Ich bin verliebt, genau dafür gehe ich essen. Angefangen bei der Einrichtung wird hier etwas geboten und dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob sie einem gefällt oder nicht. Dann kommt die Chefin persönlich an den Tisch und berät vor der Bestellung und erklärt beim bringen. Der Vorspeisenteller ist herrlich exotisch und die Erklärung ist deshalb auch nötig. Es gibt wenige Gerichte und die Auswahl ist trotzdem schwer… Einmal alles bitte :)
Hartmut K.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Das Tel Aviv-Jaffa ist gut zu erreichen, auch wenn es nicht unbedingt in einer Lauflage liegt. Der Laden lebt von der Mund zu Mund Propaganda. Das Lokal ist überschaubar groß und irgendwie angenehm einfach und hell eingerichtet. Der ganze Pomp der Asiaten-, Inder-, Griechen oder sonstwie ethnisch geprägten Lokale fehlt hier. Es gibt durchaus Fisch im Tel Aviv-Jaffa(mittelmeerisch ist angesagt), aber es hängen keine Fischernetze von der Decke. Dafür gibt es Sitzplätze in den Fensternischen, man hat direkten Bezug zur Küche und wer möchte kann draußen sitzen. Vor dem Haus sind ein paar Tische. Überschaubar das Ganze, auch die Speisekarte: wir besuchten das Tel Aviv-Jaffa an einem Samstagabend und es gab 4 Hauptgerichte zur Auswahl. A) Hähnchenschenkel in Honig Ingwer Soja gebacken, dazu persischer Reis mit Berberitzen(´. .die meisten Arten sind im gemäßigten Ostasien und im Himalaya verbreitet´ weiss hier Wikipedia), Pomeranzenschale und karamellierte Mandeln. B) Lammrückenfilet auf Besam Ofen Kartoffeln mit Gemüse u. israelischer Orangensalat. C) Israelisch gefüllte Mangold Weinblätter(getrocknetes Obst, Berberitzen, Reis) auf Joghurt Dip, dazu Olivenöl-Salz-Pita. D) Tartar aus dreierlei Fisch(Lachs– Pangasius– Welsfilet) auf Rote-Beete-Carpaccio, dazu Kräuterpüree und Safranmayonnaise. Das Ganze passt auf eine Tafel, die Vorspeisen finden sich auf der Getränkekarte: A) klein B) gross C) grösser Das Konzept des Tel Aviv-Jaffa scheint also durchgängig: weniger ist mehr, aber es ist keineswegs minimalistisch. Die Speisen sind raffiniert komponiert, aufwendig in den Details und durchaus reichlich. Der Vorspeisenteller ´klein´ reicht für 2 Personen, wenn man hinterher noch zu jeweils einer Hauptspeise greift(so wird er auch von der Bedienung empfohlen). Ausführlich wird der Vorspeisenteller am Tisch erklärt(die Junior Chefin möge mir verzeihen, wenn ich nicht alle Details hier richtig protokolliere): Hähnchen in Zitronensosse, aus dem Rauch gebratene Auberginen als Mus, Kichererbsenmus, Rote Beete Küchlein, Frikadellenbaellchen, Scharfer Rote Beete Salat, Falafel, Scharfe Brokkoli. Dazu als Dip eine wunderbar scharfe Pesto und im Körbchen israelisches Brot. Eher ein festes Schwarzbrot denn ein Weissbrot und dem Brotliebhaber ist alleine dieses Brotkörbchen schon den Besuch im Tel Aviv-Jaffa wert. Wer möchte(und es sich leisten kann, israelischer Wein scheint teuer hier zu Lande) greift nicht zu den angebotenen Primitivo oder Verdicchio, sondern zu einer Flasche oder einem Schoppen israelischen Gamia(rot) oder Garden(weiss). Damit sind wir auch die Weinkarte durch. Ist das nicht wunderbar, wer den Abend mit Lesen verbringen möchte sollte hier nicht einchecken. Man hat es mitgekriegt: das Tel Aviv-Jaffa steht vermutlich nicht in den einschlägigen angelsächsischen Bratwurst-, Schäufala und sonstigen Kneipenführern. Dafür hat dieses Lokal etwas absolut Entspannendes und so ist auch die Stimmung und die Couleur der Gäste. Man ist jung bis mittleren Alters, neugierig auf was Karte und Küche bieten und geniesst den Aufenthalt. Ganz einfach eigentlich und doch ein bischen exotisch. Wenn ich die Rezensionen hier lese scheint es durchaus Wiederholungstäter zu geben. Zur Untermalung gibt es unaufdringlich aber wahrnehmbar Musik. Internationale Balladen, Chansons, Pop. Fein, und das Ganze gibt es mitten in Nürnberg Muggenhof an einer ruhigen Ecke mit Parkplätzen und 5 Minuten zur U-Bahn.
Christian F.
Classificação do local: 2 Nürnberg, Bayern
Gestern war ich im mittlerweile schon nicht mehr unbekanntem Tel Aviv Jaffa in Muggenhof in der Spohrstraße. Dieses Bistro wurde mir wärmstens empfohlen. Ich habe über einen Tisch reserviert, wurde auch noch von der Chefin persönlich angerufen — Reservierung bestätigt. Als wir hereinkamen(wir waren zu viert) wusste niemand was von einer Reservierung auf meinen Namen. Beim Auswählen der Speisen mussten wir fesstellen, dass es nur vier Gerichte und ein Vorspeisenbuffet gibt. Wir kamen um 19.30 Uhr, von den vier Speisen waren nur noch zwei Speisen zu bestellen, Portionen schon weg Wir mussten dann als Hauptspeise zwangsläufig auf den kleinen bzw. großen Vorspeisenteller ausweichen, welcher für 15 €(der große) ein stolzer Preis ist um davon satt zu werden! Wir bestellten zuerst den großen zu viert, es hieß vorher ein großer Vorspeisenteller wäre für 1 Person schon sehr viel. Hmm… meine Begleiter bestellen trotzdem nochmal jeweils 1 großen V. teller, so satt waren wir jetzt wirklich. Meine Freundin aß veg. Gefüllte Paprika. Essen war sehr sehr lecker, aber für den Preis ist das zu heftig! Zu guter Letzt, waren wir um halb 10 dann die einzigen verbleiben Gäste. Es wurde beretis in der Küche geputzt die Blumen und Kerzen zur Deko aufgeräumt bzw. aufgeräumt. Eigentlich hat das Tel Aviv Jaffa bis 23 Uhr offen. Wir kamen uns schon ein wenig verwundert vor! Abschließend aber ist meine Meinung, dass die erhöhten Preise für diese Lage in der Stadt nicht wirklich passen! Der Art Rauschmiss 1,5 h vor Ladenschluss ist ein No-Go!!!
Christian W.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Meine Frau und ich sind öfters im Tel Aviv-Jaffa und sind jedes Mal begeistert. Die Bedienung ist stets freundlich und hilfsbereit, die Gerichte sind extrem lecker. Man muss sich im klaren sein dass dies kein Fast-Food Restaurant ist, und alles frisch zubereitet wird. Dass es nur 3 oder 4 Gerichte gibt, sehe ich als gutes Zeichen — heißt dass man sich darauf konzentriert, bei 40+ Gerichten in manchen Speisekarten werd ich skeptisch. Das Essen kann mal etwas dauern, aber wir wissen das und stellen uns darauf ein. Einmal wurde unsere Bestellung komplett vergessen, was wir nach ca. einer Stunde feststellen mussten — der Besitzerin & Bedienung war das oberpeinlich und uns wurde angeboten, die Gerichte noch zu bekommen ohne dafür zu zahlen(!) Hier trennt sich die Spreu vom Weizen — nämlich wie man mit solchen Situationen umgeht. Höchst professionell. Ich habe dann freundlich abgelehnt(ich will nicht einen ganzen Fisch und eine Lammkeule umsonst essen), und mich stattdessen nach den Gerichten — die dann mit Hochdruck zubereitet wurden — auf einen Nachtisch einladen lassen, und schon war die Stimmung wieder optimal. Ich kann das Essen — was wirklich vorzüglich ist — nur empfehlen. Wichtiger Hinweis: Ich glaube mit EC Karte kann man nicht zahlen — also Bargeld mitnehmen.
Kathrin W.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Es war wie immer wunderbar. Danke, das Essen, der Service. Ich fühle mich immer wohl. Alles stimmig. Ihr tut immer euer Bestes. Ich warte gerne auch mal, weil ich weiß, das alles frisch gekocht ist. Ihr seid Super und ich komme gerne immer wieder
Salemn
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Was für ein liebevoll geführter Laden! Sehr leckeres Essen, das es eben nicht überall gibt, eine wundervolle hausgemachte Limonade und wirklich herzliche Gastgeberinnen. Eine Bereicherung!!!
Carlei
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
immer wieder schoen hier was zu essen und zu trinken, demnaechst werde ich mal zu euren tango abend kommen, bestimmt interessant! :)
Frau V.
Classificação do local: 4 Heroldsberg, Bayern
Wir waren zu viert Anfang August im Tel Aviv Jaffa. Da die Fensterbankplätze zwar hübsch, aber etwas unbequem aussahen, saßen wir an einem Tisch. Die Bedienung war nett und quirlig, wir hatten einen großen Vorspeisenteller zusammen(auf diesem befand sich auch Hühnchen und Käse Veganer sollten also das lieber dazu sagen, dann ist sicher auch eine komplett vegane Zusammenstellung möglich). Als Hauptgerichte hatten wir dann: Hühnchen mit Erbsen-Bohnen-Gemüse, kalte gebratene Brasse mit sehr kräuterigem(aber ansonsten geschmacklich etwas langweiligem) Kartoffelsalat, Filorollen mit verschiedenen Füllungen und Saucen und als Nachtisch Schokotarte mit Himbeersauce. Zur Vorspeisenplatte gab es unterschiedlich gemusterte kleine Flohmarkt-Porzellan-Tellerchen was sehr niedlich aussah, aber irgendwie nicht so ganz zum Restambiente, das eher etwas kühl wirkt, passte. Die Vorspeisen haben insgesamt gesehen besser geschmeckt als die Hauptgerichte liegt aber wohl auch daran, dass ich mich von Hummus & Co. problemlos dauerhaft ernähren könnte ;-) Insgesamt wirkt manches noch etwas unrund(daher nur 4 Sterne) z.B. sehen die regulären kleinen Speisekarten auf den Tischen sehr nach Schnellimbiss aus und es gab zwar eine handgeschriebene Tafel mit Tagesgerichten die war jedoch wohl vom Vortag, so dass die Bedienung uns die 4 Gerichte aufzählen musste, die es aktuell gab. Daran dass viel los war, kann es nicht gelegen haben, dass die Tafel nicht neu beschrieben worden war da außer uns nur 2 Tische belegt waren ;-)
Kittiya S.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Vor ca. 3 Wochen war ich in diesem Lokal. Es war schlicht eingerichtet, wobei es einen großen Tisch gab, der etwas festlicher dekoriert war. Wir saßen ein gutes Weilchen an unserem Tisch und haben uns ein wenig gewundert, warum wir nicht bedient wurden. Das Lokal war nicht gerade brechend voll, die Bedienung aber trotzdem sehr beschäftigt. Als wir dann an der Reihe waren, war sie sehr freundlich und hat uns bei der Speisenwahl gut beraten. Wir hatten ebenfalls den gemischten Vorspeisenteller, mit dem man einen guten ersten Eindruck von der Küche gewinnt. Im Anschluss hatten wir noch Humus und Falafel(beides außergewöhnlich lecker) und einen Traum von einer Schokomousse als Dessert.
Evelyn W.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Restaurant mit großem Suchtfaktor. Die gemischte Vorspeisenplatte ist bewusstseins-verändernd lecker. Der Hauswein(weiss) schlicht und sehr gut. Der extrem freundliche und herzliche Service der Damen sucht auch seinesgleichen. Leider kann ich fast nichts zu den Hauptspeisen sagen, da ich IMMER an einem großen Vorspeisenteller hängen bleibe und es nicht über’s Herz bringe, mir endlich mal etwas anderes zu bestellen.
Pequen
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Man betritt ein sehr schlicht, ja fast kalt eingerichtetes Lokal und hat die Möglichkeit entweder an normalen Tischen oder an den Fenstern an Stehtischen auf Barhockern oder dem Fensterbankerl zu sitzen, wobei man auf den Fensterbankerln recht ungemütlich sitzt da man nicht weiß wo man seine Füße hinstellen soll. Der Vorspeiseteller ist abwechslungsreich und alle Vorspeisen sind gut und exotisch gewürzt. Ich weiß nicht wie original israelische Küche ist, scheint aber eng mit der libyschen Küche verwandt zu sein. Dazu gibt es warmes Fladenbrot und ein Schüsselchen mit einer pikanten Soße zum Nachwürzen. Mit 6, — Euro sicher eine Empfehlung wert. Als Hauptgericht gab es Hühnchen mit Couscous. Hier hat mir die exotische Note gefehlt. Es war weder raffiniert gewürzt noch war das Couscous mit Kichererbsen besonders schmackhaft. Da es keine Quittung gibt kann ich nicht genau sagen was es gekostet hat. Insgesamt habe ich 16,60 Euro bezahlt, ziehe ich davon 6 Euro für die Vorspeise und 2,60 Euro für das Spalter Pils, das übrigens viel zu kalt serviert wurde, ab, dann hat das Hühnchengericht 10 Euro gekostet und das ist für das Gebotene deutlich zu viel. Vielleicht gibt es abends eine größere Auswahl an Speisen aber Mittags nur 2 Gerichte, davon eines eine Vorspeise, anzubieten ist genauso wie die Getränkeauswahl sehr dürftig. Außer Bier und Softdrinks gibt es noch Minztee der von der von den anderen Gästen sehr gelobt wurde. Wäre wahrscheinlich besser gewesen, wenn ich ihn auch genommen hätte. Bedient wurde ich schnell und freundlich. Die Musik lieferte ein hebräischer Rundfunksender mit Schwerpunkt auf Rockmusik der 70er Jahre.
Andrej
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Seeehr leckeres hausgemachtes Essen mit moderaten Preisen. Täglich wechselnde warme Speisen. Zu empfehlen ist der Vorspeiseteller zu 6EUR. Darauf Unter anderem Humus, Zitronensaft mariniertes Hühnchen, rote Beete etc. Die Eigentümerin ist sehr um das Wohl ihrer Gäste bemüht. War sehr angenehm. Beim Essen merkt mann die Leidenschaft die die Eigentümerin hinein steckt. Zudem absolut authentisches israelisches Essen! Hoffentlich kann sich der Laden in Nürnberg etablieren Nur zu empfehlen
Heraklit G.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Erst seit Kurzem gibt es in der Nähe des TA-Geländes/Auf-AEG(zwischen U1-Haltestelle Maximilianstraße und Eberhardshof gelegen) dieses wunderbare Bistro mit authentisch israelisch– libanesischer Küche. Der Gastraum ist informell modern-traditionell eingerichtet, die Küche ist offen einsehbar, die täglichen Gerichte in der Vitrine am Tresen zu begutachten. Atmosphärisch entführt das Tel Aviv-Jaffa in emanzipiert arabische Welten. Jeder Gast, ob allein, zu zweit, in kleinen oder einer größeren Gruppe, ist willkommen und entsprechend Tische und Sitzgelegenheit vorhanden. Sollte es einmal doch zu voll werden, kann man sich die leckeren Spezialitäten auch mit auf den Weg nehmen. An der kleinen Wandtafel sind die wechselnden Tagesgerichte angeschrieben. Außerdem gibt es Humus und Falafel, und meist einen gemischten Bistroteller(in unterschiedlichen Größen, nach Wunsch auch als Platte für ab 3 Personen) mit einer Auswahl verschiedener Köstlichkeiten(Falafel und Humus, Taboulé, unbeschreiblich würzige Rote Beete mit Knoblauch und Chili, gegrillte Auberginenpaste u.a.) alles nach traditionellen Familienrezepten und aus besten Zutaten und ohne Konservierungsstoffe, im Angebot. Sowohl Vegetarier wie Fleischliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn auch die von Küchenchefin Levana Emmert zubereiteten Fleischspeisen(besonders die Hähnchenbrust in Zitronenmarinade) sind zum Reinlegen gut, eine absolute Geschmacksexplosion! Insgesamt gilt: nicht warten bis gefragt wird, sich äußern, sagen was man will, von was, was nicht und wie viel davon! Die sympathische Küchenmeisterin ist Wünschen gegenüber offen und sehr darum bemüht, ihre Gäste zufrieden zu stellen! Getränkekarte/-tafel gibt es in dem brandneuen und von Tag zu Tag ein Stückchen weiter wachsenden Bistro-Lokal bis dato noch keine. Im Angebot sind Bier(Spalter), diverse Softdrinks, selbst gemachte Limonade(mit Minze!) und eine kleine Auswahl an Weinen. Gezahlt wird mal am Tisch, mal am Tresen, wie es gerade eben besser passt! Donnerstagabend lädt die quirlige Chefin zum Tango-Treffpunkt. Da geht es dann nicht nur kulinarisch heiß her, bis 1:00 Uhr nachts! Für geschäftliche Veranstaltungen, Lesungen, Ausstellungen oder größere private Feiern kann das Lokal auch samt Bewirtung ganz exklusiv angemietet werden. Oder man bestellt sich den besonderen Catering-Service direkt als Buffet zur Feier nach Hause oder ins Büro. Mein Fazit: Das hat mir in Nürnberg gefehlt! Schade, dass es so weit weg ist, von der Innenstadt/Nordstadt! Nur 4 von 5 Sternen, weil der Service eben noch nicht ganz eingespielt/transparent ist und die Getränkeübersicht fehlt. Da ist noch Wachstum möglich! 5 von 5 Sternen für die hervorragenden Kochkünste, und ein dickes Sternchen obenauf für die charmante Levana Emmert, die diesem kulinarischen Goldstück in Nürnbergs Westen authentisches Flair verleiht!