Oh ja, der Würstlistand am Bermudadreieck. Früher habe ich einen grossen Bogen darum gemacht, ich konnte mir nicht vorstellen, dass man da gut essen kann. Diese zwielichtigen Gestalten überall — Nutten, Freier, Dealer, Alkis, Junkies — mittlerweile habe ich mich aber längst an meine«Nachbarn» gewöhnt. Und was das Essen betrifft, was habe ich mich getäuscht. Die Curry-Wurst für CHF7.50 ist der Hammer und kann locker mit der Curry-Wurst-Hochburg Berlin mithalten! Den Pouletschenkel mit Pommes kann ich auch empfehlen, ebenso den Hamburger. Hab ich zwar noch nie probiert, aber ein Bekannter von mir schwört auf den Fleischkäse mit Büürli. Die Leute sind auch total unkompliziert. An meiner Geburtstagsparty im Revier(gleich vis-a-vis) verteilte ich«Wurst-Bons», die die Gäste beim Grill einlösen konnten. Der Grillmeister sammelte die Bons und ich bezahlte kurz vor Betriebsschluss, alles sehr relaxed, Vorauszahlung war nicht nötig, echt cool.
Michael H.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Ich bin wiedermal hier. Hunger! Eine ältere Frau läuft fluchend raus-niemand wollte sich zu ihr gesellen und auch sonst scheint sie mit der Welt nicht einverstanden zu sein. Einige Damen schlendern auf der Suche nach einem Freier rund ums Hotel Regina. Auch vor der Sonne ist wieder einiges los. Ich lasse mich hier im Bermudadreieck, das aber in den letzten Jahren arg, geruhigt’ hat an einem der einfachen Holztische nieder. Heute habe ich mir die Hörnli mit Bolo bestellt. 9 Franken und sehr Lecker! Ein Zweimeter-Mann, dessen tätowierte Arme, resp. Fäuste ich nie schlagartig in meinem Gesicht spüren will, fragt ob noch ein Platz frei sei. Ich willige sofort ein und entschliesse mich nicht gross zu quatschen. Hier ist wiedermal Sozialstudie pur angesagt. Herrlich die Durchmischung: da ist die Nette osteurop. Bedienung, zwei Kerle die über GC und Sforza fluchen, einige Büezer, ein wohlgenährter Mann mit Stock und eine leichtbekleidete Latina sind da. Und auch das Angebot ist toll: Chäsgriller, Pepito, Huushamburger, Schweins– und Bratwurst, wie gesagt die Hörnli mit Bolo und was es nicht alles Feines gibt. Der halbe Liter Feldschlösschen Original kostet mich nur gerade 6.30. Verköstigt und zufrieden laufe ich in Richtung meiner Stammbar. Wer sich hier auskennt weiss wo das ist… allzu weit ist es nicht
Oliver W.
Classificação do local: 5 Bülach, Schweiz
Vom Restaurant Biergarten mit dem kleinen Biergartengrill in der Hohlstrasse, nahe der Langstrasse, habe ich mich eine ganze Zeit lang ernährt: Curry-Wurst war mein absoluter Favorit. Kurz anstehen, bestellen uns Schwupps, wurde mir schon die Wurst gereicht! Die Preise sind voll in Ordnung, und die Karte super! Über das Restaurant selbst kann ich nicht viel sagen, hab nie drinnen gesessen und gegessen. Ehrlich gesagt, weiss ich nicht mal, wie die Lokalität von innen aussieht — Trotzdem — der dazugehörige Biergarten-Grill ist einfach Spitzenmässig, war gestern über Mittag kurz da. Nachteil: Es hat immer viele Leute.
Ben S.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Der Biergarten-Grill liegt gleich vis à vis des legendären Milieuspunten Sonne. Den Namen hat er vom gleichnamigen und zugehörigen Restaurant, aber desöfteren sagt man auch einfach«Sunne-Grill», obwohl die Sonne gegenüber eben einen eigenen«Sunne-Grill» hat. Kompliziert, ich weiss. So oder so: Der Grill und vor allem seine Stehtische und Festbänke bieten besten Blick auf das Geschehen im sogenannten«Bermudadreieck»(Ecke Hohl-/Müllerstrasse) — hier ist man mitten im Milieu und kann bei Wurst und Brot ein bisschen mitleben. Der Geheimtipp auf der Karte ist der Fleischkäse — leider nur allzuoft ist er gegen 20 Uhr schon ausverkauft. Dann darf es für mich meist eine Brat– oder Currywurst sein. Aber auch Pepito und Co. sind empfehlenswert. Überhaupt: Das beste an diesem Imbissstand ist das Ambiente — man ist so richtig drin im Sumpf.