Auf Empfehlung einer Freundin habe ich hier meinen Geburtstag mit Eltern und Schwiegereltern ausklingen lassen. Kulinarisches: Der Menüpreis ist schier unglaublich — vor allem, wenn man dann auch noch so leckeres Essen bekommt. Gestartet wurde stilvoll mit Sekt :) Als Vorspeise gab es Topanimbur Suppe(zum Selber nehmen) oder Enten Rillettes mit äußerst schmackhaftem Brot(konnte sogar nachgeordert werden). Beides hat geschmeckt. Der Salat mit Birne war knackig und frisch, die Öle und Essige sowie die dazu gereichten Nüsse waren ausgefallen und sehr bekömmlich! Die getesteten Hauptgänge waren Hirschrücken(oder Schulter?), Dorade und Käsespätzle. auch hier waren alle zufrieden, die Portionen haben niemanden erschlagen oder hungern lassen. Es passte sogar noch der Traum von Apfelstrudel an Vanillesauce in den Bauch. Auch der Grauburgunder(nicht der Gaul auf der Karte) wurde flaschenweise geleert :) Nachdem Dessert gab es noch einen Ricard zur Verdauung! Alles andere: Ein kleinen Wermutstropfen gab es — unser Tisch war vorne an der Tür — da wir ein wenig durchgefroren waren, stellte sich das erhoffte Auftauen nur sehr langsam ein. Die Schönheit der Weingläser, das stilvolle Ambiente, die eleganten Gäste und das sympathische, freundliche und authentische Personal haben es zu einem wundervollen Abend gemacht! Das Restaurant habe ich auch schon weiterempfohlen. Auch ich werde dort noch da ein oder andere mal Einkehren. Wer mal schick und gut Essen gehen und dabei nicht eine Hypothek aufnehmen will, kommt am toten Hahn nicht vorbei ;). Wichtig! Nur Barzahlung möglich
Peggy S.
Classificação do local: 4 Berlin
Der Hahn ist tot, ein toller Laden um gemütlich mit Freunden zusammenzusitzen und gut zu essen. Als Vorspeise hatte ich Forellenterrine… mehr als lecker. Andere am Tisch hatten Suppe und mussten sich diese selbst aus einem Suppentopf holen(nicht so toll). Als Zwischengang gab es Salat(unspektakulär). Zum Hauptgang entschied ich mich für das Coq au vin, leider viel zu trocken und daher habe ich es nur probiert. Wurde aber anstandslos eingepackt, genau wie das Dessert(schokoladentarte) und der Mann meiner Freubdin hat sich unglaublich über das Essen gefreut. Alles in allem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Der Service ist wirklich sehr nett, wirkt aber gestresst. Das Essen ist auch gut… wenn das Huhn nicht so trocken gewesen wäre.
Frieda R.
Classificação do local: 5 Berlin
Leckere 4 Gänge für einen guten Preis, auch die Aperitifs waren super. Das Ambiente war sehr gemütlich und super Personal– gerne wieder! Wir hätten lediglich noch ein bisschen länger sitzen können als wir durften…
Rohan S.
Classificação do local: 4 San Francisco, CA
Very delicious fixed course menu. The pumpkin soup was excellent as well as the ravioli!
Mega S.
Classificação do local: 5 Hamburg
mehr geht nicht!
Kim Chloé W.
Classificação do local: 5 Berlin
Ich war seit langem nicht mehr so lecker essen! 4 Gänge und alle einfach exzellent und das für 21 €! Ich hab wirklich nicht eine Kleinigkeit zu bemängeln gehabt
Karsten G.
Classificação do local: 4 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Tolles Konzept. An einem Abend 2 Durchgänge mit 4 Gängen, in denen man zum teil wählen kann. Wir haben uns für die 21 Uhr Variante entschieden, um gemütlich zu sitzen. War eine gute Entscheidung, denn es wurde 1 Uhr… Das Essen: erster Gang — Tafelspitz mit Zwiebeln und total leckerer Soße — mein Favorit des Abends, probiert hab eich auch die Käse-Crème-Suppe — war gut, nicht umwerfend. Zweiter Gang: Salat mit Granatapfelkernen und gerösteten Haselnüssen. Nüsse weggelassen weil Allergiker, aber mit Estragonessig und Walnussöl, sehr lecker. Hauptgang: Ochsenbacke, Portweinmöhren, Polenta — die Soße ein echter Kracher, Möhren saulecker, Polenta für mich zu wabbelig, die anderen am Tisch fanden sie grandios. Die Backe hatte leider zu viel Kram außer Fleisch an sich… da bin ich mäkelig… Nachtisch: Apfelstrudel mit Vanillesoße — die Soße ein Tarum. Als Wein entschieden wir uns für einen Tinto — gute Wahl. Cremant war super. Toller Service weil tolle Menschen!
Thomas B.
Classificação do local: 2 Berlin
Wir wollten wieder mal in «Der Hahn ist tot» mit der Familie Moules et Frites essen gehen. Da reserviert werden muss, rief ich rechtzeitig im Januar 2015 an und erlebte eine volle Enttäuschung. Wir hätten zwar für unseren Wunschtermin einen Tisch bekommen können, mussten uns aber für einen der beide«Durchgänge» im 2-Stunden-Takt entscheiden. Es «verhagelt» einem natürlich sofort das Vergnügen, wenn man sich als Gast zeitlich einengen muss und das Vergnügen nur von … Uhr bis … Uhr haben darf. Starke Nachfrage führt halt in einigen Fällen, wie hier nun auch, zu solchen Unpraktiken. Daher senke ich meine Sterncheneinschätzung auf 2 ab.
Rebekka K.
Classificação do local: 3 Berlin
Vielleicht war es zu viel Vorfreude, aber ich war etwas enttaeuscht. Drei Punkte sieht so wenig aus, gaeb gern 3 ½, denn Atmosphere, Service und Wein war gut. Wir hatten den Grauburgunder und einen Montepulciano, beide sehr gut. Der Service war ab und an etwas hektisch, aber wir waren auch eine grosse Gruppe. Das Ambiente top. Dann das Essen: Die Suppe zum Selbstholen, mmhh. Aber fuer 21EUR eigentlich fair. Geschmacklich leider nicht meins. Dann der Salat, ohne die versprochene Birne, erneut zum Selbstanmachen, und wirklich unspektakulaer. Der Hirschbraten war an sich in Ordnung, die Beilagen leider kalt. Der Café dann wieder exzellent. Preis-Leistungsverhaeltnis ist in Ordnung. Und ich komme wieder, dann hoffentlich 4+ Punkte.
Fabian G.
Classificação do local: 5 Kleinmachnow, Brandenburg
Kurzfristig noch einen Tisch bekommen und 4 Gänge für 21, — … Wow! Und dazu ist es auch noch sooo lecker Super freundliches Personal und gemütliches Ambiente
Anna S.
Classificação do local: 4 Cremlingen, Niedersachsen
Wir hatten ein 4-Gänge-Menü, für 20 Euro pro Person. Man könnte sich die Vorspeise aussuchen(zwischen 2 Gerichten) und das Hauptgericht(zwischen 4 Gerichten). Es hat alles sehr, sehr gut geschmeckt, die Bedienung war auch super. Das Restaurant war relativ voll, wir saßen aber ein wenig abseits, alles schön. Nur der Fakt, dass ich mir meine Suppe als Vorspeise selber holen durfte lässt mich nur 4 Sterne vergeben.
E M.
Classificação do local: 5 Berlin
Dieses Lokal hält, was es verspricht: Es gibt ein«schlichtes», schmackhaftes 4-Gänge-Menue, an dem man sich mehr als satt essen kann!(Vorspeise und Hauptgang kann man vom aktuellen Tagesmenue waehlen, ausserdem gibt es Salat und Nachtisch.) Erstaunlich fand ich es, dass der Service super funktioniert hat, auch wenn wir gleich mit 20 Personen da waren.(Reservieren ist schon notwendig ;-) Pausen zwischen den verschiedenen Gaengen waren gerade richtig und es war auch immer jmd. da, wenn man neue Getraenke bestellen wollte. Die Location an sich ist schlicht gehalten. Falls mehr als ein«Fest» gefeiert wird, kann es schon ein wenig laut werden. Essen und Service sind super !
Ra K.
Classificação do local: 3 Berlin
Das Essen und die Location sind wirklich gut. Aber service ist mehr als ausbaufähig erst recht der Ton ggüber gästen…
William M.
Classificação do local: 3 Berlin, Germany
Reminds you of a supper club. The dining room is small and several features make you feel like your in someone’s home. You may share a table with other guests; you serve yourself soup; the salad comes in large bowl for the table. It’s not fine dining and doesn’t pretend to be but has a 3 course fixed menu and good, home-cooked tasting dishes. The appetizers — a red pepper tart or winter squash soup — were just ok. I thoroughly enjoyed the trout. It was hearty for a fish dish with mushrooms, Bok choy and roasted potatoes. I thought the potatoes were over-salted though. Others had the boeuf bourgingnon and the coq au vin, which were good but not impressive. The salad was very nice red currents as was the dessert — strawberry sambayone. The service is good but in the same vein as the rest of the review — Berliner, eccentric.
Armin S.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Zwei hungrige Jungs aus Köln landeten an einem anstrengenden Wochenende am Prenzelberg. Nach unzähligen Partys und langen Spaziergängen durchs Viertel erblickten wir aus den Augenwinkel einen sexy Typen der vor dem Hahn die Sommertische zusammenbastelte. Das Interesse war geweckt. Nach kurzem Smalltalk sollte es eine Reservierung zum Abend sein. Vergeblich. Verdammt. Total voll. Auch morgen. Der süße Mann vom Service äußerte sichtliche Betroffenheit. Glaubhaft. Tagelang saß der Besuch im Hahn im Hinterkopf. Dann plötzlich schien es als seien alle Menschen müde vom Osterfest. Nix los auf der Straße. Unsere Chance. Bingo. Obwohl der Montag sonst geschlossen ist gabs eine Ausnahme zu Ostermontag. Telefonisch reserviert. Und los. Zwei Plätze am Zehnertisch. Perfekt. Kurze Einweisung ins Ritual, Suppe bitte selber holen. Ab jetzt sind wir verliebt. Der grossartige und liebenswürdige Service, das grandiose Essen, traumhafte Saucen zu Fisch und Fleisch, tolle Weine und immerwieder dieser kleine sexy Kellner der ein Perfektionist seines Faches ist. Ab sofort hat der Hahn ein Platz in unserem Herzen. Und wir hoffen auf ganz viele Besuche mit Mann und Maus
Prenzl F.
Classificação do local: 5 Teltow, Brandenburg
Wir waren zu fünft hier. Die Atmosphäre ist vielleicht nicht großelterntauglich, aber ich mag dass es nicht piekfein, sondern urig ist. Da wird es halt mal lauter Zu Essen gibt es ein Vier-Gänge-Menü. Zuerst wählt man die Vorspeise, dann gibt es eine große Salatschüssel mit unterschiedlichen Ölen und Essig, wir alle hatten zum Hauptgang Coq au vin super lecker!!! Aber auch die Pommes fürs Kind samt selbstgemachter Mayonnaise waren toll! Zum Nachtisch gabs frische Erdbeeren mit einer Vanillecreme nicht zu massig und ein perfekter Abschluss. Der empfohlene Wein war passend und lecker und auch der Pastis genau richtig. Dazu ein aufmerksamer aber nicht zu aufdringlicher Service. Da gibt es nichts zu meckern und wir kommen ganz bestimmt wieder!
Anne S.
Classificação do local: 5 Berlin
Ja, die Miesmuscheln! An denen haben wir uns auch glücklich gefuttert und ich würde mich sehr freuen, wenn es diese Aktion nächsten Herbst wieder gäbe. Ein Berg Miesmuscheln, ein Berg Pommes, zwei Kleckse hausgemachte Majo, davor reichlich Salat mit Birnenscheibchen und Himbeeressig — hungriges Herz, was willst du mehr? Das Konzept von der«Hahn ist tot» ist so simpel wie überzeugend: 19EUR — 4 Gänge 1) zwei Suppen zur Auswahl 2) Salat zum selbst anmachen mit zwei Essig– und Ölsorten zum Probieren 3) 4 ländliche Hauptgänge zur Auswahl, davon ist einer stets Coq au vin 4) Dessert — meist ohne Wahlmöglichkeit Reservieren ist Pflicht, Genuss ziemlich wahrscheinlich. Wie heißt es so schön auf der Homepage: «Es wird durchaus deftig gekocht, garantiert firlefanzfrei, ohne Schaumschlägerei, dafür aber mit viel Finger– und Zungenspitzengefühl und äußerst feinen, frischen Zutaten. Die Gerichte von Suppe bis Dessert sind ländlich-klassisch, delikat und schlicht, nichts für den hohlen Zahn und doch stets mit Biss, Pepp und Sahnehaube.» Halleluja!
Kreati
Classificação do local: 5 Dorf Mecklenburg, Germany
Es war SUPER, 5 Sterne! Nicht nur das Essen, die ganze Atmosphäre und die beiden Bedienungen waren fulminant. Hier ein paar Eindrücke vom Geburtstagsessen an diesem schönen Ort.
V S.
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren wieder hier nach einer kleinen Pause und ist immer noch gut. Die Preise, eigentlich der Preis von 18, — Euro ist o.k. für ein fast 4-Gang-Menu. Das Konzept und die Freundlichkeit des Teams sind überzeugend. Die französische Küche hat zwar mehr zu bieten als nur toten Gockel, aber der wird hier ganz gut gemacht und dass wechselnde Drumrum ist auch schon fast genug Abwechslung. Schade nur, dass man fast keinen Platz mehr bekommt, und Achtung: ihr seid im Zentrum des Geschehens am Prenzlauer Berg. Für einen netten und gemütlichen Abend ist das Lokal wirklich zu empfehlen, aber man sollte dann doch keine französische Spitzen-Gastronomie erwarten, sondern ehrliche Küche mit gutem Willen zu mehr.
OrgaQueen B.
Classificação do local: 5 Berlin
Miesmuscheln in Weißweinsud soviel ein jeder mag, dazu Pommes und Mayo — beides hausgemacht — als 3-Gang-Menü mit Salat und Kuchen für 18 Euro. Nur zwei Mal im Monat und nur mit Reservierung. Wir waren wieder mal extrem positiv überrascht von diesem geilen Restaurant am Zionskirchplatz. Nach zweieinhalb Stunden ging ein großartiger, französisch-romantischer Abend in Berlin zu Ende! Viel mehr Infos und Fotos hier
Doreen K.
Classificação do local: 3 Berlin
Vorweg, drei Sterne klingt immer so negativ, ist hier aber so nicht gemeint. Für 18 Euro gibt es hier ein Vier-Gang-Menü. Bei der Vorspeise und dem Hauptgang hatte man die Wahl. Beim Zwischengang und Dessert wird genommen, was auf den Tisch kommt. Bei der Vorspeise entschied ich mich für Enten-Rillettes. Quasi eine Art Pastete, relativ fettig. Dazu sehr rustikales und dick geschnittenes Zwiebelbrot. Ich hätte es schöner gefunden, wenn die Scheiben dünner und evtl. getoastet gewesen wären. Die Gäste, die sich für die Suppe entschieden hatten, konnten/mussten sich an einer Terrine selber bedienen. Der Zwischengang war ein Salat mit Trauben und kam in großen Schüsseln, aus denen man sich nehmen konnte. Essig und Öl(mehrere Sorten) standen auf dem Tisch. Beim Hauptgang entschied ich mich für den warmen Ziegenkäse mit Ratatouille und gebackenen Kartoffeln. Der Käse war in einer Hülle, die ich nicht richtig definieren konnte. Im unteren Bereich war sie jedenfalls so hart bzw. angebrannt, dass man es nicht essen konnte. Richtig enttäuscht war ich vom Dessert. Da wurde ein total leckerer Kirschkuchen mit Vanillesoße angekündigt. Für mich war das ein fader Biskuit-Teig mit drei Kirschen drin. Sehr trocken, weshalb die Vanillesoße auch mehr als nötig war. Der Service war super nett und bemüht. Das Essen war für den Preis ok. Die Getränkepreise fand ich dahingegen schon wieder recht teuer. Um wirklich französisch zu essen, würde ich hier nicht hingehen. Aber für einen geselligen Abend wie gestern war es schon in Ordnung!
Jula R.
Classificação do local: 5 Berlin
Das Frarosa, das viele unter dem Namen Weinerei kennen, da es zu der gleichnamigen Bar gehört, zählt zweifelsfrei zu meinen Lieblingsrestaurants. Ich mag diel trashig gemütliche Einrichtung, die scheinbar aus Omas Keller zusammen gesammelt wurde, die großen Comic ähnlichen Bildern an der Wand und die unkomplizierte Atmosphäre. Das System ist grandios. An der Bar«leiht» man sich für zwei Euro ein Glas und kann sich dann nach Lust und Laune an den offenen Weinen bedienen. Das sind zwar keine teuren Gourmettropfen, aber dennoch lecker. Der Höhepunkt ist das Essen. Ein täglich wechselndes 4-Gänge-Menue lässt mir regelmäßig das Wasser im Mund zusammen laufen. Fenchelsüppchen, Dorade auf Risotto, Gnoccis an Salbeisoße — das klingt alles nicht nur fabelhaft, sondern schmeckt auch noch großartig. Ich zumindest könnte auf keinen einzigen Gang verzichten. Am Ende des Abends bezahlt man soviel, wie man meint, dass das Essen wert war und wirft den Betrag in ein großes Glas. Ein tolles Konzept und eine großartige Küche — da macht es auch nichts, wenn die Bedienung manchmal etwas mürrisch ist. Der Laden ist jedenfalls immer voll und man muss unbedingt reservieren. Ich freue mich schon jetzt, auf meinen nächsten Besuch!
Thea W.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich war vor einiger Zeit das erste mal im Frarosa, nachdem ich bisher nur die Weinerei«getestet» hatte und hatte einen wirklich vergnüglich netten und entspannten Abend in gemütlicher Atmosphäre. Das Konzept, für das angebotene 4-Gänge Menü plus Wein, nach eigenem Ermessen zu zahlen finde ich toll. Das Essen war wirklich gut, die Portionen klein aber(für mich) ausreichend, der Service eher langsam und die Stimmung(vor allem an meinem Tisch:) großartig. Ich habe bereits mehrmals von Beschwerden seitens des Personals für zu geringe Bezahlung gehört(war bei uns nicht der Fall). Aber wer so ein Konzept fährt, muss natürlich immer damit rechnen, dass Leute ein bißchen weniger zahlen. Sei‘s drum. Mir hat es gefallen, ich komme gerne wieder.