Essen ist sehr bescheiden. Waren am Samstag dort und der Schweinsbratn bestand aus zwei ganz dünnen Scheiben. Fleisch war zäh und Sauerkraut völlig übersäuert und das Essen geschmacklos. Sauerkraut passt auch nicht wirklich zum Schweinsbratn. Schade… da haben wir mehr erwartet und wurden bitter entäuscht. Die Pommes waren beim Hackbraten totaler Matsch, da die Sosse diese aufgeweicht hatte. Wir waren nur zum Essen dort, deswegen kann ich Zimmer etc nicht bewerten.
Azem S.
Classificação do local: 3 Niederviehbach, Bayern
Abseits gelegener Berggasthof, mittels guter Beschilderung doch gut zu finden. Schöné Terrasse mit hübscher Aussicht, gute Parkmöglichkeit, Toiletten sauber. Vorspeise sollte eine Spargelcremesuppe gewesen sein, war aber keine, schmeckte nicht nach Spargel. Es schwammen lediglich ein paar Scheibchen Spargel darin. 1. Hauptgang(Frau) Duftbräutoast: Sollte lt. Karte Schweinefilet sein, war aber keins; nichtsdestotrotz schmeckte das Fleisch sehr gut, ebenso der Käse, der zum Überbacken verwendet wurde. Die Sosse schmeckte ebenfalls gut, leider nur wenige Champignons und wenig Sosse. Die Salatbeilage war frisch zubereitet, ausreichend und gut angemacht. 2.Hauptgang(Mann) Hackbraten mit Champignonrahmsosse, einigen Champignons und(statt offerierten Pommes) Bratkartoffeln(ohne Aufpreis), separat bestelltem Beilagensalat. Hackbraten gut, eine Idee zu viel Salz. Bratkartoffeln 1a. Sosse befriedigend. Beilagensalat sauber und o.k. Besteck im Krug auf dem Tisch war z.T. nicht sauber. Nachspeise Erdbeereis auf frischen Erdbeeren: Eis sehr gut, normal grosse Kugel, Erdbeeren nicht üppig und zu wenig Geschmack. Alles in Allem für Euro 3,50 nicht günstig. Bedienung freundlich. Gesamtbeweŕtung: 3 Sterne zu wenig — 4 Sterne zu viel.
Brigitte H.
Classificação do local: 5 Bockhorn, Bayern
Sehr gute bayrische Küche mit herrlichem Ausblick! Rundherum gibt es Parkmöglichkeiten für Wanderungen oder Mountainbiketouren. Die Meisten gehen hier auf den Heuberggipfel über die Deindlalm. Aber auch für die etwas gemütlicheren Leute, oder die sich im Duftbräu den Bauch zu voll geschlagen haben, können die kurze Bierwanderung machen. Hier gibt es zig Routen und Ausflugsmöglichkeiten. Rosenheim ist auch nur 30 Autominuten entfernt. Bin gerne hier!
RK User (le-fri…)
Classificação do local: 4 Erfurt, Thüringen
In einem hinteren Winkel des Samerberges liegt der Gasthof Duftbräu, der sich als Ausgangpunkt, Ziel und Zwischenhalt ausgezeichnet eignet. Verschiedene Gasträume und ein Biergarten bieten vielfältige und angenehme Möglichkeiten des Verweilens. Die Speisekarte bietet typische bayerische Kost wie z.B. Schweinsbraten mit Knödel(für 9,90), den ich probierte und für gut befand: resche Kruste und einen Fettanteil, wie er sein muß und der für den richtiugen Geschmack sorgt(wer zu Fuß hingeht, kann sich den problemlos wieder ablaufen). Dazu Knödel und Sauerkraut, wie es sich gehört.
Loti B.
Classificação do local: 4 Erharting, Bayern
Sehr beliebter Ausflugsgasthof, am Startpunkt der Wanderung auf den Berg. Die Küche und der Service sind überzeugend. Der Parkplatz wird schnell voll, leider sehr überlaufen am Wochenende. Schöné Terrasse und Esel auf dem Berghof.
Sunny_
Classificação do local: 5 Rosenheim, Bayern
Ich verstehe nicht, dass sehr viele eine schlechte Bewertung abgeben. Ich war zwar nur beim Abendessen, war aber sehr zufrieden. V.a. der Schweinsbraten im gemischten Fleisch-Pfandl mit Sauerkraut war sehr gut, auch die Kartoffeln mit Schmand, Speck und Salat mit selbstgemachtem Dressing oder den Toast darf man nicht minder bewerten. Alles in allem waren wir sehr zufrieden. Auch mit dem Personal(!), das freundlich und zuvorkommend war.
Markus S.
Classificação do local: 5 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
War hier mit einem Seminar. Es liegt abseits, hat schöné, kleine Zimmer, das Personal ist klasse und versucht alle Wünsche zu erfüllen. Essen ausgezeichnet, wir hatten keinerlei Beschwerden. Und eine wunderbare Aussicht. Das könnte ein neuer Lieblingsstandort für unsere Veranstaltungen werden.
Ales C.
Classificação do local: 4 Heldenstein, Bayern
Griabig war’s! Wir haben vor 8 Jahren dort oben eine unglaublich schöné Hochzeit gefeiert und sind nach langer Zeit mal wieder im Duftbräu gelandet. Es hat sich viel getan und das meiste zum Besseren. Nach einem langen Segeltag wollten wir unserem 5-jährigen Sohn mal zeigen, wo Mama und Papa geheiratet haben. Er hat dann den Duftbräu auch gleich zu seinem Lieblingslokal erklärt. Der Spielplatz ist sehr schön in den Hang angelegt. Die Rutsche ein Abenteuer für die Kleinen. Essen und Trinken war sehr gut. Der Service ausgesprochen freundlich, zuvorkommend und flott. Wir waren insgesamt angenehm überrascht, da wir an unserem ersten Hochzeitstag auch mal am Duftbräu waren und die Qualität damals nicht mehr gepasst hat. Aber wie bereits erwähnt. Es hat sich anscheinend nicht nur äußerlich viel getan, auch die Küche ist wieder zu empfehlen. Die schöné Aussicht noch dazu und ein sehr schöner Sonnenuntergang. Was will man mehr. Es gibt nicht 5 Sterne, weil ich das Gefühl habe, es wird und kann noch einen Tick besser werden. Wir kommen wieder und lassen uns dann gerne weiterhin positiv überraschen.
Baer49
Classificação do local: 4 Lage, Nordrhein-Westfalen
Schöner Gasthof mit gutem Essen. Die etwas mühselige Anfahrt oder eine Wanderung zum abgelegenen Haus lohnen sich
Reiner M.
Classificação do local: 5 Irschenberg, Bayern
Prima Ausflugslokal, leckeres Essen, freundlicher Service, schöner Ausblick von der Terrasse, großer Kinderspielplatz mit kleinem Streichelzoo. Rund herum viele Wanderwege. Wohl auch prima zum Übernachten geeignet.
Hansda
Classificação do local: 4 München, Bayern
nicht unbedingt in unmittelbarer autobahnnähe gelegen, aber die anfahrt lohnt sich, herrliche lage, herrliche wandermöglichkeiten, und dann das essen und das bier, klasse, ich freu mich auf den nächsten ausflug ins duftbräu
Götz A. P.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Duftbräu Samerberg: Dufte Küche, dufte Lage, find’ ick dufte! Einst stand hier Deutschlands höchstgelegene Brauerei. Doch das endete jäh, als 1908 ein Brand das Duftbräu zerstörte. Matthäus und Anna Wallner kauften das Grundstück hoch über dem Inntal Dreieck im Rosenheimer Land und bauten das erste Gasthaus. Die anmutige Duftbräu-Kapelle neben dem Wirtshaus wurde ebenfalls von ihnen erbaut. Gebaut wurde das Heisl aus dem in der Nähe gewonnenen Duftstoa(Tuffstein), dem das Anwesen bis heute seinen Namen verdankt. Vor kurzem hätte fast wieder ein Brand das Duftbräu zerstört. Ende 2007 verrußte ein Schwelbrand das Haus. Seit Sommer 2008 empfangen in vierter Generation Markus und Irmi Wallner in ihrem modernen Gasthaus im historischen Stil. Stumme Zeugen des letzten Unglücks sind eine schwarze Madonna sowie einzelne schwarze Steine im alten Mauerwerk. Überall wird hier Geschichte lebendig: An vielen Stellen finden sich Sichtmauerwerk mit Backsteinen und den einstmals beliebten Bachkugeln(großen runden Natursteinen), sowie alte tragende Deckenbalken. Der erst 32 Jahre alte Markus Wallner verbindet Tradition und Moderne nicht nur in der Küche. Die Renner sind die Klassiker der bayerischen Küche wie der ofenfrische Schweinsbraten, samstags gibt’s Schweinshaxn vom Grill mit richtig rescher Kruste. Und vor allem die Forellen sind ein Genuß, die à la minute aus dem Becken in den Topf oder die Pfanne wandern. Ich war hier zu Ostern bereits zum zweiten Mal, ein erster Besuch führte mich im Sommer letzten Jahres hoch auf den Samerberg. Das Wirtshaus ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Wanderradler und Mountainbiker und im Winter auch für die Langläufer, die in der Umgebung viele Loipen finden. Die Aussicht auf das Chiemgau ist einfach grandios. Wer keine Lust hat auf den allsonntäglichen abendlichen Stau auf der A8 nach München rein, der sollte hier unbedingt einkehren und erst später, wenn der Stau vorbei ist, heimfahren. Für die kleine Mahlzeit zwischendurch lockt das Duftbräu Brot, ein Tomatenbrot mit Spiegelei. Vegetarier finden Kasspatzn und Rahm-Champignons. Und natürlich gibt’s hier auch a zünftige Brotzeit. Die süffige Duftbräu Schwarze wird exklusiv von Flötzinger in Rosenheim gebraut. Als erstes Gasthaus im Rosenheimer Land wurde der Duftbräu mit der Urkunde Innovativer Gastgeber ausgezeichnet. Der Duftbräu schaffte es unter den gewerblichen Vermietern, die Jury am besten mit neuen Ideen und deren Umsetzung zu überzeugen. Der Innovationspreis wurde vom Wirtschaftlichen Verband Rosenheim ins Leben gerufen, um Innovatives, Neues und Einzigartiges zu fördern und zu belohnen. Die Kinder lieben den großen Spielplatz mit Streichelzoo, die kleine Kapelle steht auch für Hochzeiten bereit. Im Stadl finden Familienfeiern ebenso wie Meetings und Seminare ihren Platz. Das Haus ist dafür mit allen technischen Finessen ausgestattet. Ein unterirdischer Gang zwischen beiden Gebäuden sorgt dafür, dass die Speisen heiß und schnell aus der Küche zu den Gästen kommen, auch wenn es mal regnet oder schneit. In beiden Häusern sind insgesamt 30 Zimmer für bis zu 70 Gäste untergebracht. So finden Wanderer, Radler und Skifahrer auch mal spontan eine Nachtruhe. Als Berliner kann ick dazu nur sagen: Ditt find ick dufte! Mehr Infos gibst in meinem Blog:
Wolfgang O.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Also mal ehrlich, diese Beiträge in Qype hätten mich nicht unbedingt veranlasst diesen Platz aufzusuchen. Sehnsucht Deutschland: www.sehnsuchtdeutschland.com/index_sd.php brachte mich darauf. Der Duftbräu liegt schon ein bisschen sehr abseits aller Normalrouten, doch gerade deshalb lohnt es sich. Entweder als strammer Wandersmann/frau, als MountainbikerIn oder wie wir als faule, vom Navi geführte Autofahrer dort aufzutauchen. Egal wie, es ist einfach ein wirklich lohnenswertes Ziel. Wir hatten zum Glück einen sonnigen Tag erwischt. Saßen jetzt auf der Terrasse und genossen erst einmal die Aussicht. Einfach nur schön. Da der Blick allein nicht sättigt, ließen wir die Karte auf uns wirken und bestellten. Einmal Pfifferlingsschnitzel und einmal Spinatknödl. Beides ohne Fehl und Tadel. Schmeckte richtig gut und ließ Zufriedenheit aufkommen. Einfach die gute bayrische Küche wird dort aufgetragen. Am Nebentisch wurde ein Kaiserschmarrn im Pfännchen serviert. Das schaute vielleicht gut aus. Aber es ging einfach nix mehr. Gemerkt fürs nächste Mal, denn dort werden wir hundertprozentig wieder auftauchen. Man kann von der A 8 oder von der A 93 dort hinauffahren, kurvenreich ist beides und ins Navi am Besten die Koordinaten Länge: E 12.2131, Breite: N 47.7411. eingeben, sonst hört das Navi kurz vor dem Ziel auf, aber man sieht dann den Duftbräu schon.
Max260
Classificação do local: 4 Rosenheim, Bayern
Das Essen ist ebenso wie der Ausblick hervorragend. Bedienungen sind prompt und freundlich. Also man kann sich durchaus wohl fühlen. Ledeglich die Essenspreise sind etwas gehoben, was aber bei der Lage durchaus noch gerechtfertigt ist. Gehts mal hin und probierts es !
Waldi2
Classificação do local: 4 Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
Wunderbarer Ausblick für alle die mit dem Rad oder dem Auto auf einer Alm einen entstpannten Ausblick geniessen wolllen. Tolles Essen, gute und aufmerksame Bedienung!
Limite
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war Gast einer Hochzeitsgesellschaft im Gasthof Duftbräu und gebe die vollen 5 Sterne. Das ganze Ambiente ist toll und authentisch, die Gebäude sind wohl gerade renoviert worden und alles ist mit sehr viel Liebe zum Detail geschehen. Das Essen welches wir genießen durften war schlichtweg köstlich, das Frühsücksbuffet am nächsten Morgen reichlich und lecker. Unser Zimmer kostete etwa 100, — Euro für 3 Personen, das war es allemal wert.
Stefan M.
Classificação do local: 4 Raubling, Bayern
Gutbürgerliche, typisch bayrische Küche — und das auch sehr gut schmeckend! Traumhafte Lage am Fuße des Samerberges… Auch mit Übernachtungsmöglichkeiten, was für(Berg)wanderer sicherlich von Interesse sein dürfte.