Nicht billig aber Preis-Leistung für die gebotene Qualität gut bis sehr gut. Dieses großzügige Fischrestaurant bietet auch Sonntags-Brunch mit mehreren Fisch-Variationen: Aal, Zander, Lachs, Scholle, Rotbarsch, Heringe, Stint usw.(nach Jahreszeit warm und kalt zur Auswahl, hausgebackene Brötchen, Suppe, Bratkartoffeln, diverse Salate und schmeckt sehr lecker! Die Speisen oder Getränke werden zügig selbst an den Tisch geholt. Wir waren seit dem neu erbauten(stilvoll, urige Architektur) Restaurant schon zum wiederholten Male essen in Grubes Fischerhütte in Hoopte. Es ist immer wieder ein einmaliges Ambiente und gute Atmosphäre. Die Portionen kann sich jeder nach Geschmack mehr als ausreichend groß auswählen, dann ist der Preis auch günstig. Das führt natürlich zu Spitzenzeiten dazu, dass das Restaurant auch von Busladungen gut besucht ist. Gemischtes Publikum. Bei rechtzeitiger Reservierung hatten wir noch nie Platzprobleme. Wir genießen jedes Mal von dem ausgewählten, frischen Fischbuffet das uns immer viel Spaß macht. Wir schwärmen von dem leckerem Super-Essen bei Fischer Grube am Deich, freuen uns und werden gerne wiederkommen. Meistens hatten wir nach diesem«Fischgelage» große Mühe uns letztlich von den Bänken zu erheben aber ohne ein unangenehmes Völlegefühl. Wir können dieses Fischrestaurant jeder Zeit weiterempfehlen.
Syryl G.
Classificação do local: 3 Detmold, Nordrhein-Westfalen
inneneinrichtung ist stark und man erwartet es irgendwie so. Die Größe des Lokals reicht auch für große Gruppen. die Fischbrötchen unten und auch der Fisch sollen sehr gut sein. Der gebratene Fisch kommt glasig, saftig, lecker und reichlich daher, aber die Beilagen, die man sich selber nimmt, sind nicht gerade der Hit. lauwarme Bratkartoffeln zum selber Nehmen, Krautsalat? Karottensalat? Verbesserungswürdig. Der Kartoffelsalat ist lecker, aber will man immer zum Unpanierten Mayo? Ist Geschmackssache und Preisleistungsverhältnis ist mittel. Die Bedienung, die man ja nur am Tresen hat, ist weder besonders freundlich noch besonders unfreundlich.
Peter T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wer ein schnelles, leckeres Fischbrötchen sucht, der ist hier bei der Fischgrube an der richtigen Adresse! Denn dafür stimmt hier alles! Die Location liegt direkt an der Elbe in Höhe der Hoopter Fähre. Wir waren mit 4 Mann dort und haben nach einem Bikeausflug am Elbufer hier mal halt gemacht. Urig aussen wie innen, Preise sehr fair und vor allem lecker eingelegter Bismarckhering im knusprigen Roggenbrötchen(!) von der Bäckerei nebenan. Absolut frisch und super knackig! Saubere Theke, fröhliches Mädel macht einem das Schnittchen in Rekordzeit fertig. Wir wollen demnächst mal hier richtig Essen gehen, dann könnte die Bewertung sich noch ändern, daher ist diese Rezension auf den Takeout-Snackbereich limitiert. Dafür ist die Fischgrube sehr zu empfehlen!
Tester_2 2.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Fahrt mit der Elbfähre von Zollenspieker nach Hoopte ist bei Wind und Wellengang ein Erlebnis. Vom Obergeschoss des hinter dem Deich gelegenen Großraumrestaurants aus, ist die Elbe leider nicht zu sehen. Das in Holzständerbauweise errichtete Gebäude hat Almhüttencharakter, im Inneren erwartet den Gast der Charme eines Bahnhofwartesaales. Gesessen wird an wuchtigen, lackierten Langtischen aus Kiefernholz. Der riesige Parkplatz Ist zeitweise mit Reisebussen belegt. Wir waren zur Stintsaison früher schon einmal hier. Es gab Stint satt und später im Jahr andere selbst gefangene Saisonfische. Der Elbfischer verfolgt ein Goldgrubenkonzept: Der Fisch wird mit einer schweren, fetttriefenden Panade zugekleistert. Auch Gourmands dürften schon nach wenigen Portionen übersättigt sein. Das gleiche Prinzip wird auch beim Buffet zum Preis von 20,– € pro Person angewandt, hier kann aus allen auf der Karte stehenden Fischarten auswählt werden. Als Vorspeise liegen Räucherfisch– und Matjessalatvariationen im Kühltresen. Da bei den Tellergerichten der Fisch auch ohne besagte Panade angeboten wird, bestellen wir heute je einen Lachs– und Rotbarschfiletteller. Das Selbstbedienungsrestaurant bietet vorweg einen gemischten Salat mit Brot dazu, das der fischende Bäckermeister selber backt. Sie denken an knackigen grünen und Eisberg-, Rucola– bzw. Eichblattsalat; Avocado, Mango, Radieschen oder Mais? Weit gefehlt. Es stehen gerade einmal drei, allerdings sehr geschmackvoll marinierte Salate in Form von ungeschälter Salatgurke, Möhren/Apfel und Tomaten mit Zwiebeln zur Auswahl. Das dazu auf dem Tresen gereichte Brot schmeckt altbacken, ein Toaster ist nicht verfügbar. Je drei angemessen große Fischstücke liegen saftig gebraten, ausreichend gesalzen, ohne übersehene Gräte filetiert auf dem Teller. Eine feine Dillsoße dazu? Wiederum Fehlanzeige. Kalte, fette Remoulade, ebensolche Senf/Dillsoße — alles offenbar Fertigprodukte — und zumindestens zum Lachs passender Sahnemeerrettich kann vom Buffetangebot genommen werden. Dem Kartoffelsalat fehlt jedwede Finesse, die Bratkartoffeln — matschig und fade — sind eine einzige Katastrophe. Der Preis ist mit 36,60 € inklusive 0,5 Cola und 0,2 Weißweinschorle im Verhältnis zur gebotenen Leitung sehr hoch, gemessen an den anderen von mir kritisierten Fischspezialisten. Das Restaurant verdankt unsere gelegentlichen Besuche allein seiner Alleinstellungslage in dieser Gegend.
Maik E.
Classificação do local: 4 Bückeburg, Niedersachsen
Anlässlich eines Gewerkschaftsausfluges kehrten wir in Grubes Fischerhütte zum Stintessen ein. Ein nettes Ausflugslokal direkt an der Elbe bei der Hoopter Elbfähre. Das Lokal ist Stilvoll/Maritim eingerichtet, allerdings auch auf Massenabfertigung aus. Eine Menge Holzbänke und Tische auf 2 Etagen zierten das Restaurant, aber keine Bierzeltgarnituren sonder vernünftige Massivholzbänke. Essen gab’s hier reichlich vom Fischbuffet bis hin zur Spezialität des Hauses dem Stint sowie einige Salate denke ich ist hier für jeden was dabei. Wie schon meine Vorkritiker erwähnten ist hier Selbstbedienung angesagt aber für dieser art von Lokal durchaus okay, weil so die Wartezeit gering ausfällt. Das Essen schmeckt hier gut ist aber noch lange nicht das Maß aller Dinge. Fischbrötchen für den kleinen Hunger gibt’s hier logischerweise auch und die sind absolut spitze und recht günstig. Im großen und ganzen muss ich sagen das das Lokal schon mal ein besuch wert ist wenn man hier in der gegend ist.
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
«Grube’s Fischerhütte» ist ein Lokal am Elbdeich zwischen Harburg und Winsen im kleinen Örtchen Hoopte. Es liegt direkt gegenüber vom Anleger der Elbfähre Zollenspieker — Hoopte. Das Lokal gehört Elbfischer Wilhelm Grube, der seit rund 35 Jahren einer der bekanntesten Stint-Fischer in Norddeutschland ist. Vor ca. 12 Jahren wurde sein Lokal neu gebaut, einen Verkaufsstand für frische Fische gab es bereits vorher. Grube ist auch auf dem Hamburger Fischmarkt seit Jahren mit einem Stand vertreten. Im Erdgeschoss des Lokals befindet sich noch heute ein Verkaufstand für frischen Fisch, geräucherten Stint oder leckere Fischbrötchen. Im ersten Stock befindet sich das eigentliche Lokal, welche mit seinem langen Holzbänken ein wenig an ein Bierzelt erinnert. Hier herrscht Selbstbedienung. An einem Fischbuffet kann man sich sein Essen selbst zusammen stellen. Es gibt hier alle erdenklichen Fisch-Variationen, dazu kann man sich ein leckeres König Pilsener oder ein Köstritzer Schwarzbier vom Fass zapfen lassen. In einer offenen Küche wird Stint gebraten. Man kann hier auch gut einkehren, und nur etwas trinken. Auch im Erdgeschoss gibt es noch einige Sitzplätze. Bei HSV-Spielen wird hier immer ein Public Viewing veranstaltet. Der ehemalige Bandpartner von Lotto King Karl, Carsten Pape heizt dann mit Stimmungsmusik und alten HSV-Songs ein. Auch der kürzlich verstorbene HSV-Kult-Masseur Hermann Rieger war hier häufig bei den Spielen zu Gast. Der Service ist hier sehr nett, es kommen viele Ausflügler aber auch Leute aus der Nachbarschaft. Die Stimmung ist immer gut. Parkplätze stehen ausreichen zur Verfügung. Da es sich um ein Speiselokal handelt, wird vor der Tür geraucht. Hier sollte man unbedingt mal einkehren — ein netter Ausflug ins benachbarte Niedersachsen !
Boergi
Classificação do local: 5 Hamburg
Wirklich ein guter Laden. Bin am Donnerstag nach Feierabend dort gewesen und demenstsprechend ruhig war es dort. Die Auswahl und vor allem die Qualität der angebotenen Fischsorten hat mich sehr überzeugt. Die Aufmachung des Lokals insgesamt fand ich ebenfalls ganz gut. Und das man seine Getränke am Tresen abholen muss und nicht am Tisch bedient wird, habe ich als sehr angenehm empfunden. Große Wartezeiten wegen der Bedienung werden so vermieden und da nicht extra mehr Personal benötigt wird, ist es für den Betreiber wahrscheinlich einfacher den Preis zu halten. Es kostet 19EUR wenn man sich vom Buffet bedienen möchte, ist den Preis aber wirklich wert. Man bedenke was frischer Fisch kostet. Und wer weniger bezahlen möchte, der kann auch sein Gericht für um die 10EUR bestellen.
Happyh
Classificação do local: 4 Winsen, Niedersachsen
Das Restaurant ist super an der Elbe gelegen. Die Fischbrötchen sind sehr lecker. Es ist immer viel besucht dort.
RK User (ulli-h…)
Classificação do local: 4 Lehrte, Niedersachsen
Ein tolles Erlebnis sehr gute Fisch Spezialitäten, gepflegte Getränke, ein Manko keine Bedienung, aber moderate Wartezeiten. Gepflegte Getränke zu modraten Preisen. Akordion Spieler maretime Unterhaltung, dezent. Trots vollem Haus alles sehr sauber. Im Laden tolle Fisch Spezialitäten . Ein Erlebniss Stint u vieles an Fischen Danke M f G Ulrich
Küchen
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren am Samstag Nachmittag bei Fischer Grube zum Essen. Die obere Etage war nur mäßig gefüllt und so konnten wir ohne Stress und Gedrängel schlemmen. Die 19,00 Euro für das Fischbuffet sind aus meiner Sicht absolut gerechtfertigt! Guter, nicht zu salziger Matjes(vor allem aber Matjes und nicht irgendwelche Heringsfilets die durch Pülverchen zum Matjes gemacht wurden). Räucherfisch aus eigener Räucherei in wirklich guter und frischer Qualität. Angeboten wurde Aal!, Forelle, Lachs(kalt– und heißgeräuchert), Makrele, Stint und Forelle. Abgerundet war die kalte Fischecke mit sauren Bratheringen(hätten für meinen Geschmack etwas kräftiger sein können) und diversen Saucen und Dips. Als Beilagen gab es sehr, sehr leckeres hausgebackenes Brot, Kraut– und Karottenrohkostsalat(wers braucht), Kartoffelsalat(gut aber sicherlich geschmacklich ausbaufähig) und Bratkartoffeln. Diese Bratkartoffeln sind für diesen Besuch der einzige, wirkliche Schwachpunkt. Leider nicht kross, etwas fettig, lauwarm, ohne Speck und Zwiebeln. Schade, da sollte man nachbessern! Der frisch gebratene Fisch von der großen Grillplatte war ohne Tadel. Knusprige Stinte(wohl die besten die ich gegessen habe!), Lachs, Schollen, Karpfen was das Herz begehrt. Getränkepreise sind ok. Alles in allem passt das Preis-/Leistungsverhältnis! Wer das rustikale Ambiente mag, frischen Fisch liebt und keinen Wert auf Service und Privatsphäre legt ist hier goldrichtig!
Petrus
Classificação do local: 3 Lübeck, Schleswig-Holstein
Nett an der Elbe gelegen, Parkplatz, neben den mitunter zahlreichen Bussen, unmittelbar vor der Tür. Häufig viele, sehr viele Gäste, was den Charakter einer Autobahnraststätte vermitteln könnte. Reichhaltiges Buffet begonnen mit Matjes, Bratheringen, Räucherfisch bis zu frisch gebratenem Fisch. Vorsicht jedoch, denn Fisch will schwimmen. in der Pfanne im Fett und im Magen ggf. im Malteser. 19EUR sind für das Buffet sind schon heftigdaher Preis Durchschnitt + Das Abräumpersonal könnte deutlich verbindlicher sein, der Chef vermittelt den Eindruck.
Silke S.
Classificação do local: 4 Ditzingen, Baden-Württemberg
Wir waren gestern bei Grube, mittags. Oben bezahlt man inzwischen 19 Euro für das Fischbuffet. Für Vielesser ist das ok, man kann alles probieren, was man möchte ! Räucherfisch, Fisch eingelegt, sauer, gebraten, Salat, Suppe, Brot usw. Es wurde für uns frisch frisch gebraten, alles sehr lecker. Die Bratkartoffeln waren nicht frisch, nicht kross, sehr fettig, dafür der Kartoffelsalat der beste im ganzen Norden
Hans B.
Classificação do local: 2 Lüneburg, Niedersachsen
Direkt hinter dem Hoopter Elbdeich in einem Gebäude, das von außen dem auf Sylt in List von Gosch betriebenen Fischtempel nachempfunden ist, betreibt Grube seine«Fischerhütte». Auf dem Parkplatz direkt vor dem Restaurant wird es vor allem am Wochenende eng. Das Restaurant kann barrierefrei betreten werden; im Inneren ist aber nur der untere Bereich für Rollstuhlfahrer geeignet. Dieser Bereich ist aber auch zu Zeiten, in denen die Speisen nur in der oberen Etage zubereitet werden, nutzbar; Speisen und Getränke müssen dann aber selbst von oben herangetragen werden. Hier ist ausschließlich Selbstbedienung angesagt. Abends und bei hoher Gästefrequenz werden die Speisen auf beiden Ebenen zubereitet Das Innere ist mit viel Holz, u. a. rohen Holzbänken, sehr rustikal gestaltet und auf Massenabfertigung ausgerichtet. Bezahlt wird am Eingang, an dem niemand unbemerkt vorbei kommt, bereits vor dem Betreten des Restaurantbereiches. Das heißt, es muss bereits zu diesem Zeitpunkt entschieden werden, was gegessen werden soll. Die Qual der Wahl fällt relativ leicht weil je nach Saison eine Fischart dominiert(siehe Grube´S Homepage). Ab Mai wird z. B. ein Schollenbuffet(Maischolle) für 19, — € p. Person angeboten; dieses beinhaltet auch geräucherten Aal, Forellenfilets, Brathering, Bratkartoffeln, Kartoffelsalat, Kraut– und Möhrensalat sowie selbstgemachtes Apfelkompott. Außerdem werden verschiedene Tellergerichte, z. B. Rotbarschfilet mit Beilagen nach Wahl und gemischter Salat für 12,50 € angeboten. Da der Restaurantinhaber nicht nur Elbfischer sondern auch Bäckermeister ist, wird selbstgebackenens Brot bereitgestellt. Maischollen Finkenwerder Art und Räucheraal sind von herausragender Qualität und sehr schmackhaft. Das Rotbarschfilet ist leider sehr trocken und von einer zähen Hülle umgeben. Der Brathering ist von einer festen Haut umgeben und schmeckt nach«Makrele». Das selbstgemachte Apfelmus schmeckt köstlich. Da hier ausschließlich Fischgerichte zubereitet werden, erwartet man eigentlich eine professionellere Behandlung dieses empfindlichen Natutproduktes; die festgestellten Einbußen sind wohl der Massenprodukttion geschuldet. Hierher sollten Gäste gehen, die keine besonderen Ansprüche an das Ambiente stellen und vom Buffet so oft und soviel vom Fischangebot verzehren möchten, wie es das Fassungsvermögen erlaubt. Unter Berücksichtigung der erlebten Speisenqualität, des gewöhungsbedürftigen Ambientes und der aufgezwungenen Selbstbedienung ist das Preis-/Leistungsverhältnis grenzwertig.
Lui S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war da kürzlich mit der Familie da, und ich muss sagen, der Fisch war echt lecker! Ich hatte den Rotbarschfilet in Teig für 11 Euro. Die Portionen waren echt groß. Der Fisch war sehr zart und frisch. Außerdem fand ich es super, dass man Salat, Bratkartoffeln und Kartoffelsalat so viel nehmen kann wie man will. Da ist man auch echt satt geworden! Komisch finde ich, dass man Getränke und die Gerichte selber abholen muss, aber was solls, ist halt was neues. Ein Punkt Abzug, weil die Bratkartoffeln nicht so lecker waren. Ziemlich fettig und zerkocht. Außerdem finde ich dass die Auswahl der Salate bisschen mau sind. Es gibt nur einen Krautsalat und Möhrrübensalat zur Auswahl. Aber Fisch– und darum geht es ja schmeckts hier am besten!
H-Jürg
Classificação do local: 4 Hamburg
Hei Leute das war ein Gailer Ausflug mit meinem Arbeitskolegen sind bis Zollenspiker dann mit der Elbfähre übergesetzt rein zu Grube dann gings los Stint Satt boh… das war ein Tolles Buffet wir freuen uns schon auf die Mai Scholle dann sind wir wieder dabei
Matnic
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
A great fish restaurant by the river with a great buffet. don’t be surprised if you’re the youngest person in there.
Dennis S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Fischer Grube ist in Hamburg und Umgebung bestens bekannt. Schon lange bevor es die Fischerhütte gab, hat er Hamburger Restaurants mit frischem Fisch versorgt. Die Fischerhütte liegt direkt am Elbdeich und ist mit dem Auto entweder über Winsen(A250) oder den Weg von Harburg entlang des Elbdeiches zu erreichen. Einen besonderen Ausflugscharakter hat der Besuch hier, wenn man einfach mal mit der Fähre von Zollenspieker rüberfährt. Die Lage am schönen Hoopterelbdeich lädt nämlich wirklich zu Spaziergängen oder Fahrradtouren ein. Bewegung ist sicher auch angebracht: denn in der Fischerhütte kann man sich erstmal richtig sattessen. Das bekannteste Gericht: natürlich der Stint! Ich war zur Saison im April hier und es war echt voll. Es fahren Busladungen von Hamburger hier raus, um sich hier mit«Stint satt» einzudecken. Man sollte auf jeden Fall darauf achten, welcher Fisch gerade Saison hat, damit später nicht entäuscht ist. Allerdings: irgendwas hat immer Saison und es gibt auch eine Reihe von saisonunabhängigen Gerichten. Dazu né ordentliche Portion Bratkartoffeln: perfekt. Das ganze Lokal ist eher rustikal eingerichtet und setzt viel auf Buffets bzw. Selbstbedienung. Wenn es, wie hier, zum Gesamtkonzept passt, finde ich es aber echt in Ordnung. Wer Fisch liebt, kann einen Besuch hier wunderbar mit einer kleinen«Landpartie» verbinden.
Edeltraut S.
Classificação do local: 3 Nordenham, Niedersachsen
Die Sonne scheint und ein Ausflug an die Elbe ist immer was schönes. Nach einem langen Spaziergang hatten wir Hunger und mein Mann erinnerte sich an die Tipps seiner Kollegen, dass man bei Grube prima Fisch essen kann — und was für ihn noch wichtiger war, die Bratkartoffeln sollen besonders gut sein. Wir kamen an und reihten uns in eine lange Schlange ein. Huch, wir hatten gar nicht reserviert — aber das war kein Problem. Es wurden erst mal 18EUR für das Stint Buffet kassiert und uns ein Platz zugewiesen. Auf dem Aushang stand, dass auch anderer Fisch angeboten würde, was meinem Mann entgegen kam. Nun saßen wir da und waren erst mal ratlos, bis wir auf einer Karte entdeckten, dass auch die Getränke selbst geholt werden mussten. Also auf zur Theke, Bier und Wasser geordert. Dann ging es zum Büffet. Erst mal die leckeren kalten Vorspeisen. Aal, Forelle, Stint in verschiedenster Art zubereitet und ein wirklich guter Lachs. Alles mit passender Sauce. Mir genügte dazu das angebotene Brot. Auch mein lieber Mann war noch ganz zufrieden. Beim zweiten Gang holte ich mir dann meine Portion Stint. Nun ja, jetzt werden mich die Kenner sicher schlagen — aber ich mochte das Gekrümel drumherum nicht sonderlich. Dazu hatte ich wieder Brot. Mein Mann kam mit Bratkartoffeln und Stint an den Tisch. Anderer Fisch musste erst noch gemacht werden, würde sicher noch 20 bis 30 Minuten dauern. Er war nicht sehr glücklich — denn Stint gehört nicht zu seinen Lieblingsfischen. Was ihn aber noch mehr ärgerte, waren die wirklich schlecht gebratenen Kartoffeln. Sie schwammen in Fett, aber das typische knusprige von guten Bratkartoffeln — Fehlanzeige. Vielleicht ist es ja ganz nett in einer großen Gruppe dort zu verweilen, wir waren nach einer guten Stunde wieder draußen. Auch der Mann mit dem Schifferklavier war nicht so unser Fall. Gegen die Qualität des Fisches ist nichts zu sagen — aber ich habe schon gemütlichere Fischbratküchen erlebt und nichts anderes ist in meinen Augen Grubes Fischerhütte.
Esoco
Classificação do local: 4 Stelle, Niedersachsen
Die ersten Beiträge kann ich unterschreiben, auch wenn ich nur ein Mal im Jahr zum Stintessen kommen — dann aber richtig! Unbedingt Plätze reservieren lassen in der Stintzeit!
Toffli
Classificação do local: 5 Drage, Niedersachsen
Mit Fisch-Freunden gehe wir hier gerne essen. Rustikale Bänke, lange Tische und wenn es kalt ist, gibt es im einem Zimmer einen riesigen Ofen-Kamin. Unsere Freundin aus Berlin liebt es sich direkt neben dem Ofen zu platzieren. Man kann den gewünschten Fisch aussuchen und sich braten lassen, zwischendurch bedienen sich alle am kalten Buffet, wo es Aal, Heringe etc. gibt. Auch eine leckere Fischsuppe ist als Vorspeise nicht zu verachten. Ich persönlich mag die Bratkartoffeln lieber ohne Speck, selbstverständlich werden die nach Wunsch frisch gebraten — ohne Speck. Überhaupt, Frische wird dort groß geschrieben. Je nach Saison ändert sich die Auswahl der Fische. Da gibt es Anfang des Jahres den leckeren Stint, dann die Maischolle und irgendwann auch frischen Matjes. Man kann Einzelgerichte wählen und gleich ein all inclusive Preis zahlen für das oben erwähnte Fischbuffet. Dort werden auch gern große Feier getätigt. Parkplätze sind genug vorhanden.
Cem B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Gegenüber dem südlichsten Zipfel Hamburgs, dem Zollenspieker Fährhaus an der Elbe, liegt das kleine Hoopte hinter dem Deich am Fähranleger im niedersächsischen. Und Hooptes Attraktion ist Grube’s Fischerhütte. Das Mekka für die norddeutsche Fischküche. Sag ich mal jetzt so. Wer Fisch mag, der geht in seinem Leben irgendwann mal zu Grube. Für 17 Euro kann man sich hier pauschal durch alle landestypischen und saisonbedingten Fischspezialitäten satt essen. Frischer geht’s auch nicht als hier in diesen Breitengraden. Der Star bei Grube ist der norddeutsche Stint(Mitte Februar bis Mitte April), ein kleiner lachsähnlicher sardellengrosser Fisch aus Elbgewässern. Stint als Suppe oder auch besonders lecker auf dem Spiess. Frisch vor den Gästen gebraten. Dazu gibt es Salate, Bratkartoffeln, Kartoffelsalate zur Wahl. Vorab kann man superfrische saftige geräucherte Forelle oder auch Matjes, Aal und weitere unterschiedlich aufgemachte Angebote und verschiedene Sossen dazu probieren. Norddeutsche Biere passen dazu bestens. Zum Schluss einen ganz feinen milden Kümmel. Damit der Fisch auch schwimmt. Das Prinzip bei Grube ist simpel. Man zahlt vorher beim Biertresen im ersten Stock des grossen Fachwerkhauses, bestellt sein erstes Getränk, schnappt sich den ersten Teller und legt am Buffet oder am Küchentresen los. Bis man platzt. Das Ganze ist eine Mischung aus Fischbratküche, Oktoberfest(ohne die Humptatamusik) und bischen kitschiger Deko. Alles ist selber zubereitet, gebraten, frittiert, geräuchert, gekocht und vieles auch noch selber gefangen. Dem Fischer sin Fru, de Ilsebill, steht nu anner Pann un brät de Stint! War dag. Un nu kommst du. Na, häfft it en klein biättken Appetit krieggen?