Das Tapitas ist eines der Restaurants in Altkötzschenbroda, welche man unbedingt empfehlen kann. Das Aioli ist schön knoblauchig. Die Meeresfrüchte und das frische Brot dazu sehr lecker. Es gibt Sangria dazu. Was will man mehr, wenn man nicht im Urlaub in Spanien ist und sich trotzdem wie im Urlaub fühlen möchte.
Hartmut K.
Classificação do local: 4 Zabeltitz, Sachsen
Kleiner Gastraum, aber gemütlich, offene Küche man kann beim Kochen zuschauen. Wenn es voll ist, dauert es natürlich, es wird ein Tisch nach dem anderen bekocht, alles frisch und sehr lecker. Allerdings so gut wie nur Tapas oder Abarten davon. Wir gehen sicher wieder hin.
RK User (mautz1…)
Classificação do local: 3 Dresden, Sachsen
Wir hatten bei Daily Deal Dresden einen Gutschein für eine Tapas-Überraschungsplatten für 2 Personen im Wert von € 20,30. Ein einziger Hühnerunterschenkel, etwas Schinken und 3 Minifrikatellen, ansonsten nur Gemüse. Vom Geschmack und dem Sonderpreis her, den wir bezahlen, kann man das gelten lassen, dann kann man es aber nur als Werbe-Schummelei bezeichnen. Wenn einem der Preisnachlass zu hoch ist, sollte man keine Schnäppchen anbieten, denn jeder Gast muss ja davon ausgehen, dass er im Normalfall viel Geld für wenig Essen bezahlen muss. Der Rotwein war zu warm und die Bedienung sehr hemdsärmelig, an der Grenze zur Respektlosigkeit. Wir gehen da nicht wieder hin.
RK User (kupfer…)
Classificação do local: 4 Dresden, Sachsen
Bueno. Spanisches ins Elbtal zu zaubern, ist nicht einfach. Aber die Temperatur an diesem Abend passte ganz gut. Das Tapitas lieferte das Essen. Das Ambiente ist nicht spanisch, sondern sächsisch-dörflich-gemütlich. Das Tapitas liegt am Dorfanger in Altkötzschenbroda mit gefühlten eintausend Gaststättenplätzen. Die Variation der dort ansässigen Restaurantküchen reicht von gutbürgerlich-regional über italienisch bis zum Tapas-Essen. Lage: Das Restaurant in einem schmalen länglichen Haus mit dem Giebel zu Straße ist mit rustikalen Holzmöbeln und mit relativ wenig Dekoration eingerichtet. Es gibt ca. 60 Außenplätze und ca. 30 im Inneren. Bei den Außenplätzen sollte man aufpassen, sich im richtigen Bereich zu platzieren, sonst wird man durch das benachbarte Restaurant versorgt. Die Plätze über die Straße hinweg im Innenbereich des Angers sind hübsch, haben aber eventuell ein Aufmerksamkeitsdefizit. Besser also, ein Tisch direkt vor dem Haus. Tische und Stühle waren das typische Gartenklappgestühl, aber bequem mit Kissen zu sitzen. Große Sonnenschirme spenden Schatten und Behaglichkeit. Die Tische sind ohne Tischdecken, aber hübsch mit Pflanzendeko. Die Plätze zur Straße hin sind mit Pflanzkübeln abgegrenzt. Es gibt keine Hintergrundmusik. Die in Spanien gepflegte stakkatoartige lebhafte Kommunikation ist hier durch gedämpftes Murmeln der Gäste ersetzt. Das Publikum ist gemischt, die Kleiderordnung casual. Lifestyle ist nicht angesagt. Übrigens: Einen Fahrradstellplatz findet man dort immer, einen Pkw-Parkplatz jedoch kaum.
Service: Gerade Platz genommen, kam der Service und brachte die Speisekarte. Begrüßung und der weitere Umgangston — durch die Inhaberin(?) und eine weitere junge Frau — waren locker. Zwischenzeitlich geäußerte Ergänzungs– und Änderungswünsche wurden freundlich beim Vorbeigehen entgegengenommen und auch prompt erledigt. Nach kurzer Zeit wurde die Getränkebestellung aufgenommen und beim Bringen der Getränke wurden die Essensbestellung entgegengenommen. Die Karte besteht aus ca. 25 Tapasgerichten, Tortillas, Süßem und Tagesempfehlungen von der Tafel gab es auch. Umfang und Art der Tapas bedienen die allseits beliebten Klassiker. Sangria und spanisches Bier in der Flasche werden auch angeboten. Es gibt eine gesonderte Weinkarte auch mit offenen Weinen. Der von uns bestellte Rosé da la casa war ein angenehmer sommerlicher Wein. Wasser und Wein kamen in einer eisgekühlten Karaffe.
Gerichte: Die Wartezeit auf die Gerichte war angenehm. Tapas in den kleinen Schalen. Ein kleiner Brotkorb wurde dazu gestellt. Die Mengen angemessen. Die Qualität im Aussehen ansprechend. Eine gesonderte Dekoration gab es nicht. Geschmacklich kein Ausfall. Die Boquerones sind eher dem Convienence-Bereich zuzuordnen. Die Artischocken kamen vor der Weiterverarbeitung aus der Konserve. Die Pimientos etwas aromaschwach.*) Ungeachtet dessen alle Tapas solide. Zum Abschluss einen Espresso mit gezuckerter Sahne und der letzte Schluck süßer Kaffee begleitete uns gutgelaunt nach Haus.
Fazit: Sehr schön zu sitzen. Essen, freundlicher Service und Getränke unterstützen einen geselligen schönen Abend.
*) Aber wo soll ein Restaurant gute Ware herbekommen? Im Großhandel liegt die antransportierte gekühlte Agrarindustrie-Ware. Hierzulande haben die Gärtner zu wenig Sonne oder zu viel Regen.
DerDre
Classificação do local: 1 Dresden, Sachsen
Überfordertes Personal, lieblos auf einen Teller geschütteter Salat, der nicht mal richtig frisch war. Eine einzige Enttäuschung.
Radebe
Classificação do local: 5 Radebeul, Sachsen
Leckere Tapas in ungezwungener, aber freundlicher Atmosphäre. Das Tapitas ist gerade im Sommer unser Geheimtip. Wir sind immer wieder gerne da. Neben Tapas gibt es auch Pastagerichte.
Herbal
Classificação do local: 5 Dresden, Sachsen
NURZUEMPFEHLEN Wir kommen regelmäßig zum Essen vorbei und sind immer schwer begeistert. Nettes Personal und vielseitige Tagesangebote. Preis und Leistung stimmen hier zu 100% überein.
Dd081
Classificação do local: 4 Dresden, Sachsen
Kleine aber feine Tapas Bar. Unter Umständen wartet man etwas länger, dafür schmeckt es ganz gut
Ckein
Classificação do local: 5 Berlin
Hier gibt’s eine große Auswahl an sehr leckeren Tapas! Es ist ein sehr gemütliches Lokal mit angenehmer Atmosphäre. Der Preis stimmt auch. Am Wochenende und bei schönem Wetter sollte man sich den Tisch evtl. vorher reservieren.
Flora S.
Classificação do local: 5 Radebeul, Sachsen
Top! Spanisches Bier, spanischer Wein, spanische Schokolade, große Auswahl an Tapas, eine äußerst nette Chefin, rustikale Atmosphäre und viele sonnige Außenplätze. Dazu Hefeweizen vom Fass, belegte Baguettes, Desserts, Kaffee und Kuchen — was will man mehr?