Classificação do local: 5 Hürth, Nordrhein-Westfalen
Das ist nun einmal wirklich fränkische Landhausküche. Minimalistische Speisekarte aber originale Gerichte. Der Kracher neben Braten und Würsten: Schäufele aus der Schweineschulter mit wunderbar aromatischem aber sündhaftem krossem Speckhäuberl(verringert die Lebenserwatung um garantiert drei Monate per Konsum). Dazu Kloss mit Soss. Grosse Küche, wunderbares Fleisch. Heute haben wir pulled pork, damals eben Schäufele — ich liebe es. Das Ambiente ist etwa 50 Jahre zurück und das hat soviel Charme. Fünf Leute zahlen am Ende gut 70, – € — wer in der Gegend ist, das ist ein Muss für Franken.
Werner E.
Classificação do local: 5 Niederösterreich, Österreich
Ausgezeichnetes Essen und sehr gute Bedienung, gemütliche Atmosphäre und nicht zu teuer
Peter L.
Classificação do local: 5 Falkensee, Brandenburg
Qualität heißt die Erwartungen zu erfüllen. Die Erwartungen sind bei jedem verschieden, jedoch hier relativ klar zu formulieren: Dorfschenke für Dorfbewohner am zentralen Platz sollte beliebt sein und lokale Spezialitäten direkt frisch geschlachtet und ebenso zubereitet mit freundlichem Familienbetrieb verbinden. All das ist hier vorbildlich erfüllt, somit die Qualität perfekt. Ein kleiner Schankraum mit wenigen Tischen und wenigen aber dafür wechselnden und guten, deftigen Speisen passt hervorragend in den Ort. Mein Holzfällersteak war zart und leicht durchwachsen, die Kartoffeln etwas zu dunkel gebraten, das Bier lecker und der Preis angemessen. Alles zusammen hat mir einen einsamen Dienstreiseabend fernab der Heimat erträglich werden lassen.
Daniel K.
Classificação do local: 4 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Am 19.04. besuchte ich mit meinen Papa und meinem Bruder das tolle Restaurant bzw. die Gaststätte«Zur Post». Kurz und knapp. Hier meine Bewertung: Ordnung Sauberkeit: 4 Sterne Wir haben an diesem Abend draußen im Biergarten gesessen und dort war es sehr gemütlich eingerichtet, mit Beleuchtung auf den Bäumen etc. pp. Deswegen kann ich hier nichts schlechtes sagen — von innen habe ich die Gaststätte nicht gesehen. Von Außen war es sehr alt-traditionel — Parkplätze waren reichlich vorhanden. Bedienung: 4 Sterne Die Bedienung war super nett und super freundlich. Eine der Damen war sehr sehr wibbelig, aber auf eine gewisse charmante Art und Weise. Bier kam prompt, Suppe kam sofort und an freundlichkeit hat es nicht gefehlt. Essen: 4 Sterne Die Suppe die ich als Vorspeise bestellt habe war nicht so mein Fall(Ich glaube es war die Leberknöddelsuppe). Geschmacklich hat sie mir einfach nicht zugesagt. Sonst hat die Speisekarte vielleicht Zwei Handvoll Gerichte hergegeben aus der wir uns drei verschiedene ausgesucht und gegessenn haben. Alle waren lecker — die Knöddel ganz besonders — uns sind solche Knöddel aus Düsseldorf nicht bekannt, da mein Bruder Koch ist wusste er, dass das die tradiotionellen Knöddel sind. Würde ich gerne wieder hingehen sobald ich wieder vor Ort bin. Im Großen und Ganzem kann man ganz klar unterstreichen: Sauber, Lecker, Freundlich — Ich gehe noch mal hin und kann es jedem empfehlen.
RK User (paul-g…)
Classificação do local: 2 Feucht, Bayern
Allgemein Allgemeinzustand gut ordentlich aber nix besonderes gibts besseres Bedienung Forsch und unhöflich fast unverschämt und fordernd sind wohl keine Stammgäste die werden anders behandelt Das Essen Na ja war ok hatten besseres erwartet wenn immer vom Brunner gesprochen wird… muss man nicht hin da gibts freundlichere Das Ambiente Fränkisch rustikal ordentlich Ambiente kann man lassen, tische in der Stube gefällt nicht aber das ist Geschmacksache und somit ok
Uwe M.
Classificação do local: 5 Andernach, Rheinland-Pfalz
Allgemein Nach dem ich schon öfter dort war, möchte ich von meinem letzten Besuch einen Bericht schreiben, es war Spielwarenmesse in Nürnberg und wie üblich gingen wir einen Abend in die Post. Es handelt sich um ein urigen Fränkischen Gasthof, mit wechselnder Speisekarte. Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden, im Sommer befindet sich dort ein Biergarten. Wir hatten reserviet und bekamen einen gemütlichen Tisch in der vollen Gaststube. Bedienung Wie üblich wurden wir herzlich Begrüßt und uns wurde unser Tisch zugewiesen, die Gtränke kamen sehr schnell, es wurde auch immer wieder geschaut ob neue Getränke gebraucht wurden. Trotz voller Gaststube kam das Essen zügig. Das Essen Ich selbst aß eine sehr schmackhafte, selbstgemachte Leberknödelsuppe, die Knödel waren sehr locker und lecker. Anschließend gönnte ich mir ein Schäufele, dies war ebenfalls sehr lecker, super zart und saftig. Als beilage gab es einen kloß und einen sehr leckeren Salat, sehr frisch und z: B in dem Krautsalat mit etwas Ananas und Curry. Als Nachtisch gab es dann eine Proseccocreme, perfekt. An unserem Tisch wurde sonst gegessen, Kalbsschnitzel, Kottlet, Fleischkäse alles sehr lecker, besonderst wurde der kartoffelsalat gelobt. Wir waren alle sehr zufrieden. Das Ambiente Gerade die Gaststubbe ist sehr gemütlich, auch wenn es voller wird. Typisch fränkisches Ambiente
J S.
Classificação do local: 5 Brunswick, Niedersachsen
Kleines nettes Gasthaus unweit der Autobahn A 73 am Kreuz Feucht. Auch mitten in der Woche ist der Gastraum gefüllt mit ortsansässigen und Gästen aus der Umgebung, wie die Autokennzeichen verraten. Somit ist ein gutes Essen garantiert. Wie die anderen Kommentare muss ich die Küche loben. Einfach, nur so 10 bis 12 Speisen, die aber ausgesprochen lecker sind. Sehr gutes Schnitzel vom Kalb zum Salat, wahlweise auch vom Schwein oder von der Pute. Sehr leckerer Salatteller frisch gemacht und ohne jegliches Dosenzeug, wie es oft angeboten wird. Wir waren sehr zufrieden und kommen wieder. Bestimmt.
Markus R.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Hier gibt es erstklassige Schäuferle, aber die sind oft wenn ich komme schon aus. Dann weiche ich aus auf das super Schnitzel, oder Cordon Bleu oder die 3 Fränkischen mit Kraut, denn hier schmeckt einfach alles. Der Service ist freundlich und schnell. Im Sommer sitzt man gemütich im Biergarten. Ein Besuch lohnt sich immer!
RK User (iceber…)
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Ein traditionelles fränkisches Gasthaus, schlicht in Bauweise und Einrichtung. Parkplätze sind auf eigenem Grund vorhanden. Das Gasthaus ist eine«Schwemm», daher ist es unerlässlich am Wochenende zu reservieren. Ambiente Größere Gruppen, wie wir, landen im ersten Stock, dort ist es etwas hallenartig und nur größere Gruppen, so ab 10 Personen können sich dort mit Wohlwollen wohlfühlen. Die Einrichtung im ersten Stock ist nüchtern, an manchen Stellen etwas in die Jahre gekommen, wie die Bestuhlung und deren antike Sitzkissen. Die Atmosphäre ist ok, wenn man einen Ecktisch ergattern konnte, dann bleibt man gerne auch etwas länger. Das Publikum ist bunt gemischt, von acht bis achtzig ist alles dabei. Der Geräuschpegel ist relativ hoch, was dem hölzernen Charme und der Hallenartigkeit der Lokalität im ersten Stock geschuldet ist. Service Der Service war wirklich bemüht, wirkte aber manchmal etwas überfordert und unorganisiert. Wir waren eine Gruppe von 18 Personen und bei allen Gängen war die Verzögerung beim Servieren so gross, dass die Ersten schon fast fertig waren, bis die letzten ihr Gericht erhielten. Die Servicekräfte brachten immer nur zwei Teller gleichzeitig an den Tisch, das ist bei der Auslastung des Lokals am Wochenende eindeutig zu wenig. Essen Die Speisekarte fürs Wochenende(siehe Bild) ist zwar auf einem kleinen Blatt, zeigt aber trotzdem eine gute Auswahl, auf der jeder etwas finden kann. Wir hatten Leberknödelsuppe, Knoblauchcremesuppe und Grießnockerlsuppe, alle als hausgemacht beschrieben. Die Suppen waren gut, wobei die Knoblauchcremesuppe etwas dünn war und etwas mehr Einlage(geröstetes Brot) vertragen hätte. Die Portionen waren in Ordnung. Als Hauptgerichte wurden bestellt die gebratene Ente mit Kloß und Blaukraut, der Kalbsbraten mit Kloß und Salatteller, das Schäufele mit Kloß und Salatteller und das Cordon Bleu(vom Schwein) mit Kartoffelsalat und Salatteller. Die Ente war gut, obwohl sie an manchen Stellen schon etwas dunkel war, die Portionen waren gut. Der Kalbsbraten war von guter Qualität, gute Sauce und gute Portion. Das Schäufele sah sehr gut aus, schöné Kruste, die Sauce war etwas sehr gestreckt. Das Cordon Bleu war geschmacklich eine Wucht, leider wurde der gute Eindruck durch die Größe der Portion getrübt. Nicht nur, dass das verwendete Schnitzel schon relativ klein(zu klein für ein Cordon Bleu) war, der Koch hat auch noch versucht es optisch größer zu mogeln, indem er es nicht richtig zusammenklappte, und das versuchte er dann mit Panade zu kaschieren. Der Kartoffelsalat war gut, mit vielen Zwiebeln, was ich sehr gerne mag. Die Portion entsprach jedoch insgesamt eher einem Kinderteller. Die«Salatteller» waren kleine Beilagensalate, frisch und knackig, mit einem sehr guten Dressing.
Der Renner beim Nachtisch war das Panna Cotta mit Himbeermark, sehr hübsch im Glas serviert, mit einer Rundwaffel ausdekoriert. Geschmacklich sehr gut, wobei sich der Koch bei der Gelatine etwas verrechnet hatte, Panna Cotta muss man nicht in Scheiben schneiden können, vor allem wenn man es im Glas serviert. Bei der Bestellung des Kaffees hat uns etwas verblüfft, dass wir keinen einfachen Milchkaffee ordern konnten, aber Cappuccino war kein Problem. Auch die Synchronisation von Kaffee und Nachtisch war nicht so ganz gelungen. Die Getränke waren in Ordnung bis auf mein Radler, das war fast kohlensäurelos.
Ein Fazit fällt nicht wirklich leicht, Licht und Schatten lieferten sich ein Wechselspiel. Ich glaube am Wochenende gibt es andere Möglichkeiten. Aber ich werde unter der Woche nochmal wiederkommen, weil ich glaube, dass die es besser können und bei geringerer Auslastung locker eine Schippe drauflegen können. Aber a Schwemm is halt a Schwemm und so verliert sich die Qualität etwas in dem Ansturm der Massen am Wochenende.
Galvan
Classificação do local: 4 Schwabach, Bayern
Kalbsschnitzel und Schäufala besser geht‘s kaum! Auch Geflügel wie Enten– o. Gänsebraten spitze. Montags gibt‘s dann auch noch Rouladen, nur lecker. Aber. null Angebot für Vegetarier. Das geht auch anders siehe in der Nähe Leos goldener Stern z.B. Leider gibt es beim Brunner auch kein vernünftiges Bier.
Leibre
Classificação do local: 5 Fürth, Bayern
Bestes Kalbsschnitzel im Radius 50 km :)
Luis M.
Classificação do local: 5 Bayern
Unser Lieblingsrestaurant, wenn wir deutsche Küche wählen. Wobei es sich natürlich um ein fränkisches Restaurant handelt. Dort gibt es u.a. das typische fränkische Schäuferle, von dem ich noch nie enttäuscht wurde. Aber auch die anderen Gerichte auf der Karte sind alle sehr lecker. Es ist alles frisch zubereitet und nach meiner Überzeugung gibt es hier keine Tiefkühlkost oder fertige Schnitzel, die nur in die Friteuse geworfen werden. Das Schäufele ist das beste in der Region. Aber auch die Soßen, Klöße und alles andere passen hier wirklich in das sehr gute Gesamtbild. Meist sitzen wir im Sommer im wunderschönen Garten unter schattigen Kastanienbäumen. Das Personal ist immer sehr freundlich, schnell und kompetent auch wenn das Restaurant voll ist. Großes Kompliment dafür. Es empfiehlt sich vor allem an Sonntagen zu reservieren, sonst wird es schwierig einen Platz zu bekommen. Ach ja, ab und zu sieht man hier auch Prominenz, welche aber nicht anders behandelt wird als normale Gäste. Das habe ich schon bei einer nicht erfolgten Reservierung mitbekommen. Der Prominente musste genauso warten, wie alle anderen auch und saß dann mit anderen Gästen gemeinsam am Tisch. Nicht dass ich etwas gegen Promis hätte, aber das sagt viel aus, wie viel jeder einzelne zahlende Gast dem Wirt wert ist. Selbst wenn es sich bei dem Promi um einen Stammgast handelt, wird er nicht anders behandelt. Das gefällt mir. Dem Promi, den ich im übrigen sehr sympathisch finde, aber anscheinend auch, denn ich habe ihn schon oft hier gesehen. Ach ja, das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach unschlagbar. Nicht nur dafür gibt es 5 Sterne, die ich nur vergebe, wenn wirklich alles passt.
K F.
Classificação do local: 5 Wendelstein, Bayern
Sehr gute fränkische Küche. Täglich wechselnde Gerichte. Alles frisch keine Fritteuse. Beste Schnitzel weit und breit! Besser kann es nicht schmecken! Montag und Dienstag Ruhetag!
RK User (klaus…)
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Wir wurden freundlich begrüßt, dann hat es aber ca. 15 Minuten gedauert bist die Servicekraft die Speisekarte reichte, sie war zwar freundlich bemüht, aber wenig verbindlich. Das Lokal selber strahlt einen rustikalen Charm aus, mit alten Holzdecken und Böden und kleinen Dekorationen auf den Tischen und Fensterbänken. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die Speisekarte ist recht überschaubar mit ca. 10 Gerichten zur Auswahl und wechselt täglich, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir bestellten eine Leberknödelsuppe, sehr schmackhaft, frisch und heiß zubereitet, nix aus der Tüte, € 2.90.-. Das Schweineschnitzel aus der Pfanne ein Gedicht, der Kartoffelsalat sehr lecker, der Beilagensalat war nicht so der Hit, etwas«wässerig» € 8.90.- Wer die fränkische Küche liebt, ist hier absolut richtig. Im Ausschank Tucher-Bräu, nicht so unserer Geschmack, das Weissbier läßt sich aber ganz gut trinken. Im Sommer kann man es sich im schattigen Biergarten schmecken lassen. Wir empfehlen an Sonn/Feiertagen unbedingt zu reservieren!
RK User (franke…)
Classificação do local: 5 Erlangen, Bayern
Die alte Post von Johann Brunner, im Wendelsteiner Ortsteil Röthenbach bei St. Wolfgang gelegen, darf man gewiss zu den Traditionshäusern der Marktgemeinde zählen. Wenige Meter vom Ludwig Donau Main Kanal, dem beliebten Ausflugsziel der Nürnberger und ehemals einzige befahrbare Wasserstrasse zwischen Nordsee und schwarzem Meer, erstreckt sich das Anwesen der alten Post. Eingerahmt zwischen Fackwerkscheune und Haupthaus findet man hier im Sommer unter den mächtigen Kastanienbäumen im Biergarten ein lauschiges Plätzchen, das zum Verweilen und zum Verkosten einiger Spezialitäten des Hauses einlädt. Die Gastwirtschaft an sich besteht aus einem Haupt– und einem Nebenraum. Hinzu kommt noch ein großer Saal im Obergeschoß. Sobald man durch die Tür tritt fühlt man die Zeit, da Treidelschiffe noch den Kanal hinauf zogen, und hier die Fuhrleute und Kahnfahrer Ihre letzte Rast einlegten, ehe sie tags darauf Nürnberg erreichten. Das Haus ist nicht Geschichte, es lebt Geschichte. Freigelegtes Eichengebälk, massive Holzpfeiler, Antiquitäten und Relikte aus der alten Zeit lassen einen den Flair von damals spüren ohne zu verkitschen oder zu übertreiben. Zum Besuch an sich: Freundlich wird man vom Personal in Empfang genommen und zu einem freien Tisch gebracht. Da es leider keine Getränkekarte gibt ist man auf eine Empfehlung des Servicepersonals angewiesen. Ausgeschenkt wird Tucher Bräu. Die Tageskarte variiert entsprechend der Saison, jedoch sind selten mehr als zehn Gerichte im Angebot. Dies mag dem Einen wenig vorkommen, jedoch im Gegenzug ist dies ein Garant für Frische, da eine allzugroße Bevorratung entfallen kann. In der Regel handelt es sich um fleischliche Pfannen– oder Ofengerichte, an Wochenenden wird der Mittagstisch durch verschiedene Braten ergänzt. Traditionell und definitiv zu empfehlen sind die hausgemachten Bratwürste mit Kraut als auch die übrigen Pfannengerichte(Schnitzel, Cordon Bleu etc.). Das Fleisch hat eine durchweg gute Qualität, die Panade ist gut gewürzt und knusprig. Die Salate sind frisch zubereitet mit teils unterschiedlichen Dressings(Essig Öl, Joghurt). Fazit: Stilvolle Einkehrmöglichkeit für den großen und kleinen Hunger. Das Preis Leistungsverhältnis ist gut ausgewogen. Auf alle Fälle einen Besuch wert