Un 10 para este lugar tan peculiar y con tanto encanto en una estrecha calle de Tarifa. Durante unas vacaciones en este pueblo con unos amigos, fuimos a parar a An cá Curro. A partir de aquí, todo lo que diga es poco. Las camareras eran de lo más simpáticas, sobretodo Gema que aguantó todo y más. Fuimos a tomar un par de copas de manzanilla pero aquel lugar nos cautivó y terminamos tomando dos pares de botellas. También probamos las costillitas al romero que estaban más que estupendas. Un ambiente muy muy muy agradable y su dueño, Curro, al que conocimos al final de la noche, un señor entrañable. Sin duda un lugar obligado para cualquiera que visite Tarifa.
Richard M.
Classificação do local: 5 Toronto, Canada
An ca Curro is the best tapas bar my partner and I could find in Tarifa. We rented an apartment right around the corner from this establishment, and unfortunately, we didn’t stumble upon this atmospheric bar until our week in Tarifa was almost over. So, on our last two nights we decided to patronize this place and help hold-up the bar. We always ordered a plate of excellent Spanish ham, croquetas, tortilla, and seasonal vegetables, all washed down with cheep and cheerful Spanish vino. Each night was packed with locals; there wasn’t any English words in the air other than our own conversation. That said we were made to feel right at home. It was so nice to see a small neighbourhood bar like this one, run by a family, basically, still doing well for themselves by treating all their clients like extended family. This was so refreshing to experience and be a part of. The décor of this very small rectangular space is plastered with picture upon picture of Spanish superstar legends(mostly old-timers) from soccer players, to bullfighters and so forth, all adding to the dusty, well-worn atmosphere. A visit to Tarifa, must include a evening tapas stop here. There are one or two tables at the most, and chances are you’ll have to stand. We went early to snag the two bar stools at the back!
Dietmar K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das ist ein Ort dem man gesehen haben muss, wenn man in Tarifa war. Eine richtige Spanische Tapas Bar. Sehr klein, sehr voll und sehr laut. Die Leute essen überall an den Tischen, Bars, oder an der Seite des Raums an kleinen Vorsprüngen auf diesen kaum die Tappas Teller passen. Zwei temperamentvolle spanische Damen versuchen zackig den Andrang abzuarbeiten, und schaffen das sehr gut. Überall hängen Haxen von Iberico Schwein, DIE Spezialität in der Region. Das Schwein wird rosig zart angebraten. Die Qualität des Schweinefleisch ist sehr hoch, da die Schweine dort in den Wäldern leben und sich von Nüssen ernähren. Somit gibt es auch unzählige Gerichte welche irgendwie Teile dieser Tiere verarbeiten. Es gibt eher weniger der richtig klassischen Tapas die man aus den normalen Tapas Bars kennt, jedoch eine eigene Auswahl. Zu den Iberoco Gerichten, haben wir noch einen Manchego bestellt, dieser hatte schon einige Jahre auf dem Buckel und eine Würze die ich sonst nur von Vorarlberger Bergkäse kenne. Ausgezeichnet, aber fast schon ein bisschen zu stark für meinen nicht mehr so trainierten Bergkäsegaumen. Dann noch ein Rioja und ein spanischer Kräuter und man hat Andalusien erlebt!
Looke
Classificação do local: 5 Berlin
Der Besuch von Tarifa war schön aber nun stellt sich doch nach einem langen Tag das Hungergefühl ein. Da wir noch gute drei Stunden Fahrt zurück vor uns hatten wollten wir auch nicht mehr so lange warten. Uns deshalb in einen Touri-Schuppen mit Paella-Dor(convenience TK-Paella) Angebot zu begeben ist aber nicht wirklich nach meiner Facon. Irgendeine Tapas-Bar mit dem Anspruch, auch den eigenen Landsleuten zu genügen, wirds doch wohl geben. Nun ja, ich hab sie gefunden. Die Wirtin dieses Ladens sah ich beim öffnen der Holztüren und herausstellen der Fässer(als Tisch). Ich fragte sie kurz, wann sie denn aufmachen würden, na ja, eigentlich in 1 h oder vielleicht auch später. Na gut, es war mittlerweile 19.30 Uhr, um 20.15 Uhr kamen wir nach erfolgloser Jagd nach einem brauchbaren Tapas-Restaurant doch wieder hierher. Es lag eigentlich nicht an den anderen Restaurants, nur als ich eben diesen Laden sah, wie die Serrano-Keulen an der Decke drappiert waren, wie die Dekoration an den Wänden einen gemütlichen Charme ausstrahlt na ja, ab da war für mich eigentlich auch klar das ich hierhin wollte. Die Wirtin sprach gute drei Worte englisch, aber mein handfusisch war zumindest für ihre Mama wohl verständlich. Denn Mama hielt die Küche unter ihren Fittichen, konnte die seltsamen Touris zwar auch nicht verstehen, wusste aber wohl eher intuitiv wer was wollte. Die Tapas waren aussergewöhnlich und wirklich lecker. Die Auswahl ist wahnsinnig groß, und auch wenn wir bei einigen Sachen nicht mehr wirklich wussten was uns da gerade kredenzt wurde war alles beispiellos gut! Ich glaube, beide sind mit uns dann langsam auch warm geworden, denn man merkte schon, dass die frühe Essenzeit den beiden Betreiberinnen anfangs doch nicht ganz so recht war. Die Rechnung fiel erwartungsgemäss aus. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Leider mussten wir uns dann doch nach 2 Stunden aus dem Staub machen. Wer allerdings in der Nähe nächtigt sollte hier ruhig mal herkommen und dann allerdings eher die spanischen Dinnerzeiten berücksichtigen, wie dies ja eigentlich normal sein sollte. Text looker Beiträge in Text und Bild sind nicht ohne meine Einwilligung zur weiteren Nutzung freigegeben.
Baerbe
Classificação do local: 5 Hamburg
Wenn ich das Foto sehe, habe ich sofort tomate con salsa roquefort auf der Zunge lecker! Auch sehr zu empfehlen: die berenjenas mit ei und das solomillo und überhaupt. Ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Es gibt nur etwa 10 Sitzplätze, aber in Andalusischen Sommernächten steht man ja auch gerne draußen vor der Tür unterm Sternenhimmel beim schlemmen.