Yet another cool place to hang out in Zurich! Or rather, the middle of Kreis 5. There are plenty of tables and benches to relax in, whether you’re watching your kids play in the fountain, enjoying a beer, ice cream, or dinner. Boyfriend and I came in the evening and had a bratwurst and grilled chicken with salad. They had three options for salad– chickpea salad with herbs, macaroni, or tabouli. The chicken was delish and the salads were light, healthy, and also delish! I love this area, because it’s right by the Viadukt, so you can go shopping before, grab a drink here, and then get dinner at a fancier place, or stay here! The options are endless, and THISGIRL likes options. You can even wander over to Garold’s Garden, or the Prime tower! Or take a train somewhere else! So much to do. The location is wonderful. If the seating is taken up, feel free to lounge in the grass. There’s usually room, and as Sebastien said, watch out for kids kicking balls. :D
Sebastien R.
Classificação do local: 5 Vesterbro, Copenhagen, Denmark
A family park in the middle of Kreis 5 !!! This park is ideal for families, groupes or just to be alone. There is a playground for kids next to the kiosk. And a area with water where kids love to play. It is not really a swimming pool but nice enough to play in. At the kiosk you can have a drink(soda’s, coffee, tee, beer) and small things to eat(a salad, wurst, etc…) At the park you also have the pétanque association, and very popular in summer. Also space to play beach volley ball and ping pong. At the evening and weekends the park get crowded with young people, family, couples, groups, etc. And most of them are BBQ’ing. Pay attention, kids are playing around with balls :) I especially like the park because it is a very nice and quite. It is the extension of my balcony :) A small remark, the staff is not always friendly in the Kiosk. And by night when it gets darker bring candles with you !!!
Sololu
Classificação do local: 4 Berlin
Hier sind alle gleich. Kein teurer EIntritt oder Dresscode. Unterscheidet sich trotzdem stark von den Berliner Grünanlagen
Gianna
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Meine Kinder lieben es hier zu spielen. Und ich komme gerne mit ihnen hierhin.
Raud
Classificação do local: 5 Berlin
Super Spielplatz für die Kinder, super Café, schön grosse Wiese, schade ist nicht immer Sommer.
Natalie G.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Die Josefwiese ist meine Lieblingswiese in Zürich. Sie ist schön grün mit grossen Bäumen am Rand nach, ihre Mitte entspricht etwa drei grossen Fussballfeldern. Fussball ist auch das, was hier hauptsächlich als Sport drauf ausgeführt wird, so machen die Jungs was für ihre Wädli und die Wädli etwas für die Augen der Mädchen. Und so machen die Jungs und die Mädchen nämlich vor allem nichts Dümmeres, ein positiver Aspekt eigentlich. Ein paar alte Männer spielen Pétanque, mit denen legt man sich besser nicht an, anbandeln nützt auch nichts, die bleiben beim Spiel lieber unter sich und nehmen das Ganze auch bitterernst. Es gibt auch noch einen kleinen Kiosk und ein Bad für die Kinder, dort tummeln sich hauptsächlich die Eltern mit ihrem kreischenden Nachwuchs. Einmal war ich dort und ein Mädchen von etwa 15 Jahren lungerte mit ihrem Freund, auch etwa in dem Alter am Pool herum. Der Hund des Jungen war ein süsser kleiner Pitbull, der laut bellend ohne Maulkorb den Kindern in grossen Sätzen auf der Wiese hinterherjagte, der Hund der Kleinen war ein Meerschweinchenmutant, den sie an der Leine hielt und ihn immer wieder zum Spass(also vor allem zu ihrem Spass) ins Kinderbecken hineinwarf, wo der Hund jaulte und paddelte und ums nackte Überleben kämpfte. Irgendwann kam ein junges Paar und der Typ meinte zum Jungen, er solle seinen Köter sofort herholen, ihm einen Maulkorb aufsetzen, bevor er ein Kind frass und die Göre solle aufhören, ihren kleinen Hund zu quälen, der ginge ja jetzt dann gleich drauf. Als der Junge zum Mann meinte: «Verpiss dich, Alte, isch min Köter, Mann…» und seine Freundin trotzig den Hund weiterhin nicht aus dem Becken liess, packte der Typ und seine Frau die beiden Jungen und tünkelten sie voll ins Kinder-Plantschbecken. Das fand ich sehr lustig. Der Junge und das Mädchen regten sich zwar herrlich auf und fluchten wie die Rohrspatzen, jedoch verpissten sie sich umgehend, da die Leute rundherum, welche die Szene schon längere Zeit beobachtet hatten, laut klatschten und lachten und es eigentlich alle super fanden. Ich hoffe, das Paar begegnete den beiden Jungen nicht eines Nachts wieder auf der Strasse.
Nadine U.
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Die Josefwiese ist ein Park mitten im Kreis fünf. In den letzten Jahren ist er immer mehr besucht aber man findet immer noch ein ruhiges Plätzchen für sich. Seit dem sie letztes Jahr den Spielplatz erneuert haben sind oft Familien mit Kindern oder gar ganze Kindergärten oder Spielgruppen anzutreffen. Stört aber so weit auch nicht. Wen das Kindergeschrei stört kann sich einfach in die andere Ecke des Parks verziehen platzt ist wie gesagt für alle. Ausserdem gibt’s hier nicht nur für die Kleinen was zu spielen nein auch für die Grossen ist was dabei. Sei es Volleyball Tischtennis oder Boccia. Und wer keine Lust auf Sport hat kann sich einfach auf die Wiese fletzen und sich was zu Essen oder Trinken am Kiosk Holen.
Sanaz A.
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Ich liebe die Josefwiese! Als ich noch an der Kunsti für Aktmalerei war, waren wir des öftern dort. Nicht um nach nackten Menschen zu suchen und die dann zu malen, sondern mehr, um einen gesunden Ausgleich zu erhalten und auch mal Menschen mit Kleidern zu zeichnen. Nebst dem kleinen Lokal, wo gleichzeitig Kiosk, Kaffi und Tapasbar ist, kann man auf der Wiese auch einen kleinen Wegwerf-Grill mitnehmen und mit Freunden oder seinem Schatz einen unvergesslichen Tag verbringen. Was ich auch sehr schätze an der Wiese, dass man freilich einen Joint rauchen kann, ohne gleich komisch angeschaut zu werden! Dieser Ort ist inspirierend, schön, leger und einfach einzigartig! Ebenfalls auch nicht weit weg von der Limmat. Also wer doch noch im Sommer ins Wasser springen möchte, hat keinen weiten Weg vor sich!
Juri F.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Im Gegensatz zur super-zentral gelegenen Bäckeranlage ist die Josephswiese nicht so dicht besiedelt, nicht so pseudo-trendy und eigentlich der gemütlichere Ort um mit Freunden abzuhängen und Bier zu trinken. Der Kiosk auf der Josephswiese hat leider nur in den Sommermonaten geöffnet. Kühles Bier, ausgewählte Softdrinks, und leckere Salate und Snacks kann man sich hier bestellen. Die Josephswiese eignet sich ausserdem super um zu joggen, um mit dem Hund spatzieren zu gehen, mit deinem Patenkind Zeit zu verbringen oder einen schönen Sonnentag mit einem Buch zu geniessen.
Katharina R.
Classificação do local: 4 Willisdorf, Schweiz
Für alle Beachfans gibts hier ein Sandfeld. Beachen mitten in der Stadt Zürich, das ist ja mal ein gutes Offer. An sonnigen Tagen(und nicht zu heiss, sonst muss gebadet werden) machen wir us gerne auf, um uf der Josefwiese zu Beachen. Das Feld ist gut im Stand, manchmal aber ein wenig nass. Im Josefpark müssen die Hunde ja eigentlich an der Leine geführt werden, doch schaffen das leider nicht alle. Letztes Mal hatte ich Pech. Denn als ich beim Beachen auf die Knie sprang, um mit vollem Einsatz den Ball noch noch zu kriegen, spührte ich auf einmal ein schmieriges Etwas unter meinem Knie. Nicht nur die Konsistenz, sondern auch der aufsteigende, penetrante Geschmack irritierte mich. Ein brauner Fleck klebte an meinem Krie und versprühte einen, die andern abschreckenden, Flair. Irgend ein Sauhund von Hundehalter konnte seinen Dreck wieder mal nicht mitnehmen und so musste ich stinkend und vom Gelächter meiner Mitbeacher verfolgt, den nächsten Wasserhahnen aufsuchen. Wie mein Vater früher so schön sagte, wenn wir als Kinder beim Spazieren in eine Landmine(Hundehaufen) getreten waren und er unsere Schuhe putzen musste, diesen Hundehaltern müsste man gleich die Nase reindrücken!
Anna Z.
Classificação do local: 5 Zurich, Schweiz
Grünanlagen gehören in eine Stadt ja sie gleichen das hektische Leben wieder aus. Ja die Josefwiese hat eine wunderbare Lage. schön das es in dem quatier hinter en Viadukten noch ein einiges grünes hat. machen kann man dort so alles was einem Wieseteechnisch so einfällt. da tollen sich viele Familien herrum und machen ein Picknick. man kann einfach nur auf dem Bauch liegend lesen. Sich von den grässern den nabel kitzeln lassen. Im sommer den einen oder anderen Marienkäfer von der seite wedeln und versunken umblättern. Aprpos versunken. so sehen auch die Bodja spiele aus die man noch so antrifft. Hch konzentriert jagen sie Schuss für schuss dem kleinen Kügelchen nach. Macht mir immer wider Spass zum zukuken. Gleich dahinter wird auch in praller hitze noch Ping Pong gespielt. da fliegen die bälle. Viele spiele auch Volleyball auf dm feld. oder jagen einem fussbal oder einer frisbbee nach. Muss ich von den viadukten zur Langstrasse laufe ich immer auch mal so über die Josefwiese, weil ich die stimmung so gerne mag. Meistens bleibe ich dann doch länger als ich eigentlich wollte.
Bert V.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Die Joseswiese alleine ist ja schon ein Highlight der stadt Zürich.zentral gelegen und direkt anrenzend an das Viadukt und das trendy Kreis 5 ist hier auf der Wiesemeigentlich immer was los! tagsüber liegen die Leute herum, spielen Frisbee und Federball, grillen, spielen Boule und geniessen, abends wird gerillt und bowle getrunken bei Fackellicht und Musik. Ein toller Ort! dass es dazu den Kiosk gibt ist eine grosse bereicherung. auch wenn es eher ein Bistro /Bar ist mit spanischen Tapas, Grill und Getränken wie Cocktails. De leute sind sehr nett und offen, da nur wenige Touristen sich dorthin verirren!
Pamela U.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Fussball über Mittag? Spazieren mit dem Hund? Frisbee mit Freunden? Für viele in der Stadt undenkbar. Hier habe ich einen guten Tipp: die Josefwiese! Im Sommer grillt das Team vom kleinen Kiosk leckere Würste und bietet neben Wähen und Salaten auch noch andere Tagesleckereien an. Das Team ist freundlich und wenn man nicht gerade Punkt 12 Uhr essen geht hat man auch nicht lange Wartezeiten. Wer aber allzu früh ist, der kann leider manchmal etwas warten bis seine Bratwurst schön braun ist… Aber. Für die sportliche Betätigung hat es für Jung und Alt genug Platz und die Bäume rund um die Wiese spenden Schatten und Schutz. Die Josef-Wiese wird immer mehr zum Treffpunkt von Städtlern und solchen, die es noch werden wollen.
Dominique M.
Classificação do local: 4 Zurich, Suisse
Vivre à Zurich c’est profiter de la ville à la campagne… le beurre et l’argent du beurre: même au centre de Zurich la nature est présente. Le «Josef Wiese» est un parc doté d’arbres magnifiques situé dans le quartier industriel(Kreis 5). Ce parc est le point de rencontre des familles mais pas seulement. Il y a du sable pour le volleyball, du gravier pour la pétanque, de l’eau pour que les petits s’éclaboussent, une table de ping-pong(au cas où passeraient quelques touristes chinois) et du gazon pour le foot et la farniente(bingo c’est mon sport préféré). Le kiosque situé aux abords du parc, propose d’avril à octobre une petite restauration(quiches, cakes et grillades en été) en self service… et en hiver(et oui de novembre à mars) il ferme. Le parc est alors plus tranquille… Le Viaduc qui le côtoie a été entièrement rénové, ce qui a doublé le charme de l’endroit. La visite peut être combinée avec un petit shopping le long du Viaduc. Si on disait par exemple: les garçons se défoulent sur le gazon et les filles elles vont faire du shopping! À moins que ce soit le contraire… les clichés sont parfois inversés dans le Kreis 5! ;)
Carlo S.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Die josefwiese ist der ort zum abchillen, wenn man sich im industriequartier rumtreibt. Bälle zum jonglieren mitnehmen, und der tag ist gemacht. Oder am rand auf ein bänkli unter den grossen pappeln sitzten, das viadukt ein bisschen anschauen, und vor lauter stadtromanik sich an den kopf greifen. Kinder gumpen umenand und spielen sich die seele aus dem leib. Oder in der nacht nach dem ausgang noch kurz hinlegen und in den himmel schauen, ein bisschen bier trinken und ja. Am nächsten morgen aufwachen… Die josefwiese ist jedenfalls einer der pärke in der stadt, der sich so nennen darf.
Ben S.
Classificação do local: 5 Zurich, Schweiz
Das kleine Häuschen auf der schönen Josefwiese ist Kiosk, Tapas-Bar, Café und vor allem Quartiertreffpunkt im Kreis 5. Mittags werden wechselnde Menüs geboten. Meist stehen verschiedene salzige und süsse Wähen zur Auswahl, die man mit einer grosszügigen Salatbeilage kriegt. Bei gutem Wetter ist auch der Grill heiss. Abends gibts diverse Tapas — wobei ich fast immer die Albondigas esse — soooo fein. Das Getränkeangebot bietet das übliche: Bier, Wein und ein kleines Spirituosensortiment. Besonders am Wochenende ist der Andrang gross, da bildet sich auch mal eine Schlange und man steht zehn Minuten an, um etwas zu kriegen. Aber so ist das halt: Hier ist ein Team am Werk, das aus der sehr kleinen Küche, erstaunliches zaubert und wie heisst es so schön: Gut Ding will Weile haben; manchmal gilt das halt selbst für einen Espresso. Der Kiosk Josefwiese ist ganz nebenbei auch noch ein Kinderparadies: Der Sirup(samt Röhrli) ist gratis und auf dem Spielplatz und im Planschbecken vertobt sich so rasch mal ein ganzer Nachmittag. Traurig ist nur, dass dieses ganze Paradies vom Wetter abhängig ist. Drinnen gibt es keine Sitzgelegenheiten und wenn es regnet(und überhaupt den ganzen Winter durch) bleibt der Kiosk geschlossen. Öffnungszeiten sind also je nach Sonnenstand. Ist aber der Abend lau, verbringen sich dort die schönsten Zürcher Sommerabende. Ps. Kleiner Tipp für Biertrinker: Der Kiosk Josefiwiese bietet — als mutmasslich einziges Lokal in Zürich — das Moritz aus Barcelona an.
Sparkl
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Die Josefwiese ist eine kleine, grüné Oase in Zürich West. Im Sommer halte ich mich dort sehr gerne auf, da man dort wunderbar bei einem Milchkaffee und frischgebackener Fruchtwaie gemütlich sitzen kann. Jung und alt trifft sich dort für ein Schwätzchen, Picknick, Grillen oder zum Boulen. An lauen Sommerabenden wird beim Kiosk der Grill angeworfen und die Bar wird geöffnet. An manchen Wochenenden gibt es Livemusik. Die Leute vom Kiosk sind immer sehr nett und insgesamt ist die Atmosphäre sehr locker.