AKTUALISIERUNG!: Die hier vorhandenen Kritiken sind nicht mehr dem entsprechend, wie wir das Gasthaus vorgefunden haben. Vor 2 – 3 Jahren waren wir ebenfalls dort und hätten zweifelsohne bestätigen können. Doch auf Grund einer Personaländerung lässt hier vieles nach. Die Preise haben etwas angezogen, was nicht weiter tragisch ist, jedoch hat die Qualität der Speisen stark nachgelassen. Der einst vorzüglich frische! Braten kommt nun vorbereitet aus der Kühltruhe und ist nur noch trocken und fade. Die einst leckere gelungene Pizza, kommt nun wohl ohne Gewürze aus.
Sicher ist vieles noch lecker, jedoch waren von 4 gegessenen Mahlzeiten 3 mehr dürftig als schmackhaft! Hier wäre ein Rückschritt ein Fortschritt!
RK User (hol…)
Classificação do local: 4 Celle, Niedersachsen
Das Gasthaus hat einen ausgezeichneten Ruf in der Region wegen der ausgezeichneten Qualität der Speisen. Diese Einschätzung besteht zu recht, wie der Besuch am Ostersonntag bestätigte. Das Gasthaus war sehr gut besucht, alle Tische besetzt. Die Speisekarte war klar gestaltet und wies eine über-schaubare Anzahl deutscher und bayerische Gerichte auf. Angenehm war auch das vielfältige Angebot an Kindergerichten. Hier hat sich der Wirt, der selbst kocht, Gedanken gemacht! Die Speisen — aus frischen Zutaten — waren fachlich absolut überzeugend zubereitet. Lediglich die Größe der Portionen war mir als Städter zu groß. Ich habe hier den besten Altbayerischen Surbraten mit zweilei Knödeln und Salatteller im Bayerischen Wald gegessen! Die Bedienung war trotz der vielen Gäste zuvorkommend und aufmerksam. Sonderwünsche der Kinder wurden zeitnah erfüllt. Hervorzuheben ist das Preisleistungsverhältnis. Alle Hauptgerichte kosteten deutlich unter 10 Euro. Alle Kindergerichte kosteten deutlich unter 5 Euro. Da macht es Spaß, wenn eine Familien Essen geht. Eine ungewöhnliche(kostenlose) Attraktion bietet das Gasthaus Klessinger für Besucher. Unter dem Haus befindet sich ein großer unterirdischer«Schrazl– gang» fachlich: Erdloch), dessen Bedeutung in der Wissenschaft noch unbekannt ist. Leider konnte der Gang am Besuchtag nicht betreten werden, weil Wassereintritt(Schneeschmelze) dies verhinderte.