Sehr unhöfliche Kellner, die da arbeiten! Geben immer pampige Antworten. Da sollte dringend neues Personal eingestellt werden… Frauen werden bei einer Bestellung ignoriert, nur der Mann darf sprechen. Das Döner Fleisch ist trocken! Das Essen kommt nie gleichzeitig auf dem Tisch, meistens 15 min später! Habe mit vielen Kollegen gesprochen und die sind der selben Meinung!
Hatice K.
Classificação do local: 4 Hanau, Hessen
Gutes und sehr großes Restaurant für türkische Küche, sollte man aber auf jeden Fall reservieren wenn man als Gruppe hin will. Das Essen schmeckt sehr gut. Nachdem sich die Kellner endlich einig wurden, wer uns bedient wurden wir sehr nett bedient. Vor unserem Hauptgericht bekamen wir ofenfrisches Fladenbrot mit zerlassener Butter, das göttlich war. Und auch das Essen kam super schnell, wir waren regelrecht erstaunt bei der Menge an Gästen. Sehr groß und geräumig. Jedoch ist, natürlich durch die Menge an Menschen, der Geräuschpegel ziemlich hoch. Ideal für ein Abendessen mit Freunden oder Familie.
Martin S.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Von Außen ahnt man nicht, wie groß das Restaurant eigentlich ist. Sehr individuell und familiär geführt. Türkische Speisen zu günstigen Preisen. Essen ist gut. Kann man weiter empfehlen.
Laura S.
Classificação do local: 3 Rüsselsheim, Hessen
Das türkische Essen ist sehr lecker! Harput hat viel Auswahl an Speisen was mir sehr gut gefällt. Jedoch ist es dort mittlerweile total überfüllt daher ist die Atmosphäre nicht mehr gemütlich es geht dort sehr hektisch zu, was dem Restaurant leider paar Sterne kostet.
Martin B.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Da wir öfter bei der gleichnamigen Bäckerei einkaufen wenn es um Süsses geht, sind wir gestern abend mal zum Essen ins Harput. Voll, quirlig und alleine vom Anblick der Theke und den Düften bekommt man Hunger. Aufgrund der Fülle bekamen wir einen Platz im Wintergarten zum Parkplatz hin. Es war recht ungemütlich da es zog und recht kühl war. Service fix aber recht unverbindlich, Essen extrem schnell am Tisch und reichlich. Geschmacklich gut, alleine bei meinem Hackfleisch waren mir ein paar zu viele Knochen mit in den Cutter geraten: Es knirschte teilweise ziemlich zwischen den Zähnen und ich gab auf. Preislich okay — wir kommen sicherlich mal wieder.
Eh M.
Classificação do local: 5 Berlin
Was soll man da noch dazu sagen. So ziemlich das Beste was man in WI und Umgebung für ein türkisches Restaurant findet. Das Essen ist immer Super lecker, die Atmosphäre toll. Zu jedem Grillgericht gibt es meistens ein Glas Tee und etwas süßes hinterher. Immer wieder eine Empfehlung!
Nathalie T.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Schon von weitem riecht man den Holzofen und wird magisch angezogen. Für den kleinen Hunger empfehle ich den Kinder-Döner :-). Ansonsten sollte man bei der Bestellung von seinen Gewohnheiten Abstand nehmen und mal etwas neues probieren. Die Auswahl und Vielfalt ist super.
The D.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Das einzig mir bekannte türkische«Restaurant». Unglaublich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit gutem Geschmack. Gibt meist Brot und Tee für umme dazu. Für einen deutschen ist es nur schwer nachzuvollziehen, wie sich das Team in dem Trubel so perfekt organisiert und es fast keine Wartezeiten gibt! Sehr cool und absolut zu empfehlen
Wa S.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Sehr leckeres türkisches Restaurant. Kurzfristig für 7 Personen an einem Samstag Platz bekommen. Das Brot ist sehr lecker. Portionen sind groß und man wird satt. Das gegrillte war gut gewürzt. Freundliche Bedienung.
Peter P.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Immer sehr leckeres und frisches Essen im Harput. Wenn es voll ist, was sehr häufig vorkommt, ist es etwas chaotisch und man wartet länger, aber dfür wird man mit richtig leckerem Essen entschädigt! Wir gehen häufig mit auswärtigen Freunden ins Harput und alle waren begeistert!
Gerd B.
Classificação do local: 4 Gochsheim, Bayern
Qualität, Quantität, Preis und Service stimmen. Auch wenn es zu den Hauptzeiten ziemlich wild zu geht. Wir kommen auch das nächste Mal wieder.
Leon H.
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
«Einmal in die Türkei und wieder zurück» so in etwa muss man sich einen Besuch bei Harput vorstellen. Es gibt zahlreiche türkische Spezialitäten, welche sehr lecker und immer frisch zubereitet werden. Das Personal ist super Gastfreundlich und sehr zuvorkommend, zudem ist es geschmacklich wie auch vom Preis-Leistung-Verhältnis gesehen der beste Döner/Dürüm in der Umgebung. Zusätzlich gibt es noch eine eigene Bäckerei auf der anderen Straßenseite, welche allerlei Backwaren hat auch immer super frisch und lecker.
Ash S.
Classificação do local: 5 London, United Kingdom
If you ever feel like having an amazing and delicious kebab or traditional donner then definitely come to this venue/big restaurant. I had a platter with lahmacun and donner meat on top of it with lots of salad(only for 4 €!). It’s just insane big and I couldn’t finish the plate. You need to have an empty stomach before you visit Harput :) The ambiance: Very multicultural(80% turkish people) and it can be pretty loud at some times. There is an outdoor seating which is nice but the road can be quite busy. However, it’s most of the time busy and you need to come here with an open mind!
Alain L.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Allgemein Wir sind auf gut Glück hin, man kann mit dem Harput nix falsch machen. Bedienung Gestern waren die Jungs mal richtig nett, war relativ wenig los, also Stressfrei. Das Essen Das Essen war einwandfrei, meine Partnerin hatte einen Dönerteller, ich ein Mix-Grillteller, es gibt nirgendswo besseren Lamm wie im Harput! Nachtisch ging aufs Haus, können sich aber einige Lokale in Wiesbaden als Beispiel nehmen… ;-) Das Ambiente Das Amiente liegt, sagen wir mal, zwischen Dönerbude und Restaurant. Sauberkeit Nix auffälliges.
Sabrina R.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Wenn ich meine Schwester in Wiesbaden besuche, gehen wir fast immer dort hin!!! Sehr authentisches Restaurant mit tollen Essen zu angemessenen Preisen!!! Man fühlt sich schon ein wenig wir in der Türkei, muss man mögen! Aber wir kommen gerade wegen dieses Flairs immer wieder gerne hier her und genießen das wundervolle Essen! Auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man in Wiesbaden ist!!!
Mr G.
Classificação do local: 4 TX, TX
Look … you’re here in Germany, and you want german food. like bratwurst, etc. But you gotta get down to this crazy place. The wait people are awesome and old school. It’s hard to describe but you get the sense that they’re probably not wait-people all the time. Perhaps they’re bank-heist henchmen, or have a grandfather in the Turkish mafia(if there is such a thing). The doner is really good, and the coffee. was probably the best I’ve had in Europe(except in Rome… nothing will ever beat Rome). Anyhow. don’t be shy and get down the spot where very few tourists are and experience something out of the ordinary.
Berkant H.
Classificação do local: 3 Worms, Rheinland-Pfalz
Am 2. Weihnachtsfeiertag war ich in Begleitung einer größeren Gruppe türkischer Freunde spätabends in Wiesbaden unterwegs, wo wir uns schließlich um ca. 22:15 Uhr beim Vorbeigehen für das türkische Restaurant«Harput» entschieden, weil alle anderen Lokale in der Gegend(sogar die meisten Cafés und Kneipen) um die Uhrzeit keine Gäste mehr einließen. PARKPLÄTZE, LAGE&AMBIENTE Das Restaurant befindet sich in einer Seitenstraße unweit der Wiesbadener Fußgängerzone. Schräg gegenüber liegt die von denselben Betreibern geführte türkische«Bäckerei Harput». Das Restaurant«Harput» ist mit orientalischen Elementen und Dekors unspektakulär eingerichtet und — wie in den meisten türkischen Lokalen üblich — sehr hell beleuchtet. Ich fand das Ambiente ganz passabel, aber nicht besonders einladend. Auf der Homepage des Restaurants kann man sich Fotos anschauen. BEDIENUNG Die männlichen Bedienungen waren von der ersten Sekunde an eher unfreundlich und abweisend, man gab uns nicht das Gefühl, willkommen zu sein. Man führte uns widerwillig zu einem großen freien Tisch in der Ecke, der noch frei war(alle anderen Tische waren trotz der späten Stunde besetzt). Während unseres gesamten Aufenthalts rief sich das Personal(und auch die Köche untereinander, die im offenen Küchenbereich beim Holzofen arbeiten) lautstark Bestellungen und andere Anweisungen in türkischer Sprache zu. Wohlfühlatmosphäre kann da natürlich unmöglich aufkommen. Ein freundliches Lächeln bei der Begrüßung, eine fehlerfreie Ausführung der Bestellungen(türkischer Kaffee wurde mehrmals — trotz Reklamation — ohne Zucker gebracht, die Getränke kamen viel zu spät, teilweise kam zuerst das Essen!) oder zumindest höfliche Gesten und Blicke, die man sich ja von Kellnern normalerweise erhofft, waren hier gänzlich Fehlanzeige. Das Niveau der Servicequalität lässt hier insgesamt sehr zu wünschen übrig, die Kellner sind offenbar Hilfskräfte, die mit Sicherheit keine Serviceausbildung oder –schulung erhalten haben, jedenfalls nicht nach den Standards, die man hierzulande gewohnt ist. SPEISEKARTE&ESSEN Die Speisekarte ist umfangreich und es gibt neben türkischen Speisen auch Pizza aus dem für Fladenbrot vorgesehenen Holzofen(Speisekarte siehe Homepage). Die von uns bestellten türkischen Kebap-Gerichte(u.a. Adana-Kebap) waren nicht zufriedenstellend: das Fleisch war nicht richtig durch und schmeckte fad und ungewürzt, die Salate waren labbrig, der Teig des zum Kebap gereichten Fladenbrotes war nicht ganz aufgegangen(man konnte das Mehl noch rausschmecken). Die Pizza war — übrigens genau wie bei den meisten anderen türkischen Kebap-Restaurants mit Pizza-Holzofen — eine Zumutung; so war die Pizza auch hier mit einer zentimeterdicken Käseschicht zugekleistert, die jeden Millimeter des Teiges bedeckte und der restlichen Pizza keine Chance ließ, irgendeinen Geschmack zu entfalten; so konnte man auch die Tomatensauce — falls diese überhaupt in angemessener Mindestmenge drauf war — nicht rausschmecken. PREIS/LEISTUNG Wie soll ich nach alledem das Preis-/Leistungsverhältnis bewerten? Die Antwort dürfte klar sein. Mein persönliches Fazit: Meine Begleiter und ich(darunter auch türkische Frauen, die bekanntlich meistens sehr gute Köchinnen sind) kennen uns sowohl mit der türkischen als auch mit der italienischen Küche gut aus. Und so muss ich leider sagen, dass dieses Restaurant aus meiner Sicht und auch nach Meinung meiner türkischen Begleiter in keiner Weise zu empfehlen ist, wenn man gut türkisch essen gehen will. Mehr als Mittelmaß, wenn überhaupt, sollte man hier als Liebhaber der türkischen Küche nicht erwarten. Wenn man schließlich auch noch an das unfreundliche, hektische, laute Personal denkt, wird man keine Lust mehr haben, jemals wieder dorthin zu gehen. Wer mich und meine Kritiken kennt, der weiß, dass es überhaupt nicht meine Art ist, Restaurants dermaßen zu verreißen. Doch hier blieb mir leider nichts anderes übrig. Der Besuch im «Harput» war für uns alle eine Enttäuschung. Ich kann daher keine Empfehlung aussprechen.
Frank T.
Classificação do local: 1 Wiesbaden, Hessen
Beim Harput habe ich keine gute Erfahrung gemacht! Da der Laden immer überfüllt ist, hat es einige Zeit gedauert bis wir endlich mal dort zum Essen kamen. Auf den Kellner mussten wir einige Zeit warten, Geduld war also angesagt. Ich bestellte ein Kuttelsuppe(die ich vom Spanier her kenne) danach einen Grillteller und ein Freund einen trivialen Döner im Fladenbrot. Er war mit dem Döner nicht zufrieden, ich kenne die Speise nicht und kann dazu also auch nichts sagen. Die Kuttelsuppe schmeckte im Gegensatz zu der mir bekannten Version schrecklich, obwohl sehr viele Türken im Laden diese Suppe bestellten. Vielleicht ist die Harput Version einfach nicht für einen deutschen Gaumen gemacht. Das Grillfleisch auf dem Grillteller, und das kann ich gut beurteilen, war völlig verbrannt und hat auch genau danach geschmeckt. Das Fleisch wurde beim Grillen der direkten Flamme ausgesetzt und genau so hat es dann auch geschmeckt — also nicht gut! Der Clou kam allerdings beim bezahlen: man muss an einer Kasse im Eingangsbereich bezahlen, dort wurde ich geschlagene 10 Minuten ignoriert! Trotz Hochbetrieb solle eine derartige Abwicklung irgendwie gelingen. Hier leider nicht. Fazit für mich: Nie wieder Harput, obwohl mich der leckere Grillduft in der Wellritzstraße nach wie vor inspiriert.
RK User (aglo…)
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Wir waren an einem Freitag nach 21 Uhr dort. Pünktlich zum Fastenbrechen während Ramadan wurde dann gegessen. Die Tische waren fast komplett belegt Ein Ameisenhaufen ist ruhiger als das Zusammenspiel der Kellner und Köche. Die Angestellten hatten viel zu tun. Speisen waren lecker und frisch. Als türkisches Restaurant zu empfehlen und keine normale Dönerbude
TheDel
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Gutes türkisches Grillrestaurant! Schön dass es sowas hier gibt! Kommen regelmässig essen, leider sind die Baklavas gegenüber beim Bäcker nur 0815
Jennifer A.
Classificação do local: 5 Génos, France
The price is just right and the food is absolutely yummy and with big servings too. They could use an expansion ‘though. It’s a bit too tight in there.
Iris L.
Classificação do local: 4 Worms, Rheinland-Pfalz
Das Harput erinnert vor allem im Eingangsbereich eher an einen Imbiss. Die Tischdecken im vorderen Teil werden von Plexiglas geschützt, in den hinteren Räumen bleiben die Tische blank. Die Atmosphäre kann man als familiär bis geschäftig bezeichnen. Wer also in ruhigem Ambiente essen möche, ist hier wohl eher an der falschen Adresse. Die Speisen werden gut sichtbar hinter einer Theke zubereitet. Zu unseren Grilltellern gab es ein großes Fladenbrot, nach dem Essen einen türkischen Tee und eine kleine Süßigkeit. Die Portionen sind reichlich. Alles wurde frisch zubereitet und überzeugte auch geschmacklich. Kann man sich damit abfinden, dass es sich mehr um einen Imbiss als ein Restaurant handelt, steht einem Besuch des Harput nichts entgegen.
Horst H.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Nach einer antiken türkischen Stadt benanntes Lokal in Umgebung anderer türkischer Geschäfte in zentraler Wiesbadener Innenstadtlage. Parkhaus und gute Busanbindung in der Nähe.
Bereits oft empfohlen bekommen, war dies mein erster Besuch im Harput, das im Eingangsbereich mit der Theke einem Dönerladen /Fastfood ähnelt, aber über weitere Räumlichkeiten mit Bistro-Charakter oder sehr einfachem Lokal verfügt. Dunkles Holz, orientalische Ornamente und Dekoration, zur Straße hin verglast, blanke Tische, typische Imbiß-Klappspeisekarte, allerdings mit besserer Auswahl! Gut ist die Homepage mit vielen Informationen zum Lokal, der in der Nachbarschaft angeschlossenen Bäckerei und der kompletten Speisekarte.
Obwohl sich das Lokal selbst Restaurant nennt, wird allerspätestens mit dem Servieren der Getränke(Gläser und Getränkedosen, vom Gast selbst zu öffnen) restlos klar, daß dies unzutreffend ist. Dennoch: das Harput ist für sein Essen in Wiesbaden recht bekannt und beliebt. Alleine beim Durchlesen der Karte habe ich schon überlegt, was ich denn das nächste und das übernächste Mal essen könnte. Außer Suppen, Salaten und Kebapgerichten werden auch Grill-, Fisch– und Teiggerichte(z.B. die bekannten Schiffchen) angeboten, auch ein paar Pizzen gibt es. Es gibt viele kleine sehr günstige Speisen, ein normales Hauptgericht kostet etwa 8 Euro, die beiden teuersten Gerichte sind Lammkoteletts bzw ein gemischter Grillteller für jeweils 11 Euro, inklusive Salat und Brot.
Nach den Getränken bekamen wir erst mal ein großes Fladenbrot auf einem Holzbänkchen auf der Tischmitte serviert, später hatte ich zu einem großen Glas Tee einen Iskender Kebap«Dönerfleisch mal ganz anders, mit kleingeschnittenem Fladenbrot und Joghurt, darüber Tomatensauce und zerlassene Butter, serviert mit Salat» für 8 Euro. Das hatte ich schon öfter und schmeckt mir immer wieder gut. Auch der Rest der Familie war mit den Speisen zufrieden.
Zum Abschluß kommt vom Haus ein kleines Glas Tee, beim Wunsch zu zahlen gab es keine Rechnung, es wurde einfach der Betrag genannt. War aber bei diesen unschlagbar günstigen Preisen kein Problem.
Am Besten mal mit viel Zeit hingehen, um auch Vorspeisen und Nachtisch zu probieren oder in einer kleinen Gruppe Unterschiedliches bestellen und es sich dann teilen.