Wunderschöner Biergarten, von der Holzterrasse aus hat man einen tollen Ausblick über Regenstauf. Wechselnde Sonntags– und Wochenkarten lassen keine Langeweile aufkommen. Auch an Kinder wurde gedacht und eine Kinderkarte liegt bereit. Die Bedienung war sehr freundlich und flink, das Essen hat uns sehr gut geschmeckt. Für Kinder ist der daneben gelegene Ritterspielplatz zu empfehlen. Auch empfehlenswert ist der Ausblick vom Turm oder ein Blick ins Infocenter.
Manfred K.
Classificação do local: 5 Regensburg, Bayern
Ich war in diesem Jahr schon mehrmals auf dem Schloßberg. Hier kann man wirklich immer hingehen. Die Frühstücke sind sehr reichhaltig und schön angerichtet. Der Schweinebraten mit zwei verschiedenen Knödeln war wirklich gut. Auch die Kuchenauswahl ist spitze. Es gibt einen schönen Biergarten der von einigen Plätzen einen guten Ausblick bietet. Der Gastraum ist hell und mit vielen Details eingerichtet. Der Service ist gut. Sehr zu empfehlen.
Erdbee
Classificação do local: 2 Regenstauf, Bayern
Leider stimmt hier das Preis/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach nicht! Die Speisekarte ist zwar sehr schön geschrieben, aber leider hat das Essen sehr fad geschmeckt, das Fleisch unseres panierten Schnitzels war teilweise zäh, die Bartkartoffeln haben«lasch» geschmeckt. Keine Desserts zur Auswahl — die 3 Kuchen, die am Samstag Abend in der Vitrine lagen, sahen nicht soooo gut aus. Schade eigentlich, die Location wäre schön, das Ambiente auch — aber leider schmeckt das Essen nicht wirklich sehr gut. EUR12.40 für ein kleines paniertes Schweineschnitzel, ein paar Bartkartoffeln und einem winzigen! Beilagensalat — definitiv zu teuer! Ein weiteres Minus ist die Parksituation. Wenn man vorher nicht Bescheid weiß — dann ist man schon überrascht, dass man nicht ganz hoch zum Restaurant fahren kann, sondern weiter unten am Berg parken muss, um den Rest hochzulaufen. Für gehbehinderte Menschen nicht einfach, und vor allem im Winter bei Eis, Schnee und Kälte: kein Vergnügen!
Verena
Classificação do local: 5 Regensburg, Bayern
Super liebe Mädels im Servie, süße Karte und viel liebe zum Detail. Ich komme immer wieder gerne.
Testtw
Classificação do local: 2 Reichertshausen, Bayern
es war einmal Nach einer selbstauferlegten Abstinenz von Lisa Hartl-Schmuckers Café Restaurant, geschäftliche Enttäuschung, die nichts mit Tellern zu tun hat, habe ich es fast nicht mehr ausgehalten: Ein Lisa-Käsekuchen muss her, auch wenn es mich viel Überwindung kosten sollte, über den eigenen Schatten zu springen. Wir sind dann zusammen gessprungen, mein Sohn mit Frau Tati, die da oben ihre Hochzeit gefeiert haben. Schatten brauchten wir auch, denn es war ein dampfig heißer Augustmittag. Alle drei bekamen den gewünschen Beilagensalat vorneweg. Lobenswert wegen: verschiedenartig; mit einer köstlichen Salatsoße, richtiggehend knackig. Dann kamen die Rigatoni in Gorgonzolasauce mit gerösteten Walnüssen 9,80EUR, das war am 17.07.2009 auch schon auf der Karte. Na und? Heute stocherte Tati in den Paste herum, wenig begeistert. Mich ärgerte die offen zu Tage getretene, mangelnde Küchensorgfalt, denn die Walnüsse ware einfach auf den Teller geworfen, nix geröstet. Wenn sie schon Romane in die Karte schreiben, dann sollen sie sich auch daran halten. Wir haben reklamiert, ohne einen Hauch von Entschuldigung. So kann man einm Gast auch sagen: Du bist mir wurscht! Anlächeln und in Wirklichkeit dir am liebsten in den Hintern treten da steh’ ich drauf! Mein Zitronenbackhendl mit hausgemachtem Kartoffelsalat 8,90EUR hätte eigentlich perfekt sein müssen, denn auch das stand vor einem Jahr schon auf der Karte. Wo ist eigentlich die in der Karte lauthals angepriesene Lust auf neue Kreationen? Die Tagesschiefertafel! Na ja. Dafür war das Huhn zäh, falsch gegrillt, die Panade fertig und der Kartoffelsalat eine matte Sache, geschmacklich arg nahe am Eimergusto. Ich empfehle den Schlossdamen den Fuchswirt in Allershausen, zum Lernen. Ich habe bestenfalls die Hälfte vom Huhn gegessen. Gut war die Zitronensoße, wiewohl ein prima, getunter Ketchup sicher mehr gebracht hätte. Bernd hatte noch mehr Pech. Mit seiner Schweinerei: Schnitzel gefüllt mit Tomate, Mozarella und Basilikum, dazu Bratkartoffeln und ein kleiner Salat 12,90EUR. Er wollte nach einem Viertel Fleisch nicht mehr. Er ließ mich probieren, ich wollte nch dem ersten Bissen nicht mehr. Kam mir vor, wie Krankenkost. Die Kartoffelbeilage passte vorzüglich in dieses Bild. Blass in Farbe und Geschmack. Doch dann ging die Sonne auf: Käsekuchen und Mohnkuchen. Hervorragend. Ich habe 2, i. W. zwei also, gegessen. Hätte ich das depperte Huhn, jedes Wiener Backhendel dreht sich bei seinem Anblick im Grabe um, links liegen gelassen und drei Kuchen verspeist, wäre ich bestimmt nicht enttäuscht den Berg hinunter zum Auto gestolpert. Damit ist unsere Lisa-Euphorie von Band 4 endgültig den Regen hinuntergeschwommen, obwohl die Sonne schien. Es bleibt mir also nichts anderes übrig, als mich auf die Socken zu machen, wo anders gute Kuchen zu suchen!
Andreas W.
Classificação do local: 5 Burglengenfeld, Bayern
Wir waren nun schon zum dritten Mal hier oben, daher kann man die Leistung gut bemessen. Der Biergarten ist sehr schön, perfekte Lage, auch Innen sehr ansprechend. Die Wirtsleute haben ihrer eigenen Stil, der sich auch in den Speisen widerspiegelt. Traditionell, international mit einem Hauch Frankreich. Schweinebraten(Bio) gibt es Sonntags, das sei für die Bodenständigen erwähnt. Das Essen und dessen Darbietung ist extrem ansprechend. Die Qualität ist herausragend. Einzig die Desserts sind etwas dürftig, wenn man einen guten Tag hat kann man sich den Kinderpfannkuchen mit einer Kugel Eis ordern…:) Dafür gibt es sensationelle Kuchen zur Auswahl. Top Lage. Top Gaststätte! Reserviert vorher, die Qualität hat sich schon rumgesprochen
Michael J.
Classificação do local: 5 Germering, Bayern
War am Samstag mit meinem Kumpel ohne Voranmeldung oben. Nach kurzer Prüfung bekamen wir einen Platz. Es ist ein sehr liebevoll und geschmackvoll eingerichtet, der Raumteiler trennt dezent ab und die hölzernen Stühle und Tische passen sehr gut rein. Die Bedienung ist wie auf der Homepage schon zu sehen sehr freundlich, Bedienung selber flink und in der Zeit zur Bestellung angemessen. Was mir sehr gut gefällt, habe nicht ein einziges Pommesgericht gesehen, weiß nicht, ob es überhaupt eines gibt. Aber dies finde ich spitze, also weg vom Einheitsbrei und Fastfood und hin zu innovativen, einfallsreichen und doch bürgerlich, bayerischen Gerichten. So hebt es sich für mich von der einfachen Kneipe/Restaurant ab und möchte es aus meiner Sicht als gehobene, bürgerliche Küche bezeichnen. Die Gerichte sind auch sehr schön und ansprechend angerichtet. Die Menge ausreichend. Ich hatte eine Vorsuppe«Kartoffel-Karotten-Suppe» mit Ingwer und Zitrone und frisch gehackten Petersilie, dazu gutes Baguette. Als Hauptgang hatte ich ein Schnitzel mit Breznpanade gefüllt mit Rauchspeck und Kartoffelecken, dazu ein Salat mit feinem Dressing. Beim warten auf die Suppe gab es außer Getränke schon was zum knappern, so Stangen mit Oliven, nette Idee und mal was anderes. Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich angemessen. Ein wenig bemängeln muss ich, dass ich keine Garderobe fand, ich hänge meine Jacke zwar auch gern über den Stuhl, aber andere Gäste suchten wohl danach. Sehr lobenswert auch die Toilette, sehr sauber und so wie man sich es wünscht vorzufinden. Kann nur sagen, weiter so, es soll nicht der erste und letzte Besuch gewesen sein und möchte meinen tollen Eindruck weiter bestätigt bekommen.
Derrio
Classificação do local: 5 Regensburg, Bayern
In Erinnerung an den Schrammlhof besuchten wir das Café-Restaurant: Gut beschildert, vom Parkplatz in wenigen Schritten vor Ort. Im bekiesten Hof unter Schirmen Gartentische und Stühle mit Sitzkissen, das ist angenehm. Keine Bierbänke mehr wie im Bild. Innen pfiffig und gemütlich eingerichtet. Der Hausherr hat überall sien Spuren als gelernter Schmied hinterlassen. Die Speisekarte bietet viele Gerichte, eins leckerer als das andere. Etwas erhöhtes Preisniveau, aber die Qualität von Speisen und Getränken hält voll mit. Rasch versorgt einen das freundliche, aufmerksame Personal mit Getränken und Essen. Keine lange Wartezeit. Die sauberen und völlig geruchslosne Toiletten runden den hervorragenden Eindruck ab. Wir kommen wieder!
Monika T.
Classificação do local: 4 Regensburg, Bayern
Seit 21. Mai 2009 das neue Projekt von Lisa Hartl-Schmucker, die uns von Hesperidengarten und Schrammlhof in guter Erinnerung ist. Mit dem Rad geht’s ganz schön bergauf auf dem Hinweg. Mit dem Auto kann man weit hochfahren, die letzten 100 m bleiben trotzdem für den Fußmarsch. Man sitzt im gekiesten Innenhof auf Bierbänken oder in der unterteilten, luftigen Gaststube. Den besonderen verwunschenen Charme des Schrammlhofes haben wir etwas vermisst, doch die Küche ist wie immer außergewöhnlich, lecker, großenteils Bio, im gehobenen Preissegment und der Service klappt prima. Zum 22.12.2012 hat Lisa Hartl-Schmucker die Leitung abgegeben und am 1.03.2013 wurde es unter der Leitung von Markus Pfeffer neu eröffnet.