Die Gaststätte liegt direkt in Assmannshausen, Urige Ausstrahlung von Aussen läd sofort z Eintreten ein, Museum, mir blieb die Spucke weg, kein Kitsch, kam nicht zum Essen vor staunen, Preis Leistung Service stimmt. grosse reichliche Portionem
RK User (kritik…)
Classificação do local: 5 Rüdesheim am Rhein, Hessen
Wir sind heute mit der Familie am Rhein unterwegs gewesen und auf den Anker in Assmannshausen gestoßen. Die Terrasse hat uns sehr angesprochen. Hell freundlich, sehr dekorativ und sauber. Wir wollten uns hier niederlassen um laut Empfehlung auf der Tafel den frischen deutschen Spargel zum Mittag zu essen. Als wir ins Restaurant rein kamen, war es doch sehr gut besucht, wir dachten das wir keine Chance auf einen Sitzplatz haben. Doch wir wurden sehr nett begrüßt und uns wurde ein Tisch im gemütlichem Kaminzimmer zu gewiesen. Man muss schon sagen das die Dekoration sehr außergewöhnlich ist und vielleicht auch nicht jedermanns Geschmack aber auf jeden fall entdeckt man immer wieder was neues. Der Angepriesene frische deutsche Spargel ist wirklich zu empfehlen. Wir hatten ihn mit gegrillten Lachsfilet und mit dem Argentinischem Rumpsteak(auf den Punkt gebraten) und mit dem klassischem Schnitzel. Wir sind sehr zufrieden gewesen. Es war echt ein fantastischer frischer dicker Spargel und selbst die Hollandaise war sehr gut, cremig und mit einem Hauch von weingeschmack. Der Service war sehr gut und überraschend aufmerksam. Beim nächsten Familienausflug werden wir gerne wieder herein schauen.
RK User (rachon…)
Classificação do local: 2 Karben, Hessen
Kurz & knapp: Nicht zu empfehlendes, überteuertes Touristenrestaurant mit schlechtem Essen und unqualifiziertem Personal. EssenDas Tagesgericht war Gans mit Klößen und Rotkraut! «Suppenhuhn mit was dabei» wäre passender gewesen. Die Gans hat nach zu lange gekochten Suppenhuhn geschmeckt, das vor dem Servieren noch mal schnell in den Grill gepackt wurde. Das Rotkraut war dagegen überhaupt nicht gekocht und viel zu hart. Die Klöße: Pfanni hätte es besser gemacht. Soße: Wässriges, fettiges ETWAS.17 bis 18 Uhr Special«Flammkuchen»: Auch hier wäre der Griff zur TK-Ware im Supermarkt die bessere Wahl gewesen. Wenn man schon fertige Produkte verwendet, sollte man diese doch wenigstens so weit verfeinern, dass sie nach etwas schmecken. Salz, Pfeffer, Zwiebeln und etwas Speck können da wirklich wahre Wunder vollbringen. ServiceUnfreundlich und unqualifiziert: Auf die Frage nach der Soße, die zum Schnitzel gereicht wird, wurde geantwortet: «So´né Soße mit Champignons». Ist es eine Rahmsoße oder eine dunkle Soße? Antwort: «So mittel. Farbe wie die Speisekarte!». Leider behielt die Dame recht, man konnte sie wirklich nicht besser beschreiben, da sie undefinierbar war. Die Kritik am Essen wurde übrigens sehr barsch aufgenommen. Getränke sind maßlos überteuert, z.B. kostet eine Apfelsaftschorle(o, 5 l) 4,60 Euro! Für Familien mit kleinen Kindern: Achtung, es gibt keine Kindersitze!