Wir waren am Mittwoch Abend zu einer kleinen Familienfeier im Garden Restaurant. Der Empfang war freundlich. Es war eine kleine Tafel für uns ansprechend eingedeckt worden. Die Tische standen in einer Reihe an einer langen Bank. Ob eine Bank gemütlich oder nur unpraktisch ist, lasse ich dahingestellt. Eine solche Anordnung macht aber in jedem Fall ein ordentliches Servieren unmöglich. Die Bedienungen sind gezwungen, die teilweise sehr heißen Teller, dem auf der Bank sitzenden Gast in die Hand zu reichen. Der Innenarchitekt, der dieses an sich geschmackvolle Restaurant gestaltet hat, sollte seinen Beruf wechseln. Die Speisekarte hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Da gibt es den Fränkischen Einleger mit relativ preiswerten Gerichten und 2 weitere Kartenteile, die aber nicht als Tageskarte oder Empfehlung zu erkennen sind. Nun zum Essen: der Feldsalat mit Croutons war unterirdisch. Das Dressing viel zu essigscharf und die Croutons waren aus der Tüte. Die Entenbrust war das genaue Gegenteil. Auf den Punkt gebraten, mit einem zart rosa Kern, die Orangensauce schmackhaft, das kleine Kartoffelgratin angenehm gratiniert und alles schön angerichtet. Das Grapefruit Sorbet schmeckte angenehm herb-fruchtig. Aber, und das passt absolut nicht zu einem Hotel-Restaurant mit Anspruch: die Toiletten sind im Keller und nur über eine stählerne Wendeltreppe, wie sie sonst in Fabrikhallen verwendet wird, zu erreichen. Wenn man das Restaurant verlassen hat, riecht man, als ob man in der Frittenbude gegessen hätte. Da sollten die Inhaber dringend nachbessern.