Das Essen war sehr akkurat und hat sehr gut geschmeckt. Leider muss ich sagen es gab auch recht wenig auf dem Bürger selber. Die Bedienung hier ist einfach schlecht. Die Kellnerin hat sich einfach auf gar nichts interessiert weder konzertiert. Sie brauchte Getränke und Essen rechtzeitig aber schiente nur noch genervt von die Welt. Sie hat uns nicht mal verabschiedet. So ein benehmen gehört sich nicht im Restaurant.
Trixie N.
Classificação do local: 5 Anthem, Las Vegas, NV
So I am a foodie who likes to travel or a traveler who likes food, my decision is still in the makes. When I travel, I definitely eat local foods and try not to eat American but by the end of a long six week trip, one does miss home. I saw Restaurant Texas reviewed online, so I went straight away. Now, I have eaten at American style restaurants through Europe, Asia, Mexico and S America and if you have too, you know it’s always off. So my expectations were just that, close but no cigar. Boy was I wrong! I ordered the Chili con carne, Mexican style and it was 100% spot on! They offered a Texas style and to be truthful, I didn’t know the difference as my menu was in German. I chose Mexican because simply I like Mexican food and was born and raised in SoCal. Now it wasn’t as spicy as I liked but there was a bottle of Emilio hot sauce staring at me, I may of used the whole bottle. ;) Now I do understand there are different styles of American chili, great chili cook offs and plain out chili snobs. The chili here is what mama used to make on a fall day, kind of thing. It can transport you back to your red, white and blue kitchen in a heart beat. If there are any non-Americans reading this and want to know what traditional American chili taste like… Go here! I didn’t try the steak or burgers so you can make your call on that. I can just tell you as of the year 2015, the chili is 100% Murica!
Jürgen W.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hausgemachte Rips & Wings der Extraklasse, mit einem leckeren Salat. Hier kann man richtig gut amerikanisch essen. Der Service ist sehr nett…
Mona M.
Classificação do local: 2 Saaleplatte, Thüringen
Wir(3 Erwachsene und zwei Kinder) waren diese Woche im Texas essen und wurden leider total enttäuscht! Wir saßen in einem kleinen Räumchen, welches so dunkel war, dass die Kellnerin erst einmal die Glühbirne außerhalb der Lampe hängen musste, damit man überhaupt die Speisekarte lesen konnte! Karten und Getränke kamen zügig. Kindergerichte ließen zu wünschen übrig — schwedische Fleischbällchen beim Texaner? Bestellt waren sie zur Vorspeise, aber der Koch konnte den Bön nicht lesen — erklärte uns die Kellnerin — und so kamen sie erst mit den Hauptgängen. Vorspeisen(Maiskolben und Maisküchlein) waren ok bis auf das grauenhafte Salatdressing — viiiiieeel zu sauer. Nun zu den Hauptgängen: ich hatte Chili von Carne im Brotlaib — Chili war lecker, aber den Brotlaib könnte man sich sparen(erst ist er außen zu hart und beim Essen wird er Innen durch die Sauce matschig und versaut das Chili). Mein Schwager hatte Rumpsteak mit Maisküchlein — war ganz in Ordnung. Mein Mann hatte Rinderfilet mit Pilzsauce und Kartoffelecken. Die Sauce war eine Frechheit!!! Man sah und schmeckte ihr die Dose an, der sie entsprungen war — echt ekelhaft! Die Kartoffelecken fehlten völlig und kamen erst als das Filet schon aufgegessen war. Mein Mann lies es auch mit dieser Begründung zurück gehen, woraufhin die Kellnerin ohne ein Wort aber mit deftigem Augenrollen wieder abdrehte. So viel Unverschämtheit muss man sich leisten — und das kann das Texas leider nicht! Mit einer Entschuldigung oder einem netten Wort wäre das alles gar nicht so schlimm gewesen, aber so… Als wir bei der Rechnung nochmal auf das Fehlen der Kartoffeln hinwiesen, hat man wenigstens die 3 € dafür storniert. Bei allen Hauptgängen und auch Kindergerichten war das saure Salatdressing auf dem ganzen Teller verteilt und versaute einem auch noch das letzte bisschen Geschmack! Immer wenn wir in Weimar Essen gehen, hoffen wir das Restaurant zu finden, welches nicht nur von den Touristen lebt, die einmal kommen und danach nie wieder — bisher ist es uns noch nicht gelungen! Liebe Weimarer Restaurantbesitzer wacht auf und eröffnet uns Ortsansässigen eine Gaumenfreude — ich gebe die Hoffnung nicht auf!
Frank M.
Classificação do local: 4 Kassel, Hessen
Wenn einem die Lust auf Fleisch treibt dann bevorzug ich das Texas. Preis Leistung stimmen.
RK User (diedie…)
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Allgemein Schönes Ambiente, freundlicher Service und leckere Gerichte. Es fühlt sich dort alles sehr gemütlich an. Das Restaurant ist Abends so voll, dass es nur mit einer Reservierung möglich ist. Dies gilt zumindest für den Freitag und Samstag. Das Essen ist das typische, was wir deutschen uns von der Amerikanischen Küche vorstellen. Es gibt verschiedene Burger, chillis, Steaks und ribs. Bedienung Die Bedienung war sehr freundlich und bemühte sich sehr um uns. Das Essen Die Qualität des essen war sehr gut. Ich hatte einen turkeyburger. Das Fleisch hierzu war ausgezeichnet und kein bisschen zu trocken. Mein Mann hatte die ribs. Diese Portion war so groß das wir uns die Hälfte einpacken ließen. Das Ambiente Es sieht aus wie ein Salon im wilden Westen. Alles aus Holz und an der Decke im oberen Geschoss hängt sogar ein altes Ruderboot. Alles sehr gemütlich und casual. Sauberkeit Dadurch das dass Restaurant sehr voll ist, war es ein wenig staubig. Dies hat jedoch keinen negative Auswirkungen.
René B.
Classificação do local: 5 Dachsenhausen, Rheinland-Pfalz
Super Burger für normales Geld. Das Personal ist freundlich und die Portionen sind sehr gut. Die Atmosphäre ist toll, die alte Holzdecke vermittelt den Eindruck in einem Salon zu sein, jedoch befindet sich das Restaurant in einem gemütlichen Fachwerkhaus. Wir kommen wieder.
Philip
Classificação do local: 2 Weimar, Thüringen
Haben heute im Texas gegessen und das Motto dort scheint: Masse statt Klasse. Die Portionen sind sehr großzügig. Wir hatten auch einen Kinderteller, der ziemlich voll war und ich kaum einen Unterschied zu einem regulären Gericht sehen konnte. Weiterhin gilt: Fett ist Geschmacksträger und Natriumglutamat in Soße und Dip ist ein guter Freund. Geschmacklich hätte das Texas-Chilli auch gut zu Thüringer-Klößen gepasst, was mich arg enttäuscht hat. Die Fleischqualität ist jedoch gut. Das so viel gelobte exotische Ambiente blendet anscheinend viele Rezensenten. Wie bereits berichtet ist die Bedienung recht wortkarg und die Plätze neben der Küche sind, aufgrund der Geräuschkulisse, nicht zu empfehlen. Für Salz und Pfeffer muss man nachfragen Des Weiteren fragt man nach einer Tages-/Saisonkarte in diesem Lokal vergebens. Die Gerichteauswahl ist viel zu/sehr umfangreich. Fazit: Qualität und Bedienung ok, geschmacklich kein Highlight, man wird sicherlich satt, preislich Durchschnitt bis leicht gehoben.
Hasko H.
Classificação do local: 4 Neubiberg, Bayern
Sind gestern Abend in Weimar angekommen und hatten Hunger. Das Texas liegt in einer Seitenstraße und ist innen größer als man denkt. Die Einrichtung sah auch nett aus, wir saßen aber letztlich doch draußen. Leider waberte später am Abend ein leichter Klogeruch zu uns herüber, dafür einen Stern Abzug, aber ich vermute, an den anderen Plätzen weiter vorne gibt’s das Problem nicht. Davon ab: das Essen war supergut. Wir hatten Maisküchlein mit Gurkendip, gegrillten Maiskolben, zwei zarte Steaks und einen Burger. Alles wunderbar zart, cross und schmackhaft. Lediglich die Ofenkartoffel war verbesserungsfähig, aber durchaus akzeptabel. Die Bedienungen waren beide flott und sehr freundlich. Wir werden bei Gelegenheit gerne wiederkommen.
717l
Classificação do local: 3 Schwieberdingen, Baden-Württemberg
Wir waren zu zweit am Samstag abend im Texas; saßen nähe der Bar an einem großen Weinfass(letzter freier Tisch). Der Salat war lecker(Schafskäse sehr cremig!), auf den Krautsalat als Grundlage hätte ich gern verzichtet. Das Dressing könnte neu abgestimmt werden. Der Burger und die Pommes waren super. — Essen top Bedienung war etwas unmotiviert, aber okay. Was mich sehr gestört hat, ist, dass eine andere Bedienung ein Kernobst neben mir gegessen oder besser runtergeschlungen hat, den Kern in die Hand spuckte, ihn in den Mülleimer warf und sich beide Hände an ihrer Schütze wusch. — Bedienung: Lächle und der Tag(Trinkgeld) gehört dir und bitte mehr darauf achten, was ihr tut
Minatr
Classificação do local: 3 Weimar, Thüringen
Ich finde das Texas etwas überbewertet. Zwar sehr tolles Lokal, was die Ausstattung angeht und das Essen ist nicht schlecht. Die Auswahl könnte aber ein bisschen mehr bieten. Der Preis ist auch erwas teuer. Bedienung ist aber sehr nett und zuvorkommend, so wie es sein soll!
Lars L.
Classificação do local: 5 Sömmerda, Thüringen
Restaurant sehr gut, Bedienung nicht lernfähig, essen Top
Ritchi
Classificação do local: 4 Weimar, Thüringen
Super Ambiente sehr leckeres Essen und auch ordendlich was auf dem Teller Also wer richtig Hunger hat und es auch deftig mag ist mit dem Texas bestens beraten. Im Sommer kann man auch draußen sitzen mitten in der belebten Altstadt. Einfach Top!
Gotte
Classificação do local: 5 Apolda, Thüringen
Super leckere texanische Küche im einem gemütlichen und stillechten Ambiente ! Ich diniere dort alle 2 Monate und bin immer rund um satt und zufrieden. Für alle diejenigen die die Kulturhauptstadt Europas von 1999 besuchen ist es ein hier mal zu speisen !
RK User (mignon…)
Classificação do local: 5 Weissensee, Thüringen
Schönes, gemütliches, rustikales Steakhaus, so wie man es sich unter den Namen vorstellt. Anwesend ist hier ein gemischtes Publikum also alle Altersstufen. Bedienung ist sehr freundlich und das Essen hat nicht lange auf sich warten lassen. Die Spareribs schmecken hervorragend und ein normaler Salat ist schon sehr groß. In dieses Restaurant würden wir immer wieder gehen. Es hat uns sehr gefallen.
Reinhard H.
Classificação do local: 4 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
UNBELIEVABLE: TEXASINMERKLIN-GERMANY Super Steckenpferd zum Dressur-Reiten: der gezielte Vorurteile-Abbau. Ich sattelte dieses Geheimtipp-Tier erstmals vor dreissig Jahren, in Chicago, Illinois, USA, als ich, blutjunger und jugendbedingt radikal beschränkter Sack voller linker Präjudizierungen, mir eingestehen musste, dass die USA keineswegs nur engstirnige, unkultivierte, oberflächliche und bemitleidenswert bornierte rednecks beherbergte, sondern, wenigstens an der Ostküste, in New England und an den großen Seen, über jede Menge überaus witziger, intelligenter, gebildeter Leute verfügte, sowie, nur beispielsweise und ganz nebenbei, über eine gastronomische Kultur für jeden erdenklichen Geschmack(und nahezu jeden Geldbeutel) gebot, von der ich deutscher Provinzler bis dato noch nicht mal geträumt hatte. Fürs beliebte und in Deutschland kaum vermeidliche USA-bashing stand ich hernach, ins putzige Märklin-Deutschland zurückgekehrt, nie mehr zur Verfügung. Meinen linken Genossen war das schwer vermittelbar: Nebst dem übel beleumdeten Israel gehörte nun auch noch ausgerechnet der große Satan USA zu meinen verehrten Favoriten. Kleiner Tipp für die raren Ausnahmemenschen, die in Deutschland gern zum absoluten Exzentriker avancieren möchten, weil sie nicht gern zu Mehrheiten gehören: Sei einfach du-selbst, will sagen anarcho-militanter Maoist, zugleich aber bitte aparterweise glühender Zionist, bekennender Stierkampf-Aficionado und überdies erklärter USA-Fan: Um unübersichtlich wuchernde Freundeskreise musst du dir nie wieder Sorgen machen!(Heute könnte man die enorm freundeskreisbeschränkende Abgrenzung noch auf die Spitze treiben, indem man freimütig die Konfession ablegte, zwar weder –phob noch –feindlich zu sein, den Islam aber trotzdem für eine ziemlich bescheuerte Ideologie zu halten…) Anyway, to make a long boring story short, I loved the USA: Für mich war das u. v. a. Johnny Cash, Bruce the Boss Springsteen und Bob Dylan sowieso, Pitcher Miller’s und geile Roquefort-Burger dazu, cowboy-boots, Levi’s 501s, Chicago-Blues(Buddy Guy first!), Country und Louisiana Swamp-Rock, creole seafood, China towns, ZZ Top und Lynyrd Skynyrd, Dr. John, Captain Beefheart und der Sarkasmus von Frank Zappa, Velvet Underground, Lou Reed und Andy Warhol, das Museum of Modern Art, Big Apple und Windy City sowieso, die tausend Radio-Stationen, die öko-schwulen Spinner an der Berkeley und in San Fran, Motown-Soul und Nashville-Zeug, TexMex-Fraß und getunte Gran Torinos, Hod Rods überhaupt, die Route Nr. 66, die coolen Diner und die nächtlich geöffneten Doughnut-Kaschemmen, ferner french fries, Thanksgiving, und selbst, dass meine paar Freunde aus der black community, sobald ich meine german Abkunft preisgab, regelmäßig unisono und im chorus schwärmten: Aah, yeah man, Heidl-börg!; dazu NYPD und LAPD, die HotWax-Gebraucht-Vinyl-Läden, die pizza gigs der unglaublichsten modern-jazz –Koryphäen und, für später, die sleezy whores in der hood; dito dann Cabrio fahren am Boulevard of broken dreams und stuff, na ja, ihr wißt schon, halt eben all dieses wundervolle, faszinierende, herzkühlend-begeisternde Style-Zeug… machte mich zum einsamen non-pc urban cowboy, der SOWOHL ultralinks ALSAUCH US-Fan war. Seither sind die US für mich eine mittlerweile nur noch selten besuchte, aber im Notfall noch immer tröstliche Wahl-Heimat. So etwa erst gestern wieder in Deutschlands bildungsbürgerlich-hochkultivierter Geisteshauptstadt Weimar. Frustriert, hungrig und zornig hatte ich den angestrengt überambitionierten, aber komplett inkompetenten deutschen Gastro-Scheiß vulgo Johanns Hof: verlassen, unbefriedigt, ungetröstet und genervt. What the fuck to do? Im eichendorffisch-neblichten Abenddunkel lockte straight gegenüber vom Horror-Gasthaus vage das Neon-Schild des Texas wie ein Diner in der Wüste. Es war schon spät. Unentschlossen, den Kragen der Lederjacke hochgeschlagen, studierte ich den Aushang. Yeah! Steaks, Burger, sea food und chili-heiße TexMex-Snacks: die ganze schlichte, aber den hungrigen Mann umsorgende Aufmunterungs-Palette. Nix haûte cuisine, nö, no way, aber genuiner, realer und lebensrettendes soul food. 22.30 p.m., somit kurz vor closing time. Die Mädels, über mein Eintreffen nicht gerade wahnsinnig begeistert, aber auch nicht vollkommen unprofessionell unwillig, raffen sich zum letzten Lächeln des Tages auf, erfrischend frostig-harsch wie der Salzrand eines gut gemixten Maguerita. Was darfs sein, Fremder? Einen Frust-Trost-Toast-Burger? Geht klar, Mann, warum nicht. Fries dabei? Salsa? Nachos? Wanna some beer or what? Aus den Boxen derber, gut abgehangener Prol-Rock. An den Stehtischen noch ein paar verlorene Trucker(Route Weißrußland, Litauen, Polen, Deutschland-West, Fracht gemischt, je nach Auftragslage), die sich augenzwinkernd Obzön-Schlüpfriges erzählen. Ich, noch immer mit meinem Clint-Eastwood-Gesicht, tue, was
Marcel M.
Classificação do local: 3 Langen (Hessen), Hessen
Besuch heute mit vier Personen(2 Erwachsene, zwei Kinder). Ambiente rustikal auf texanisch getrimmt. Bestuhlung eng, Musik zwanghaft Country. Bedienung absolut ok, Essen kam flott. Preis — Leistungsverhältnis sehr gut, die Speisen waren alle in Ordnung. Für Kinder sollte man allerdings die Salate komplett ohne Dressing bestellen, es ist sonst viel zu sauer. Mann sollte sich möglichst nicht einen der Tische neben der Küche oder einen ganz oben im Raum vor der Toilettentür geben lassen. Beides stört den Besuch erheblich.
RK User (ichlie…)
Classificação do local: 3 Würzburg, Bayern
Ein Familienausflug führte uns nach Weimar, wo wir auf den Spuren der deutschen Demokratie wanderten. Im Bezug aufs Essen war uns aber eher nach etwas deftigem aus Mexico, weshalb wir auch in gleichnamiges Restaurant einkehrten. Im urig, amerikanisch — mexikanischem Stil eingerichtet Gastraum fanden wir schnell einen geeigneten Tisch und wurden flott und freundlich bedient. An den bestellten Speisen gab es nichts auszusetzen. Chicken Wings, Salat mit gegrillten Truthahnstreifen, Chilli — Burger und die dazu gereichten Pommes stellen die hungrigen Mäuler zufrieden. Die Portionen waren angemessen. Fazit: rustikale Geschichte. zentrale Lage, guter Service, schmackhaftes Essen, gutes Preis — Leistungsverhältnis.
Kum
Classificação do local: 4 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Wir haben zu zweit das Restaurant zweimal besucht im April 2009. Beide Male sehr zufrieden. Die Speisen sind sehr gut zubereitet und die Portionen reichlich. Amerikanische Burger sind hier wirklich ganz etwas anderes als bei den bekannten Fastfood-Ketten. Auch die Steaks waren sehr ordentlich und auf den Punkt(medium) zubereitet. Tipp: Die Nachos mit der leckeren Soße(obligatorischer Appetizer) kann man auch außer Haus mitnehmen. Die Einrichtung gemütlich und im Western-Stil(Cowboy und Indianer Figuren, von der Decke hängendes Kanu und anderes). Eine wirklich schöné Adresse für einen gemütlichen Abend in Weimar.
Ibag5
Classificação do local: 4 Bad Berka, Thüringen
Lecker!!! Küche zu laut, aber sonst klasse. Im Sommer im Freien. Sehr schön.
Samuel O.
Classificação do local: 3 Berlin
rustikal bis urig eingerichtetes Lokal in amerikanischer/texanischer Manier. Die Plätze in der Nähe der Küche sind durch den Lärm des Kochs meist überschattet, die über der Bar(im 1. OG) deutlich besser, wenn auch etwas abgelegen. Das Angebot ist typisch, von BBQ Burger bis Salat alles da. Fehlen tun die amerikanischen Saucen, nur Ketschup & Mayo(im kleinen Schälchen) auf Nachfrage verfügbar. Preislich in Ordnung, Bedienung etwas einsilbig aber korrekt.