Secondhand vs. Ramsch — wo liegt der Unterschied? Im Herzen von Gostenhof(von den Einwohnern liebevoll GoHo genannt), direkt an der Fürther Straße, liegt dieser große Second-Hand Laden — Inmitten des bunten Treibens der GoHo’er passt er einfach perfekt rein! Doch warum finde ich einen Second Hand Laden so toll? Ist mir das Geld ausgegangen? Nein. In Deutschland(vorallem im Süden) hat die ganze«Thrift Store» Mentalität nie wirklich Fuß gefasst, was wirklich schade ist — Es hat nämlich nichts mit billiger Ramsch-Mode zu tun, sondern vielmehr mit Style. Alles was hier im Laden hängt ist in top Zustand und kommt direkt aus der Reinigung, das heißt man bekommt hier ein 80er Jahre Sakko im fantastischen Zustand(Ohne Witz, ich hab hier neulich ein Sport-Sakko gesehen — das war sicher von Sonny Crockett) und vieles mehr. Die geniale Auswahl an gut erhaltenen Vintage-Klamotten und der nette Preis macht das Ganze zu einem echt angenehmen Erlebnis. Dazu kommt, dass ein kleines Café(mit Fairtrade-Produkten natürlich) mit in den Laden integriert ist — Top! Fazit: Coole Schnäppchen und netter Kaffee, passt wirklich super in das Viertel!
Mornin
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
richtig schöner Secondhand-Laden großes, vielfältiges Angebot häufig auch Markenkleidung zu suuper Preisen
Judith R.
Classificação do local: 5 Fürth, Bayern
In diesem Geschäft kann man tolle Second Hand Klamotten kaufen und es gibt eine Ecke in der man sich mit Kaffe und Kuchen mal né Shopping-Pause gönnen kann. Die Leute arbeiten da ehrenamtlich und sind total nett und engagiert. Das ist eine gute Möglichkeit sich was zu gönnen und die Aktion Hoffnung zu unterstützen. Seht euch die HP an.