In diese Reichelt-Filiale kamen wir durch Zufall am 4. Advent. Wir schauten nach einem Geschäft auf der anderen Straßenseite. Plötzlich meinte mein Begleiter, schau mal, Reichelt hat offen, wollen wir dort für Weihnachten einkaufen? Ich stimmte zu. Was wir hier nicht finden würden, könnten wir immer noch in den nächsten Tagen woanders kaufen. Wir betraten einen einladend wirkenden Supermarkt. Vornean eine Thürmann-Filiale mit Backwaren, dazu ein paar Tische. Das war nur für die kurze Rast geeignet, für einen längeren Aufenthalt wirkte es zu ungemütlich. Dahinter der erstaunlich große Supermarkt mit durchschnittlich breiten Gängen. Als erstes fanden wir das Kühlregal mit den Pfennigs-Salaten. Sehr gut sortiert; wir fanden unseren bevorzugten Kartoffelsalat, der nicht überall erhältlich ist. Dazu noch eine andere Sorte Pfennigs-Salat, die ebenfalls mit im Einkaufswagen landete. Eine Sache fiel mir auf, die wir auch in anderen Supermärkten erlebt haben: die Waren, die zuerst ablaufen, waren vorn aufgestellt. Die noch länger haltbaren Dinge standen weit dahinter. Der geübte Kunde fällt nicht mehr darauf herein. Mein Begleiter machte einen gaaanz langen Arm, zog die Salate von hinten heran. Siehe da, sie waren deutlich länger haltbar als die vorderen Exemplare und landeten im Einkaufswagen. Wir gingen weiter durch das Geschäft, wurden überall fündig. Als wir einmal etwas länger schauten, fragte uns eine freundliche Mitarbeiterin, was wir denn suchten. Das hatte ich von Reichelt anders in Erinnerung. Dadurch hielt sich die Einkaufszeit in erträglichen Grenzen. Auch bekamen wir alles, was wir noch benötigten. Wir kamen zum Kassenbereich. Hier waren vier Kassen geöffnet. Zwei Kassiererinnen langweilten sich, da die Kunden, einem Herdentrieb folgend, sich lieber hinter andere Kunden stellten. Für uns von Vorteil. :-) Wir verließen den Laden durch einen separaten Ausgang. Dort fand sich eine Bank für müde Kunden oder wartende Begleiter. Insgesamt ein positives Erlebnis, zumal für eine Reichelt-Filiale. Wenn wir in der Gegend noch einmal zu tun haben, werden wir wiederkommen. Nur mit Parkplätzen sieht es direkt vor der Tür nicht so gut aus. Wir hatten unseren Wagen zufällig im Mariendorfer Damm abstellen können. Das kann zu anderen Zeiten schwierig werden.
Michael K.
Classificação do local: 3 Berlin
Immer ziemlich überfüllt und schon zwei mal unhöfliche Angestellte erlebt. Aber sehr gut sortiert und große Auswahl. Allerdings auch wieder sehr eng. Wenn die Kassen wieder überfüllt sind ist kaum ein durchkommen möglich.
Frank R.
Classificação do local: 3 Tempelhof, Berlin
Guter Durchschnitt, Freundlicher Service, man findet alles, etwas mit Suchen verbunden u enge Gänge
Oliver S.
Classificação do local: 5 Berlin
Der Supermarkt in meiner Hood ^^ Es gibt dort: Essen, Trinken, Hygieneartikel, Zeitungen, Kleinkram und SÜßIGKEITEN! ;) Okay, wo gibt es das nicht? Ich geh dennoch gerne dort hin, denn das Personal ist meistens sehr freundlich und zuvorkommen. Fragen werden immer mit einem Lächeln beantwortet und wenn mal ein Regal leer ist, dann schauen die Mitarbeiter gerne auch im Keller(Also deren Lager) nach, ob sie noch etwas finden, dass den Weg ins Regal nicht gefunden hat. Die Frischetheke ist zwar nur bis 20 Uhr offen, aber das macht nichts, denn irgendwann wollen die Mitarbeiter auch mal nach hause, auch wenn das Geschäft bis 22 Uhr geöffnet hat. Die Qualität ist sehr gut an der Frischetheke und ich habe dank der guten und großen Auswahl bislang immer etwas gefunden. Wenn man nett fragt, dann gibt es ab und zu vom Personal auch eine Kochempfehlung, für mich besonders hilfreich, wenn ich mich mal wieder nicht entscheiden kann, was ich zum Abend essen will. Joa, genug Kassen gibt es auch, so dass ewiges Anstehen bislang noch nicht vorgekommen ist, es sei denn es ist Freitag oder Samstag, da kaufen bekanntlich alle ein und trotz vieler offener Kassen kann es mal sein, dass man ein paar Minuten steht — das ist aber nun auch nicht so schlimm, denn dann wird man auch an der Kasse freundlich bedient.
Berndg
Classificação do local: 1 Berlin
Meine Frau war gestern an der Fleischtheke und ist unfreundlich bedient worden. Vielleicht hatte der Verkäufer einen schlechten Tag. Beim nächstens mal suchen wir das Gespräch mit der Marktleitung.
Chriz E.
Classificação do local: 4 Berlin
Toller laden, kann die kritik nicht nachvollziehen. Grosses sortiment, klar nicht immer billig is ja kein lidl aber die kassiererinnen immer nett und da wir stammkunden sind immer mit nem lustigen spruch. An der wursttheke gibts für die kleine gerne mal nen würstchen aufs haus. Rundum guter einkaufsladen der vor allem bis 22 uhr auf hat.
Graf-Z
Classificação do local: 2 Berlin
Ach ja, das Unternehmen aus Holzminden was ist mir diese Kaufhalle im Laufe der Zeit ans Herz gewachsen — angefangen, dass man wärend der Lehre darauf angewiesen war im selben Haus zu wohnen. Nachts ging da schon manchmal die Alarmanlage an, dass man 1 — 3 Stunden im Bett stand. Der Marktleiter zu der Zeit erinnerte mich stark an Udo Voigt und war mir daher auch von Anfang an ähnlich unsympatisch Dieses Gefühl verstärkte sich noch durch so manche Beschwerde. Die Waren — naja, normal und teuer. Mit der Loskühltruhe… — Ich habe eben diesen Salat gekauft(war noch nicht aus dem Laden draußen). Der ist aber schon 2 Tage abgelaufen. — Und? Warum kaufen sie ihn dann? — Ich würde den gern umtauschen. — Haben sie den Kassenbon? …(aaargh!!!v) … So ungefähr dreimal hat es sich zugetragen. Dazu noch von patzigen, inkompetenten Verkäuferinnen so manches mal angepflaumt worden — was man sich denn erdreistet hat, um kurz vor 20uhr(lang isses her) noch Frischwurst zu wollen. Herrlich, wenn einem als Masochisten die Möglichkeit geboten wird, sich hier seinen Trieben hinzugeben Den zweiten Stern gibts nur wegen meiner Exfreundin, die ich dort als Kassiererin kennenlernte