Wie es schon der Name sagt, gegenüber dem Dom gelegen, gibt es bei den«Dom Terrassen» auf 2 Etagen verschiedene Bereiche für Frühstück /Kuchen, Wein und eben das Brauhaus. Es gibt auch einige Plätze im Freien, die Einrichtung ist modern und ansprechend. Die Karte bietet die typischen deftigen Gerichte aber auch Salate und saisonale Gerichte wie aktuell Spargel. Das Schnitzel Wiener Art war gut, nicht trocken und auch kein TK Schnitzel, dazu schön angerichtet — die Pommes waren leider etwas zu kross. Der Burger war etwas einfach mit dem klassischen Brötchen, die Spargel mit Kartoffeln waren leider schon abgekühlt und mussten nochmal reklamiert werden. Insgesamt einfache aber solide Küche zu sehr fairen Preisen. Man sollte nicht zu viel erwarten — 3,5 Sterne
Michael Z.
Classificação do local: 4 Augsburg, Bayern
Als ich kürzlich mit meiner Mutter in Worms unterwegs war, musste nach einem ausgiebigen Besuch im Nibelungenmuseum eine Einkehr stattfinden. Zum einen mussten wir uns einfach etwas setzen. Zum anderen wollte ich etwas gegen das Knurren im Magen tun. Im Vorfeld hatte ich keine spezielle Lokalität ausgesucht– da der Wormser Dom nächster Programmpunkt sein sollte, wollten wir im Umfeld des Doms nach etwas schauen. Das Domumfeld ist weniger vorzeigbar als gedacht– doch die Domterrassen sprangen mir ins Auge. Im Schnitt 3,5 Sterne hier schienen einen Versuch wert… Wenn man die Domterrassen, direkt gegenüber des Eingangs zum Wormser Dom, betritt, fällt einem gleich die Teilung auf, die einen besonderen Charme hat. Im Erdgeschoss gibt es rechts ein Café, links geht es zu einer Vinothek, im 1. OG schließlich findet man das Restaurant. Und darüber wohl noch eine Terrasse. Im Restaurant sitzt man recht bequem– und kann durchaus die Aussicht auf den Dom genießen. Der Service kam prompt und brachte die Karte, die durchaus regional und schon eher bürgerlich geprägt ist. Wobei dies ja nicht per se schlecht ist. Getränke kamen rasch, ebenso der«kleine Beilagensalat», der so manchen Salat als Hauptgericht, den ich schon hatte, nahezu getoppt hat. Auch die Wartezeit auf unser Hauptgericht, den Kräuterpfannkuchen, war absolut okay. Die heißen Pfannen kamen in definitiv angemessener Zeit– die hier mitunter beschriebenen zu langen Wartezeiten durften wir also nicht erleben. Wobei ich allerdings auch zugeben muss, dass das Restaurant nicht übermäßig gefüllt war, als wir an Karsamstag dort einkehrten. Über zu kleine und/oder zu wenig schmeckende Portionen durften wir uns auch nicht beschweren. Uns haben die Domterrassen eindeutig überzeugt. Falls ich mal wieder in Worms unterwegs sein sollte, ist die persönliche B-Probe definitiv nicht ausgeschlossen.
M L.
Classificação do local: 4 Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg
Nachdem ich doch teils sehr unterschiedliche Bewertungen gelesen habe war ich doch sehr skeptisch. Trotz allem hatten wir einen Tisch für eine große Gruppe reserviert. Ich kann die Domterrassen absolut empfehlen. Das Angebotene Essen ist Top von Qualität als auch von Quantität. Service auch sehr freundlich sowie gemütliches Ambiente. 5 Sterne gibt’s wenn das Essen schneller kommt und für alle gleichzeitig.
Oliver R.
Classificação do local: 1 Dietzenbach, Hessen
Wir kommen aus Frankfurt und hatten einen Termin in Worms am Nachmittag. Wir wollten danach noch etwas essen und die Lage der«Dom Terrassen» war schon mal vielversprechend. Auch die zwei abgegebenen Bewertungen hier bei Unilocal lasen sich sehr gut. Wir bestellten zwei Aperitifs, die sehr gut geschmeckt haben. Zum Essen bestellten wir die«Dom-Terrassen-Pfännchen» und«1 Paar Bratwürste mit Sauerkraut und Kartoffelpüree». Die sehr freundliche aber etwas vergessliche Bedienung nahm unsere Bestellung auf samt der Bitte, das Püree doch bitte gegen Rotkohl auszutauschen. Nach ca. 20 Minuten war das Essen auf dem Tisch(das Lokal war fast leer), allerdings MIT Kartoffelpüree und Rotkohl. Obwohl wir den Irrtum gleich ansprachen, machte die Dame keine Anstalten den Fehler wieder gutzumachen. Der Senf zu den Bratwürsten fehlte ebenfalls. Das anschließende«Geschmackserlebnis» gab uns dann leider den Rest. Die Dom Pfanne schmeckte sehr fad, das Fleisch war zu trocken, die Soße mit Sicherheit aus der Tüte, zu stark verdünnt und schmeckte nach nichts und die Bratkartoffeln verdienten den Namen«Brat» überhaupt nicht. Sie waren lediglich weich und voller Fett. Die Bratwürste schmeckten ebenfalls nach wenig und waren qualitativ eher auf unterem Billigdiscounter Niveau! Der Rotkohl schmeckte sehr, sehr stark nach Zimt und war ungenießbar. Man muss sich wirklich fragen, ob der Chefkoch an diesem Tag frei hatte, die zwei zuvor geschriebenen Bewertungen gefälscht sind oder ob der Koch schlichtweg total unfähig ist. Wir hatten recht einfache Gerichte bestellt, die fast jeder Anfänger gut kochen kann. Eigentlich macht man damit(fast) nie was falsch. Wir haben natürlich klar gesagt, dass das Essen nicht schmeckt, haben klar gesagt, was wir genau beanstanden. Wir hätten erwartet, dass man hier etwas einsichtiger und kulanter ist. Man bot uns lediglich einen Espresso als Entschuldigung an. Das einzige Hightlight des Abends war meine Begleitung und der schöné Blick auf den Dom! Bitte tue sich dieses Essen niemand mehr an! Lieber zu Hause selbst kochen oder ein anderes Restaurant aufsuchen.
Berkant H.
Classificação do local: 4 Worms, Rheinland-Pfalz
Das Lokal«DomTerrassen» existiert seit wenigen Jahren und befindet sich direkt am prächtigen Wormser Dom an der gegenüberliegenden Straßenseite. Es handelt sich um ein dreistöckiges, modernes Gebäude, das aus einem Café, einer Vinothek und eben jenem Restaurant besteht, um das es hier gehen soll. Letzteres ist im 3. Stock des Gebäudes zu finden(Fahrstuhl auch vorhanden; der Eingang im Erdgeschoss ist ebenerdig). AMBIENTE Das Restaurant ist schick eingerichtet, da wurde wirklich auf jedes Detail geachtet. Die Farben, die Einrichtung und die Dekors harmonieren perfekt miteinander. Der gesamte Innenraum ist lichtdurchflutet, und die kreisförmige Restaurantterrasse im 3. Stock macht wirklich was her: Auf der gesamten Terrasse sind Tische aufgestellt, von denen aus man die Aussicht genießen kann, und zwar entweder direkt auf den Dom oder auf der anderen Seite in Richtung der pittoresken Dechaneigasse mit dem Gebäude der Jugendherberge. Nebenbei hat man dann noch einen Blick auf die Straßen mit den vielen Touristen und Besuchen, die sich vor dem Dom tummeln. Im Großen und Ganzen kommt hier also eine Art Ausflugsatmosphäre mit Wohlfühlfaktor auf, jedoch ohne dass man sich in ein Schickimickilokal verirrt zu haben glaubt. Meiner Meinung nach hat das Lokal in der Kategorie«Ambiente» eindeutig die volle Punktzahl verdient, sofern man jetzt nicht gerade ausschließlich auf rustikale Restaurants steht oder wer weiß was für andere Vorlieben hat. BEDIENUNG Alle Kellner/-innen sind mit Schürzen bekleidet und treten höflich auf. Allerdings muss ich an dieser Stelle sagen, dass — wie ein Vorredner schrieb — taetsächlich das gesamte Bedienpersonal ausgewechselt worden sein muss, seitdem wir das letzte Mal hier waren(wir waren seit der Eröffnung ca. zwei Mal pro Jahr zu Gast). Ich finde, es macht schon Einiges aus, wenn man als Gast nach einigen Monaten wiederkommt und das Personal einen gar nicht kennt. Man ist dann schon ein wenig enttäuscht, weil man sich an das vorherige Personal gewöhnt hatte. Aber gut, wer weiß, welche Gründe dieser Austausch hatte, und vielleicht hat er sich ja schrittweise vollzogen und nicht alle auf einmal. Ich fand, dass unsere dunkelhaarige weibliche Bedienung mit der Nickelbrille ihre Sache gut gemacht hat und nett war. Letztlich also eine gute Note in der Kategorie«Bedienung». SPEISEKARTE&ESSEN Die Speisekarte wirbt mit«rheinhessischer Gastlichkeit», die«auf kurpfälzische Braukunst» trifft. Wer sich mit der gutbürgerlich-regionalen Küche besser auskennt als ich(ich bin da ja eher ein unbeschriebenes Blatt), kann sich auf der Homepage des Restaurants die vollständige aktuelle Speisekarte anschauen und dann nach einem Besuch selber entscheiden, ob das obige Motto hier zutrifft. Wir hatten heute jedenfalls keine Lust auf irgendwelche gutbürgerlichen Experimente und entschieden uns neben einem Gerstelbräu alkoholfrei(0,33 l für 2,30 Euro) und einem Fläschchen Mineralwasser(Odenwaldquelle, 0,25 l für 1,90 Euro) beide für Gerichte aus dem vegetarischen Teil der Speisekarte: — Bunter Gemüseteller mit Kräuterkartoffeln und Gemüsebutter(7,50 Euro) — Vegetarisches Schnitzel aus paniertem Gemüse der Saison mit Pommes frites und Beilagensalat(8,90 Euro) Der Bunte Gemüseteller schmeckte eigentlich ganz passabel, erinnerte uns jedoch zum Teil an ein mittelprächtiges Kantinenessen. Dies war wohl in erster Linie dem Rotkohl-Lauch-Gemisch in Sahnesauce(mit Pilzen u.a.) zu verdanken. Das Gemüse(auch das übrige, wie Blumenkohl– und Brokkoliröschen) war jedoch immerhin ganz gut abgeschmeckt und nicht zerkocht. Doch alles in allem kein Geschmackserlebnis, das einem in Erinnerung bleiben wird. Mein vegetarisches Schnitzel bestand aus fünf länglichen Zucchini-Scheiben, die noch etwas mit Kräutern gefüllt und paniert waren, dazu halbierte Cocktailtomaten, Petersilie und kleingeschnittenes Gemüse sowie Pommes mit Paprikagewürz(ein Teil der Pommes leider versalzen), und daneben ein Schälchen mit einer leider zu dünnflüssigen Rahmsauce mit kleingehacktem Gemüse(u.a. Karotten) und einigen Pilzen darin. Die Idee mit dem vegetarischen Schnitzel fanden wir erst mal ziemlich gut, und diese Schnitzelchen machten auch optisch was her, aber geschmacklich umgehauen hat es uns dann leider nicht. Mein Beilagensalat hatte frische, knackige Zutaten, doch mit dem Balsamico-Dressing hatte man dann doch übertrieben, insgesamt schmeckte der Salat viel zu sauer und brannte sogar im Hals. Wieso es für relativ viele Restaurantköche ein schier unlösbares Problem zu sein scheint, für ein gutes Gleichgewicht zwischen Olivenöl und Essig/Balsamico zu sorgen, ist mir echt ein Rätsel… Eigentlich könnte ich in der Kategorie«Essen» auch drei Sterne geben, doch ich möchte nicht, dass dadurch eine zu gute Durchschnittsnote(und somit ein falscher Gesamteindruck) entsteht. Daher vergebe ich in dieser Kategorie zwei Sterne, was man sicherlich auch vertreten kann.(Eine andere Möglichkeit wäre, bei Ambiente einen Stern…
RK User (jayray…)
Classificação do local: 3 Worms, Rheinland-Pfalz
Allgemein Wir waren früher immer sehr gerne in den Domterassen essen. Leider wurde nun die komplette Manschaft ausgewechselt und das Essen war gestern miserabel! 1.5 Stunden haben wir gewartet obwohl das Restaurant fast leer war. Leider war es erst mal das letzte Mal dass wir dort waren weil das Essen so schlecht war :-( Bedienung 1,5 Stunden gewartet obwohl nicht viel los war! Bedienung durchschnittlich bemüht. Wir hatten Tisch 111. Das Essen Das Essen war gestern miserabel! Wir hatten Suppe, Salat und Schafskäse und alles war extrem schlecht. Früher war es richtig lecker aber jetzt leider unterirdisch. Das Ambiente Sehr schöné Lage und tolles Ambiente… früher ein echt tolles Lokal! Sauberkeit Alles sauber.
RK User (berd…)
Classificação do local: 3 Worms, Rheinland-Pfalz
Allgemein Gute Lage, schlechte Bedienung, miserables Essen. Trotz nur ca. 10 Gästen schleppende Bedienung. Wartezeit auf Essen 45 min. Ein schlechteres Spargelgericht hatte ich selten. Auch so etwas einfaches wie Spundekäs und Handkäse klappt dort nicht. Schade, Lage ist wirklich gut! :-(sonst nichts. Bedienung Unaufmerksam, desinteressiert. War nicht im der Lage 10 Gäste zu bedienen. Vollkommen ungeschult. Geschirr stand noch nach dem Bezahlen auf dem Tisch. Das Essen Nein, so geht es nicht. Müssen lange warten trotz einfacher Speisen. Geschmacklich schlecht, unliebsam angerichtet. Das Ambiente Nettes, modernes Gebäude. Neubau in guter Lage. Das könnte man bei ordentlichem Essen und besserer Bedienung was machen!
RK User (thomas…)
Classificação do local: 4 Worms, Rheinland-Pfalz
Allgemein In gepflegtem Ambiente lässt es sich hier gut essen. Speisen sind lecker und frisch. Kleine Kinder bekommen Ihr Essen zum Schluss. Bei der Rechnung ist eine genaue Kontrolle ratsam, Personal zeigt sehr wenig Verständnis für Fehlbuchungen. Bedienung Bedienung mit Hang zum diskutieren wenig Konstrucktiv, vorsicht Rechnung genau kontollieren. Das Essen Gutbürgerlich leckere Küche zum fairen Preiß. Salate frisch, Saucen sehr lecker, Hauptgericht schön heiss und gut abgeschmeckt Portionen sind Ok. Das Ambiente Modernes Ambiente geschmackvoll eingerichtet, Ideal für größere Veranstaltungen. Decke hallt sehr stark, es ist sehr laut. Sauberkeit Tip Top sauber
Volker G.
Classificação do local: 3 Trebur, Hessen
Allgemein Bei einem Stadtbummel entschlossen wir uns kurzfristig dem Restaurant Dom Terassen einen Besuch abzustatten. Im Erdgeschoss wurden wir bereits freundlich empfangen. Hier gibt es eine grosse Auswahl an Weinen, die aber wenn man bedenkt, daß wir uns in einer sehr guten Weingegend befinden, etwas zu teuer angeboten werden. Die Preise sind vielleicht für eine Stadt wie München gerechtfertigt. In Worms und der Umgebung haben wir allerdings andere Möglichkeiten. Wir setzten uns an einen freien Tisch auf dem Balkon mit Aussicht auf den Dom. Zum Trinken bestellten wir natürlich Eichbaumbier. 1 normales und 1x die Bierprobe(6 verschiedene kleine Bier). Die Speisekarte bietet einige interressante Gerichte, die man nicht überall bekommt. Zum Essen entschieden wir uns 1x für die Bratwürste und 1x für die Kalbsfrikadelle. Die Bratwürste waren OK. Die Kalbsfrikadelle konnte leider nicht überzeugen. Das Essen könnte noch um einiges besser werden, dann ist das Restaurant auf jeden Fall einen Besuch wert. Positiv ist, daß das Restaurant durchgehend geöffnet hat. Das Essen Schreiben Sie Ihre Meinung zum Essen
Rainer S.
Classificação do local: 4 Worms, Rheinland-Pfalz
Wir waren am oben genannten Termin zum ersten Mal in den DomTerrassen und waren zugegebener Maßen positiv überrascht. Über das Gebäude an sich und den Platz an dem es gebaut wurde kann man sicher streiten und geteilter Meinungs sein, doch was sich hinter den Mauern bietet ist durchaus dazu geeignet, dass man diese Lokalität öfter besucht. Wir wurden von Freunden ins Eichbum Stammhaus eingeladen und bekamen obwohl wir nicht reserviert hatten noch einen Tisch. Obwohl die Speisekarte ein wenig umfangreicher hätte ausfallen können fand ich etliche Gerichte für die ich mich erwärmen konnte; ich entschied mich letztendlich für Kalbsfrikadellen mit Bratkartoffeln. Meine Frau bestellte sich einen Salatteller mit Putenbrust und die anderen beiden ein Gericht aus der Tageskarte. Getrunken wurde — wen wunderts Eichbaum-Bier. Das Essen war sehr gut und die Portionen ausreichend groß. Das Ambiente war in Ordnung und ist, wenn es dunkel wird bestimmt noch schöner, wenn man einen Blick auf den beleuchteten Dom hat. Das einzige, was mich ein bißchen gestört hat, waren die kahlen(Beton-)Decken und das man sich von den Bedienungen Münzen für die Toiletten geben lassen muss und dann vom ersten bzw zweiten Stock bis zum Keller muss(es gibt aber einen Aufzug). Der Service in den DomTerassen ließ an dem Abend noch etwas zu wünschen übrig, aber ich denke dass wird sich mit der Zeit noch einspielen. Wir gehen auf alle Fälle mal wieder hin.
RK User (buette…)
Classificação do local: 2 Bürstadt, Hessen
Ich war das erste Mal im Restaurant. Es liegt sehr schön und die Stühle im Obergeschoss sind auch sehr bequem und das Bier ist auch sehr lecker. Das war das Positive. Ich habe einen großen gemischten Salat mit im Speckmantel eingewickeltem Ziegenkäse gegessen. Der Salat war eine Katastrophe, der schlechteste Salat den ich jemals!!! gegessen habe, die Salatblätter waren alt und lapperig, es sah eher so aus wie Salatabfall. Der gemischte Salat bestand aus dem Salatabfall, harte und welke Blätter, 2 dünnen Scheiben Gurken, 2 Scheiben Tomaten, und 1 hauchdünne Spalte Karotte. Es waren weder Zwiebeln, noch Kräuter, noch Radischen oder sonstiges dabei. Die bestellte Balsamikosauce war nicht zu sehen und zu schmecken, es war weder Pfeffern noch Salz an dem Salat, erinnerte mich alles an Viehfutter. Obwohl ich selten reklamiere, habe ich der Bedienung auf Nachfrage mitgeteilt, dass der Salat eine Katastrophe ist. Sie sagte, «ich leite es an die Küche weiter», das war es dann. Beim Bezahlen wurde nichts weiter erwähnt und mir wurde für den Salatabfall 6,90 Euro berechnet(der Ziegenkäse kostet extra). Auf keinen Fall dort Salat essen!!! Das Essen meine Mannes, div. Kleinigkeiten in Gläschen und einem Holzträger serviert, war in Ordnung.
RK User (pocke…)
Classificação do local: 4 Worms, Rheinland-Pfalz
Ich war am Anfang von dem Bau nicht wirklich begeistert. Jetzt war ich dort und finde es wirklich sehr schön. Der Ausblick am Abend ist wirklich schön und hat etwas ganz besonderes. Vorne der schöné Dom und hinten die schön beleuchtete Jugendherberge. Wir saßen ganz oben in einem etwas abgegrenzten Raum gesessen und wurden dort leider am Anfang etwas vergessen, nachdem die erste Ründe Getränke auf dem Tisch stand. Es war aber auch sehr viel los. Ich hatte mir nur einen Nachtisch bestellt und dieser sah sehr schön aus und hat sehr gut geschmeckt. Die Lösung mit den Coins für den Toilettengang finde ich persönlich nicht so toll aber es lässt sich wohl nicht anders lösen. Evtl. Könnte man ja ein Schälchen mit ein Paar Toilettenmarken auf den Tisch stellen, dann muss man nicht immer erst die Bedienung fragen, wenn man auf die Toilette muss. Alles in Allem finde ich dieses Restaurant sehr gelungen.
Uwe L.
Classificação do local: 4 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Heute gaaanz frisch in der RHEINPFALZ-Beilage– und schwups getestet: entsprechend voll war das Haus, und wir wurden mangels Reservierung ins Dachgeschoss verfrachtet. Vom Ambiente aber genauso wie ein Stock tiefer: etwas modernistisch, aber bequem. Die Bedienung sehr freundlich und aufmerksam, das Essen schmackhaft, die Bier-Auswahl(bezogen auf die verschiedenen Eichbaum-Varianten) enorm. Insgesamt alles ein Grund, wieder zu kommen.
Heinrich S.
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Ich war heute zum ersten Mal in den neu erbauten Dom Terrassen in Worms. Ein schöner Bau mit ovalem Grundriss. Innen eine tolle Mischung aus modern und tradionellen Elementen. Im Untergeschoss ein Kaffee und eine Vinothek mit einem beachtlichen Angebot an Weinen! Im ersten OG, dann ein Restaurant mit gutbürgerlicher Küche. Die großen Fenster machen das Ganze sehr licht und bietet tolle Ausblicke auf den Dom oder die Jugendherberge. Ich habe als Vorspeise ein Braumeister Kistl bestellt das waren sechs Gläschen mit div. Vorspeisen mit Brot. Als Hauptspeise dann eine Kalbsfrikadelle. Als Dessert dann ein gefrorenes Schokotörtchen. Gut das war dann in der Summe etwas zuviel mengenmäßig aber verdammt lecker. Als Getränk ein Bier, eine Saftschorle und einen Espresso. Ok Essen war gut bis sehr gut, Getränke auch gut Espresso: Finger weg, hat einfach nicht geschmeckt. Was mich übrigens in meiner Theorie bestätigt, dass man dort wo man gut isst, keinen guten Espresso bekommt. Zu guter Letzt habe ich mich noch die Treppe in den zweiten Stock hochgerollt, um mir den Rest anzuschauen. Ganz oben dann nochmals eine Bar/Restaurant mit einem abgetrennten Nebenzimmer, einer Balkonterrasse sah auch ganz schnuckelig aus. Ich komme wieder.
Mike H.
Classificação do local: 4 Worms, Rheinland-Pfalz
Heute waren wir zur Verabschiedung unseres Chefs, der in Ruhestand geht, im neuen Restaurant der Dom-Terrassen zu Füßen des Wormser Doms. Man muß respektvoll anerkennen, dem Investor Kani ist ein schöner Bau mit Ambienten gelungen. Im Parterre ist ein Café und eine Vinothek mit wirklich erlesenen Weinen der Region, eine Auswahl von ausländischen Weinen, aber auch z. Bsp. Eichbaum Weinbrändten beheimatet. Selbst Geschenk-Präsentkörbe werden angeboten. Zum Restaurant im 1. Stock kommt man entweder mit dem Fahrstuhl(der aber leider außer Betrieb war) oder über einen runden Treppenaufgang. Die Böden sind mit Holzdielen ausgekleidet, die Tische aus rustikalen Eichenbrettern gearbeitet, die Wände mit hohen Fensterfronten nach allen Seiten ausgestattet und die Decken im rohen Beton-Look belassen. Das ganze ergibt eine schöné Atmosphäre, hat aber leider auch den Nachtteil, daß es etwas halt und somit die Geräuschkulisse recht hoch ist. Wirklich störend war dies aber nicht. Störend war eher der Umstand, daß man für die Toiletten im Kellergeschoß eine Wertmünze benötigt, die man beim Servicepersonal anfordern muß. Wer die kleinen Schildchen auf den Tischen also nicht gleich wahrnimmt und sich erst mal frisch machen möchte, der läuft die 2 Stockwerke runter und gleich wieder hoch und wieder runter und wieder hoch… Hält zwar fit, nervt aber ein bissl. Hätte man sicher besser lösen können. Das Restaurant setzt sich im übrigen über den 2. Stock fort, wo dann auch eine Außenterrasse zum Dom hin entstanden ist. Sehr schöner Ausblick. Auf der Rückseite der Dom-Terrassen wird noch gebaut, auch hier entstehen wohl Terrassen mit Außenbewirtung. Wenden wir uns dem Essen zu. Die Begrüßung war freundlich, es wurde uns der reservierte Tisch zugewiesen. Nach einem Aperetif wurde nicht gefragt, den haben wir aber trotzdem bestellt. Hugo und Sekt waren recht schnell geliefert und machten Appetit auf mehr. Die Menukarte wurde gereicht, ist kreativ aufgebaut, von fein bis rustikale Brauerspeisen alles dabei, leider wenig vegetarisches. Dafür amüsierte uns der«Räuberteller»(Messer und Gabel für die Kleinsten zum Preis von 0, nix :-). Bier kann man in normalen, aber auch in großen 1,0 oder 1,5 l Gebinden bestellen. Das Bestellsystem war etwas zäh, weil die Bedinungen alles in ein kleines I-Phonchen eintippen mußte und sich ein paar mal vertippt hat. Überhaupt wirkten der Service sehr bemüht, aber manchmal etwas überfordert. Einmal wurde das falsche Wasser(mit Kohlensäure) gebracht. Aber wir glauben, das wird sich noch einspielen. Zumindest wies ein freundliches Schildchen auf dem Tisch darauf hin«Aller Anfang ist schwer…». Wir sehen das auch so. Als Vorspeisen wurden gewählt 1 x Rinderbrühe mit Markglöschen und 1 x Salatteller. Jedoch wurden beide Vorspeisen zusammen mit den Hauptmenüse serviert, was beide Betroffenen als etwas ärgerlich empfanden. Die Wartezeit war mit etwas mehr als 30 Minuten gerade noch im Bereich des akzeptablen.
Zur Bewertung der Vorspeisen /Hauptmenus:
1 x Rinderbrühe mit Markglöschen war sehr gut1 x Salatteller war gut3 x Zanderfilet(1 x Extrawunsch ohne Kartoffeln, dafür mehr Rahmsauerkraut wurde leider nicht berücksichtigt) war gut1 x Rinderbäckchen waren sehr gut 1 x Omlett mit Salat war gut, Dressing sehr lecker1 x Hähnchenbrustfilet war gut 1 x Rumsteak medium war sehr gut Fertige Teller wurden dezent abgeräumt. Die Frage nach einem Dessertwunsch kam gerade noch, bevor wir in einen Dornrösschenschlaf verfallen wären. Gewählt wurden
1 x warmer Apfelstrudel mit Vanilleeis — sah ansprechend aus und war sehr lecker2 x geeiste Schokottörtchen, was im Prinzip nichts anderes als Schokoeis mit Vanillehaube war, aber auch lecker geschmeckt hat
So langsam hatten wir Freundschaft zur Bedienung geknüpft und der ein oder andere Scherz wurde ausgetauscht. Nach ca. 2 Stunden haben wir dann gezahlt und sind mit einem guten Gefühl gegangen. Sollte man in der Lage sein, die ein oder anderen Fehlerchen auszumerzen, d.h. ein eingespieltes Team auf die Beine zu stellen, dann dürften die Dom-Terrassen eine ganz heiße Adresse in Worms werden. Wir drücken die Däumchen und werden mal wieder vorbei schauen ;-)