Classificação do local: 3 Neu Wulmstorf, Niedersachsen
Wir waren am letzten Sonntag mit 4 Personen zum Essen. Die Qualität und Menge der Gerichte war in Ordnung. Leider war die Wartezeit mit 40 Minuten, bis der Salat kam, inakzeptabel. Obwohl das Restaurant nicht mal voll war. Die Rechnung wurde auch vergessen zu bringen. So bringt uns das Helena keinen Spaß mehr. Was nützt uns Freundlichkeit, wenn der Service nicht hin haut.
Observer ..
Classificação do local: 1 Hamburg
Allgemein Wir haben eine Tischreservierung vorgenommen. Die Reservierung konnten wir uns aber sparen, da man sich im Restaurant wie in einer Wartehalle fühlt. Rechts und Links von den Tischen befindet sich ein Mittelgang für ankommende Hotelgäste. Ein Restaurant stelle ich mir doch anders vor. Bedienung Die Bedienung war freundlich. Empfehlungen gab es nicht. Die Getränke sind gerade im Normbereich. Das Essen Die Speisenfolge verlief relativ zügig. Die Gerichte waren mit convenience Produkten behaftet. Die Portionierung war zu wenig und die Preise zu hoch. Das Ambiente Das Ambiente ist ganz nett. Hell und Modern. Für Hotelgäste die ihr Frühstück dort einnehmen, ideal. Sauberkeit Die Tischdecken sollten öfters mal gewechselt werden. Der Toilettenbereich sollte hin und wieder während der Geschäftszeiten kontrolliert werden. Schlussurteil: Das Restaurant hat sein Preis und Leistungsverhälnis verloren. Es gibt bessere Griechische Restaurants in der Nähe.
Shopping M.
Classificação do local: 2 Berlin
Seit über 10 Jahren besuche ich dieses Restaurant und leider muss ich sagen: es war heute das letzte Mal. Bis zum Umzug des Restaurants in das neue Gebäude, war alles super. Die Größe hat gepasst, die Qualität war super und der Service immer schnell und akkurat. All das kann man jetzt vergessen und es hat von Besuch zu Besuch nachgelassen bis hin zu heute die für mich wie eine Katastrophe glich. Der ohnehin schon große Lärmpegel wurde von einem Livemusiker überspielt. Für die Stimmung weiter hinten sicherlich toll — für alle die vorne saßen eher unangenehm. Anschreien am Tisch musste sein, sonst wäre eine Unterhaltung nicht möglich gewesen. Nach einer Stunde kam dann das Essen. Wir hatten reserviert zu 19 Uhr. Um 20.30 Uhr kam das Essen allerdings nicht für alle. Die Bestellung meiner Freundin wurde komplett vergessen. Unser Essen war dazu noch lauwarm bis kalt. Unsere Gläser leer, das Restaurant voll, im Hinterraum Gegröle von einer Sporttruppe die noch lauter war als der Musiker. As wie fertig waren kam das Essen meiner Freundin. War noch nicht ganz durch war die Aussage. Naja kein Lammfilet der Welt braucht eine Stunde. Leiber ehrlich sein das wäre höflich gewesen. Ich hatte ohne Reis bestellt und bekomme mit Reis und noch eine Extraportion Reis. Und der Zusatzouso sollte das Problem lösen. Née so geht es nicht. Das Restaurant hat mittlerweile seinen guten Ruf ruiniert und es war nicht das erste Debakel für uns nach dem Umzug. Alle Kellner bedienen alle oder auch nicht. Kein Konzept, keine Struktur, kein Plan, überhaupt mangelt es zur Zeit wohl an allem. Noch ein paar Tipps: — Das es voll ist — ist keine Entschuldigung das es lange dauert. Die meisten Tische waren reserviert man wusste also was los ist. Darauf sollte man sich einstellen. Wenn Personal ausfällt sollte man das seinen Gästen vorher sagen, das es länger dauern kann. — Wenn was vergessen worden ist, dann sollte man das auch zugeben und mit etwas besseren als einem Ouso daher kommen. Das schon etwas arm. — bei kaltem Essen sollte man anbieten was neues zu bringen und nicht einfach abhauen. — eine Aufteilung der Keller für bestimmte Aufgaben und Bereiche würde in diesem Restaurant Wunder bewirken. — Live Musik ist super aber man sollt den Pegel abstimmen und an einem Feiertag sollte man vielleicht die schreiende Sportjugend woanders hinpacken. Ein geschlossener Raum soll hier auch gut helfen. Als Hotelgast wäre ich schon vor Ort an die Decke gegangen.
Henrik H.
Classificação do local: 1 Hamburg
Einen Stern bei Unilocal zu vergeben, fällt mir wirklich schwer, aber leider habe ich bei der«Taverna Helena» keine andere Wahl… Wir waren mit einer kleineren Gruppe aufgrund einer Geburtstagfeier in dem riesigen Restaurant zu Gast und wollten dort einen angenehmen Sommerabend verbringen. Es begann jedoch bereits damit, dass wir in den ersten 15 Minuten komplett vom Servicepersonal ignoriert wurden, obwohl der Einladende Stammgast in diesem Restaurant ist(jetzt eventuell war). Der dann zunächst höfliche Kellner brachte uns die Getränke, von denen jedoch nur die Biere, nicht aber die Säfte und Softdrinks gekühlt waren — unpraktisch bei mehr als 25° Außentemperatur… Nachdem um gekühlte Varianten gebeten wurde, erhielten alle Trinker nichtalkoholischer Getränke einfach drei bis vier Eiswürfel in ihre Gläser, was dazu führte, dass die Getränke nun zwar geschmacklich nachließen, aber zumindest nur noch lauwarm waren. Nun jedoch zum Essen und damit dem eigentlich Ausschlaggebenden für die Bewertung. Zunächst wunderten sich die weiteren Gäste an unserem Tisch, die das Restaurant bereits kannten, dass es die sonst übliche Spezialkarte nicht gab. Auf Anfrage erhielten wir die Auskunft, dass der Koch heute nicht da sei — was zwar Fragezeichen auf unseren Gesichtern hinterließt, wir aber(zunächst) als Spaß verstanden… Nachdem ich anschließend auf der endlos langen Speisekarte(meist nicht gerade ein Qualitätsmerkmal) für Vegetarier lediglich zwei Suppen, einige Salate und kalte Vorspeisen entdeckt hatte, erkundigte ich mich, ob ich eine Zusammenstellung der angebotenen warmen Beilagen bekommen könnte. Die erste Reaktion«Wir sind hier beim Griechen, wir essen eben nur Fleisch!» verstand ich noch als humorvollen Kommentar, dies stellte sich jedoch als traurige Wahrheit heraus — offenbar ebenso wie die Anmerkung bezüglich des nicht anwesenden Kochs… Die von mir bestellten Bratkartoffeln mit würzigem Blattspinat in Knoblauch-Rahm stellten sich als absoluter Fehlgriff heraus. Von den wenigen Kartoffeln waren knapp die Hälfte dermaßen verbrannt, dass sie nicht essbar waren und der Spinat wurde — entgegen der Ankündigung — mit rohen Zwiebeln und Paprika, dafür aber weder mit Gewürzen verfeinert noch in Knoblauch oder Rahm serviert. Letztlich schmeckte der Spinat dermaßen fade, dass er vermutlich lediglich in der Mikrowelle erhitzt wurde, was auch durch das Wasser, welches in der Schale stand, naheliegend war — aber was soll man auch machen, wenn der Koch nicht da ist ;) Zur bereits angesprochenen Servicequalität passte auch, dass zu den beiden Beilagenschalen kein zusätzlicher Teller gebracht wurde und ich mein Essen mit knapp zehnminütiger Verspätung, aber ohne entschuldigende Worte erhielt. Weiterhin kannte ich es aus kaum einem anderen Restaurant, dass vor dem Hauptgericht ein einfacher Salatteller für alle Gäste gebracht wurde, jedoch mit Ausnahme von meiner Person — offensichtlich, da ich kein Hauptgericht bestellt hatte… Als zumindest die weiteren Gäste an unserem Tisch, deren Essen auch nur mäßig geschmeckt haben sollen, ihren Hauptgang beendet hatten, bat das Geburtstagskind um die Karte, um Desserts zu bestellen. Als diese nach etwa 15 Minuten noch nicht zum Tisch gebracht wurde, bedienten wir uns eigenständig und orderten anschließend Nachtisch bei einem(zufällig) vorbeilaufenden Kellner. Diese Nachlässigkeit wunderten uns jedoch auch bereits nicht mehr, da wir — vor allem aufgrund der Wartezeiten auf den Hauptgang — bereits seit knapp drei Stunden im Restaurant waren, obwohl an diesem Montagabend nur wenige Tische besetzt waren. In einer ausgebuchten«Taverna Helena» sollte man also besser bereits zur Mittagszeit kurz vorbeifahren und sein Abendessen bestellen, damit man nicht verhungert bis zum Servieren der Speisen — ausgenommen natürlich Vegetarier, die offensichtlich ohnehin nicht erwünscht sind ;) Nie wieder«Taverna Helena» — so leid es mir tut, aber mehr als den einen Stern haben weder das Essen und die Getränke noch der Service verdient…
Kat S.
Classificação do local: 4 Buxtehude, Niedersachsen
Allgemein Nach vorheriger dringend notwendiger Tischreservierung entschieden wir uns zum Besuch dieses Lokals in der Hoffnung, einen neuen Lieblingsgriechen zu finden. Die Reservierung lief problemlos. Eher nicht so schön ist der Empfang: ein Kellner kommt zur Begrüßung und fragt, ob und auf welchen Namen reserviert wurde — diese Information gibts dann direkt quer durch den Laden an den nächsten Keller usw. Bis dann einer herausfindet, welcher Tisch für die Reservierung angedacht ist. Dadurch stauen sich die Gäste unnötig im Eingangsbereich und man wird mehrmals von Hotelgästen und deren Gepäck angerempelt. Die Bedienung selbst ist ausgesprochen nett, trotz Stress erhält man alle Bestellungen prompt und wie gewünscht. Innerhalb kürzester Zeit kamen die Vorspeisen ebenso die Hauptgerichte. Empfehlungen gab es nicht, was ich sehr schade fand. Alles in allem war der Besuch ok, aber wir wurden nicht vom Hocker gerissen. Bedienung Die Bedienung war sehr nett und proffessionell, aufmerksam und serviceorientiert. Getränke & Essen kamen flott und wie bestellt. Das Essen Mit 5 Personen wurden natürlich verschiedene Gerichte bestellt und man konnte somit diverse Sachen probieren. Geschmacklich war es okay, aber es war kein Highlight dabei. Die extra bestellte Knobicreme war die reinste Mayonaise, nicht gerade knoblauchlastig. Die Tarama war sehr fischig & salzig. Meine gegrillte Rinderleber konnte leider überhaupt nicht überzeugen: völlig überwürzt und viel zu pfeffrig sollte da scheinbar überdeckt werden, dass sie nicht frisch war. Also von der Leber muss ich wirklich abraten. Alle anderen Gerichte waren gut. Das Ambiente Das Ambiente ist ganz nett, nicht zu überfüllt — man fühlt sich an den hinteren Tischen sehr wohl. Es ist hell und freundlich. Zu Bemängeln wäre, dass die Gäste direkt vor der Eingangstür «empfangen» werden, während sich Hotelgäste dazwischen schieben und einem die Koffer gegen das Schienbein krachen lassen. Ein separater Eingang wäre hier dringend von Nöten. Denn sonst hat man schnell das Flair einer Bahnhofgaststätte. Sauberkeit Alles super sauber, weiße fleckenlose Tischwäsche — vom Sauberkeitsaspekt her ein Ort zum Wohlfühlen.
Spike1
Classificação do local: 2 Neu Wulmstorf, Niedersachsen
Hat leider stark nachgelassen. Wären gerne Stammkunden geblieben. Aber altes Brot, zum Teil kaltes Essen, lange Wartezeiten, Lärmpegel und deutlich gestiegene Preise haben uns letzten Endes vergrault. Haben aber guten Ersatz gefunden. :)
Henning S.
Classificação do local: 5 Nottensdorf, Niedersachsen
Ich muss es immer wieder sagen: DIEPOMMES! sind der Hammer! Ansonsten ist alles gut! Bedienung, Essen ins gesamt sehr gut, preislich alles super! Kann ich nur empfehlen!
Otterw
Classificação do local: 2 Neu Wulmstorf, Niedersachsen
Ich würde sagen wir gehören zu den Stammkunden aber leider sind wir in letzter Zeit alles andere als zufrieden. Ich war skeptisch als ich gehört und auf einer Werbetafel gesehen habe was Spiro vor hat. Als er dann letztes Jahr im Spätsommer eröffnet hat, waren wir neurierig. Wir haben aber erstmal gewartet bis der erste Ansturm vorbei war. Wir hatten ca. vier Wochen nach Eröffnung einen Tisch reserviert und waren begeistert. Wir waren bis jetzt immer regelmäßig da essen und es wird von Mal zu Mal immer schlechter. Die Kellner sind zum Teil eine Kathastrophe. Man betritt das Restaurant und wird nicht beachtet und steht da wie bestellt und nicht abgeholt. Das liegt aber nicht daran weil zu viel zu tun ist sondern weil die Kellner mit Bekannten quatschen. Dazu kommt das Spiro dermaßen die Preise angezogen hat. Das er die Preise erhöht wenn er das neue Restaurant/Hotel eröffnet war uns klar und das ist auch völlig o.k. aber mittlerweile hat er die Preise schon zum zweiten Mal erhöht. Für das Gericht(für den kleinen Hunger) was wir überwiegend essen haben wir im alten Taverna Helena früher 7,30EUR bezahlt. Nach der Eröffnung haben wir 7,90EUR bezahlt und mittlerweile zahlen wir 8,90EUR. Die Preise sind gestiegen und die Qualität gesunken. Für einen Wein 0,5 Liter haben wir letzte Woche 8,50EUR bezahlt. Die Vorspeisen sind im Großen und Ganzen sehr gut. Bis auf einmal, da haben wir altes Brot zum Tzarziki bekommen. Schade!!! Wir werden uns in Zukunft überlegen, ob wir noch so oft wie früher(mind. 2 – 3 Mal pro Monat) zu Spiro gehen.
RK User (kiel-s…)
Classificação do local: 4 Kiel, Schleswig-Holstein
Morgens war ich auf der Suche nach einer Frühstücksmöglichkeit. Kurzerhand entschied ich mich, das Hotel Helena mit dem gleichnamigen Restaurant anzufahren, welches auf dem Weg lag und einladend aussah.
Lage und Parken:
Das Restaurant Helena liegt direkt an der B73 in der Fahrtrichtung Stade. Vor dem Hotel gibt es einige Parkmöglichkeiten. Falls diese besetzt sind, können Parkplätze auf dem Hof genutzt werden.
Internet:
Unter ist die umfangreiche Homepage des Hotels finden. Leider wird auf der Homepage das Restaurant nur kurz erwähnt, die Mittagtischangebote und eine Onlinespeisekarte gibt es jedoch nicht. Ebenso fehlen auch Hinweise zu den Öffnungszeiten. Der generelle Aufbau der Seite ist selbsterklärend und selbstführend, doch glänzt durch mangelnden Informationsgehalt. Durch die mangelnde Qualität der Onlinepräsenz würde ich hier leider nur einen Stern vergeben.
Ambiente:
Das Ambiente ist bedingt durch den Neubau aus dem letzten Jahr noch ein wenig karg, aber mir hat es gefallen. Die Dekoration passt zur sonst griechisch angebotenen Küche. Vom Eingang kommend liegt links und rechts der Gastbereich, anschließend kommt man an dem länglichen Tresen vorbei, der in schöner Holzoptik sich gut in das Ambiente einfügt. Weiter hinten durch liegen der zweite Teil des Gastraumes und ein großer Saal, der für Veranstaltungen zur Verfügung steht.
Die Tische sind mit weißen Tischdecken und farblich abgesetzten Tischdecken nett hergerichtet. Auf den Tischen stehen Flaschen mit Olivenöl sowie Salz– und Pfeffermühlen. Die Stühle waren bequem und ließen mich angenehm sitzen.
Gäste:
Außer mir waren noch weitere Gäste zum Frühstück anwesend, die in Business Casual gekleidet waren.
Service: Da es ein Frühstücksbüfett gab, beschränkte sich der Service der jungen Griechin auf die freundliche Begrüßung und die Präsentation des Büfetts sowie die Bezahlung. Dieser kurze Kontakt war jedoch herzlich und professionell, wie es sich in der Gastronomie gehört.
Speisekarte:
In den Fotos ist die aktuelle Speisekarte zu finden, diese birgt viele Leckereien aus der griechischen Küche sowie europäische Gerichte für Gäste, die einen anderen Geschmack folgen. Ab dem 01. April bietet das Restaurant zudem einen Mittagstisch an. Der Mittagstisch setzt sich aus deutschen und mediterranen Speisen zusammen, preislich liegt der Mittagtisch um die € 6,-.
Essen:
Das Frühstücksbüfett lässt sich mit den Worten klein aber fein beschreiben. In zwei Büfetts werden die Speisen präsentiert. Frühstückscerialien, Milch, Orangensaft, zwar aus der Packung aber lecker, sowie Tee und gut schmeckender Kaffee aus Thermoskannen.
Als Aufschnitt gibt es je vier verschiedene Wurst– und Käsesorten. Zudem gibt es Quark, Frischkäse, Butter, Margarine, Honig und vier verschiedene Sorten Marmelade in Portionspacken à 20gr.
Für warme Speisen ist ebenfalls gesorgt. Frisch zubereitetes Rührei, knusprig ausgebratener Speck und hart gekochte Eier sind in dem zweiten Büfett zu finden. Abgerundet wurde das Angebot mit frischem Obst, wie schon gesagt: Einfach aber gut.
Toiletten:
Die Toiletten sind im Keller des Hotels untergebracht. Sie waren sehr sauber und gepflegt. Nur der Boden war noch nicht gewischt worden. Was sich jedoch relativiert, da die Putzfrau begann, als ich das Kellergeschoss verließ.
Preis-Leistung:
Das Preis-Leistungsverhältnis des Restaurants Helena ist mit € 8, — für das Frühstücksbüfett gut und angemessen. Das Ambiente ist nett und der Service, soweit ich es aufgrund des kurzen Kontaktes beurteilen kann, gut.
Fazit:
Das Restaurant Helena werde ich auf jeden Fall wieder besuchen, um dort den Mittagstisch oder die griechische Abendkarte zu probieren. Ich werde dann erneut berichten.
Harbur
Classificação do local: 1 Hamburg
Schade, das Essen ist gut aber die Bedienung eine Katastrophe. Selbst auf die Rechnung mussten wir über 30 Minuten warten. Früher war alles besser, auch bei Helena. Aber gibt ja noch andere griechische Restaurants auf der Ecke wo Service noch groß geschrieben wird, auch beim vollen Lokal.
Andyj7
Classificação do local: 5 Neu Wulmstorf, Niedersachsen
Spiro bekannt aus der Taverna Helena hat nun nach langer Bauphase sein eigenes Hotel & Restaurant im September 2012 eröffnet. Qualität nach wie vor erstklassig! Räumlichkeiten modern, mediteran und ansprechend ausgestattet. Hotel ist seit 01.04.2013 in Betrieb.