Classificação do local: 4 Schwalmtal, Nordrhein-Westfalen
Wir waren heute zum ersten Mal im Moselstübchen. Mit 4 Personen haben wir dort zu Abend gegessen. Da es am abend noch recht warm war haben wir im grosszuegigen Aussenbereich gegessen. Zuerst einmal zur Bedienung: Sehr aufmerksam und immer zur Stelle wenn wir etwas bestellen wollten. Ungefragt wurden als es dunkler wurde, Kerzen auf den Tisch gestellt. Insgesamt sehr stil/Stimmungsvoll. Das Essen : Spanisch angeregt in Verbindung mit gut bürgerlicher Küche. Als Vorspeise hatten wir: Gambas in Öl, Blinis mit Graved Lachs, Tintenfischringe und eine kleine Portion span. Käse. Alles hervorragend und sehr schmackhaft. Da Dienstag Schnitzeltag ist haben wir Schnitzel nach Schweizer Art und Jägerschnitzel bestellt. Die Schnitzel gibt es walweise mit Salat oder Gemüse. Definitiv kein Imbisschnitzel sondern sehr lecker. Preis Leistungverhältnis ist auch o.k.
Das Moselstübchen werden wir wieder besuchen.
Hendricks G.
Classificação do local: 3 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant hat leider etwas den Charm der 80er. Es befindet sich in einem alten(Fachwerk?)-Haus in der Innenstadt von Dülken. Die Begrüßung bei unserem Besuch im Moselstübchen war sehr freundlich und auch der Service gut! Bestellt haben wir vorab eine Rinderkraftbrühe und im Ofen gegarte Garnelen. Dann gab es einen Fischteller und das«Narrenpfännchen»(Schnitzel, Zwiebeln, Ei, Kartoffeln). Die Lammrückenmedaillons gab es leider nicht. Die Zutaten waren gut. Nur leider fehlten am Essen die Gewürze! Alles schmeckte etwas fad. Und: bitte keinen Radiosender als Hintergrundmusik!
Aradi
Classificação do local: 3 Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen
Besuch mit Buch und Hund! Ein neues Buch, geschenkt bekommen, Danke! Auf meiner Stirn steht bestimmt: Gutscheinbuch-Empfänger oder so! Nun denn: Neues Gutscheinbuch durchgeblättert, das meiste kannte ich schon, das Moselstübchen noch nicht. Angerufen, auf Gutschein hingewiesen, Navi engestellt und ab die Post. Dort angekommen, haben wir auf Wunsch einen abgelegenen Tisch bekommen an dem nicht geraucht werden durfte! :o)) Die Tischwahl war für uns als auch für den an Husten erkrankten Hund sehr gut! Keiner hat gesehen, dass wir ger und der Hund gehustet hat. Das Ambiente: Von außen ein niedlich iluminiertes Restaurant, von innen ein mittelmäßiger Gasthof. Die Mittelmäßigkeit wurde jedoch durch die überaus freundliche Mitinhaberin, die im Service tätig war, wieder angehoben. Allein schon das Verhalten der netten Dame, dem an Husten leidenden Hund gegenüber: Jeder andere Wirt hätte mich mitsamt Hund sicherlich freunlich vor die Türe begleitet! Aber wie die Dame sagte: Der Hund kann nix dafür! Und wie ich so sage: Wenn der Mensch hustet, schmeißt ihn auch keiner aus dem Restaurant! Das Essen: Ich hatte das Moselpfännchen für 13,80 Euro, mit Bratkartoffeln und Gemüse. Das Gemüse war TK, Mischung Broccoli, Blumenkohl und Möhren(ich mag die geschnitzten Möhren einfach nicht). Gemüse war zwar bissfest, aber eben TK. Bratkartoffeln für meinen Geschmack mittelmäßig, da teilweise halbroh und teilweise angebrannt. Fleisch war in Ordnung, aber nichts besonderes. Die Mitesserin hatte als Vorspeise Gambas und als Hauptspeise Schnittel. Fazit: Ich werde bestimmt dort wieder essen gehen, aber erst, wenn die Luna wieder gesund ist. Und weil dort der kranke Restaurant-Tester-Hund bestimmt auch mal das Essen probieren möchte!.