1 avaliação para Katholische Pfarrkirche St. Gangolf
Não exige registro
Höhlen
Classificação do local: 5 Schwerte, Nordrhein-Westfalen
St. Gangolf ist eine zu Unrecht im Schatten der weltberühmten Abteikirche stehende Barockschönheit im alten Zentrum von Amorbach. Hier findet man sofort die wohltuende Atmosphäre alter heiliger Stätten, die man in der etwa 200 Meter entfernten Abteikirche vermisst. St. Gangolf ist der Kirchenpatron der Stadtpfarrkirche in Amorbach. Er gilt zugleich auch als Quellenheiliger und ist in ländlichen Gegenden für die Pferde zuständig. 1182 wurde hier die erste Steinkirche für die bürgerlichen Gottesdienste errichtet, die jetzige Gestalt stammt aus einem Generalumbau im 18. Jh. Wunderbare Deckengemälde, eine herrliche Orgel, viele Statuen und ein faszinierender Altar lohnen allemal den Besuch der tagsüber(kostenfrei) geöffneten Kirche. Die Hervorhebung des göttlichen Geistes in Form des bernsteinfarben leuchtenden Strahlenkranzes über dem Altar erfüllt das gesamte Kircheninnere und strahlt beschützende Ruhe aus. In dieser Kirche hat man die Verbindung zu den keltischen Quellheiligtümern im Namenspatron für die unwissenden Nachfahren festgeschrieben, denn rund um Amorbach existieren auch heute noch heilige Quellen und Kultstätten. Nur 2 km entfernt liegt die Wallfahrtskapelle Amorbrunn, die direkt über einer fröhlich sprudelnden Quelle zur Bauzeit der ersten St. Gangolf– Kirche errichtet wurde. Hierhin zogen seit der Bronzezeit die Frauen mit Kinderwunsch, denn das Quellwasser sollte für Fruchtbarkeit sorgen. Auch unter St. Gangolf sind bis heute kräftige Wassererergien zu spüren, nicht nur daran erkennt man, dass dieser Ort schon sehr früh spirituelle Bedeutung hatte. Man kann in St. Gangolf wunderbar sitzen, nachdenken, meditieren oder einfach mal«abhängen» — es ist ein Kraftort, der besonders angenehme Energien verströmt.