Ich gehe sehr oft dorthin, gerade da es sehr zentral liegt und ich oft auf dem Weg zu Bahn und Bus dort vorbei komme. Deswegen besorg ich mir oft etwas dort oder aber ich geh mit Freunden auf dem Weg zur Stadt dort hin. Das Essen ist frisch und selbst zu Hause noch warm, der Service ist sehr nett, Extrawünsche werden entgegen genommen. Ich kann es nur empfehlen
Mara F.
Classificação do local: 3 Saarbrücken, Saarland
Allgemein Im gesamten ist zu sagen, dass man dort gut und gerne nach einem Shoppingmarathon oder bei wenig Zeit essen gehen kann. Bedienung Da wir öfters kommen, ist zu den Bedienungen nichts negatives zu sagen. Sie sind durchaus flott und merken sich auch Vorlieben von Gästen, die sie öfter sehen. Allerdings hat eine von den weiblichen Bedienungen bei unserem letzten Besuch eine ziemlich große Portion Antisympathie gesammelt. Bisher durften wir nach jedem Besuch unseren Glückskeks selbst aus der Box ziehen. Diesmal wollte sie dies partout nicht und hat uns 2 Kekse gebracht. Empfande dies als sehr unpersönlich. Wenn man tatsächlich an sowas glaubt, hat es ja keine Bedeutung, wenn man das Glück so vor die Nase gesetzt bekommt, statt es selbst zu greifen. Was bei mir jetzt nicht so ist, aber Prinzipien hat man). Das Essen In diesem Restaurant erwartet man sicher keine Sterneküche. Ich finde das Essen annehmbar und für die Preise auch sehr große Portionen, die bis jetzt nie miserabel waren. Wir haben uns bereits quer durch die Karte probiert und sind, unter Berücksichtigung dessen, dass es meiner Auffassung nach ein Restaurant ist, welches eher auf Lauf — statt auf Stammkundschaft setzt und auch nicht zum längeren Verweilen ausgerichtet ist, zufrieden. Das Ambiente Das Ambiente ist zweckmäßig ausgerichtet. Dass es vor Urzeiten mal das alte Burger King war, ist durchaus erkennbar, für Leute, die das wissen. Gemütlich ist anders. Sauberkeit Einem Vorkritiker muss ich Recht geben. Es wird zwar nach jedem Gast der Tisch mit einem Lappen abgewischt, jedoch ist der Fußboden in der Tat oft zu bemängeln. Bei genauem Hinsehen kann man das Gericht des Vorgängers erraten. Den Toilettengang verkneife ich mir dort. Ich wage zu bezweifeln, dass dort täglich geputzt wird. leider riechts es auf der Damentoilette nicht gerade einladend. Herrentoilette lässt sich für mich nicht beurteilen.
Bernd S.
Classificação do local: 2 Saarbrücken, Saarland
Allgemein Nach einer sehr positiven Kritik von saarschmecker war ich neugierig auf das bzw. den«Wok» geworden; zuvor immer mal wieder dran vorbeigelaufen, bin ich nun doch auch einmal drinnen gelandet. Bei diesem einen Besuch werde ich es allerdings auch belassen; angetan war ich vom Gebotenen nämlich nur in geringem Masse. Bedienung Die Bedienung arbeitet flott; Tische werden, nachdem Gäste gegangen sind, sofort abgeräumt und die Tischplatte wird feucht abgewischt(dass der dazu verwendete Lappen anschliessend jedesmal gesäubert wird, glaube ich allerdings nicht!). Dafür lagen unter mehreren Tischen Papierschnipsel(wahrscheinlich nach dem Bezahlen weggeworfene Quittungen, Servietten oder sonstiger Abfall); sehr einladend wirkt das auf mich alles nicht, hier könnten ab und an mal Besen und/oder Feudel zum Einsatz kommen! Ausserdem weist am Treppenaufgang zum 1. OG ein Schild darauf hin, dass die Tische im 1. OG nicht benutzt werden könnten; alles Blödsinn, denn die dortigen Tische können genau wie die im EG von Gästen mit Beschlag belegt werden. Insgesamt kann sich das«Wok» nicht beklagen; an Gästen, die entweder dort essen oder sich was zum Mitnehmen holen, mangelt es nicht Das Essen Hier kann ich im Gegensatz zu meinem Mitkritiker saarschmecker keinesfalls fünf Sterne vergeben sondern eher nur zwei! Ein Prüfstein für mich beim Besuch von Asia-Bistros oder China-Restaurants ist immer die Wan-Tan-Suppe; die im «Wok» kredenzte entbehrt jedweden Geschmacks, ebenso die gefülltenTeigtaschen darin. Auch wenn die Suppe nur EUR1,90 kostet; so absolut geschmacklos muss sie nicht sein! Als Hauptgericht hatte ich die Nr. 37 gewählt: China WOK Spezial knusprige Ente auf Gemüse(mit Knoblauch und scharf!) mit Reisbeilage. Scharf war das Gericht in der Tat; von Knoblauch habe ich nur wenig bemerkt und das Tier, dem dieses Gericht seinen Namen verdankt, war zwar wie angepriesen knusprig(bzw. zu knusprig), allerdings nur mit relativ wenigen Stücken auf dem Teller vertreten. Für EUR7,50 darf es schon ein wenig mehr Fleisch sein! Das Ambiente Das Ambiente ist wie von saarschmecker beschrieben und erinnert an frühere Kneipen auf kleineren Bahnhöfen, aber man will hier ja auch nicht über Stunden verweilen. Sauberkeit Wenn der Fußboden ab und an mal gefegt bzw. durchgewischt werden würde und der Wischlappen für die Tische jedesmal im Anschluß an eine Benutzung unter den Wasserkran gehalten wird, wäre es o.k.
Saarschmecker A.
Classificação do local: 3 Freisen, Saarland
Das” Wok” liegt nur 200m vom Hauptbahnhof entfernt gegenüber dem Europazentrum. Das Restaurant wirkt außen wie innen wenig einladend. Es hat ca. 100 Sitzplätze auf 2 Etagen verteilt, das Ambiente erinnert eher an eine chinesische Bahnhofsgaststätte als an ein Chinarestaurant. Wenn man aber nicht so viel Wert auf die Einrichtung legt, wenig Zeit hat und gut und günstig essen will, ist das«Wok» eine gute Wahl. Im Eingangsbereich und Durchgang zum Restaurant befindet sich eine kleine offene Küche, in der Speisen für die«Laufkundschaft» zubereitet werden. Die eigentliche Restaurantküche befindet sich im Gastraum hinter dem Tresen und ist ebenfalls gut einsehbar. Diese Transparenz schätze ich, da sie doch einen Blick auf die Sauberkeit der Küche und auf das Können der Köche ermöglicht. Ich habe 5 Köche gezählt, die wie am «Fließband» in kürzester Zeit die Essensbestellungen umsetzen. Alles geht sehr flott; von der Bestellung bis zum Bringen vergingen nicht mal 10 Minuten. Begrüßung und Bedienung waren korrekt, der Service aufmerksam und flott, aber nicht wie sonst bei Asiaten gewohnt überschwänglich freundlich. Das Lokal war aber auch bis auf den letzten Platz besetzt und dasverlangte von den 3 Bedienungen vollen Einsatz. Ich wählte von der gut sortierten Speisekarte die 55: «Chow Kam a la China» Krabben, Hühnerfleisch, Schweinefleisch und Chinesisches Gemüse mit Reis zu 6,40 €. Es gibt zwei Weißweine zur Auswahl; ich bestellte einen Riesling«Mußbacher Eselhaut» 0,2l zu 2,50 €, wohltemperiert, trocken und fruchtig im Geschmack. Das Gemüse war vielfältig und knackig, die Fleischeinlagen mager und butterzart, die Soße lecker würzig abgeschmeckt. Alles frisch und gekonnt zubereitet. Perfekt. Essen 4 und Preis-Leistung 5 Sterne. Fazit: gutes chinesisches Essen zum Schnäppchenpreis. 100% Weiterempfehlung trotz Kantinenambiente.