Classificação do local: 2 Olpe, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Meine Begleitung und ich wollten gestern eigentlich ein schönes Frühstück im Bootshaus genießen. Wir waren 12.20 Uhr dort, da ich wusste das man bis 13.00 Uhr frühstücken konnte. Und so stand es auch in der Karte. Wir betraten das Bootshaus und warteten am Eingang mit der Hoffnung, das man uns eventuell einem Tisch zuweisen würde. Leider Fehlanzeige! Ich versuchte eine vorbei gehende Kellnerin anzusprechen, diese ließ mich aber stehen und rief mir irgendetwas zu. Nach nochmaligen verharren am Eingang suchten wir uns dann selbst einen Platz. Es dauerte nicht lange und eine Kellnerin fragte uns nach Getränken. Diese kamen auch recht flott. Nun hätten wir jedoch gern etwas zu essen bzw. unser Frühstück bestellt. Von den Kellnerinnen wurden wir jedoch nicht beachtet bzw. diese liefen demonstrativ an uns vorbei. Meine erste Nachfrage wurde überhört und nachdem ich dann beim 2. Ansprechversuch eine Kellnerin um Bestellung bat, sagte man mir es würde kein Frühstück mehr geben, das Buffet würde gerade abgebaut werden. Ich sagte Ihr daraufhin das wir nur das Bootshausfrühstück möchten und kein Buffet. Die junge Dame nahm dann Rücksprache mit der Küche und sagte uns dann das es kein Frühstück mehr gäbe weil die Küche schon für den Mittagstisch vorbereiten würde. Da war es gerade mal 12.42 Uhr! Für uns sehr unverständlich, denn 2 Frühstücksteller mit Marmelade und Käse wäre nicht zu viel Arbeit gewesen. Unsere Stimmung war erstmal dahin. Wir haben uns jedoch noch für ein Mittagsgericht entschieden. Dafür wiederrum die Bestellung aufzugeben… ein Kampf. Es kam keine von den Kellnerinnen mal alleine zu unserem Tisch um nachzufragen. Das machte mich dann schon langsam sauer. Auf das Essen haben wir fast 1 Std. warten müssen, aber ok. das Wetter und der Blick auf den Biggesee entschädigte uns dafür. Das Essen wurde endlich gebracht und beim servieren dann aber auch die halbe Paprikasauce über den Tisch verschüttet, was die Kellnerin wenig kümmerte. Zum Essen kann ich sagen, es war gut und die Portionen groß. Nachdem wir mit unserem Essen fertig waren wurde auch ziemlich zügig abgeräumt, was auch lobenswert ist. Aber das dann die Kellnerin die gebrauchte Serviette von meinem Begleiter nahm und die verschüttete Paprikasauce auf dem Tisch breit rieb, das war dann doch zu viel. Zum Glück mussten wir nicht lange warten als wir bezahlen wollten. Es ist leider in Olpe wirklich so das es viel zu wenig Konkurrenz gibt. Das Bootshaus hat ein schönes Ambiente. Aber der Service und die Freundlichkeit des Personals lassen leider zu wünschen übrig. Eigentlich schade… denn das Bootshaus ist mir leider keinen Besuch mehr Wert und ich kann es auch meinen Freunden und Bekannten nicht weiter empfehlen. Bedienung unfreundlich Das Essen Das Essen war gut und die Portionen groß Das Ambiente Schöner Blick auf den Biggesee Sauberkeit Siehe unter Allgemein und nach den Toiletten sollte man zwischendurch auch schauen. Mehr möchte ich hier nicht dazu schreiben.
RK User (sweett…)
Classificação do local: 2 Olpe, Nordrhein-Westfalen
Ambiente 1a, Bedienung wollte Bestellung aufnehmen, wo noch keiner von uns saß. Nachdem wir sie erst mal wieder weggeschickt haben, kam sie nach ca. 2 min. wieder nahm dann die Bestellung auf, eine andere Bedienung kam und brachte jedes Getränk einzeln, wo ihr dann noch ein Kassenzettel heruntergefallen war und wir ihr aufgehoben hatten fing sie noch an zu meckern warum auch immer aber auf jeden fall sehr unfreundlich. Irgendwann hatten wir dann mal alle Getränke zusammen und haben unser Essen bestellt. 2x Currywurst mit Fritten 2x Flammkuchen(Currywurst Pommes 7 €) naja soweit so gut. In der Zwischenzeit ging der vermutliche Koch zur Hintertür in die Küche, und dann fing ich mir an Gedanken zu machen: «Kann er denn überhaupt die Küche vernünftig reinigen» bei einem Kampfgewicht von schätzungsweise 200Kg nichts gegen Dicke Menschen! Habe selber dasein oder andere Kilo Zuviel. Das Essen kam, meine Mutter bekam einen Flammkuchen und hat der Bedienung gleich gesagt, dass er kalt sei! Die Bedienung: Das kann nicht sein! Habe es selbst gesehen, wie er gerade aus dem offen genommen worden ist, und ist gegangen. Mein Vater bekam seinen Flammkucken total verbrannt er hat erst mal nichts gesagt(aber ich hätte ihn nicht gegessen) verbrannt und meine Frau bekamen unsere Currywurst mit Pommes, Fritten kalt, Fritten in altem Fett frettiert, hat man gesehen und gerochen(da Pommes dunkel werden wenn sie in alten Fett frettiert werden) da Wurst war matschig, jede Frittenbude ist besser und, vor allem Günstiger.Wir haben des Öfteren auf dem Trockenen gesessen aber das war nicht so schlimm wollten sowieso nur noch weg. Naja wollten dann bezahlen die Bedienung hat dann gefragt, ob alles in Ordnung war. Wir haben ihr dann noch mal alles gesagt, was alles nicht so gut war und sie sagte nur: oh ja, das tut uns leid! Und eine andere Bedingung kam und hat abkassiert. Es gab kein Trinkgeld. Fazit: Trinken: OK Essen: Überall aber nicht hier
RK User (komo4…)
Classificação do local: 3 Olpe, Nordrhein-Westfalen
Tja der Goldene Löwe und sein Bootshaus. Hier kann man mal wieder sehen das Großmut vor den Fall kommt. Mir ist schon vor längerem aufgefallen das die Bewirtschaftung im Löwen, sowie im Bootshaus nicht unbedingt das gelbe vom Ei ist, aber da in Olpe leider großartig keine Konkurrenz für diese Art der Gastronomie zu finden ist, kann man sich das ja erlauben, die Hütte ist meistens gut besucht. Unsere Erfahrungen sind zusammengefasst, wir waren an diesem Abend mit auswärtigen Freunden zu Gast. Fakt ist… die Bedienungen die allesamt, weiblich unsd sehr jung sind, zählen nicht gerade zu den freundlichsten und zuvorkommensten,(Hauptsache die Raucherpause kann eingehalten werden), wobei der Inhaber auch etwas freundlicher sein könnte, nicht nur zu Stammgästen! das Essen. jeder Imbiss ist besser ‚(und auch billiger) Wartezeiten manches mal grenzwertig schade eigentlich weil beide Örtlichkeiten vom Ambiente her sehr ansprechen sind. Diese Kritik ist so hart, aber ehrlich, weil ich hoffe das etwas davon angenomen wird, und zum schönen Ambiente auch das passende menschliche fachliche Umfeld geschaffen wird. Denn gerade das Bootshaus läd immer wieder zum schönen Verweilen ein, und wird auch immer wieder von Touristen heimgesucht. Noch als kleiner Nachtrag. 1 Glas Weizenbier 3,80 €, zu teuer!