vorab — wir gehen häufiger gut essen und waren vielleicht mit zu hohen erwartungen zu herrn aumer gekommen(kurz vorher waren wir dazu noch im pfefferschiff in hallwang bei salzburg und verbrachten einen extrem genussreichen abend. bei aumers waren wir samstag(!!) abend– aber die atmosphäre war eher depressiv(80% des lokals war leer!).wir bestellten u.a. guten rotwein. die gläser dazu waren relativ altmodisch(dick, klein, plump). in der küche werkelte wahrscheinlich nicht h. aumer(den haben wir überhaupt nicht gesehen), denn keiner der gänge war raffiniert und sterne-würdig. vorab kam schon(optisch) viel zu viel brot(ein ganzer laib!), dann die gelbschwanzmakrele ohne pfiff, zuviel steckrübe, das kalbsbries viel zu süss(vanille), beim reh passte das fleisch, die beilagen waren geschmacklich (subjektiv) komplett daneben, etc. wie lange kann das in der art und weise noch gutgehen??? wir kommen zumindest nicht mehr.
Jens K.
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Toll, toll, toll — um es mal kurz zu machen. Die ausführliche Fassung: Ich bin durch den Gault Millau auf das La Vie gestoßen und wollte das anläßlich eines Nürnberg-Trips gerne mal ausprobieren. Gesagt, getan. Sehr freundlicher Empfang am Samstag abend, sehr großzügige Räumlichkeiten, verhältnismäßig großer Tisch für zwei Personen. Wir haben uns beide für das Sechs-Gang-Menü samt Weinbegleitung entschieden. Schon der zweifache Gruß aus der Küche konnte begeistern, es folgten roh marinierte Langusten(ok, natürlich nur Teile davon), Maronenschaumsüppchen, Seesaibling, Taubenbrust(mit Schwarzwurzel, yummy), Käse, ein süßes Thai-Curry als Dessert und noch ein paar Köstlichkeiten aus der Patisserie. Alles auf hohem Niveau, teilweise mit Molekularküche verzaubert, alles durchgehend sehr schmackhaft, Weine ergänzten die Gänge jeweils sehr gut, alles wirklich rundum begeisternd. Auch zeitlich war der Abend gut getaktet — weder wurden wir durch die Gänge gehetzt, was einem ja auch schon mal passieren kann, noch verging übermäßig viel Zeit. Alles in allem haben wir gute drei Stunden im La Vie zugebracht, sind sehr zufrieden und nur mäßig angeheitert nach Hause(oder besser: ins Hotel) zurückgekehrt. Und angenehm dezenter Service, das nicht zu vergessen. Besonders gut gefallen hat uns, daß oft die Köche selbst servieren. Da konnte man manchmal direkt nachfragen, worum es sich bei dieser oder jener Zutat handelt oder auch direktes Feedback geben. Und natürlich begeistern auch Spielerein wie die, die geschälte Schwarzwurzel nachträglich wieder schwarz zu pudern(womit auch immer) oder eben das süße Thai-Curry. Ich kann mal also nur wiederholen: Insgesamt ein sehr gelungener Abend. Preislich ist das Ganze natürlich ziemlich weit oben angesiedelt, wir sind um 300 € ärmer — inklusive Apéritif und Digéstif — heim. Aber das war’s wert.
Thomas P.
Classificação do local: 2 Nürnberg, Bayern
Wer einfach gut essen gehen möchte, der ist hier gut bedient. Denn das Essen ist qualitativ hochwertig und geschmacklich teils außergewöhnlich(gut). Über das Folgende muss man dann allerdings großzügig hinwegsehen: Die Weine sind äußerst ambitioniert kalkuliert. Unter 50 Euro die Flasche bekommt man fast nichts.(Ach ja: Espresso/Ristretto: 3 Euro) Das Servicepersonal ist angestrengt statt herzlich und trotz wenig belegter Tische äußerst langsam, da unorganisiert. Das Ambiente ist steril und trägt somit auch nicht zum Wohlfühlen bei. Herr Aumer bedient auch selbst. Das sollte er aber jemandem überlassen, der mit Gästen umgehen kann. Er trifft kaum den richtigen Ton und so sind manche Bemerkungen schon fast beleidigend, weil er einfach sehr ungeschickt formuliert. Hinzu kommt sein Erscheinungsbild. Seine kaputten Vorderzähne sind einfach nicht schön anzusehen und so entspricht sein Anspruch außer beim Essen nicht der Wirklichkeit. Fazit: Für gutes Essen finde ich mittlerweile in Nürnberg viele gute Adressen, insb. in diesem Preissegment. Da muss ich mir den Rest nicht im Aumer’s antun.
RK User (dier…)
Classificação do local: 2 Lauf an der Pegnitz, Bayern
Wir waren gestern Abend im Aumers La Vie in einer größeren Gruppe, natürlich angemeldet. Abgesehen davon, dass Herr Aumers viel zu wenige Bedienungen für eine Gruppe von 60 – 70 Personen, nämlich genau 3 vorhielt, was natürlich zu längeren Wartezeiten führte, obwohl er selbst mitservierte, kann der Service nur als schlecht bezeichnet werden. Die offensichtlich sehr bemühten Bedienungen waren offenbar nur Aushilfen und konnten auch die einfachsten Fragen, wie z.B. was ist ein«Ongle?» nicht beantworten. Zu ihrer Ehrenrettung muss gesagt werden, dass auf der Menükarte von Herrn Aumers ein«Ongle vom Rind Stroganoff» angekündigt war. Ein«Ongle» gibt es nicht. Herr Aumers meinte wohl ein«Onglet». Wenn der Chef selber sich nicht auskennt, kann man den Bedienungen wohl keinen Vorwurf machen… dann würde ich solche Begriffe jedoch auch nicht verwenden. Die servierten Gerichte waren in Ordnung, die von Herrn Aumers dafür verlangten 79,00 € für das Menü jedoch in meinen Augen nicht wert. Bezüglich der Getränke hat Herr Aumers offensichtlich eine eigene Auffassung. Auf meine Nachfrage bezüglich des Weines meiner Frau, einem Pinot gris 0,1 Liter zu 6,50 €, der sehr streng schmeckte und meiner Meinung nach gekippt war, lies Herr Aumers über die Bedienung mitteilen, dass der Wein gut sei, er habe ihn vorher probiert und wir könnten uns ja einen anderen bestellen, müssten den Pinot gris aber zahlen. Abgesehen davon, dass ich schon erwartet hätte, dass in einem Restaurant mit einem solchen Anspruch, der Chef sich persönlich um Beanstandungen kümmert, kam es Herrn Aumers offensichtlich nur auf das Geld an, nicht sich mit Beschwerden anständig auseinander zu setzen. Schade! Auch die Atmosphäre des Restaurants empfinde ich persönlich nicht als gelungen. Die Bilder an den Wänden passen nicht in ein Restaurant, dass sich um gehobene Klasse bemüht. Der ansonsten sehr nette Abend, was jedoch an den Freunden und nicht an Herrn Aumers lag, wurde ständig durch meistens völlig überflüssige Fragen des Personals unterbrochen wie z.b. «Brauchen sie das Rotweinglas noch?» oder ähnliches, was die Unterhaltungen sehr schwer machte. Alles in allem bin ich nicht begeistert und werde diese Lokalität nicht mehr aufsuchen und allen die ich kenne von einem Besuch abraten.
Yellow C.
Classificação do local: 5 Roßtal, Bayern
Uns hat es auch sehr gut geschmeckt, alles war sehr frisch und sehr schön angerichtet. Zeit sollte man hierfür schon einplanen, für unser Drei-Gänge-Menü waren wir fast drei Stunden dort. Auch der Cocktail und der Aperitiv waren sehr lecker.
Kaiser
Classificação do local: 5 Scheßlitz, Bayern
Wenn wir nach Nürnberg kommen und genügend Zeit haben gehen wir zum Aumer. Nach dem Essigbrätlein das beste Lokal der Stadt. Fisch und Fleisch immer perfekt gegart. Toll angerichtet, teilweise richtige Kunstwerke. Portionen könnten ein bisschen größer sein weil der Geldbeutel ja auch nicht klein sein darf.
Katrin S.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Waren vor ein paar Monaten zum ersten Mal im Aumer‘s gewsen um meinen Geburtstag zu feiern. Wir haben uns hier das Sechsgängemenü geleistet. Ich komme heute noch ins Schwärmen wenn ich daran zurückdenke. Das Personal ist nett höflich und zuvorkommend, und hat ganz offensichtlich das servieren gelernt. Immer aufmerksam, jedoch niemals aufdringlich. Uns wurde hier das Gefühl gegeben, dass der Gast wirklich König ist. Die Weinempfehlung schmackhaft und meiner Meinung nach sehr fundiert. Es gab zwei Grüße aus der Küche und noch eine kleine Aufmerksamkeit beim Nachtisch. Kleinere Änderungen am Menü(Ersetzen eines Gages durch ein anderes Gericht von der Karte) waren selbstverständlich möglich, das Essen war extrem fein, selten so gut gegessen! Im Sommer gibt es die Gelegenheit draussen zu sitzen, die Innenräume sind nett eingerichtet, obwohl die Bilder nicht ganz meinem Geschmack nachkamen, aber darüber lässt sich bekanntlich streiten. Für das Gebotene, nämlich Essen, Trinken und Service der Spitzenklasse ist das Preisniveau absolut in Ordnung und nachzuvollziehen Alles in Allem: Wir hatten einen wunderschönen, besonderen Abend, und das haben auch den herrausragenden Kochkünsten und dem zuvorkommenden Personal zu verdanken!
Jens B.
Classificação do local: 5 Forchheim, Bayern
Ich konnte mich glücklich schätzen, in dieses hervorragende Restaurant eingeladen worden zu sein. Der Raum besticht durch Klarheit und Eleganz, die Kunstwerke waren nicht so mein Fall. Wir wurden sehr freundlich empfangen, der Service ist wirklich hervorragend. Wir entschieden uns beide für das Vier-Gang Menue des Abends.
Zuerst kam selbstgebackenes Baguette(drei Varianten) mit französischer Butter, Fleur de Sel und Olivenöl — schon das war lecker. Es folgte ein erster Gruß aus der Küche, ein Oktopus-Salat, der von Aromen her wunderbar abgemeckt war. Es folgte ein zweiter Gruß aus der Küche(!) durch den Maitre selbst, leider habe ich nicht alle Bestandteile erfassen können, es handelte sich auf jeden Fall um Rochen(!), den ich vorher noch ie gegessen hatte. Schon hier gingen einem die Superlative für das Feuerwerk der Aromen und Konsistenzen aus.
Unser erster Gang war ein Kalbstartar mit Calamaretti und schwarzem Trüffel. Die Calamaretti hatten ein wunderbar rauchiges Aroma, kalbstartar ein wunderbares Spiel aus leichter Säure und etwas pfeffriger Note, ein Trüffelmousse, das die anderen Komponenten hervorragend verband.
Zum zweiten Gang wurde ein Süppchen von Herbsttrompeten gereicht, eine Gänseleberterrine mit Espuma und ein Preiselbeersorbet. Die Konsistenz der Suppe war genau richtig, sie enthielt einige Pilzstückchen und Preiselbeeren und war ebenfalls hervorragend abgeschmeckt. Die Gänseleber-Terrine übertraf alles — so fein, nicht aufdringlich, dennoch präsent im Mund, besonders mit dem Sorbet zusammen ein unvergleichliches Wechselspiel der Aromen und Temperaturen — genial.
Als Hauptgang wurde eine Seezuge, gebraten mit einem Polentataler an sautiertem Rotkraut und ein Art Tortilla gereicht. Der Fisch war sehr fest, saftig, leicht glasig, hätte vielleicht einen Tick kürzer gegart werden können(das ist allerdings«Meckern auf höchstem Niveau»), das Rotkraut war fantastisch, so würde ich das gerne in Zukunft immer essen wollen, selbst die Polenta war nicht langweilig, sondern überzeugte durch wunderbare Aromen. Einzig die Minimaiskölbchen störten mich etwas, was jedoch das positive Gesamtbild nicht beeinträchtigten.
Zum Dessert gab es Mangostückchen mit Sanchopfeffer, ein Schokoküchlein und Earl-Grey-Eis. Auch hier waren die Komponenten hervorragend aufeinander abgestimmt, das Eis war eine gelungene Überraschung, ein geschmacklicher Volltreffer.
Wir bestellten noch einen Espresso und kamen so noch in den Genuss von hausgemachten Pralinen und Mini-Gebäckstückchen, die wiederum unglaublich lecker waren.
Fazit: Es ist ein höherpreisiges Restaurant, das jeden Euro wert ist. Gerne lasse ich mich noch öfter hierhin einladen. Eine hundertporzentige Empfehlung für Freunde des feinen, erlesenen Geschmackes. Bitte unbedingt Zeit mitbringen, um alles wirklich genießen zu können.
Matthias P.
Classificação do local: 5 Bayreuth, Bayern
Das Aumer’sbietet Ihnen kulinarische Highlights aus aller Welt, basierend auf der Französischen Küche. Nur die besten & frischesten Produkte werden hier verarbeitet. Genießen Sie in stilvollem Ambiente bei charmantem Service einen unvergesslichen Abend. Küche bis 22 Uhr ab 22 Uhr gibt es verkleinertes Speisenangebot
Christoph M.
Classificação do local: 4 Zirndorf, Bayern
An unserem 4 Jahrestag, hab ich meine Freundin ausgeführt. Sie wollte eigentlich nur Steak essen, aber nachdem wie weder im larustika noch im Eku Inn einen Platz bekommen haben. Erinnerte ich mich an das«Aumers la vie» da ich in der nähe mal gewohnt habe… Also sind wir spontan hin ! Das restaurant war bis auf ein weiteres pärchen komplett leer, so das wir frei Wahl hatten und uns hinten in die Ecke setzten. Das Ambiente war wie für unseren Jahrestag gemacht. Drausen dämmerte es und drinnen war alles sehr schon indirekt beleuchtet, so das ein ausserst romantische Stimmung aufkam. Wir aßen nur Vorspiese und Hauptgang(waren ja eigentlich auf was ganz anderes eingestellt) aber selbst das hat sich auf 2 Stunden hingezogen, den nah dem obligaorischen Apperitiv um auf uns anzustoßen kam gleich zwei mal Amuse Geule. Die wir auch«in Groß» als Hauptspeise auf der Karte fanden. So gesehen ahben wir 4 Gerichte von der Karte probiert !! Ums gleich vorweg zu nehmen sie waren alle unglaublich köstlich, absolute Haut Cuisine. Leider waren auch die Portionen«haute Cuisine» also große Teller mit wenig drauf. Dennoch wurdeich durch die ausgesprochen leckeren Brotaufstriche und die 2 Amuse guele mehr als satt. Zum Espresso gab es am Schluß noch jeweils 4 selbstgemacht Petit Fours, die wir gar nicht mehr alle geschaft haben. Aber eins war fantastisch, es war Nusscrocant mit heimischen Gewürzen. Eine Absolute Geschmacksexplosion! Das de Espresso dann 5,20 gekostet hat, war zwar durchausgerechtfertigt durch die Petit Four, fand ich wiederrum ein bisschen unfair, da mir die Kellnerin davon nix erzählte und ich erst bei der Rechnung stutzte. Insgesamt war es schon sehr teuer. Oder sagen wir mal so: Ich war nur einmal teurer Essen, nämlich im Essigbrätlein, und das hat nunmal 2 Michelin Sterne !!
Pequen
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Das erste mal zum Mittagessen in Aumers la Vie. Ich war begeistert. Hier wird auf höchstem Niveau gekocht. Eine echte Bereicherung für Nürnberg, vor allem nachdem das Gastronomique in Heroldsberg geschlossen hat. Ich hatte das 3-Gänge Gourmetmenue mit Sauerkrautcremesuppe und Boudin-Noir Ravioli, Rinderfilet und Morcheln mit Kartoffelstrudel und grünem Spargel, und als Dessert Champagnersorbet(ein Traum) mit Campari-Orangen Keks. Alles war hervorragend abgeschmeckt und schön angerichtet. Zuvor gabs noch ein Amuse-Bouche mit drei Fischvariationen. Mit 42, — Euro nicht ganz billig, aber seinen Preis wert, außerdem gibt es noch ein Mittagsmenu für 27, — Euro. Die Weinempfehlung des freundlichen und aufmerksamen Service waren stimmig. Die Weinkarte ist sehr umfangreich mit Schwerpunkt auf die Region und Deutschland mit Flaschenpreisen bis zu 80, — Euro. Aber auch viele Weine zwischen 20, — und 30, — Euro, was für ein Restaurant dieser Klasse äußerst löblich ist. Die Einrichtung ist gediegen mit großen Kunstwerken u.a. von Hürlimann an den Wänden. Gesteifte Tischdecken und Servietten mit einer sparsamen Tischdeko runden das positive Bild ab. Neuer Kommentar Anfang April 2011: Das Aumers bewegt sich qualitativ und preislich zügig auf den ersten Michelin Stern zu. Das konkurrenzlos günstige 3-Gang Mittagsmenü gibt es schon seit längerem nicht mehr und so nahm ich heute Mittag das 4-Gang Menü zu 61, — Euro. Die Vorspeise, gebratener Hecht mit Kalamar, Avocado und geräuchertem Paprika war ein Gedicht, wurde aber noch von dem darauf folgenden extrem Geschmacks-intensieven Linsencremesüppchen mit Zimt und Taube übertroffen. Auch das zweierlei vom Milchlamm mit Lakritz Mandeln, Oliven und Gerstengras Couscous war geschmacklich abwechslungsreich und hervorragend gegart. Abgerundet wurde alles durch das Dessert, Rhabarber(sehr sauer), Tonkabohnen und Sauerampferpuree. Zur Vorspeise hatte ich einen 07er Pouilly Fume zu 3,90 Euro für 0,1 l und danach einen interessanten Sizilianischen roten Banuara für 4,50 Euro das Glas. Der Service war wie immer professionell schnell, freundlich und aufmerksam. Eines der 3 besten Restaurants der Stadt und fast auf Augenhöhe mit dem Essigbrätlein.
RK User (marlen…)
Classificação do local: 5 Thalmässing, Bayern
Das war ein wundervoller Abend. Das Restaurant gleich gegenüber dem Germanischen Museum besticht durch seinen französischen Charm und die rustikale Einrichtung. Erinnert an einen alten Bahnhofswartesaal — jedoch in keinem Fall kühl, sondern warm und angenehmen. Der Service war ausgezeichnet freundlich und schnell und zurückhaltend. Das Essen hat uns begeistert Der Wein(Manincor) samt Weinkarte sind spitze!
Hr_Sch
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Zu unserer Hochzeit bekamen wir einen Gutschein für ein 5 Gänge Candlelight Dinner bei Aumer’s la vie. Wir haben uns darüber sehr gefreut. Da ich aus einer Hotel– und Gastronomiefamilie komme, selbst sehr gerne und gut koche und auch beruflich schon oft sehr schön angerichtetes Essen kosten dürfte weiß ich, dass die feine Gastronomie manchmal besser aussieht als sie schmeckt und hatte gehofft, dass das hier nicht der Fall ist. Um es gleich abzukürzen — es war einfach PERFEKT! In meinem ganzen Leben habe ich noch nicht so gut gegessen. Das Erlebnis begann bereits am Abend vorher, als ich telefonisch reservierte. Eine sehr gut geschulte Angestellte fragte mich bereits am Telefon, ob wir einiges generell nicht mögen(z. B. Innereien oder Fisch etc.). Am nächsten Tag war es dann so weit. Der Service war den ganzen Abend ebenfalls perfekt. Zu dem 5-Gänge-Menü gab es auch noch ein passendes Weinmenü. Die Weine waren perfekt auf die jeweiligen Speisen abgestimmt. Zu allererst bekamen wir ein bisschen Brot mit einem mediterranen Aufstrich, vorzüglich schmeckendem Olivenöl und Meersalz. Kurze Zeit später kam dann der Gruß aus der Küche gefolgt von den 5 Gängen. Es war nichts dabei, was nicht fabelhaft geschmeckt hat. Ein Gang bestand aus Gambas in einer leicht buttrig schmeckenden Soße. Besser habe ich Gambas noch nicht probiert. Das Kalbsfleisch war so zart, dass es schon fast zerfallen ist, als man mit der Gabel daran gestoßen ist. Fazit: Aumer’s la vie bietet neben einem besonderen Erlebnis wie einem romantischen 5-Gänge Candlelight Dinner auch eine normale Menükarte. Hier geht man sicherlich nicht mal schnell hin wie beim Italiener um die Ecke. Hier sollte man sich Zeit nehmen um einen besonderen Abend zu genießen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Der Besitzer des Restaurants — Andreas Aumer — hat scheinbar eine Bilderbuchkarriere hingelegt(Eckart Witzigmann, Königshof München, Hotel Adlon Berlin, Drake Hotel Chicago, Seven Seas Hamburg. Die Ergebnisse dieser Erfahrung und verschiedenen Einflüsse kann man schmecken. Wir werden uns so ein Erlebnis wohl zukünftig einmal im Jahr gönnen!
Anja S.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Und endlich haben wir es mal zum 6-Gänge-Menu ins Aumer’s la vie geschafft.(Übrigens kocht hier der Herr Aumer aus der Oberpfalz, daher ist die regionale Aussprache irgendwie auch richtiger, als die gedacht französische Oomer’s. :-)) Naja wie erwartet: alles toll! Wunderbar freundlicher Empfang, kenntnisreiche Erklärungen der Auswahl der Getränke und Speisen, inclusive der Grüße aus der Küche(gleich 2) und der bestellten Gänge waren wir begeistert. Mini-Portionen aber großer Geschmack und man wird wirklich wirklich satt dabei, ohne den Brotkorb schlachten zu müssen. Offensichtlich hat der Herr Aumer große Talente im Sossenbereich, manche Gänge wurden von zwei verschiedenen Varianten begleitet. Innovativ, mutig, empfehlenswert!