Classificação do local: 5 Eschbach, Baden-Württemberg
Allgemein Superleckeres Essen in erstklassiger Gourmetqualität zu sehr günstigem Preis. Sehr angenehme übersichtliche Karte und hervorragender Service. Ich habe mich mit meinen Freundinnen sehr aufgehoben und wohl gefühlt. Mein Geheimtip! Bedienung Sehr netter und zuvorkommender Service! War sehr umsorgend aber nicht aufdringlich! Das Essen Ich habe mir mit meinen Freundinnen 4 Vorspeisen geteilt, alle waren vegetarisch und einfach köstlich. Der Hauptgang war Falafel mit Salat und Dip. Auch sehr, sehr lecker! Das Ambiente Gemütliches Ambiente mit orientalischem Flair. Ein paar Kerzen mehr und etwas gedämpfteres Licht und ich wäre nicht mehr aufgestanden… Sauberkeit Sehr sauber und aufgeräumt. Auch die Toiletten waren tiptop.
RK User (phanto…)
Classificação do local: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Allgemein Wir haben uns von der ersten Bewertung zu einem Besuch im Palmyra anregen lassen(im Anschluss an einen ausgedehnten Entspannungstag in der Bad Krozinger Therme). Trotz der im Vorhinein schon sehr positiven Erwartung wurden wir noch einmal zum Guten überrascht: Dieses Restaurant ist ein echter Geheimtip — unbedingt ausprobieren! Es bietet herausragende Gourmet-Küche zu sehr humanen Preisen. Wir kommen eigentlich nicht aus Bad Krozingen, aber wir werden ganz sicher noch einige Male die kleine Zugfahrt aus Freiburg in Kauf nehmen, um diesem kulinarischen Kleinod einen Besuch abzustatten. Bedienung Wir wurden sehr herzlich, kompetent, aufmerksam und schnell bedient. Das Essen Das Essen war ein echtes Highlight und auf einem kulinarischen Niveau, das man angesichts der günstigen Preise eigentlich nicht erwarten würde. Die Küche ist eine Art Fusion aus klassisch orientalisch und moderner Gourmet-Küche: Es gibt sowohl traditionelle Gerichte wie auch einige originelle Eigenkreationen, durch die man sich einfach mal durchprobieren sollte — man wird ganz sicher nicht enttäuscht. Als Vorspeise hatten wir die beiden Klassiker Tabouleh und Baba Ganousch(eine Art Hummus aus Aubergine): Beides ganz außerordentlich lecker, absolut frisch und geschmacklich sehr fein abgestimmt — das Beste, was wir in diese Richtung überhaupt je kosten durften. Als Hauptgang hatte ich das Zanderfilet in Rosmarin-Olivenöl gebraten mit Hummerbuttersauce auf Linsengemüse und Erbsenpüree für 16,90 Euro, meine Liebste hatte das Lammfleisch im traditionellen Tajines-Tontopf mit Kichererbsen, Saubohnen, Broccoli und getrockneten Pflaumen für 14,90 Euro. Wir waren beide so glücklich mit unserer Wahl, dass wir nicht gegenseitig gekostet haben, darum kann ich nur für mein Zanderfilet sprechen: Es war einfach umwerfend. Nicht nur optisch wunderschön angerichtet, sondern auch geschmacklich ein Gedicht — vom knusprig und doch saftig angebrateten Filet über das leckere Erbsenpüree und die schwarzen Linsen bis hin zur wundervoll feinen und zarten Hummerbuttersauce. Das Lammfleisch der hübschen Dame am Platz gegenüber soll mindestens ebenso gut gewesen sein… :-) Zum Trinken hatten wir den trockenen Spätburgunder, den wir auch gerne weiterempfehlen können. Nachtisch gab’s keinen, zusammen mit den beiden Vorspeisen und angesichts der durchaus großzügig bemessenen Portionen ging nix mehr rein. Das Ambiente Das Lokal ist nett und geschmackvoll eingerichtet, wenn auch nicht«extrem orientalisch», sondern eher modern. Von mir aus könnte es gerne noch ein kleines bisschen orientalischer, «kuscheliger» und intimer sein, aber man fühlt sich auf jeden Fall sehr wohl — auch für einen romantischen Abend zu zweit. Wir kommen wieder und freuen uns schon auf den nächsten Besuch! Sauberkeit Restaurant und Toiletten sind maximal sauber und ansprechend. Die Damentoilette wartet angeblich mit zahlreichen kleinen Pflegeutensilien auf.
Hans-Jürgen H.
Classificação do local: 5 Bad Krozingen, Baden-Württemberg
Allgemein Neine Frau und ich waren an unserem 46. Hochzeitstag zum wiederholten Male im «Palmyra» essen. Und wie schon so oft zuvor war unser Besuch ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis. Ghandi Altun(frisch dekoriert mit dem Schlemmerblock-Award 2013 für die Region Freiburg!) verwöhnte uns mit seiner orientalisch-mediterranen Küche. Ghandi Altun stammt aus Syrien, lernte im Hotel-Gasthof«Kreuz Post» in Staufen, führte dann den Landgasthof«Bären-Bad» in Staufen-Grunern und kochte bei Sterneköchin Douce Steiner in Sulzburg. Nach vielen Pächterwechseln in der Schwarzwaldstraße 19 in Bad Krozingen scheint nun endlich ein Spitzenkoch dauerhaft in Bad Krozingen Fuß gefasst zu haben. Da Ghandi Altun alle Speisen frisch zubereitet, empfiehlt es sich, Zeit zum Essen mitzubringen — vor allem wenn das«Palmyra» gut besucht ist. Bedienung Wenn wenig Gäste im Restaurant sind, bedient Cristina Pomarac, die Lebensgefährtin des Pächters und Kochs Gandhi Altun, charmant, kompetent und schnell. Wenn sich Gesellschaften angekündigt haben, ist eine weitere Servicekraft anwesend. Das Essen Nach dem Apéritif servierte Cristina Pomarac als amuse-gueule ein Gemüseschaumsüppchen. Köstlich! Als Vorspeise nahmen wir Tabouleh und Hummus, wie immer ein Gaumenschmaus. Als Hauptgang wählte meine Frau eine Tajine(Lammfleisch mariniert mit Rosmarin, Kichererbsen, Saubohnen, Broccoli und getrockneten Pflaumen)(14,90 €). Ich entschied mich für Lammkoteletts in Thymian-Rosmarin gebraten auf Foul-Medammas mit Jabra(18,90 €). Beide Gerichte waren hervorragend zubereitet, angerichtet und serviert. Und sie mundeten ausgezeichnet. Ich verzichtete auf ein Dessert. Meine Frau bestellte Crème al Kardamom mit Rotweinbirne und Mande-Honig-Eis(6,90 €), überaus liebevoll angerichtet und flambiert serviert. Das Preis-Leistungsverhältnis im «Palmyra» ist — gemessen an seiner Gourmetküche — günstig. Die meisten Hauptgerichte kosten um die 15 €. Das Getränkeangebot umfasst badische Weine(Gutedel, Weißburgunder, Spätburgunder, Weißherbst u.a.) und Biere(Lasser), aber auch orientalische Tees und Kaffee sowie Cocktails. Das Ambiente Das Ambiente entspricht dem eines orientalischen Restaurants, allerdings ohne schwülstige Einrichtungsgegenstände. Die beiden großen Speiseräume wirken aufgrund ihres rechteckigen Grundrisses etwas kühl. An den Wänden hängen Bilder mit orientalischen Motiven. Die Tischdeko ist nicht überladen. Auf jedem Tisch liegt eine weiße Tischdecke, darauf eine rote Platzdecke. Neben Stoffservietten gibt es Papierservietten. Auf jedem Tisch stehen Blumen und eine Kerze. Zudem gibt es eine Theke und einen Tresen mit Barhockern. Der«Biergarten» ist ausbaufähig. Sauberkeit Sowohl Speiseräume als auch Toiletten sind äußerst sauber.