Classificação do local: 4 Offenbach am Main, Hessen
Das Restaurant«Markthaus am Wilhelmsplatz»(im denkmalgeschützten Gebäude) bietet sehr solide bürgerlich-rustikale Küche in angenehmer Atmosphäre und(im Außenbereich) mit einen schönen Ausblick auf den Wilhelmsplatz mit all seinen verschiedenen Restaurants. Der Wilhelmsplatz ist das kulinarische Herz Offenbachs: Hier findet man sowohl deutsche als auch griechische und italienische Restaurants, einen Belgier auf der gegenüberliegenden Stirnseite, einen Fleischspezialisten(«Fleischeslust») — beinahe alles, was das«normale» Herz begehrt. Bisher hatte ich das«Markthaus» immer links liegen lassen, aber nach einigen positiven Kommentaren habe ich es mit jetzt doch einmal zu Gemüte geführt. Und es nicht bereut. Ich bin von jeher ein Liebhaber der deftigen Küche, und sprang mir von der Tageskarte sofort die«Schlachtplatte Markthaus» ins Auge. Bestückt war sie mit einem halben Leberknödel, gebratener Leber– und Blutwurst sowie einer kleinen Scheibe Kasseler, das Ganze an sehr aromatischem Weinsauerkraut und Püree. Sehr lecker und *sehr* deftig — die besondere Konsistenz gebratener Blutwurst ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Die Speisekarte ist nicht sehr groß, aber trotzdem abwechslungsreich. Grillgerichte und Fisch finden sich darauf ebenso wie Salate und ein eigenes Handkäs-Menü. Die Preise für ein Hauptgericht liegen i.d.R. zwischen 10 – 13 Euro, manchmal noch etwas mehr. Die«Schlachtplatte» kostete € 11,90(kein Beilagensalat). Positiv überrascht war ich davon, dass als Weißbier nicht das übliche Schöfferhofer von Binding aufgefahren wurde, das man in OF natürlich an jeder Ecke angeboten bekommt, sondern Allgäuer Büble Edelweissbier. Das Hefe ist im Vergleich mit anderen bayerischen Weizenbieren etwas säuerlicher und weniger Bananen– als Zitrus-betont. Von Büble gibt es auch das helle, klare(!) Landbier, das Kristall ist dann doch von Schöfferhofer. Der Hesse trinkt natürlich Äbbelwoi, um den dieser Wahl-Hesse einen großen Bogen macht. Einen *ganz* großen Bogen. Die Kellnerin war sehr freundlich und erkundigte sich gleich 2x nach meinem Befinden. Die Platte wurde in weniger als 10 Minuten nach Bestellung serviert, aber es ist ja auch kein so kompliziertes Gericht. Nach diesem Erlebnis werde ich das«Markthaus» in Kürze bestimmt wieder beehren und dann mal eines der«anspruchsvolleren» Gerichte probieren!
RK User (sunny3…)
Classificação do local: 3 Büdingen, Hessen
Allgemein Ein schöner Spät-Sommertag lockte uns zu einem Ausflug nach Offenbach. Wir schlenderten rund um den Marktplatz, wo uns das schnuckelige«Markthaus» ins Auge stach. Man konnte draußen sitzen und so nahmen wir auf der Terrasse Platz. Bedienung Die Bedienung war nett und freundlich, flink und zuvorkommend Das Essen Die Speisekarte ist«hessisch» eingefärbt und es gibt regionale Produkte. Doch allerdings hatten wir uns davon mehr versprochen: Der«hausgemachte Kartoffelsalat» bestand aus dicken Scheiben in einer Tunke mit Gewürzgurken. Hier fehlte alles: Salz, Pfeffer, Essig und Öl. Er schmeckte nichtssagend und sah auch nicht besonders aus. Die drei Spiegeleier waren ok — aber da gibt es nicht viel falsch zu machen. Das«hessische Cordon Bleu» war ein Rippchen, gefüllt mit Handkäse, sowie Sauerkraut. Der Handkäse wurde einfach in die FLeischtasche gesteckt, es hätte sicher schöner ausgesehen und auch besser geschmeckt, wenn er mitgebacken und etwas verlaufen wäre. Das Ambiente Zum Ambiente kann ich wenig sagen. Wir saßen bei schönem Wetter auf der rustikalen Terrasse. Einfache Holztische und Bänke. Das Innere des Lokals haben wir nicht gesehen. Sauberkeit Auf den ersten Blick wirkte alles gepflegt.
An H.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Allgemein Gemütlich mit gelungerner Erweiterung nach hinten raus, rustikal und alles stimmig Bedienung Freundliche Begrüßung, Tischzuweisung nach kurzer Rücksprache mit uns, schnelle Bereitstellung der Karte und Bestellaufnahme. Und sehr aufmerksam auch während des Essens, ob alles ok sei, ob wir noch etwas wolten(frisch gemahlener Pfeffer, Getränke,…) Das Essen Das Frühstück ‘Streichholzkarlche’ ist lecker und reichhalig, div. Brot und Brötchen, Ei und versch. Würste, aber leider schmeckte die Leberwurst mehr nach Fett als nach Wurst und die Hut an allen Wurstsorten war noch dran, so das man das Fisseln anfing… Schade. Das Ambiente Gemütliche Einrichtung, allerdings im neu erweiterten Teil hängen die Lampenschirme(Weinflaschen) so tief, dass man sein Gegenüber nicht sieht. Zu zweit kann man in die Mitte rutschen, zu viert wird es blöd… Sauberkeit Ich war zwar diesmal nich tim Sanitärbereich, aber in der Vergangenheit war es da immer pikkobello. Was ich im Gastraum gesehen habe ist nix zu beanstanden. :-)
Bill Q.
Classificação do local: 4 Dallas, TX
Food was great atmosphere was cozy. I had the cheese with onions, vinaigrette and caraway. For the meal panned pork chop, stuffed with Handkas, sauerkraut and bread.
Juliane K.
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Beitrag vom 8.4.2014 Oh, ging das wirklich so schnell? Es war irgendwie zu erwarten, dass die Qualität nachlässt, wenn das Markthäuschen erstmal richtig bekannt wird — dass das so schnell geht, hätte ich nicht gedacht. Der letzte Besuch war leider enttäuschend: Die neue Bedienung sehr unaufmerksam und schusselig, die Musik wässrig, das Kalbskotelett sehr durchwachsen, die Portionen insgesamt sehr klein. Butter wie gewohnt: steinhart. War es das? Schade! Da es bisher unser Lieblingsrestaurant in Offenbach war, vesuchen wir es bald mal wieder, aber wäre das unser erster Besuch gewesen, kämen wir wohl nicht wieder. Beitrag vom 2.9.2013: Sehr schönes Restaurant direkt am Wilhelmsplatz in einem alten, kleinen Gebäude. Draußen kann man sehr entspannt sitzen und Leute beobachten, drinnen ist es etwas gediegener, aber ebenfalls eine sehr entspannte Atmosphäre. Nettes Personal und vor allem leckeres hessisches Essen Handkäs als Snack oder Vorspeise nehme ich immer, auch wenn ich nur Äppler trinken will.
Olli-B
Classificação do local: 4 Offenbach, Hessen
Ich mag das Markthäuschen am Wilhelmsplatz vor allem im Sommer. Die nette kleine Terrasse läd rustikal dazu ein, ein kühles Bier oder ganz hessisch einen Apfelwein zu genießen. Und auch das Essen ist super.
RK User (bersch…)
Classificação do local: 5 Offenbach, Hessen
Komme eben gerader vom Wilhelmsplatz in Offenbach der unvergleichlichen Restaurantmeile zurück, nein war heute nicht mit meinem roten Rad unterwegs(insider) Aber muss sagen es war wieder fantastisch im Markthaus, DANKE ihr Zwei. Es gab außerhalb der Tagesempfehlung und mir war heuer trotz Karfreitag einfach nicht nach Fisch: Mutti´s Haschee mit Nudeln für euronen 6,8 und Grillrippchen mit selbstgemachten Kartoffelpüree und einem Gedicht von milden sauerkraut für € 8,90 das Boier aus dem Odenwald glaube ich für angemessene 2,40 der Äppler nein der war aus dem Odenwald fein der halbe Liter für 3,00 habe ich soviel getrunken? der Rheingauer Riesling absolute Spitzenklasse für 4 Tacken Alles zusammen schlappe 25,10 da zahle ich für zwei Pizzen manchmal schon mehr. und die sind bei weitem nicht so gut und ernährungstechnisch okay. Alles gut im Markthaus. wir kommen bald wieder, nach dem Umbau ist es jetz richtig groß geworden, relativ
PHIL-F
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Bodenständige, gute Küche ohne prätentiös zu sein. Was jedoch sehr bemerkenswert ist, ist die tolle Weinauswahl . Ich hatte die PUR Weine(Weissburgunder und Chardonnay) jeweils zur Probe in handlicher 0,1l Portion. Sehr gut und nicht überteuert. Tipp: probiert ruhig verschiedene Weine, denn es gibt fast alle Weine im offenen Ausschank als 0,1l oder 0,2l Glas.
Gesine
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Bodenständige deutsche Küche zu sehr günstigen Preisen! Kochkünste der Küche sind ok, Preis-Leistung auf jeden Fall volkommen in Ordnung! Ambiente nett und Bedienung sehr flott.
Arndt U.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Markthaus liegt direkt neben dem Narktplatz mit grossem Parkplatz, was eine spontane Anfahrt ohne nervige Parkplatzsuche ermöglicht für mich ein Argument. Bedienung und Inhaber sehr freundlich! Schweinebraten zwischen 3+ und 2-. Bauernente: 2+ Feldsalat sehr gut. Pudding: ganz ok. Insgesamt: Volle vier ehrliche Sterne!!!
Haddekuche E.
Classificação do local: 5 Eschborn, Hessen
Heute hatte ich in Offenbach zu tun, und steuerte zur Mittagszeit das Markthaus an. Die Bedienung war sehr freundlich, nach einer halben Stunde stellte sie fest, daß sie unsere Bestellung vergessen hatte(Das Lokal war recht gut besucht). Sie entschuldigte sich mehrfach dafür und nahm ein Getränk auf’s Haus. Das Lokal ist schön gelegen und hat draußen reichlich Plätze. Innen sieht es recht historisch aus. Unser nun dann servierter Wetterauer Handkäs Salat war vorzüglich; frischer Salat, frische Apfelstücke, Schnittlauch und gutes Öl sowie bestens durchgereifter Handkäse(nicht aus dem Kühlschrank). Der Apfelwein kommt aus der Kelterei Rothenbächer Kahlgrund, und ist gut. Trotz der erst vergessenen Betsellung kein Sterneabzug, da sich die Bedienung sehr professionell verhalten hat In der Speisekarte steht teilweise zu lesen, von welchen Lieferanten das Fleisch und die Salate bezogen werden. Sollte es mich mal wieder nach Offenbach verschlagen, hier gehe ich bestimmt wieder hin
Petras
Classificação do local: 5 Bad Homburg, Hessen
Heute mal in OF! Das erste mal seit ungefähr 7 Jahren. Hier hat sich ja einiges getan. Die Gastronomen drumherum geben sich Mühe und man sieht an den Autokennzeichen, dass hier nicht nur Offebacher flanieren. Der Markt ist super und das Wetter hat heute mal ins Markthaus eingeladen. Geniale Sonnenterasse, sehr freundliches Personal, leckerer Handkäse und der Apfelwein, Kahlegrund oder so, war auch ziemlich lecker. Kannte ich zwar bisher nicht, lerne aber gerne dazu ;-)) Hier komme ich auf jeden Fall gerne nochmal her und probiere mal mit der Familie die anderen Restaurants aus. Von anderen Gästen und Marktbeschickern gabs nur positives, scheinen sich alle zu kennen und sehr gerne am Wilhelmsplatz zu sein. Sehr schön
Cindy1
Classificação do local: 5 Langen (Hessen), Hessen
Markthaus am Wilhelmsplatz: Einmal im Monat der Treffpunkt für unseren Stammtisch! :o) Wer die hessische Küche liebt, sollte es auf keinen Fall versäumen mal im Markthäuschen am Wilhelmsplatz vorbeizuschauen. Ob Handkäs’ mit Musik, Haschee oder Grüné Soße oder doch lieber etwas von der wechselnden Tageskarte; hier ist für jeden was dabei. Das Ambiente ist gemütlich und der Service immer herzlich und freundlich. Fazit: Absolut Daumen hoch!
MilesA
Classificação do local: 4 Cham, Bayern
Abends draußen sitzen und dem Regen zusehen, während man seinen Apfelwein und Handkäse mit Musik genießt. Da kommt selbst für einen Bayern dezente Biergartenstimmung auf. Qualität und Preis stimmen darüber hinaus. Ganz besonders postiv empfand ich die großen quadratischen Tische, die dazu animieren, sich einer Runde mit anzuschließen. So geschehen und wahnsinnig Spaß gehabt. Die Offenbacher sind einfach ein tolles Volk! Eigentlich gibt es nichts wirklich zu bemängeln. Gut, die Bedienung könnte etwas flotter sein. Und die Sonneschirme bei heftigem Regen etwas größer. Ansonsten ein gelungener Abend und eine klare Empfehlung für den Zuagroasten.
Richte
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Lecker ist es keine Frage! Mein Favorit; das gude alde Hasche nach Gustis Rezept ist einfach genial. Ich tops gerne mit ner ordentlichen Portion Käse. Dazu en sauergespritzte und die Welt ist gleich viel schöner. Personal und Chefs sind hier mehr als freundlich, den ein oder anderen Abend sogar feuchtfröhich ;-)) alles läuft sehr routiniert ab und es kommt selten zu Engpässen. Was super ist; die Empfehlungen werden täglich geändert, das gibts auch nicht überall. Der Ausblick auf den Wochenmarkt ist einfach traumhaft, wenn das Wetter mal zeigt was es kann, kriegst Du hier kaum Platz. Einziger Wermuthstropfen, alles schmeckt super, wird aber teilweise sehr lieblos angerichtet, vor allem das Frühstück. Ändert nix am Geschmack aber das Auge ist ja bekanntlich mit. Mit ein bißchen mehr Liebe zum Detail, für mich mehr als ein Volltreffer. Für mich einen regelmäßigen Besuch wert.
Ardnax
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
VOLLEPUNKTZAHL! Wir waren gestern Abend mit 3 Personen da und hatten eigentlich nur für 2 reserviert; da wurde nicht lang gefackelt… das Markthäuschen ist soooo winzig, aber da wurde schnell ein wenig umgebaut und schon hatten wir einen bescheidenen, aber supergemütlichen Platz. Das Essen war ein absoluter Traum… das Schnitzel Wiener Art war extrem lecker gewürzt, die Bratkartoffeln nicht übersalzen, sondern sehr schmackhaft und der Gulasch von der Tageskarte ein Gedicht… zum Nachtisch gab es Arme Ritter, wie ich sie noch nie hatte… ein Genuss! Die Bedienung war flink, sehr freundlich und hat uns positiv überrascht…so etwas findet man selten… alleine dafür schon 5 Punkte! Allerdings sollte man reservieren!!! Alles in Allem waren wir hier nicht zum letzten Mal… mal wieder einen kleinen Edelstein entdeckt… :-)
Marcel
Classificação do local: 5 Dreieich, Hessen
Wir haben hier mit Freunden, jetzt in der Vorweihnachtszeit, ein gemeinsames Gänseessen veranstaltet. Es war sehr urig und gemütlich. Der Service war sehr gut und das Essen sehr schmackhaft. Mann, der Wein war auch gut… :) Auch wenn es bei der Abrechnung ein kleines Durcheinander gab, bekommt das Markthaus 5 Sterne von mir. Ich denke, ich werde in Zukunft öfter kommen. Sehr zu empfehlen!
V. H.
Classificação do local: 5 Offenbach am Main, Hessen
Wir haben jetzt endlich am Sonntag nachmittag das Markthaus ausgetestet. Alle bisherigen Versuche scheiterten daran, dass wir keinen Plaz bekommen haben. Aber diesmal war noch ein Plaz vorm Markthaus frei. Dass das Essen recht empfehlenswert ist, hatte ich ja nicht zuletzt der Berichterstattung der QCN entnommen. Aber ich war selbst neugierig auf die«hessischen» Spezialitäten. Essentechnisch entschieden wir uns beide für den Limburger Säcker(9,20EUR), das Schnitzel gefüllt mit Sauerkraut und Speck. Und dazu Bratkartoffeln. Etwas extotisch, aber es klang spannend. Die Bratkartoffel waren auf den Punkt und nicht zu fettig. Auch das Schnitzel schmeckte lecker und war schön zart. Die Portion hat insgesamt satt und zufrieden gemacht. Fazit: Hessisch lecker und empfehlenswert.
Peter S.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Vorspeise: ein kleiner Handkäs mit Mussig, Hauptspeise: Haschee mit Spiralnudeln. (Siehe Foto unten) Handkäs war gut durchgezogen, das Haschee(nicht mit Haschisch zu verwechseln) schmeckte etwas fad. Nach einer kleinen Pfeffer/Salz-Attacke war es dann gut essbar. Der Ebbelwoi war ohne besonderen Charakter, Mainstream halt, weil –Offenbach liegt ja bekanntlich am Main ;-) Hauptpluspunkt war die Bedienung und die Atmosphäre am Marktplatz, besonders als es dann dunkel wurde. Ich fühlte mich in südliche Gefilde versetzt. Und gebabbelt haben wir wohl den ganzen Abend. Ob das an dem Italiener lag, der neben mir sass? (Siehe Foto unten) Fazit: wieder ein Vorurteil abgebaut — viva Offenbach!
Frankenbacher. ..
Classificação do local: 5 Offenbach am Main, Hessen
11.08.2010 Aktualisierung Anlässlich der Sensation: QCN-Frankfurt-im-August-in-Offenbach( ) Vorne weg: Es gab keine Schlägerei! ;-) Wir haben uns alle gut verstanden. Photo link: Markthaus — QCN beim Anstoßen Fast alle Frankfurter wählten als Vorspeise: Photo link: Markthaus — Handkäsmit Musigg Bis auf mwest, der den Versuch startete und«Offebacher Stinker»(2 panierte, gebackene Handkäs mit Apfel-Meerrettich, Bauernbrot und Butter) bestellte. Was er nicht wusste: Die«Offebacher Stinker» werden nur«echten» Offenbachern serviert. Die Bedienung meisterte diese schwierige Situation, indem sie die Bestellung vergass … Alle Frankfurter wählten geschlossen als Hauptspeise: Photo link: Markthaus — Handkäs-Rippche mit Kraut unn Grie Soß … zum Nachtisch, gab es dann für mwest als Entschuldigung vom Markthaus einen hausgemachten Schokoladenpudding mit Vanillesauce, den er großzügig der ganzen Gruppe spendierte. Ansonsten: Photo link: Markthaus — Handkäs-Salat mit Äpfeln Photo link: Markthaus — Grie Soß + Muttis Haschee mit Nudeln, diese hat lewwerworscht ja bereits abgelichtet. 30.04.2010 Das Markthaus wurde 1911 als Unterstand und Geräteschuppen für die Marktbeschicker des Offenbacher Wochenmarktes erbaut. 1986 wurde das Gebäude zur Gaststätte umgebaut. Photo link: Markthaus Terrasse Der Offenbacher-Franzose André Dubost, betrieb das Restaurant fast 20 Jahre als französisches Bistro unter dem Namen«Clochemerle». Seit September 2002 heißt das Markthaus wieder«Markthaus am Wilhelmsplatz». Für das Speisenangebot werden überwiegend saisonale und regionale Produkte eingesetzt, und, durch die Nähe zum Wochenmarkt, kommen diese natürlich frisch auf den Tisch. Photo link: Apfelwein Photo link: Kartoffelkloß, gefüllt mit Lewwerworscht(geschlossen) Photo link: Kartoffelkloß, gefüllt mit Lewwerworscht(offen)
Saargo
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Ob als Ausklang nach dem marktbesuch oder zum genmütlichen beisammensein bei hessischen/deutschen Traditionsgereichten, hier ist man richtig. Die Preise sind recht moderat, der Service schnell und freundlich. Der Handkäs mit Musik vom Markthaus zählt zu meinen Favoriten. Ideal ist es wenn es das Wetter zulässt draußen zu sitzen, denn Innen drin ist es schon eher klein und eng. Durch die Enge kommt man aber schnell mit den unterschiedlichsten Leute ins Gespräch.