5 avaliações para Steakhaus Schloss-Hotel Deutsches Haus
Não exige registro
Lenile
Classificação do local: 1 Berlin
Ich habe für eine Nacht ein Doppelzimmer über gebucht(meine Bewertung dort wurde bis heute nicht hochgeladen, so schlecht schein sie zu sein). Es war nur eine Nacht, aber mein Urteil fällt hart aus und ich empfehle KEINEM an eine Übernachtung dort zu denken. Wenn ich lese, dass sich seit 2012 nichts geändert hat trotz Hinweise an die Rezeption kriege ich Aggressionen. Was ist das für ein Hotelunternehmer, der NICHTS macht??? Profitgier? Das Hotel von außen ist ok, super Lage. Aber davor keine kostenlosen Parkplätze, man muss in die Seitenstraße fahren, wo man auch nur auf einer Seite nichts zahlen muss. Mit gut Glück bekommt man einen. Aber eigentlich nicht so wild. Im Hotel gibt es einigen Überholungsbedarf. Es roch überall leicht muffig und alt. Die Auslegeteppiche waren aber auch nicht die schönsten und schon oll. Thema W-Lan: Es gab schlicht Keines. Wenn man ein Zimmer nahe dem Fahrstuhl hat, könnte man Glück haben. In allen anderen Zimmern reicht der Empfang nicht. Würde ich also erst gar nicht als Highlight erwähnen! Am schlimmsten ist das Zimmer. Sehr dunkel, die Fenster sind zubehangen und ich habe Dreck, gelbe Flecken entdeckt und tote Viecher dran. Die Betten sind der Horror Reisebetten!!! Also wirklich. Nicht mal zusammenstellbar, die schieben sich einfach auseinander. Für Paare super. außerdem lagen darauf lediglich Matzratzenauflagen und es gab ganz kleine super dünne Kissen. Eine absolute Zumutung sind die Matratzen. Es knarzte sofort und ich saß und lag sofort auf der Sprungfeder. Ich bin wirklich kein harter Bettlieger, ich weiß wovon ich rede(zu Hause habe ich auch meine Bettkuhle), aber das war die Höhe. Ich habe mich nachts nur gewälzt und böse Rückenschmerzen gehabt. Das Bad roch allgemein sehr muffig und wir mussten die Tür auflassen, das überhaupt Luft reinkam. Die Dusche war ein Abenteuer, bissl verswifft. Der Duschkopf funktionierte auch nicht mehr recht, er war nicht einstellbar und der Wasserdruck war lau, es war keiner da. Das Frühstück war kein Luxus, eher einfacher Standard. Das Rührei war sehr gewöhnungsbedürftig und schmeckte fad. Der Kaffee war wirklich ein Witz, eine richtige Pullerbrause ohne Geschmack. Selbst mit Milch nicht besser. Ich fand es nett, dass man auch angeboten bekommen hat, bei schönem Wetter den Tisch auch draussen gedeckt zu bekommen. Die Rezeptionsdame, ich habe nur Eine kennen gelernt, war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Aber ich glaube, die unternehmen eh nichts und nicken immer nur nett. Schreckliches Hotel, schade um die langjährige Geschichte, aber definitiv heute keine 4 Sterne wert!!!
Thomas G.
Classificação do local: 5 Berlin
Gegen dieses Restaurant läßt sich nichts Vernünftiges sagen oder schreiben. Es liegt erstens gut, also hervorragend, an der Ausfallstraße Richtung Hafendorf Rheinsberg. Ausfall bedeutet eben nicht Durchfall. Also gibt es dort übrigens auch keine braune Soße. Das Mädel, das uns bedient, ist eine sehr nette, mit sympathischem, gewinnenden Gesicht. So eine, wo man tiefer reinschauen wollte, um dieses Mädchen einzuatmen, bitte mehrmehr. gut, lassen wir das. Sie hat hinten einen Koffer zu tragen, auf den jeder männliche Gast einfach erstmal draufschaut. Auch wenn es sich nicht gehört. Es ist aber ehrlich zu sagen, dass derartiges immer wieder vorkommt. Platz dafür ist im kleinsten Augenblick. Zumindest wenn er gewitzt ist. Apropos gewitzt. Man mag in Rheinsberg in der Ostprignitz viel erwarten. Vor allem so deutsche Küche, Fische aus der Gegend und landesübliche Sachen, Sachen, die so Brandenburg sind. So Brandenburg. Das Restaurant ist übrigens in erster Linie ein Hotel in den oberen Etagen. Im Erdgeschoss erfolgt etwas Eigenartiges. Besonders mutig ist das nicht, aber ein Steakhaus gibt es sonst in ganz Rheinsberg nicht, also ein Solitär erster Kajüte, den wir hier & heute besichtigen, um uns bedienen zu lassen. Und was sind wir bedient? Gut, von dieser Süßen, von der ich oben schon schrub, hier jetzt mit u und absichtlich. Ich bin vielleicht ein Flegel. Mir gefällt das Mädel. Blurbs. Ich will ein richtiger unflätiger Bauernlümmel sein und bestelle ich mir Spareribs mit einer Soße, von der in der Speisekarte steht, sie mache süchtig. Das ist etwas zu hoch gegriffen, vielleicht bis zum Mars. Auf dem Mond steht sie allerdings, geht gut durch. Vielleicht weil Zucker drin ist, lautet gleich mein Kulturpessimismus. Die Soße ist wirklich gut, so ein bisschen honeybee und sweet, etwas smoked und ansonsten tomatig-drahtig. 500 g spacke Rippen, gut gebräunt, nicht umzäunt. Ich hab mich gefreut, sehr lecker. Zu all den Speisen gibt es hier jede Menge Fliewatüt, also Sachen, die man sich dazubestellen kann. Das ist das Konzept vieler Steakhäuser. Irgendetwas gibt es für die eigene Mitte, ein Steak, ein Stück Fleisch oder sonstwas Mittenwürdiges. Dazu drapiert man sich dann, was der Blick so einfangen kann. Kartoffeln mit saurem Rahm, beispielsweise, oder Pommes. Von dem Pommes sagt jene Frau, die mir zur Gewohnheit gern mit mir ißt, eigentlich täglich, sie seien so richtig gut durchgesalzen. Sie muss es wissen. Sie lobt sonst nur selten die Pommes. Übrigens. Bestanden. Ich esse sowieso was anderes. Jemand bei mir am Tisch bestellt sich einen Riesen-Hamburger. Der ist stattlich. Auf meine Nachfrage schmeckt er Also besser, als bei MacDoof und ich finde ja, MacDoof ist bundesweit allzeit bereit, eine ungefähr vergleichbar hohe Qualitätstreue aufzubieten. MacDoof ist nicht umsonst Deutschlands erfolgreichster Wut-Burger! Zurück zum Steakhaus Rheinsberg. Der Salat ist klasse, sehr frisch. Das Dressing ist angedeutet, mir persönlich zu wenig, aber unten am Tellerfußboden lümmelt sich der weiße Balsamico herum. Nur dumm, dass ich keinen hoch bekam. Oben aufs Salatblattbett, als Hauch einer Idee. Mein Problem. Sie hat ihn für mich nicht umrühren müssen, sie hat mir den nicht geschüttelt, keinen gerührt, ich war allein gelassen, mein Problem. Nein, das ganze Restaurant ist gut, man kann dort prima essen, jetzt auch auf dem öffentlichen Straßenland, weil das Wetter dazu einlädt. Die Bedienung ist höflich, zuvorkommend, aufmerksam, es gibt auch eine Weinkarte. Sagen wir so: Das Restaurant ist deutlich besser als der ganze Durchschnitt ringsumher. Keine Mär. Volle Punkte. Die Rechnung für drei Personen habe ich hochgeladen. An ihr darf sich der Leser laben. Ich werde aufhören, jetzt zu wabern. Überlass jetzt anderen, weiter noch herumzulabern.
Axel K.
Classificação do local: 3 Berlin
Wir waren für zwei Nächte im Schlosshotel. Trotz der gehobenen Preise war unser Zimmer eher schlecht eingerichtet bzw. in Stand gehalten. Da wir im Juli da waren hatten wir entsprechend hohe Außentemperaturen. Unser Zimmer hatte jedoch kein Fenster nach außen, sondern nach innen zum überdachten Innenhof, von wo abends die Wärme reindrückte. Die Klimaanlage brachte selbst auf der niedrigsten Einstellung(17°C) nur ein laues Lüftchen hervor. Das Badezimmer war sehr, sehr klein und teilweise abgelebt. So fehlt zum Beispiel die Abdeckung des Wasserhahns in der Dusche. Die Duschkopfhalterung an der Stange war ebenfalls defekt, weshalb man die Brause in der Hand halten musste. Die Betten waren sehr, sehr weich und ein wenig wackelig/marode. Der uralte Nokia-Fernseher hat bereits beim Einschalten einen hohes Frequenz fiepen erzeugt, was Kopfschmerzen bereitete. Absolut überholt. Das Personal war ausnahmslos freundlich, zuvorkommend, höflich, kritik empfänglich und kundenorientiert. Bei allem Negativen, was wir berichten können, das Personal war super. Das Essen war preislich gehoben, dafür aber ganz gut. Aber auch hier kann man von einem Schlosshotel dieser Preiskategorie erwarten, dass Konfitüre, Nutella und Butter nicht einzeln verschweißt angeboten werden. Meiner Meinung nach eine Stil-Frage. Das Frühstück also durchschnittlicher Standard, das Restaurant-Essen eher gut. Preislich nicht ausgewogen. Die Lage des Hotels ist natürlich unschlagbar. Eine Minute Fußweg bis zum See bzw. zum Schloss. Zusammenfassung: Vom Zimmer waren wir sehr enttäuscht. Ein Stern. Essen drei Sterne. Personal fünf Sterne. Drei Hotel-Sterne an der Fasse hätten besser gepasst.
Nicole B.
Classificação do local: 4 Dassendorf, Schleswig-Holstein
Wir waren im Restaurant des Hotels im Steakhouse. Wir haben beide ein Rumsteak gegessen. Ich mit einer Ofenkartoffel und mein Freund mit Bohnen und einer Pilzrahmsoße Es war wriklich unglaublich lecker, ein so gute Steak hab ich noch nie gegessen und ich war schon in so einigen Steakrestaurants. Was ich etwas schade fand(deswegen auch nur 4 Sterne) war das Verhalten der Bedienung. Über Gäste lästern muss doch irgendwie nicht sein. Aber naja. Sonst war der Service super. Wie egsagt nur wegen des blöden Verhaltens der Bedienung gebe ich 4 Sterne das Essen war wirklich großartig. Der Koch versteht sein Handwerk sehr gut ^^
GG
Classificação do local: 4 Berlin
Also Schlosshotel heißt es, weil es nahe des Schlosses liegt, nicht weil sich das Hotel /Restaurant in einem Schloss befindet. Die Einrichtung ist hochwertig, mit Samtvorhängen und Klaviermusik zum Café. Die Lage innerhalb Rheinsbergs auch sehr gut, das in Blickweite zum Schloss und ca. 300 m bis zum See.