Classificação do local: 5 Offenbach am Main, Hessen
In Offenbach nicht wegzudenken! Mit der beste Italienier in der Stadt. Einfach gute Küche ohne eckige Teller und Crema-di-Balsamico-Geute. No Frills. Mit Gerichten auch jenseits des üblichen Standards. Vor ärgert man sich nicht über schlechte Qualität der Ingredienzien, weil auf Qualität geachtet wird. Kein Schicki-Micki. Sondern eher die Perle im Nordend.
Thomas M.
Classificação do local: 4 Offenbach am Main, Hessen
Gestern mal wieder im Trattodino. Es lässt sich nicht leugnen, dass die Speisen hier etwas feiner zubereitet sind als in den beiden Fantasia-Restaurants, dafür zahlt man aber auch mehr, bzw. die Portionen sind kleiner. So z.B. das Vitello Tonnato, das ich als Vorspeise hatte. Anders als bei der Konkurrenz kann man hier die Scheiben Kalbfleisch sofort erkennen, weil weniger Thunfischsauce dazu kredenzt wird. Insgesamt aber sehr ansprechend und lecker(Preis wie im Fantasia). Die anschließende Pizza Napoli(Mozzarella, Oregano und Sardellen) entspricht mehr dem, was man in Italien tatsächlich unter Pizza versteht: Nicht so reichhaltig belegt und kleiner als in den meisten Pizzerien in Deutschland. Dafür sehr aromatisch. Lecker und v.a. frisch, aber mit € 6,80 nicht soooo günstig. Der Stärken des Trattodino liegt doch mehr in den Fleischgerichten und aufwändigeren Vorspeisen. Die Bedienung war wiederum super höflich und freundlich, als Entrée gab es schwarze Oliven und als Digestif einen kleinen Grappa aufs Haus. Atmosphäre auch gut, mit vielen anderen freundlichen Gästen(nicht, dass ich selbst so freundlich wäre) an einem Donnerstag Abend.
Dieter J.
Classificação do local: 3 Münster, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Leider zur Zeit viel zu große Nachlässigkeiten und/oder ein neuer/anderer Koch ? Bedienung Die Frau des Chefs(?) nett und freundlich. War für das komplette Restaurant zuständig. Das Essen Hier kommen die Manko-Punkte. Die ansonsten gute Tomaten-Suppe war lauwarm, nach Reklamation aber heiß. Der«angebliche ?» Rehrücken wurde in Form 2er kleiner Kalbsschnitzel serviert, ein Wildgeschmack war zumindest für mich nicht feststellbar. Das Tiramisu war viel zu mächtig, nicht locker genug. Der rote«Primitivo» war ungefährlich trinkbar.
Das Ambiente Puristisch, einfach, praktisch, wem s gefällt = gefällst. Etwas mehr Deko wäre sicher nicht schadhaft, auch Kerzen wären schön Sauberkeit Was feststellbar war, war völlig in Ordnung, keine Grund zu einer Beschwerte.
RK User (zahlen…)
Classificação do local: 4 Offenbach, Hessen
Das Restaurant in rot-weißer Farbgestaltung ist, bis auf einige Bildern an der Wand, eher etwas spartanisch eingerichtet. Die Tische müssen ohne Tischdecke auskommen, dafür liegen Papier Unterleger, ökologisch sinnvoll, für ein Restaurant mit gehobenem Anspruch etwas schlicht. Die offene Küche wirkt vertrauenserweckend, die Sauberkeit im Gastraum nicht zu beanstanden. Die Karte ist überschaubar, gute Auswahl an offenen Weinen, Hauptgerichte ziwschen 6 und 30 Euro.(von Pizza bis Rinderfilet) Unsere Auswahl: Mießmuscheln in Weißweinsauße — ausreichend große Potion, große Muscheln, eine Schale mit Brot wird dazu serviert(ob dies generell der Fall ist, können wir nicht sagen.(Wenn dem so ist, wäre ein bischen Butter oder Olivenöl ein willkommener Begleiter) Der Muschelsud ist ziemlich fad, daher ein deutlicher Meer /Fischbeigeschmack. € 9,80(Wir sind Muschelesser, die besten in Offenbach gab es bislang im Restaurant Fantasia, ein Sud in den man am Ende gerne noch ein bischen Brot taucht, weil er einfach so gut ist.(Preis und Portion ist vergleichbar) Fritatta vegitarisch — ein Omlett mit frischem Spinat, Aubergine und Cherry-Tomaten. Ordentliche Größe und Geschmack. Dazu gibt es einen vergleichsweise großen Salat, bei dem etwas weniger Essig von Vorteil gewesen wäre. € 9,50 Hänchenbrust in Gorgonzolasauße — ein einfaches Gericht, hier kann man nicht viel falsch machen. Die Sauße ist angenehm dezent. Bratkartoffeln, frischer Spinat und 2 Stückchen Karotte(alles gut im Geschmack) oder wahlweise einen Salat gibt es hierzu. € 10,80 Der Kellner scheint am diesem Abend jedoch ein wenig Kontaktscheu, man sucht vergebens Augenkontakt, eine Nachfrage nach weiteren Wünschen bleibt aus. Insgesamt eine zufriedenstellende Erfahrung, die Karte birgt noch einige interessante Gerichte, die ein Wiederkommen rechtfertigen.
Frankenbacher. ..
Classificação do local: 4 Offenbach am Main, Hessen
Im Trattodino wird«Cucina Casalinga»(italienische Hausmannskost) in bester Qualität zu einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis serviert.
Marina
Classificação do local: 3 Offenbach, Hessen
Früher mal ein super Lokal, doch finde haben in der letzten Zeit deutlich nachgelassen. Sehr sehr schade
Zumbam
Classificação do local: 4 Offenbach, Hessen
Vor ein paar Tagen waren wir(Mädelsrunde, 6 Personen) im Trattodino. Wir wurden freundlich, aufmerksam und humorvoll bedient. Das Ambiente hat uns gut gefallen, schöné große Tische geschmackvolle Dekoration. Außer den Gerichten auf der nicht zu großen Speisekarte gab es noch weitere Vorschläge vom netten Kellner. Alle bestellten Speisen wurden frisch zubereitet und waren sehr schmackhaft. Hier stimmen Preis/Leistung! Was etwas störte: Einige von uns mußten ein paarmal ums Karree fahren auf der Suche nach einem Parkplatz das es Parkplätze im Hof gibt ist scheinbar ein Geheimnis jetzt nicht mehr! Wir empfehlen das Trattodino weiter und kommen gerne wieder.
RK User (giacom…)
Classificação do local: 5 Oldenburg, Niedersachsen
In diesem Lokal waren wir gleich zweimal Esssen. Mittags um 114:20 herzlich empfangen. Es gab eine herrliche Pizza und Pasta. Gleich am Abend nochmals eingekehrt. Lecke drei Gänge von der Tafel gegessen und es gab einen herrlichen Barbera zu trinken. Richtig gute traditionelle italienische Küche. Mille Grazie
Alexander S.
Classificação do local: 3 Offenbach, Hessen
Wir hatten vor zwei Wochen telefonisch einen Tisch für 18.00 Uhr an einem Samstagabend reserviert, da wir noch ins Capitol wollten. Leider standen wir, zusammen mit einem Kellner, vor verschlossener Tür. Um ca. 18.25 Uhr kam dann der Inhaber um das Restaurante zu öffnen. Wir hätten wahrscheinlich vor 19:00 Uhr kein Essen bekommen, das war uns dann doch alles zu knapp, da wir um 20.00 Uhr im Capitol sein wollten. Beim Griechen in der Nachbarstraße hat dann alles gut geklappt. Schade, dass bei einem Restaurante mit so einem guten Ruf so etwas passiert.
Dagi S.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Meine Bewertung umfasst immer den Gesamteindruck. Bei diesem Haus muss jedoch die Güte der Speisen zuvorderst genannt werden. Die Messlatte für uns Italien-Urlauber ist immer Spagetti aglio e olio und Spaghetti Vongole Verace(mit den hellen Venusmuscheln). In diesem Fall steht Ambiente(Ikea-Holz) und Service(ohne jeden Makel, aber mit keinerlei Italo-Schmäh) hinten an. Alles, was wir hier heute genossen war absolute Spitze!!! Die hellen Muscheln kosteten 10,90EUR(der Italiener würde sagen: il fine del mondo das Ende der Welt), das Kaninchen mit Linsen(grandios 14,80EUR), Schweinefilet in Gorgonzola(zum Hineinknien für nur 14,60EUR), die wohlfeil im Glas gereichte Portion Zabaglione 4EUR. Übrigens: Habe ich schon mal erwähnt, dass Tafel-Wasser einen Namen hat. nämlich: San Pellegrino! Die Flasche gab es dort für 4,50EUR. Auch die Weine aus allen Landstrichen Italiens(sogar der rote aus dem Piemont) kann man jedermann ans Herz legen. Krieh die Kränk, Offebachschrieb mein Lieblings-Frankfurter Friedrich Stoltze. Verdammt, das 19te Jahrhundert ist rum, mein Appell an die hippen Frankfurter: Reist mal in die Nachbarschaft Bad Offenbach, hier kann der Schnorcheler in seichtem Wasser Perlen greifen.
Franka
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Da versteht einer sein Handwerk. Der beste Italiener Offenbachs? Könnte durchaus sein, auch wennn ich noch nicht alle durch habe. Wir waren zum Mittagessen da. Vorspeisen: Sauer eingelegte Sardellenfilets(lecker), Thunfisch-Carpaccio mit Fenchel(sehr fein). Hauptgang: Doradenfilet auf Risotto, dazu Olivenpaste(wunderbar, das Risotto perfekt cremig mit Biss, die Olivenpaste herrlich locker und sämig). Das Preisleistungsverhältnis ist wirklich gut, z.B. das Doradenfilet mit Risotto für 8,50 Euro. Ausnahme: Das Thunfisch-Carpaccio fanden wir mit 11,50 Euro etwas überteuert: eine sehr mickrige Thunfisch-Portion, die problemlos auf eine einzige Gabel gepasst hätte. Ansonsten: absolut empfehlenswert!
Ti S.
Classificação do local: 5 Offenbach, Hessen
Heute waren wir im Trattodinos. Als Apéritif einen Prosecco, als Vorspeise einen gemischten Salat, dazu die gereichten Oliven mit Weißbrot, als Hauptgang Saltimbocca, als Dessert Tiramisu. Dazu eine Flasche Pinot Grigio und Wasser und besonders erwähnenswert der perfekte Service. Wir waren heute das erste mal im Trattodinos. Das Essen war sehr gut und frisch. Man hat geschmeckt, dass der Chef gerne, frisch und gut kocht. Einfach fein! Wir kommen auf jeden Fall gerne wieder! Besonders erwähnenswert ist der nette und durchaus als perfekt empfundene Service. 5 Sterne und somit Volltreffer!
Poly-M
Classificação do local: 5 Offenbach, Hessen
Absoluz zu empfehlen! Die Speisen sind wirklich wunderbar. Der kleine Salat mit Orangen-Dressing, die hausgemachten Nudeln mit verschiedenen Füllungen sowie das Tiramisu sind allesamt vorzüglich. Des Weiteren muss ich den Service beonders loben. Die Dame war echt super! Einer der besten Italiener in Offenbach! Die 5 Sterne sind wohlverdient!
Liesl L.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Nur weil dieses wundervolle Restaurant in Offenbach ist, ist es noch lange nicht schlecht! Supernettes Personal, die sich sehe viel Mühe geben und das Essen ist vorzüglich. Nur zu empfehlen! Mal wieder bei Trattodino gewesen und es noch mehr geliebt als zuvor. Bruschettas nur zu empfehlen und das tartufo! Exzellent!
Jensma
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Ich war am WoE das erste Mal im Trattodino und definitiv nicht das letzte Mal. Das Essen war unbeschreiblich lecker und der Service war der Hammer. Ich habe mich selten so wohl in einem Restaurant gefühlt. Das Essen war alles super lecker und frisch. Hier gibt es nichts zu vergessern.
Nicola B.
Classificação do local: 5 Hohenhameln, Niedersachsen
Über Offenbach spricht fast jeder nur negativ. Als Besucher habe ich mich längst in diese Stadt verguckt. Nicht, dass hier besonders schön ist — ist es nicht! Aber hier ist das«kleine Italien». Ein Besuch auf dem Markt bei der herrlichen«Mama», die dort stilecht mit Kopftuch und Schürze Ihre fantastischen Brote und allerhand an Gemüse anbietet, einmal noch schnell in den«Alimentari», den kleinen Supermarkt, der an jeder Ecke in der Toskana oder sonstwo in Italien stehen könnte und abschließend, am Abend dann ins«Trattodino». So ein Tag lässt mich mein Fernweh für eine ganze Weile vergessen. Frankfurter, fahrt nach Offenbach! Besonders, wenn Ihr authentisch und saulecker essen möchtet :) Das Trattodino ist modern und gemütlich eingerichtet, mit großen und hohen Tischen, an denen sich sicher auch ein 2m-Mann wohl fühlt und auf die viele Teller und Gläser passen, was ich schon gleich als sehr angenehm empfunden habe. Gemütlich ist der erste Eindruck. Hier bleibe ich gerne eine Weile. Der Ober kommt, sehr sympathisch fragt er nach, ob wir eine Aperitivo trinken möchten. Etwas, das ich toll finde, aber fragt man mich nicht danach, vergesse ich es immer wieder. Also erstmal in Ruhe genießen und in die kleine, übersichtliche Karte geschaut. Die Auswahl wird schwer, das sehen wir auf den ersten Blick. Pasta? Gnocchi? Oder lieber Fisch? Fleisch? Wir können uns tatsächlich nicht entscheiden. Der Ober kommt an unseren Tisch und wir lassen uns beraten. Ein typischer Italiener isst Nudeln als Vorspeise und Fisch oder Fleisch hinterher. Wo ist also unser Problem? «Ich lasse Ihnen einen Teller mit Gnocchi und 2 Nudelsorten als Vorspeise machen.» Als Hauptspeise dann einer Fisch(Dorade im Blätterteigmantel mit frischem Spinat) und einer Fleisch(Saltimbocca) und schon sind alle Probleme gelöst. Bleibt nur die Frage, werden wir das alles essen können? Immerhin schmeckt schon das Weißbrot so gut, allein davon könnte ich mich satt werden. Zum Essen wird aus der sehr vielseitigen Weinkarte ein wunderbar fruchtiger Chardonnay empfohlen. Jede Pastasorte und die Gnocchi waren ein Gedicht. Beides in dem Fall handgemacht(wenn vielleicht auch nicht hausgemacht)! Die Dorade, das Fleisch und auch die Beilagen fantastisch! So gut, die Teller sind trotz Pasta und Weißbrot leer. Selbst ein Dessert muss noch sein. Der sehr nette Italiener hat inzwischen erkannt, dass wir uns wohl auch hier nicht entscheiden können und bietet gleich einen gemischten Teller an. So können wir alles probieren und beim nächsten Besuch dann entscheidungsfreudiger sein. Aber das will ich auch beim nächsten Mal nicht ;), genau so war es perfekt. Zum Abschluss einen Espresso(sattes Aroma mit einer super Crema) und noch einen Grappa aufs Haus, das würde sich für Italiener wie uns gehören! Italien ist gar nicht so weit weg!
Saargo
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Es wurde ja schon fast alles gesagt, doch anch meinem gestrigen ersten Besuch noch ein paar Eindrücke. Für einen Freitag Abend war es überraschend leer, schade eigentlich, denn Essen, Ambiente, Weine und Service sind top. Wir hatten Saltimbocca, einen Salat mit Birnen und Tiramisu, dazu gute italienische Weine. Die Karte ist dezent und übersichtlich — wie sie sein soll — dazu gibt es eine ebenfalls spannende Tageskarte. Tolle italienische Küche auf hohem Niveau und das zu angemessenen Preisen. Hoffentlich finden in Zukunft noch mehr Menschen den Weg dahin, es lohnt sich. P.S. Wer Pizza erwartet sollte jedoch irgendwo anders huingehen, die gibt es hier nicht.
ChaosQ
Classificação do local: 5 Offenbach, Hessen
Nachdem ich hier bei Qype so viel Gutes darüber gelesen habe, suchte auch ich unlängst das Trattodino auf. Gestern zum inzwischen dritten Mal, dabei jedesmal vollkommen zufrieden. Die Einrichtung ist hell, freundlich und modern — und dennoch gemütlich. Das Personal ist freundlich und kompetent. Der Küche ist einsehbar und sichtbar sauber — das alles schafft schon mal einen sehr positiven ersten Eindruck. Zunächst werden einige sehr leckere Oliven und Brot gereicht. Währenddessen studiert man die auf einer Tafel notierten Tagesgerichte & die gut ausgewählte Speisekarte. Gestern gab es zahlreiche Spargel-Variationen zur Auswahl, wovon wir als Vorspeise den Spargelsalat mit Shrimps wählten. Dazu kamen die seit dem ersten Besuch bewährten Crostini auf den Tisch :-) Als Hauptgang wählten wir Hähnchenschnitzel, zweierlei Sparge lund neue Katroffeln mit einer Bärlauch-Sauce sowie eine Maischolle. Der Spargelsalat war frisch, aromatisch und knackig mit einem sehr gut passenden Cocktail-Dressing gemacht. Die Crostini kamen mit 2×3 Sorten: schwarze Oliven, Tomate-Knochlauch und Pilzen warm und knusprig auf den Tisch. Die Bärlauch Sauce zum Spargel war eine neue, sehr aromatische Alternative zur sonst einheitlichen Sauce Hollandaise oder zerlassener Butter. Die Maischolle war zart und gut gebraten, von sehr aromatischem Spinat und frischen Kartoffeln begleitet. Abgerundet wurde das Essen von einem leichten Weißwein, abgeschlossen von überaus gutemn Espresso. Eine weitere Besonderheit des Trattodino: monatlich wechselnde Aktionen wie z.B. der«Giro d’Italia», bei dem Spezialitäten verschiedener Regionen Italiens aufgetischt werden. Vom 25.-29.05.2010 ist beispielsweise die Region Ligurien Mittelpunkt des Geschehens. Für alle, die das Trattodino auch Mittags erreichen können gibt es zudem attraktive Mittagsangebote.
BlackK
Classificação do local: 5 Offenbach, Hessen
Anlässlich unseres letzten Besuches und dem damit verbundenen Degustations-Menü, sind das hier die passenden Fotos um den schönen Abend festzuhalten. ( ) Photo link: ( ) Photo link: ( ) Photo link: ( ) Photo link: ( ) Photo link: ( ) Photo link: ( ) Photo link: ( ) Photo link: Aufmerksam geworden auf Trattodino bin ich durch den Beitrag von Francesco. Grazie. Und da ich sehr spontan bin, habe ich Trattodino gestern Abend(03.03.2010) einen Besuch abgestattet. Kurz zusammengefasst: Hell, sauber, freundlich und lecker! Helle Möbel und Wände wirken sehr ansprechend und man fühlt sich auf Anhieb wohl. Die Tür zu Küche ist offen und man kann jederzeit sehen was dort gerade vor sich geht. Und ich bin ein Freund von offenen Küchen. Schön zu sehen, das man dort keine Geheimnisse hat. Die Bedienung ist überaus freundlich, nett und fleißig.(So wie man in den Wald hinein ruft) Als Aufmerksamkeit des Hauses gab es frisches, warmes Brot und ein kleines Schälchen mit grünen und schwarzen Oliven. Lecker. Die Vorspeisen(Crostini und eine Platte mit verschiedenen Sorten ital. Wurst) waren perfekt. Die Nudeln der Tagesempfehlung(Triangolini mit Krebsfleisch) waren al dente und vorzüglich. Zum Nachtisch gab es Cassata mit Maraschino-Likör. Andere bevorzugen die Zigarette danach, ich dann doch eher einen Espresso. Klein, stark, schwarz mit einer guten Crema und viel Geschmack. Ein neuer und schöner Lichtblick in Offenbach. P. S. Bei der Parkplatzsuche hilft ein wenig Glück und Geduld. Ich musste einmal um den Block fahren bevor ich einen Parkplatz gefunden habe. Andere bevorzugen es dann eher sich auf reservierten Behindertenplätzen und Sperrflächen zu stellen. Wenn man das Geld übrig hat
OStirb
Classificação do local: 5 Offenbach, Hessen
Essen 4 Sterne Bedienung 5 Sterne Interieur 4 Sterne Preis/leistung 5 Sterne Vorzügliche Pasta. Ansonsten: sehr gute Landhausküche zu akzeptablem Preis. Man trifft dort eigentlich immer jemanden, den man kennt.