Das Essen ist enttäuschend! Der Service ist in Ordnung. Häufig überfüllt. Der Biergarten ist okay, aber nichts besonderes. Die Preise sind recht günstig.
RK User (fooder…)
Classificação do local: 3 Rheinfelden, Baden-Württemberg
Allgemein Ein Zwischenhalt in Ulm nutzte ich u.a. zum Besuch des historischen Brauhauses ‘3 Kannen’(leider keine eigene Bierherstellung mehr). Nach dem schön angerichteten Salat als Auftakt folgten die Maultaschen, geschmelzt mit Speck u. Röstzwiebeln. Sie wurden aufgeschnitten serviert, ihre Füllung jedoch schmeckte recht fade :-(. Die leckere Sauce wiederum machte einiges gut. Bedienung Aufmerksamkeit des Bedienpersonals liess etwas auf sich warten :-( Das Essen siehe Rubrik oben. Weder Kaffee noch Nachspeise konsumiert. Das Ambiente Gasthaus ist rustikal mit dunklem Wirtshausmobiliar eingerichtet. Sauberkeit Punkto Sauberkeit ist mir nichts Negatives aufgefallen.
Oliver H.
Classificação do local: 4 Ulm, Baden-Württemberg
Der schönste Biergarten in Ulm selbst(also ohne Neu-Ulm). Dazu eigenes richtig leckeres Bier — im Sommer also ein Pflichtbesuch für Biergartenfreunde! Das Essen ist bayrisch/schwäbisch bodenständig — nicht überragend, aber absolut passend zum Preis und der Menge angemessen. Innen ist weniger Platz, aber gemütlich. Da kann es nur mal passieren, dass man im Winter auf überfüllte Tische mit vielen Auslands-Uni-Besuchern/Studenten trifft. Bedienungen sind mal nett, mal weniger — im Schnitt passt es aber würde ich sagen. Ich würde das 3 Kannen auch immer dem noch überlaufeneren Barfüßer vorziehen!
Noha G.
Classificação do local: 5 Montreal, Canada
Holy moly. This place is absolutely phenomenal! We came here with my husband’s(so weird to call him that now haha) work people and the ambience was very nice. Once it came to ordering, they got 3L of a house beer(cost around 18 euros) while my half liter of wine was about 10. For food, I had read on tripadvisor that there was a shared meat plate that people raved about, so we all decided to get it and share. Heaven is an understatement. there were sausages, pork, beef, turkey, gnocchi– type thing, dumplings, pasta, etc etc. Every single thing was delicious and the 5 of us were so extremely full and sadly couldn’t finish the plate. I would go back there on a daily basis if I could. Fairly inexpensive, delicious, great service, and nice ambience. Win win win on all counts!!! You must try this place if ever in Ulm. I’m sure you won’t be disappointed :)
RK User (redros…)
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir waren auf Besuch in Ulm und hatten Lust auf gutes schwäbisches Essen. Daraufhin sind wir hier eingekehrt. Der service war shnell und höfflich. Es wurde auch immer wieder gefragt ob noch etwas gewünscht wird. Das Restaurant war gut besucht. Wir haben Schupfnudeln mit Sauerkraut(knusprig nicht trocken, einfch sehr lecker) und Käsespätzle(waren nicht ganz so gut) dazu einen gemischten Salat bestellt. Die größe der Speisen waren auch in Ordnung, nicht zu wenig. Die Atmosphäre im Bräustüberl war auch nett. Insgesamt mit einem Getränk und einem cappuccino haben wie alle 3 um die 16 € bezahlt.
RK User (norber…)
Classificação do local: 3 Ulm, Baden-Württemberg
Wir wollten das Restaurant ausprobieren, da wir so viel gutes gehört hatten. Doch wir wurden bitter entäuscht! Die Fehler fingen beim dem Service an der uns bis zu dem zweiten getränk fast eine halbe stunde warten ließ und reichten bis hin zum essen das total trocken war
Sebastian K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Drei-Kannen in Ulm sind ein sehr nettes Lokal. Ich war hier schon öfter für verschiedene Familienfeiern und auch so. Ich hab hier bis jetzt immer sehr gut gegessen. Es lohnt sich, dieses Lokal mal zu besuchen. Gruß
MrMacP
Classificação do local: 3 München, Bayern
Nette Atmosphäre, freundliches Personal, gutes Bier, aber das Essen: mein Fleisch war ziemlich zäh und die Tiefkühl-Rösti noch dazu nicht wirklich durch. Auf Nachfrage ließ mir die Bedienung aus der Küche ausrichten: der Koch hätte das Fleisch probiert und es gut gefunden. Auf meine Frage warum sie die Rösti nicht selber machen, wurde mir geantwortet: wir haben halt leider immer so wenig Zeit. Daraus muss ich wohl schlussfolgern: das Essen ist hier so weil man nicht genug Zeit für die Gäste hat und es nach dem Geschmack des Koches schon passt ah-ha!
Nordi N.
Classificação do local: 4 Basel, Schweiz
Sehr nett und traditionsreich. Hat eine tolle Atmosphäre! Für ein Sommerbier ist der Innenhof sehr zu empfehlen.
Christoph S.
Classificação do local: 2 Essen, Nordrhein-Westfalen
Waren mit sehr vielen Leuten da. Es brauchte mindestens 30 min. bis das bestellte Bier geliefert wurde. Zusätzlich waren die Portionen sehr klein und das Weizenbier leider aus keinem Fass. Es kann sein, dass es sich an diesem Tag um eine Ausnahme gehandelt hat. Mit diesen Preisen und dem Service würde ich jedoch den Laden nicht mehr besuchen.
Mebson
Classificação do local: 2 Ulm, Baden-Württemberg
Der Zwiebelrostbraten wurde zunächst blutig serviert und hat geschweinert(bei Rindfleisch nicht so toll), war fernab von zart, sehr, sehr übersichtlich(mehr hätte es in diesem Fall auch nicht sein müssen) und ist in einem Berg Sauerkraut ertrunken. Meiner Bitte, das Fleisch nachzugaren, wurde nachgekommen, leider war es danach auch noch trocken. Das Preis/Leistungsverhältnis hat hier(16,90EUR) leider überhaupt nicht gepasst. Das Bier war kräftig und sehr gut, die Bedienung recht freundlich. Ich werde das Restaurant wenigstens aufgrund eines weiteren Test des Zwiebelrostbraten noch einmal aufsuchen. Sonst nicht mehr.
RK User (hansim…)
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir parkten in der Rosengasse und gingen die paar Schritte zum Historischen Brauhaus«Drei Kannen», ein Ulmer Traditionshaus, welches durch einen Torbogen im Innenhof erreichbar ist. Im Sommer ist der Biergarten absolute Spitenklasse und dementsprechend immer gut besucht. Unser Freund Thomas spricht hier immer vom Ulmer Hofbräuhaus.Die Wirtsstube ist rustikal, urig mit dunklen Sitzbänken, entsprechend einem typischen Bierhaus eingerichtet. Das Haus, die Küche ist auch auf die vielen Besucher der Stadt Ulm ausgerichtet. Die Öffnungszeiten sind täglich von 11.00 — 24.00 Uhr, warme Speisen können bis 23.00 Uhr geordert werden. Neben der normalen Speisekarte mit bayerischen und schwäbischen Spezialitäten kann der Gast noch aus der Wochen– und Mittagskarte wählen. Unsere Wahl fällt auf die gebratene Kalbsleber mit Kartoffelpüree für 9,90 € und Hirschgulasch mit Haselnuss-Spätzle für 13,80 €. Von den Drei Kannen Bierspezialitäten bestellen wir das Drei Kannen Spezial-Krügle 0,3 für 2,30 € und den Drei Kannen Spezial-Humpen 0.5 für 3,00 €.Die Kalbsleber ist tadellos, weich, zart, gut gewürzt, das Kartoffelpüree war sahnig und locker, vom Gewürz her für mich neutral, m. E. nach fehlte ein wenig Pfeffer und Muskat — aber das ist wirklich Geschmacksache. Die Apfelscheiben und Röstzwiebeln passten als Ergänzung perfekt dazu. Das Fleisch vom Hirschgulasch war weich, ohne Knorbel, die Sauce schön dunkel mit Champignons gut im Geschmack. Die Haselnuss-Spätzle waren von der Konsistenz her in Ordnung. Klar, Preiselbeeren gabs auch noch dazu. Das Bier sehr gut geschmeckt, das zweite noch viel besser, würzig, süffig wie ein gutes Bier schmecken soll. Mir hat auch die Atmosphäre gut gefallen, in solchen Räumlichkeiten fühle ich mich wohl. Der Service war sehr aufmerksam und immer zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle bzw. an unserem Tisch. Drei Kannen in Ulm ist immer eine gute Adresse, nicht nur im Sommer im Biergarten.
Ninali
Classificação do local: 2 Ulm, Baden-Württemberg
Enttäuschend! Wir hatten vergangenes Wochenende für 9 Personen reserviert, als wir zum Tisch kamen war dieser nur für 7 Personen gedeckt. Bei der Auswahl der Speisen waren 2 Gerichte der Karte schon aus. Der Service war unfreundlich und launisch. Das essen war im Durchschnitt in Ordnung aber nichts besonderes. Allerdings mussten wir nicht lange auf das essen warten. Abgeräumt war ebenso schnell, fast wurde unserem letzten Esser das Teller weggezogen. Nach dem Essen ließ sich der Kellner nicht wieder blicken, obwohl wir gerne noch etwas getrunken hätten. Insgesamt war das Essen okay, der Preis ebenfalls, doch die Organisation und der Service lässt sehr zu wünschen übrig.
Engels
Classificação do local: 3 Ulm, Baden-Württemberg
Essen war so lala und der Preis nicht gerechtfertigt!
Domini
Classificação do local: 4 Paris
Une ambiance typique, avec de la bonne bière et des repas délicieux
Huelse
Classificação do local: 3 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Waren an einem Sonntagabend mit zwei Personen dort. Service okay, etwas auf rustikal getrimmt. Ich hatte die Haxenpfanne für 9,80EUR. Portion war riesig, gut ein Drittel wurde nicht gegessen. Das Fleisch hätte im Verhältnis zu den Bratkartoffeln mehr und magerer sein dürfen. Teilweise hatte ich Schwartenteile drin. Die Würzung war«bodenständig» vermutlich nur Pfeffer und Salz. Einrichtung nahezu neu und sauber, ebenfalls die Toiletten. Getränke waren Spitze, leider auch beim Preis 2,30 bis 2,50EUR für 0,3l ist für ein Brauhaus schon die obere Schmerzgrenze.
Genies
Classificação do local: 2 Bad Mergentheim, Baden-Württemberg
Unser Schweinebraten war recht hart, die Kutteln waren in einer fetten Fertigsauce mit undefinierbarem Bratengeschmack zubereitet. Garniert mit kräftigen Linien von Balsamico-Crème. Was das mit«Omas Küche» zu tun haben soll, hat sich mir nicht erschlossen. Gut war der Salat mit Maultaschen und die Bratkartoffeln. Der Kellner war freundlich, die Räumlichkeit schön und die Preise recht moderat. Sicherlich im Sommer ein schöner Biergarten, aber zum essen werde ich nicht mehr hingehen.
Staubw
Classificação do local: 4 Ulm, Baden-Württemberg
Der Schnitzeltag ist gar nix. Meiden. Fettig, trocken. Die schwäbischen Gerichte sind zahlreich und gut. Saure Kutteln, Leber. Zünftig und gut zubereitet. Das Schwabenpfännle oder die Linsen sind ein Renner für Auswärtige. Mit Amerikanern ist ein Besuch dieses Restaurants fast ein Muss. Tipp: Das Bier ist lecker und die Salatteller sind eine schlanke Alternative und gehören zu den besseren in Ulm!
_Vin
Classificação do local: 4 Ulm, Baden-Württemberg
In Ulm dank des schönen Biergartens zu empfehlen. Das Essen schmeckt gut bürgerlich schwäbisch und gehört in Ulm immer noch zum besten, was man bekommen kann. Das Bier ist auch besser als das Original Gold Ochsen. Im Sommer sollte man etwas Geduld mitbringen und es kann durchaus vorkommen, dass man etwas länger auf sein Essen warten muss.
Bernhard S.
Classificação do local: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Wir lernten das Historische Brauhaus während eines Kurzurlaubs in Ulm kennen. Nach der Autofahrt an einem heißen Tag lud uns am Nachmittag zunächst einmal der wunderschöné Biergarten zur Durstlöschung und Abspannung ein. Wegen der Atmosphäre ging es dann zum Abendessen wieder dorthin. Und ich muss sagen, es gefiel uns so gut, dass wir die«drei Kannen» dann zu unserem Stammesslokal machten. Die Speisekarte bietet neben den Suppen und Vorspeisen die Kategorien“Typisch schwäbisch, von der Großmutter überliefert”,“Brauhausspezialitäten”, «Schwabentafel», «Bayerische Schmankerln», «Vegetarische Gerichter», «Deftige Brotzeit», «Für den süßen Gaumen».Das Restaurant erreicht man durch eine Toreinfahrt in der Straße Hafenbad und befindet sich sofort in dem schattigen Biergarten. Außer dem Biergarten, den wir aufgrund des schönen und heißen Wetters ausschließlich frequentierten, findet man in den den drei Kannen weiter die in rotbraunem Holz gehaltene Kaminstube, die mit hellem Holz ausgestattete Zirbelstube, die mit Hochsitzbänken und einem Stammtisch ausgestettete Wirtsstube sowie besonders für Gesellschaften geeignet eine Brauerstube und Laube. Aufgrund des vielfältigen Raum-, Speise– und Getränkeangebots ist das Publikum gemischt. Der Service war immer aufmerksam, es gab nichts zu tadeln, ganz im Gegenteil: Am ersten Abend machte ich, da ich nur wenig Hunger verspürte den Fehler, an einem heißen Tag Räucherlachs mit Kartoffelpuffer zu bestellen. Der Lachs war nicht gebeizt und sah auch nicht mehr ansprechend aus, als er unseren Tisch erreichte. Ich aß nur die Kartoffelpuffer und ließ den Lachs nach einem kurzen Probebissen liegen und zurückgehen. Nach einer kurzen aber netten Bemerkung des uns bedienenden Kellners kasm diese danach umgehend zurück und teilte uns mit, dass wir dieses Lachsgericht selbstverständlich nicht zahlen müssten. Dies veranlasste zu uns zu der Reaktion:1.) Niemals Räucherlachs an heißen Tagen und vielleicht auch nicht in diesem Lokal, 2.) wir machen einen zweiten Versuch am nächsten Abend. Aus zweitens folgte dann wie oben erwähnt der nahezu tägliche Gang in die drei Kannen. Unser fazit lautet nach viermal Essen: Keine Gourmetküche, aber alles schmackhaft und in ausreichend großen Portionen. Ein Besuch des Historischen Brauhauses ist empfehlenswert. Die Homepage der Drei Kannen findet man unter
Donche
Classificação do local: 4 München, Bayern
Tolles Ambiente und leckeres Bier(in wunderschönen Gläsern, von denen ich anschließend eines erworben habe). Das Essen ist überdurchschnittlich aber auch entsprechend gepreist. Werde bei Gelegenheit wieder hingehn.
Paulina J.
Classificação do local: 5 Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein
Das Drei Kannen liegt ein wenig versteckt im Hinterhof, sogar der ortsansässige Taxi– Fahrer fand‘s nicht auf Anhieb. Der Hof muss im Sommer ein Traum– Biergarten sein Das Innere des rustikalen Brauhauses ist hell, gemütlich. Das freundliche Personal erklärte gerne manche typisch schäbische Speise und wir entschieden uns dann für Schweinerücksteak mit Laugen-/Senf-Kruste, dazu wurden Spätzle und ein knackiger Salat gereicht und eine Biersosse. Dies ist zwar nicht gerade ein kalorienfreies Gericht, schmeckte aber ganz wunderbar, und MAL darf man ja auch sündigen .?? Der Preis EUR10,50 war auch okay.