Naja… Angelockt von dem interessanten Namen(der mit dem Angebot auf der Karte übrigens nix zu tun hat — ganze sechs eingekaufte Liköre sind dort zu finden.) und eh auf der Suche nach einem netten Café, begaben wir uns zu zweit an einem Sonntag Nachmittag in die Likörfabrik. Der erste Eindruck war ganz nett, alles gemütlich eingerichtet. Aber dann muss ich sagen kommt nur noch wenig gutes. Bestellt waren 2 Stück von dem Schoko-Waldbeer-Kuchen und zwei«heiße» Schokoladen mit Schuss. Nach ganzen 20 Minuten kam dann unsere Bestellung. Die«heißen» Schokoladen haben zwar geschmeckt, waren aber nur(noch?) lauwarm und der Kuchen pupstrocken. Bei der Rechnung brauchte die Kellnerin allerdings nur wenige Sekunden… Es kam keine Frage ob alles okay war o.Ä. Ich fühlte mich einfach abgefertigt wie Ware am Laufband. Es kam vom Personal nichtmal wirklich eine Verabschiedung… Alles in allem: den einen Stern gibt’s wenn überhaupt nur für’s Ambiente. Von uns absolut keine Empfehlung.
Jörn J.
Classificação do local: 2 Kassow, Mecklenburg-Vorpommern
Wir waren dort mit Gutschein von Groupon… Etagerenfrühstück für 2 für 12,50 €/22,90 € Normalpreis(gleich vorweg, ich halte die 12,50 schon für deutlich zu viel, bei dem was man bekommt) denn Kaffee und Co. sind nicht im Preis enthalten! Becher kostet 3,10 € extra pro Person! Es war zwar alles drauf was vorab angepriesen wurde… nur alles Industrieware, inklusive Aufbackbrötchen je 1 Dunkles+1 Helles, nicht für jeden sondern für beide + eine Scheibe Schwarzbrot(kein Vergleich zum Humboldt in der Ulmenstr. wo Brötchen täglich mehrmals frisch gebacken werden und das Ganze zu einem deutlich niedrigeren Preis) und dazu dann sage und schreibe nur 1 Stückchen Butter von etwa 20g! Dafür alles voll mit Grünzeug in Blattform(Feldsalat, Blattsalat)…ja bin ich ein Karnickel!? Das Personal ist sehr freundlich und das Klientel… naja…von Späteltern ab 50 mit Kleinkind bis hin zu «Ich bin hier weil ich es mir leisten kann» …nur Intellekt und Jugend sind Gott sei Dank noch nicht kaufbar ;-)Wir jedenfalls werden einmal mehr ins Humboldt oder auch zum Globus… dort gibts lecker Frühstück mit frischen Brötchen und Kaffeespezialitäten satt für 3,90 € pro Person!
Norbert K.
Classificação do local: 5 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Kaffe Kuchen Steaks — dort ist man gut aufgehoben. Bei gutem Wetter kann man draußen sitzen(bei Regen auch wer es mag). Ich würde imner wieder dort Essen gehen.
Karin E.
Classificação do local: 5 Berlin
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Sushirestaurant, mußte feststellen, daß es dieses nicht mehr gab. Den freundlichen Vorschlag doch hier zu verweilen nahm ich gern an und wurde nicht enttäuscht. Das bestellte Steak war genau, auf den Punkt, so wie ich es mag und erst das leckere Knoblauchbrot! Der junge Mann, der mich bediente, war sehr zuvorkommend und genau so wie man es als Gast wünscht bedient zu werden. Als könnte er meine Gedanken erraten schlug er mir zum Abschluß eine Tasse Kaffee vor. Weil es auch das Wetter gut mit mir meinte, konnte ich in einem Strandkorb draußen sitzen. Es steht nun für mich fest: ich komme wieder!
Fräulein P.
Classificação do local: 4 Hamburg
süßes café in wunderbarer lage in rostocks altstadt. service sehr locker, ambiente und publikum leger. die karte ist abwechslungsreich, gerichte und kuchen schmecken!
Susan D.
Classificação do local: 3 Hamburg
Samstag Nachmittags im strahlenden Sonnenschein war die gesamte Terrasse des Cafés belegt. Als wir nach einem kleinen Spaziergang wieder vorbei kamen konnten wir sogar einen der 2 Strandkörbe ergattern und uns dort braten lassen. Vom Bringen der Karte, der Bestellung, der Lieferung der Getränke und der Rechnung hatten wir jedes Mal mit einem anderen Mitarbeiter zu tun. Das fand ich persönlich nicht so toll. Bei Likörfabrik dachten wir selbstverständlich an Likörchen und erwarteten auch das dementsprechende Spezialitäten auf der Karte zu finden sind — leider Fehlanzeige. Nur die üblichen Geschichten wir Likör 43, Amarula, Amaretto, Sambuca etc. sind im Angebot. Nichts spannendes. Ich finde den Namen der Gastronomie somit sehr irreführend. Da nix mit Likörchen war entschieden wir uns als kleine Erfrischung für 2 Saison-Drinks — Lillet vivre mit Tonic und Gurke(sehr gut) und Tante Lilli mit Holunder(zu süß und ohne jegliche Deko sehr langweilig dargeboten) für je 4,40 €. Am Nachbartisch wurden Wraps verspeist — die Portionen waren richtig groß und sahen lecker aus. Vielleicht probieren wir die irgendwann nochmal aus.
Juergen F.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Wochentags Morgens um Neun in Rostock auf der Suche nach einem Frühstückscafe kann man schon ein wenig verzweifeln. Die üblichen Stadtbäcker und ein paar Ketten haben auf, aber ich wollte ein typisches Café mit Frühstückskarte in dem man gemütlich den Tag beginnen kann. Die Empfehlung einer Rostockerin führte mich in diese Ecke der Stadt, das ausgesuchte Café hatte leider geschlossen, aber um die Ecke fand ich dann das Café der Likörfabrik. Draussen gibt es genügend kleine Tische und auch hier wieder einen Tisch mit Strandkorb. Die Frühstückskarte kommt in form einer kleinen Checkliste an den Tisch. Prima Sache wenn man sich nicht so richtig zwischen den Standardangeboten entscheiden kann. Der Service war leider nicht der schnellste, so das man froh sein konnte schonmal den Café zu haben. Das Frühstück war ok, nett angerichtet, aber nichts bei dem ich sagen würde hier muss ich jedes Wochenende hin. Sofern man mit dem Auto hier ist sollte man an der Grossen Wasserstrasse aufpassen. Die Strasse läuft in einer leichten Kurve und ganz vorne und ganz am Ende stehen Halteverbotsschilder. Die Schilder übersieht man gerne oder sieht sie garnicht wenn man von oben kommt und vor dem Café auf der Kreuzung dreht.
Susanne U.
Classificação do local: 4 Hamburg
Menno! Unilocal zerschießt mir meine ganzen Absätze! also ab an die Korrektur… Im folgenden Beitrag beurteile ich nur das Frühstück, ich hoffe, dass ich nochmal die Gelegenheit habe, hier zu Mittag oder Abend zu essen. Sonntagmorgen in Rostock mit leerem Magen und leerem Kühlschrank, weil die Supermärkte hier teilweise Samstags um 18 Uhr schließen(und ich dachte Lübeck wäre Provinz). Also auf zu einer späten Frühstückslocation da wir vorher eine etwas längere Nacht im Zwischenbau und im ST Club(immer wieder gerne!) verbracht hatten, war eigentlich schon wieder Zeit fürs Mittagessen, als wir die Likörfabrik aufsuchten. Eine Tafel im Außenbereich verhieß ein spätes Gourmetfrühstück für knapp unter 5EUR, das und die hübsche Außenansicht waren Grund genug, hier einzukehren. Frühstück gibt es übrigens bis 14 Uhr. Das Café liegt in einer schönen und zumindest sonntags ruhigen Ecke der Rostocker Altstadt. Da die Sonne sich zwischenzeitlich doch nochmal blicken ließ, setzten wir uns nach draußen. Auch innen ist das Café sehr gemütlich eingerichtet und auch die Toiletten waren sauber, schön mit Deo und Haarspray bestückt auch an langen Abenden dankenswert. Der Service war definitiv nicht der schnellste ever, aber nett und aufmerksam. Lustige Idee, die Frühstückskarte wie eine Art Kassenbon zum Ankreuzen aussehen zu lassen. So konnte man sich individuell ein Frühstück nach eigenem Gusto zusammenstellen. Für bequemere Gäste gab es auch eine Etagere für zwei, mit 15,80EUR mehr als preiswert. Ich hatte mich schon auf den ersten Blick für das Gourmetfrühstück(Rührei mit Lachs, Zwiebeln und Tomaten) entschieden, meine Begleiterin stellte sich etwas Individuelles zusammen, was dann etwas teurer ist als die Kombiangebote, aber auch noch erschwinglich. Recht zügig kam mein Rührei und die Hälfte des anderen Frühstücks, leider fehlte das Vollkornbrötchen, welches eigentlich vor dem süßen Croissant verzehrt werden sollte. Somit musste ich allein anfangen zu essen, um das Ei nicht kalt werden zu lassen. Das Lachs-Tomaten-Rührei mit frischem Lachs habe ich so noch nie gesehen, schonmal gemerkt fürs nächste ausgiebige Sonntagsfrühstück(ist allerdings fraglich, ob ich es genauso lecker hinbekomme).(Siehe Foto) Äußerst schmackhaft, die Portion war für den Preis und ein Frühstück genau angemessen. Meine Begleiterin war ebenfalls zufrieden. Die Karte im Internet liest sich auch für Abends sehr verlockend, insbesondere die große und ausgefallene Getränkeauswahl macht Lust auf einen weiteren Besuch. Bis dahin gute, überzeugte 4 Punkte!
Mieze1
Classificação do local: 3 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Ende Januar 2013 wurde die Likörfabrik renoviert. Nach ein paar Jahren im alten Look dachten wir– okay, lassen wir uns mal überraschen, was aus unserem Lieblingscafé wird. Gestern waren wir nun zum 1. Mal wieder dort. Leider ist der Charm, den das Café/Restaurant vorher hatte gänzlich verflogen. Statt Bildern der historischen Altstadt und dem Flair eines Altstadt-Cafés ist nun auf schicki-micki und Neumoderne gesetzt worden. Das Licht und die Farben viel zu hell und die Gemütlichkeit bleibt leider auf der Strecke. Schade Das Essen hat uns diesmal auch nicht wirklich überzeugt, obwohl wir sonst gern hier gegessen haben: Das Steak durch, statt medium. Reis in der Suppe nicht vollständig durchgegart. Die Kellnerin reagierte sehr professionell auf unsere Kritik, entschuldigte sich & bat gleich Ersatz an. Wirklich gut, denn oft wird das nur noch hingenommen. Auch die Karte(Speisen) wurde etwas angepasst, bleibt aber im Großen & Ganzen wie vorher. Schade, dass das Ambiente ein völlig anderes geworden ist. Vorher gefiel es uns(und wie man hörte auch anderen Gästen) besser. Aber im Sommer kann man nach wie vor gut draußen sitzen. Wir kommen trotzdem wieder :)
RoterW
Classificação do local: 5 Schleswig
Absolut top! Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Waren dort frühstücken, haben uns zu Zweit für das Etagerenfrühstück(15,80EUR) entschieden. Darin enthalten ist reichlich Frühstück für 2 Personen, Getränk muss allerdings extra hinzu bestellt werden(von 1EUR Filterkaffe zu 3,10EUR Milchkaffee). Optisch wird das Frühstück sehr ansprechend zubereitet, die Zutaten sind frisch und von hoher Qualität. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam! Wir waren begeistert und kommen gern wieder!
Schmit
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Nettes gemütliches kleines Café in der Altstadt von Rostock. Lecker Kuchen, lecker Kaffee, nette Mädels, die bedienen. Einfach prima!
Knatte
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Classificação do local: 3 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Lecker Kuchen und im Sommer nette Ecke Rostocks zum draußen sitzen. Fall es jetzt an einem Winternachmittag mal zu voll drin ist, kann man den Kuchen auf To-Go bekommen
Woos
Classificação do local: 1 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Es tut mir Leid, aber ich finde die Suppen und Essen schmecken nach Tüte. Schade bei so einem schönen Laden
Karsten M.
Classificação do local: 4 Berlin
Wenn es allein ums Kaffee-trinken geht, finden sich in Rostock eine Menge attraktiver Läden. Darum muss einem hier nicht bange sein. Gebs Gott! Ob das nun in einer alten«Likörfabrik» zu einem besonderen Event ausartet, bleibt dahin gestellt. Doch angenehm ist es dort allemal und der Kaffee ist ebenso gut, wie die vielfältigen Snacks und Speisen. Im Sommer sehr zu empfehlen; die Salate und Sandwiches oder die Wraps. Häufig wechselnde Bedienungen machen nicht einmal den Allzhaimer stutzig. Gut, dass der Rest sich nicht verändert. Ich fühle mich dort sehr wohl. Wohler als in der vollgequarkten KTV oder auf dem brabbelnden Boulevard San Croepeline. Eingerahmst vom Wassergeplätscher eines künstlichen Wasserlaufes, von Kirchen und wunderschönen Baudenkmälern sitzt man gut an der Sonne, etwas abseits und doch mitten in der Stadt. Fazit: Round about ein gelungenes Verwail-Plätzchen.
Kookai
Classificação do local: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren an einem Samstagmorgen da, auf dem Rückweg von Rügen nach Stuttgart. In Anbetracht der recht langen Autofahrt, die noch vor uns lag, hatten wir nicht richtig viel Zeit und haben daher die sehr langen Wartezeiten(bis die Bestellung aufgenommen wird, bis das Essen kommt, bis ein zweites Getränk kommt, bis die Rechnung kommt) stark gesprüt und entsprechend negativ aufgefasst. Das Team an einem Frühstücks-Wochenend-Morgen mit nur 2 Mann zu besetzen halte ich für weniger sinnvoll. Das Frühstück selbst: Die Auswahl– da kann man nicht klagen — ist reichhaltig und auch die Idee, sich seine Einzelposten auf einem Zettel anzukreuzen, den die Bedienung dann mitnimmt halte ich für clever. Das Ergebnis dann aber ist weniger chic. Um es nach mehr aussehen zu lassen, wir einem ein spärliches Frühstück auf einem extragroßen Teller serviert. Das Vollkornbrot ist Tütenware und die Wurst Kiloware. Das einig Gute war der Kaffee, der wirklich lecker war. Nachdem es nur ein kurzer Besuch in Rostock war, werden wir eh nicht mehr kommen. Würde ich in der nähe wohnen, würde ich es aber auch dann nicht mehr. Schade, denn die Location bietet Potenzial für mehr!
PaulPo
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Café In der Likörfabrik ist ein absolutes Muss für jeden Rostock-Reisenden der lange genug bleibt, um zwischendurch was essen zu müssen. Das Café ist sehr zentral — Hinter dem Rathaus — in der Rostocker Altstadt gelegen. Es ist ungemein gemütlich und liebevoll ausgestattet. Egal ob Frühstück, Mittag oder Abends die Speisen sind durch die Bank empfehlenswert, reichlich und vor allem schmackhaft. Der Service ist sehr gut und freundlich. Herauszuheben ist das Frühstück(Brunch) am Morgen/Mittag eines warmen Sommertages, an dem dieses auf der Terrasse eingenommen werden sollte — lauschig und einfach: Urlaub!
Gremm
Classificação do local: 5 Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Für mich eines der gemütlichsten und schönsten Cafés in der ganzen Stadt! Bei einem Sonntagsbrunch kann man super lange sitzen und in Ruhe alles probieren. Es wird mit voranschreitender Zeit das Essens-Angebot erweitert, sodass man wirklich vom Frühstück über Mittag zum Kaffee und Kuchen übergehen kann. Soviel kann man gar nicht essen! Aber jeder bekommt das worauf er Lust hat! Frühstück, herzhaftes Mittag und leckerer Kuchen!
Ladylu
Classificação do local: 4 Hamburg
Klasse Laden! Wir sind im letzten Jahr auf unserer Durchreise zufällig dort gelandet und haben leckere Cocktails getrunken, waren gleich am nächsten Morgen zum Frühstück wieder da;-) Besonders schön ist die Idee, keine vorgefertigten Frühstückssets anzubieten, sondern eben aus Einzelteilen das Lieblingsfrühstück der Gäste zusammen stellen zu lassen.
Lisa S.
Classificação do local: 4 Hannover, Niedersachsen
Das Café in der Likörfabrik liegt unweit des Neuen Marktes und ist bei Studierenden sehr angesagt. Das Publikum ist aber durchaus gemischt. Es ist sehr stilvoll und gemütlich eingerichtet. Man kann(wenn das Wetter es erlaubt) auch sehr gut draußen sitzen. Große Getränkekarte mit Cocktails, abwechslungsreichen nicht-alkoholischen Getränken und vielen Kaffee– und Teespezialitäten. Die Speisekarte könnte etwas größer sein, dafür gibt es aber noch eine Wochenkarte. Es schmeckt jedenfalls alles sehr gut und wird nach Auskunft einer Freundin immer frisch zubereitet. Der Service ist auch sehr gut: freundliche und aufmerksame Bedienung. Man kann insbesondere sehr gut frühstücken: Auf einer langen Frühstückskarte zum Ankreuzen kann man sich sein individuelles Wunschfrühstück zusammenstellen. Preislich angemessen: Wir haben zu zweit ein Riesenfrühstück mit Rührei, mehreren Cappuccinos etc. für knapp 20 Euro bekommen. Einziges Manko: Es darf(noch) geraucht werden, was insbesondere abends beim Essen eher stört. Ansonsten aber sehr empfehlenswert.
Robert S.
Classificação do local: 4 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Wer in der Östlichen Altstadt arbeitet, weiß die Likörfabrik gerade in der Mittagspause zu schätzen. Leckere Speisen im netten Ambiente, flink zubereiten und von netten Personal serviert. Und die wechselnde Wochenkarte besticht durch Vielfältigkeit und moderate Preise.