Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Da haben die Dorfoberen von Pulheim-Sinnersdorf, einem kleinen Ort am nördlichen Stadtrand von Köln, doch mal eine pfiffige Idee gehabt. Bestimmt haben sie am Stammtisch zusammen gesessen, als einer sagte: Eyh, Männer, do jitt et noch en Sinnersdorf !!! In Österreich !!! Der nächste sagte dann: Wie wick es dat dann fott vun he? Der erste wieder: weis isch nit! Daraufhin der Dritte: Isch luur ens op ming handy, kurzes Tippen und Suchen: he steit et 982 Kilometer Und nach einigen Kölsch mehr, einhelliger Beschluß: Männer, mir maachen en Kilometerschild, wo jeder weis, wie wick datt es. Und damit et sich lohnt nemme mer noch en paar Städte dobei. Gesagt, getan an der Kreuzung Dorfplatz, Stommelner-, Roggendorfer– und Pulheimer Str. vor der Horion-Schule(de Pänz müsse och jet liere!!) wurde ein Hinweisschild aufgestellt mit den Entfernungen zu den Weltstädten Oslo 1315 km, Madrid 1760 km, Berlin 580 km, Paris 485 km, London 575 km, Rom 1430 km, Warschau 1130 km und nicht zu vergessen Sinnersdorf in der Steiermark 982 km. (Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten) Als es dann soweit war, kam das Sinnersdorfer Damenkränzchen und meinte: Un wer säät uns jetz, wie wick dat he in der Jäjend su alles es? Wenn mer ens mit dem Fahrrad russ wolle? Aber Mädels kein Problem, hier habt ihrs !!! (Siehe Foto unten) So oder so ähnlich muss das vor sich gegangen sein. Liebe Sinnersdorfer Honoratioren, nehmt es mir nicht übel, wenn ich mich in Details geirrt haben sollte, schließlich habe ich der edlen Runde leider nicht angehört ;-) Liebe Kölner Sprachwissenschaftler, verzeiht mir den einen oder anderen Übersetzungsfehler vom Hochdeutschen ins Kölsche. Im Zweifel handelt es sich hier um Pullemer Platt ;-)