Das Schuhaus Leiser gehört zu den Geschäften, das nicht nur auf Ladengeschäfte vor Ort setzt, sondern mittlerweile auch in das Online-Geschäft eingestiegen ist. Ich war schon mehrmals im Laden in Nürnberg und musste immer wieder feststellen, dass bezahlbare und attraktive Schuhe nicht zu bekommen sind. Meine Grenze für einen Schuheinkauf vor Ort lag bei 90 – 100 Euro — dafür war für meinen Geschmack nichts zu bekommen. Und ich kann nicht sagen, dass dieser so erlesen und aussergewöhnlich wäre. Ich hielt einfach nur Ausschau nach einer modern geschnittenen, dunklen Stiefelette. Diese kosten dort aber weit über 100, — €. Das Schuhgeschäft Leiser hat dem Internet-Trend und den Großkonkurrenten, wie Zalando & Co. natürlich mit einem eigenen Online-Handel — zumindest für die eigenen Kunden — Paroli bieten wollen. Wenn man dort allerdings nur die Ladenhüter und nur die Schuhe, die mit Internet-Preisen vergleichbar sind, anbietet, von denen es nur noch die in zwei Größen gibt — also das ohnehin gängige System bei Preisreduzierung — dann weiss ich nicht, was das mit Online-Handel zu tun haben soll. Ob man den Kunden, der nicht, oder nicht mehr in den Laden kommen will, gewinnt, wage ich zu bezweifeln. Diese Geschäftspolitik und dieses vor sich hin Schnarchen wird noch manchem, selbst traditionsreichen Schuhgeschäft den Kopf kosten.