Sind durch Zufall bei einem Abendspaziergang als Touristen dort eingekehrt. Wir wurden sofort freundlich platziert, Getränke standen ratzfatz am Platz und das Essen ließ auch nicht lange auf sich warten. Das Essen war eines der besten, was wir je bei einem Italiener dieser Preisklasse gegessen haben. Alles ! wurde frisch zubereitet und angerichtet. Wirklich sehr schmackhaft! Wir können diese Lokalität zu 100% weiterempfehlen. Ausgewogene Karte, Weinkeller-Ambiente mit stimmungsvollen Kerzenlicht — Vorreservierung angeraten. 2 Bärliner im Urlaub :-)
RK User (kirsch…)
Classificação do local: 3 Hochkirch, Sachsen
Allgemein Das La Nonna macht einen sehr schönen eindruck. Ein richtig kleiner gemütlicher Italiener aber leider bleibt es nur dabei. Bedienung Man muss als erstes sagen das das La Nonna voll war. Aber 3 Kellner haben es nicht geschaft ca 40 Gäste zu bedienen. Es gab nur eine Getränkerunde. Auf anfrage auf eine Tagesempfehlung auszusprechen kam die Antwort vom Kellner«Alles Empfehlung in unserer Karte „ Das Essen Wir haben 1 Stunde auf unser Essen gewartet. Tische die nach uns gekommen sind hatten eher ihr essen wie wir. Wir hatten schon nach 45 min nachgefragt wo unsere essen bleibt antwort vom Kellner“ Wir sind voll» und weg war er. So essen kam Pizza verbrannt und viel zu salzig, Brucchetta war kalt. Ich seh ja über vieles hinweg aber wenn ich eine Stunde auf essen warten muss will ich auch das es perfekt ist. Habe die Verbrannten Stücke auf den Teller liegen lassen. Das Ambiente Ambiente ist sehr schön und man fühlt sich wohl, viele viele Kerzen runden das ambiente ab. Kleiner süsser Iraliener Sauberkeit Es ist sehr sehr dunkel, alles nur duch Kerzen beleuchtet, da sieht man nicht viel aber ich denke schon das es sauber ist
Stephan G.
Classificação do local: 4 Obergurig, Sachsen
Allgemein Jederzeit wieder ! Man wird als Gast akzeptiert, fühlt sich wohl, gut versorgt und beachtet. Wir kommen schon öfters in dieses Lokal und haben es lieben und schätzen gelernt. Verlassen haben wir es meistens mit einem gutem zufriedenem Gefühl, das ein wichtiger Teil eines schönes Abends war. Kleinere Fehler sind da sicherlich verzeihbar und nicht so zu dramatisieren, wie es manches Gästeklientel von manchen Medienvertreter sich schon abgeschaut hat. Bedienung Freundlich, souverän und jederzeit Herr der Lage Man fühlt sich willkommen ! Das Essen Zur Perfektion gehören noch kleinere Details, jedoch muss man immer bedenken, dass man in Bautzen ist und nicht in Neapel o.ä. Das Ambiente Klein aber oho, urtypisch, gemütlich. Gesellig und doch intim zugleich, je nachdem was man für sich selber zulässt.
RK User (svenbz…)
Classificação do local: 3 Bautzen, Sachsen
Allgemein Das La Nonna in Bautzen, nur noch eine Katastrophe!
Zu erst ein mal kennen wir das La Nonna schon seit einigen Jahren und waren eigentlich immer ganz zufrieden. Doch seit etwa einem halben Jahr lässt der Service und auch das Essen sehr zu wünschen übrig. Die Krönung war am letzten Sa. Dem 2.11.13. Wir hatten ein Tisch für 5 Personen bestellt, den wir ein paar tage zu vor um zwei Plätze aufstocken ließen. Das mussten wir uns erst einmal, noch vor einer ordentlichen Begrüßung, vorhalten lassen. Ich war immer der Meinung, das man in dieser Branche froh ist wenn Gäste kommen. Es dauerte echt lange bis wir bestellen konnten und dann auch bis wir was bekamen. Mein Essen, eine Pizza, hat wie die letzten male, nach absolut nichts geschmeckt. Ein anderer Gast an unserem Tisch versuchte seine Pizza nach zu würzen. Nach etwa zwei stunden machte sich Aufregung breit, weil der Tisch schon wieder von einer anderen Gruppe vorbestellt war. Das war uns von Anfang an bekanntund wir hatten auch kein Problem damit. Jedoch hatten wir wenig Einfluss auf die Geschwindigkeit der Bedienung und des bezahlen der Rechnung. Vielleicht war es ja unsere Schuld, dass an diesem Tag zu viel los war. Weil wir mehrere Paare waren und getrennt bezahlen wollte, legte uns der Chef kurzer hand ein Zettel und ein Stift hin und wir sollten selber ausrechnen wer was bezahlt. Was wir auch taten, jedoch nicht ohne einen unpassenden Kommentar vom Chef«die Jugend von heute könne sowieso nicht rechnen». (Durchschnittsalter an unserem Tisch 40 Jahre) Wir haben an diesem Abend rund 130 Eur da gelassen und sind der Meinung, wenn unser Geld nicht gut genug für die Herren ist, gibt es genug Gaststätten in Bautzen wo man als Gast noch willkommen ist. Bedienung Die Bedienung ist im La Nonna Total überfordert. Sie versucht das durch Überflüssige Bemerkungen und stellenweise beleidigende Kommentare zu überspielen. Ich habe den Eindruck, dass die Betreiber vom La Nonna es nicht mehr nötig haben, ihre Gäste mit Niveau zu behandeln. Das Essen Zum essen kann ich sagen, es war mal gut. In der ersten Zeit vom La Nonna, war das Essen Spitze. Da stimmte Preis Leistung total. Das hat sich geändert. Die Pizza die ich dieses mal hatte war genauso ohne Geschmack wie die, die ich das letzte mal hatte. Ich hatte am Sa extra eine andere ausgewählt, aber das brachte auch nichts. Das Ambiente Über das Ambiente gibt es sicher nichts auszusetzen. Das La Nonna ist eine kleine gemütliche Kneipe mit einem schönen Keller Gewölbe. Alles mit viel liebe zum Detail eingerichtet. Sauberkeit Da es im La Nonna immer sehr dunkel oder besser ein sehr Gedämpftes licht überwiegt, kann man nicht all zu viel zur Sauberkeit sagen. Aber es macht einen ordentlichen Eindruck.
Genüssler G.
Classificação do local: 4 Pirna, Sachsen
Urig und gemütlich, meistens sehr voll. Super Essen zu moderaten Preisen,
Fsi
Classificação do local: 4 Berlin
gemütlicher geht nicht, Essen Ok, Preise günstig
Sören F.
Classificação do local: 5 Bautzen, Sachsen
Schon längere Zeit hatten wir diesen Termin vorgesehen. Für ein geselliges Beisammensein hatte eine Bekannte im La Nonna einen Tisch reserviert und nun kamen wir nach einem Stadtbummel in herrlichster Sonne im Restaurant an. Schon von Weitem sieht man die zentral in der Altstadt gelegene Gaststätte mit dem mediterran anmutenden Aussenbereich liegen. Wie fast jeden Samstag waren die Aussenplätze besetzt und man blickte in zufriedene Gesichter der Kundschaft. Unter schattenspendenden Schirmen sitzen die Gäste bei Wein und Pasta, umrankt von vielen großen Grünpflanzen, fast wie in Bella Italia. Im Inneren findet man die für die Bautzener Altstadt so typischen Gewölbedecken, hervorgehoben durch reichlich Kerzen, eine anheimelnde gemütliche Ausstattung, Holztische und leidlich bequeme Stühle. Der Chef selbt wuselt herum und empfängt den Gast mit einer selten anzutreffenden Herzlichkeit, die auch den ganzen Abend anhält. Das färbt natürlich auch auf die übrigen Mitarbeiter des Teams ab. Italienische Lebensart, teils leicht konfus, was jetzt aber mit einem Augenzwinkern nett gemeint ist. Hier kann man wirklich einen tollen Abend mit Freunden verbringen, die Zeit bei Speis und Trank vergeht wie im Flug. Gut, die Wartezeit auf das Essen ist teilweise sehr lang, dafür wird man aber umsorgt, schnell auch mal ein Gläschen aufs Haus ausgeschenkt und man fühlt sich als Freund des Hauses. Angesichts der sehr kleinen Küche lassen sich die Wartezeiten sicher nicht vermeiden, also wird Tisch für Tisch versorgt. Und wer würde einen lieben Freund kritisieren, weil es mit dem Essen länger dauert? Da wir Vorspeisen hatten, konnten wir uns mit einem guten Wein und einer Antipastiplatte gütlich tun. In Gesellschaft wurden dann verschiedenste Gerichte bestellt, von denen ich aber leider nur zwei verkosten konnte, so gut kannten wir uns dann doch nicht. Ich hatte mir das gegrillte Rinderfilet erwählt, meine Begleitung bevorzugte die Spaghetti aglio e olio. Und die Wahl war nicht zu bereuen. Ein tolles Stück Fleisch, herrlich saftig, auf den Punkt medium, war es ein Genuss. Dazu herzhaft gewürzte Kräuterbutter und etwas Salat. Leider erhielt ich statt der bestellten Kartoffelhälften Kroketten. Schade. Zumal diese auch Frostware waren, dafür wurde ohne Aufforderung Nachschub gebracht, obwohl ich selbige eh nicht aufass. So freuten sich andere. Aber das Fleisch, einfach prima. Die Spaghetti waren auch wie erwartet. Einfach, aber toll. Gut gewürzt, Pepperonischeiben, ordentlich Knoblauch und eine gute Portion Öl. Es war ein herrlicher Abend mit einem tollen Gastgeber.
Steffen G.
Classificação do local: 5 Basel, Schweiz
Ein Italiener mit Flair. Drinnen richtig klein und Sommer vor der tuer fuehlt man sich wie in einem Garten. Das essen ist super. alles in allem fast wie ein Urlaub in Italien!
RK User (kuchen…)
Classificação do local: 5 Bischofswerda, Sachsen
Das doch recht kleine Restaurant liegt in der Bautzner Altstadt. Mittlerweile ist es zu unserem Lieblings-Restaurant geworden. Hier stimmt das Ambiente und auch die Qualität der Speisen. Wegen des guten Rufes sollte man gerade am Wochenende reservieren.
Katja W.
Classificação do local: 5 Berlin
Am 04.04.2010(Ostersonntag) besuchten wir Bautzen. Nachdem wir alle Sehenswürdigkeiten der Innenstadt besichtigt hatten, wollten wir uns stärken. Eigentlich hatte ich vor, etwas typisch regionales zu essen, also sorbisch-deutsch. Da aber alle Restaurants, an denen wir vorbei kamen, entweder wie geleckt(von der Stange) aussahen oder neben den regionalen Speisen auch immer ihre Weltläufigkeit durch Algen, Pangasius, Scampi etc. demonstrieren mussten, entschieden wir uns für das kleine Ristorante” La Nonna” — dann eben typisch italienisch. Schon die Terasse und der Eingang sind liebevoll gestaltet. Es bordet über an Pflanzen, alle in unterschiedlichen Töpfen, und ein kleiner(kitschiger) Springbrunnen mit Engel plätschert vo sich hin. Die Karte versprach typische italienische Speisen, unsere Aufmerksamkeit wurde aber besonders durch ein Bild vom Keller erregt. Da wollten wir sitzen! Wir fragten nach zwei Plätzen, die italienischen(!) Betreiber tuschelten und teilten uns dann mit, dass wir, da wir keine Reservierung hatten, im Keller platz nehmen müssten.(Also so, wie wir wollten.) Wir folgtem dem Kellner durch den winzigen Gastraum zu einer Stiege in den Keller. Es war sehr schummrig, die Stiege hatte ausgetretene Steinstufen, war nur«Ein-Mann”-breit und auch kleinere Personen müssen sich bücken, um sich nicht den Kopf zu stoßen. Nach einer Biegung gelangten wir in das Kellergewölbe aus Bruchstein. Wie auch schon die Stiege war auch dieses liebevoll dekoriert, die Beleuchtung bestand komplett aus Kerzenlicht. Alle Tische sind unterschiedlich, es ist ein wenig eng, aber für diese Atmosphäre nahmen wir das gerne in Kauf. Im Übrigen gab es eine sehr gute Belüftung, es war immer angenehme Luft in dem Raum, selbst als er voll war. Die Bedienung ist flott, freundlich und zuvorkommend, sieht, wenn etwas fehlt, ohne dabei aufdringlich zu sein. Wir bestellten als Vorspeisen: Tomate-Mozzarella und Stacciatella-Suppe. Beides wurde mit leckerem Pizza-Brötchen gereicht, beides war köstlich, besonders das Dressing für den Tomaten-Mozarella-Salat. Als Hauptgerichte: Saltimbocca mit Salat, Rosmarin-Kartoffeln und Zuchini-Gemüse sowie Rumpsteak mit Salat und Kartoffeln. Beides wurde mit einer(jeweils anderen) leckeren Soße gereicht, das Fleisch war saftig, zart und mager. Kartoffeln, Gemüse und Salat genau richtig gegart bzw. gewürzt. Als Getränke hatten wir einen Frascati und einen trockenen Rotwein, beide gut(wir sind keine Weinkenner). Dann wollten wir Nachtisch, aber in der Karte war keiner zu finden, also fragten wir danach. Die Antorte verblüffte uns…“Mhh, Nachtisch ist nicht so unser Ding. Aber meistens hat der Koch etwas vorbereitet… ich gehe mal fragen.» sprach der Kellner und verschwand. Kurz darauf kam er wieder, und was er dann sagte, war um so erstaunlicher:“Wir haben nichts vorbereitet, aber der Koch würde frisch(frisch!) für Sie eine Zabbaione oder eine Pannacotta machen, oder ein Eis mit Erdbeeren.” Wir entschieden uns für die Zabbaione. Als sie kam, war sie noch warm und zum Weinen köstlich. Nach einem Kaffee verliessen wir dann gliücklich das«La Nonna». Fazit: Standard-Gericht, aber über Standard zubereitet — sprich köstlich. Die Portionen sind groß, die Bedienung freundlich und flott und das Ambiente zauberhaft. Preise: ca. einen Euro teuere als erwartet, aber immer war es das auch wert. – geht dahin, es ist toll! Hinweis: Nicht immer sind in allen Speisekarten alle Seiten enthalten. Also wenn es nicht durchgängig von 1 bis 73 geht, dann fehlt eine oder mehrere Seiten. ;-) PS: Die Bilder sind nicht von mir, sondern von der Website des«La Nonna».
RK User (hd…)
Classificação do local: 5 Crostau, Sachsen
Ich kam mir vor wie in Italien. Sehr hübsches kleines Restaurant mitten in der Altstadt. Das Restaurant kann ich nur empfehlen. Die Speisen sind sehr frisch zubereitet und zudem sehr lecker. Was uns sehr aufgefallen ist die Freundlichkeit der Bedienung.