Sehr schönes Wirtshaus im Freilichtmuseum von Markus Wasmaier. Hin kommt man nur, wenn man den Eintritt für das Museum zahlt oder für geschlossene Gesellschaften. Leckere Karte mit den typischen bayerischen Spezialitäten. Das Museumsbier, vor Ort eigens gebraut, ist sehe zu empfehlen. Die Preise sind ok. Leider ist der Service nicht sehr gut organisiert. Kann schon mal passieren, dass drei verschiedene Bedienungen nachfrage, dabei geht auch mal was verloren. Insgesamt gut. Wir kommen wieder!
RK User (ro-gen…)
Classificação do local: 5 Schwabhausen, Bayern
Der Ort an und für sich ist schon wie ein Gemälde inmitten dieses Freilichtmuseums gibt es wohl niemanden der hier sagen könnte es hätte kein Ambiente. das Haus ist natürlich alt, schließlich befinden wir uns in einem Museum und das Gebäude wurde um 1734 erbaut, doch durch die liebevolle Restauration bis hin zum kleinsten Detail könnte er auch Gestern erbaut worden sein. Das Flair eher gediegen und rustikal was absolut Stimmig ist auch der Lärmpegel ist eigentlich nicht vorhanden. Vom Publikum ist alles dabei Alt und Jung mit und ohne Kinder. Der Service 1a nicht steif eher locker und immer auch im vorbeigehen ein Auge auf dem Tisch ob etwas fehlt. Die Speisekarte ist überschaubar was dem ganzen aber keinen Abbruch tut, auch auf extra wird gern eingegangen. Es gab auch einen Nachschlagservice der keinen Aufpreis kostete und in unserer Gruppe, wir waren 6 Mann, teilweise in Anspruch genommen wurde. Ebenso zu erwähnen ist das es für Kinder keine Softgetränke von der stange gibt die eh nur aus Zucker bestehen, sondern selbst gemachte Limonaden. Wir saßen draußen im Biergarten auf hölzernen Bänken im Schatten unter einem Baum was gibt es besseres. Wir haben fast alle den Schweinebraten gegessen der vorzüglich war und einer hatte die Käseplatte alles sehr reichlich und sehr gut, auch über die Menge beim Nachschlag kann man klagen. Auf alle Fälle muss man noch das Bier erwähnen, normalerweise gibt es ja Hacker Pschorr was nicht das schlechteste ist, doch wenn man ein Helles bestellt gibt es Museumsbier aus der eigenen Bierschöpf-Brauerei, ein gedicht kann ich nur sagen und da es ein Männerausflug war haben wir uns nicht lumpen lassen. Fazit: wer in der Nähe ist und nur den Eintritt schäut hat auf alle Fälle etwas versäumt, wir kommen auf alle Fälle wieder