendes Interesse an den Gästen. Fünf Sterne für Herrn Pürsch(so stand er auf der Rechnung). Das Restaurant ist ordentlich und sauber. Die Toiletten sind sauber, aber eher schlicht und älteren Stils. Hier fühlt man sich dann endgültig wie in einem bayerischen Landgasthaus. Hier wäre aber ein bißchen Auffrischung sinnvoll.
Dan R.
Classificação do local: 4 Berlin
Sehr gemütliches Wirtshaus. Für mich als Exilbayerin sehr zu empfehlen. Hier wird man empfangen, als gehöre man schon immer zu den Stammgästen. Die immer freundlichen Bedienungen bringen fix alle gewünschten Speisen und Getränke. Die Auswahl ist groß. Für grosse und kleine Mägen, für Vegetarier und Fleischeslustige ist stets was dabei. Die Biere sind«echt», die Atmosphäre ruhig und entspannt. Keine Dudelmusik, kein Verkehrslärm. Ab Mittags gibts Sonne auf dem breiten Bürgersteig. Rollifahrer kommen über die Rampe stufenlos rein, leider kein Rolli-WC.
Claudia L.
Classificação do local: 5 Berlin
Seit ich dort mit meiner Familie Weihnachten essen ging, ist dieses Etablissement zu meinem/unserem Stammlokal geworden. Die Bedienung ist fast schon unheimlich aufmerksam(besonderer Dank an Jenny, Micky und natürlich den Chef) und stets freundlich. Extra-Wünsche werden dort möglich gemacht. Die Preise sind sehr moderat und das Essen schmeckt sehr, sehr lecker. Auch deftige Speisen sind mit wohldosiertem Fett zubereitet. Die Portionen sind nicht zu klein. Besonders toll finde ich den Mittagstisch, bei welchem man nicht mehr als 6 Euro für ein Hauptgericht zahlt. Selbst vegetarische Gerichte kann man hier mit Apetit verzehren. Aus Erfahrung weiß ich, dass es nicht häufig leckere vegetarische Gerichte gibt, es sei denn es handelt sich um vegetarische oder vegane Restaurants. Sehr zu empfehlen ist auch die Kürbiscremesuppe, die es im Herbst und Winter gibt sowie die Rote Bete Suppe und die Blumenkohlcremesuppe. Getränke-Highlight ist meiner Meinung nach auch ein sehr mildes, schmackhaftes Bio-Landbier aus Ostheim in der Rhön. Alles in allem ein preiswertes und empfehlenswertes Restaurant. Einfach nur LECKER!!!
Ute G.
Classificação do local: 5 Berlin
Gerade entdeckt am Bayerischen Platz, lecker Schnitzel mit Bratkartoffeln und Salat für € 6 gegessen(Mittagstisch!). Finde den Goldenen Stern sehr gemütlich(gepolsterte Lederbänke & –stühle) und angenehm! Weiß gedeckte Tische mit dezenten blau-weißen Karos darunter, Landschaftsgemälde, Zinnteller(naja, aber okay ;-) und zum Glück NICHT überfrachtet :-) Durchaus könnte dies m.E. ein Lokal in Bayern sein! Sehr aufmerksamer, unaufdringlicher & sympathischer Service! Komme sehr, sehr gern wieder!
Dominik D.
Classificação do local: 5 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Bayern
Im Mai diesen Jahres trafen sich über 40 Verwandte im Goldenen Stern für eine Familienfeier. Schon im Vorfeld war die Reservierung unkompliziert, was dann auch für die letzten Absprachen am Vorabend galt. Für uns wurde der obere Bereich freigehalten und wir konnten uns dort ausbreiten. Die Begrüßung am Eingang hat allen gut gefallen. Die zuvorkommende Bedienung war die ganze Zeit da und hat es geschafft den Überblick über den bunten Haufen zu behalten. Leider konnte sich meine Verwandtschaft davor nicht auf eines der interessanten Menüs bzw. des All-you-can-eat-Buffets einigen. Obwohl wir also a-la-carte bestellten, musste niemand lange auf sein Essen warten, was mich ehrlich gesagt sehr positiv überrascht hat! Auch den angereisten Bayern hat das Essen sehr geschmeckt. Es mag zwar stimmen, dass die Einrichtung nicht übermäßig bayerisch ist, was aber unsere Familie als angenehm empfunden hat(besser als diese Klischee-Wirtschaften). Alle Gäste der Feier waren sich danach einig, dass der Goldener Stern eine gute Wahl war!
Dörte H.
Classificação do local: 5 Berlin
Herrlich unkompliziert bayrisch und deutsch essen gehen ! Dazu brauche ich übrigens keine Kellnerinnen im Dirndl und Schürze. Wir saßen draußen weil sommerlich warm sehr angenehm und gepflegt. Das Essen war echt überzeugend, sprich die Leberknödelsuppe gut gewürzt, heiß und hübsch anzusehen. Im Hauptgang dann ein toller Salat mit Brezelknödeln und gebratenen Pfifferlingen– sehr köstlich genau wie das aparte Dressing. Preis für den Salat 7,20EUR, echt in Ordnung, ich finde sogar sehr fair. Sehr kompetenter Service kommt auch noch dazu. Also, wir aus dem benachbarten Akazien-Kiez kommen wieder, ganz sicher.
Elke2
Classificação do local: 5 Berlin
Wir warem schon häufiger hier. Und das Essen hat uns immer sehr gut geschmeckt, es war immer sehr gute Qualität. An Gemütlichkeit könnte man wirklich noch arbeiten. aber für uns ist das nicht entscheidend. wir kommen wieder.
David B.
Classificação do local: 3 Berlin
Ich war letzte Woche mit der ganzen Familie im goldenen Stern. Die wichtigste Frage vorne weg: Würde ich nochmal hingehen? Ja würde ich. Jedoch gibt es einiges in diesem Restaurant, was verbesserungswürdig ist. Angefangen beim Ambiente, dieses Restaurant ist eher schlicht eingerichtet und an Bayern hat mich nichts erinnert, wenn man solch ein Konzept verfolgt, dann muss das Drumherum auch Bayrisch sein. Die Kellnerin: War Ok, positiv ist Sie mir aber nicht aufgefallen, kein bayrisches Outfit, kein bayrischer Dialekt(muss auch nicht sein, würde aber den Besuch abrunden), nicht unfreundlich, aber auch nicht besonders freundlich, den Job macht die Dame nicht aus Leidenschaft, ein sehr guter Kellner jedoch schon und den Unterschied merkt man dann auch. Wartezeit auf das Essen: Katastrophal lange, über 60 Minuten ist zu lange! Qualität des Essens: Ich für meinen Teil war durchaus zufrieden, würde aber das nächste Mal was anderes bestellen, ich hatte das Wiener Schnitzel gegessen, Qualität war sehr gut, die Bratkartoffeln dazu waren leider nur durchschnittlich. Die Ente und die Gans sah super aus und laut Auskunft meiner Mitesser hat diese auch sehr gut geschmeckt, eines dieser beiden Gerichte würde ich beim nächsten Mal essen. Positiv hervorzuheben ist, dass es dort König Ludwig Dunkel von Fass gibt! Das ist großartig und gibt es in Berlin so gut wie nirgends! Preislich ist es schon etwas teurer dort, also genug Geld einstecken :) Ich schwanke zwischen 3 sehr guten und 4 sehr knappen Sternen. Entscheide mich für die 3 Sterne und bin gerne bereit nach dem nächsten Besuch 4 Sterne zu geben, wenn sich einiges dort noch ein wenig verbessert, aber ich denke, dass der Laden auf einem guten Weg ist.
ZepfD
Classificação do local: 5 Berlin
Leckeres Essen, freundliche Bedienung, schöné Einrichtung. Wobei Letzteres wahrlich nicht an ein Hofbräuhaus erinnert, muss es aber auch nicht! Was mir besonders gefällt ist die Mittagskarte, welche täglich verschiedene Speisen anbietet. Das sorgt für Abwechslung und ist vom Preis her wirklich günstig! Diese Abwechslung soll aber nur als Ergänzung dienen, denn schließlich sind die Klassiker des Hauses das, wofür man mit Freunden und Familie hinfährt.
Qualit
Classificação do local: 5 Berlin
Wer HERVORRAGENDES(sensationell zartes, saftig und aromatisches) Fleisch mag und/oder UMWERFENDE Semmelknödel MUSSHIERHIN gehen!!! Ich habe dort bisher die Filetpfanne, Ochsenfetzen, verschiedenes Gemüse und Salat gegessen. Ausgezeichnet gut!!! Für mich weit mehr als nur EIN goldenener Stern, sodass wir immer wieder quer durch die ganze Stadt fahren um dort essen gehen zu können! Auch preislich völlig okay! Man kann draußen und drinnen sitzen. Die Bedienung ist freundlich. Das Restaurant gepflegt. Absolut empfehlenswert!
TomTom
Classificação do local: 5 Nußloch, Baden-Württemberg
Wir waren bereits das zweite mal im Goldenen Stern und es war wieder super! Hier kann man alles von der Speisekarte bestellen das Essen ist sehr gut. Die Atmosphäre und das Personal runden das Ganze zu einem gelungenen Abend ab. So bald wir wieder in Berlin sind, gehen wir garantiert wieder in den Goldenen Stern am Bayrischen Platz. Übrigens die Ochsenfetzen sind der Knaller!!!
Bernhard V.
Classificação do local: 3 Berlin
Habe heute erstmals hier gegessen und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Ich hatte ½ Ente mit Knödeln und Grünkohl. Letzterer war etwas bitter einziges Manko, das zu vermelden wäre. Wurde für mich ausgeglichen durch tolle Musik aus den 50er Jahren(Perry Como, Mark Dinning etc.), die dezent aus den Lautsprechern kam. Preislich kein Superschnäppchen dafür gab’s einen Schnaps hinterher aufs Haus. Kennt man ja von den ausländischen Restaurants, zu denen die Bayern in Berlin offenbar zählen.
Dominik G.
Classificação do local: 5 Berlin
Einfach verdammt gutes Essen.
Honey2
Classificação do local: 3 Berlin
Bayerische kueche am bayerischen Platz.
Berlin G.
Classificação do local: 3 Berlin
Italiener raus, Bayer rein. Ist ganz einfach. Einfach alles so lassen wie es war, und schon gibt es die erste traditionelle Bayerische Küche in Schöneberg. Auf den ersten Blick erinnert nichts an den Freistaat. Auf den zweiten und dritten leider auch nicht. Die gepolsterten Hochlehnstühle wollen mich gefühlsmäßig nicht an den Alpenvorhof bringen, die weißen Tischdecken machen mir keinen Appetit auf Schweinebraten, Obazter, Leberkäs, Ochsenfetzen und Lebernknödeln. Für ein paar gerautete Tischdecken hätte es ja schon noch reichen können. Nur Holz fände ich noch besser. Es soll noch kommen, sagt die nette Bedienung. O.k., warte ich halt noch ein Weilchen, und schauen demnächst mal wieder vorbei