«Historische Gaststätte» nennt sich der Pulverturm im Untertitel. Das beschreibt diesen Platz sehr gut. Es ist eine traditionelle Gaststätte, zu der der Begriff Restaurant nicht richtig passt. Vom vielfach bedachten Biergarten hatten wir nichts, schlicht die falsche Jahreszeit. Wir hatten mit einer Gruppe reserviert, bekamen einen langen Tisch in einem der Räume des Hauses. Der Innenbereich wirkt ein wenig verwinkelt, wenn meine Erinnerung richtig ist. Auf der Speisekarte die ach so typischen Gerichte einer deutschen Gaststätte: bodenständig, unaufgeregt, anständige Portionen. Für eine Bedienung ist es nie ganz leicht, die verschiedenen Bestellungen einer Gruppe aufzunehmen und ordentlich abzuarbeiten. Grobe Fehler passierten nicht, wenn auch alles ziemlich dauerte — was uns durch die Gruppendynamik wenig störte, bei anderen aber durchaus zu Verärgerung führen kann. Als Hamburger bezeichne ich die Preise als angemessen, wenn nicht günstig. Sowohl für die Getränke, wie für die Gerichte. Einige Beispiele: Krombach Dunkel 0.3 — € 2,50 Pils 0.4 — € 3,40 Weisser Burgunder — € 4 Ratsherrnpfanne — € 13,50 Matjes Hausfrauenart — € 10,50 Omelette mit Pilzen — € 7,20 Wiener Schnitzel — € 11 Wobei das Schnitzel Wiener Art war. Diese Auswahl gibt einen kleinen Eindruck der gastronomischen Richtung des Pulverturms. Es ist eine Zusammenstellung, wie man sie in vielen deutschen Gaststätten findet. Wenn mich allerdings mein Gedächtnis nicht ganz im Stich lässt, erinnere ich, dass es auch einige Angebote westfälischer«Spezialitäten» gab. Egal — unsere Gespräche waren durchweg interessanter als das Essen. Bei unserem Besuch war der Pulverturm rappe dicke voll. Ob das allein der Grund für die stickige Luft war, weiß ich nicht. Wir waren aber froh, als wir später wieder draußen waren und tief durchatmen konnten.
RK User (mise-e…)
Classificação do local: 4 Münster, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Leider ein nicht so schönes Erlebnis. Das Essen war an die 80 Jahre erinnernd. Bedienung Die Bedienung war bemüht aber etwas unbeholfen. Der Herr hinter der Theke war am telefonieren als wir kamen und beachtete uns nicht, da er mit dem Rücken zur Tür stand. Das Essen Obwohl der Pulverturm für seine Muschelgerichte bekannt ist, habe ich diese nicht gewählt. Statt dessen wählte ich ein Schnitzel mit Pommes frites und Salat. Alles in allem eher entäuschend. Das Schnitzel zu dick, die Sauce aus dem Eimer und die Pommes schmeckten leicht fischig. Schade. Das Ambiente Sehr schönes, gutbürgerliches Haus.
Christoph S.
Classificação do local: 3 Münster, Nordrhein-Westfalen
Nette Bedienung, die Küche ist hingegen eher durchschnittlich. Der Gänsebraten war trocken und ertränkt im Rotkohl. Im Sommer zu Biergartenzeiten leidet die Qualität auch schon mal. Radio RTL ist zudem im Innenbereich auch nicht das, was man sich für einen schönen Abend wünscht — zeigt aber welches Klientel sich hier am wohlsten fühlen dürfte. Fazit: einer der schönsten Biergärten Münsters direkt an der Promenade, der etwas mehr Liebe in die Zubereitung der Speisen legen sollte(und dafür dann lieber ein paar Euro mehr nehmen sollte), um auch in der biergartenfreien Zeit zu einer echten Topadresse zu avancieren. Die Lage zwischen Innenstadt und Kreuzviertel dürfte das rechtfertigen.
Dominik B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Münsters schönster Biergarten/Wirtsgarten — wie die Bayern sagen… ;) Aber mit Luft nach oben… Das Flair an der Promenade ist schon sehr schön. Der Außenbereich wirkt meist gut gefüllt aber nicht überladen — wie bspw. bei Kruse Baimken. Die Bistro-Garnituren erinnern mich mehr an gemütlichen Biergarten als Bierzelt-Garnituren auf dem Oktoberfest. Thumbs up! Unsere Bedienung war sehr freundlich, wobei es in Sachen in Koordination und Merken sicher noch Luft nach oben gibt. Aber das sympathische hat diesen kleinen Makel quasi überblendet. :) Geboten wird an Bieren an lokalem Pinkus Alt, Krombacher Pils und Dunkel sowie Reissdorf Kölsch(ich wollte es wenigstens erwähnen). Dazu kommen diverse Maissel’s Weisse-Produkte. Das Bier fließt, wenn’s voll wird, stockt es etwas. Wäre irgendwie schön, wenn man wie in Teilen Bayerns einfach Nachschub bekommt, wenn der Bodenrand zu sehen ist. Die Essenskarte ist umfangreich mit wechselnden Saisonangeboten wie Spargel, Pfifferlingen usw. — mir hat mein Salat gemundet, wobei die Röstkartoffeln das Highlight waren. Die Currywurst war guter Durchschnitt. ABER: Gefühlt ist das ganze Essen Convenience — nicht zuviel erwarten… Leider mussten wir auf unser Essen auch eine Stunde warten. Leute, die später kamen, bekamen ihr Essen eher etc. — die Koordination auch in der Küche könnte besser sein. Wer in Münster einen Platz kurz vor dem Grün sucht, ist hier richtig. Reserviert wird im Außenbereich leider nicht. :-/Angeblich… Ich hatte am Freitagnachmittag angerufen und wollte für vier Personen reservieren. Das war nicht möglich, da ‘Reservierungen erst ab 10 Personen entgegengenommen werden’. So das Zitat… Dort angekommen, prangten auf zwei Tischen Reservierungsschilder… Das passt irgendwie nicht zusammen. Gut, dass wir mitbekamen, dass die Reservierer von Tisch 63 nicht gekommen waren. So haben wir diesen direkt in Beschlag genommen. Sorry, Leute! Entweder es gehen Reservierungen oder nicht — aber nicht Zweiklassenreservierungen frei nach Schnauze…
RK User (wollem…)
Classificação do local: 4 Münster, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Der«Alte Pulverturm» ist ein traditionelles, historisches, westfälisches Lokal, das an diesem Freitagabend sehr gut besucht war. Bedienung Die Bedienung war freundlich und aufmerksam, es entstanden keine langen Wartezeiten. Das Essen Das«Steak Westfälisch» mit geschmorten Zwiebeln war köstlich, zart und sehr lecker gewürzt. Die dazu gereichten Bratkartoffeln schmeckten gut, für meinen Geschmack aber etwas hart. Dem Beilagensalat fehlte das schmackhafte Dressing, schade! An der zarten Gänsebrust mit Rotkohl und Kartoffelklößen gab es nichts auszusetzen — sehr schmackhaft! Das Ambiente Das Restaurant ist sehr gemütlich und traditionell eingerichtet. Sauberkeit Es wirkt alles sauber und gepflegt, der sanitäre Bereich ist ebenfalls sauber, aber einfach und ohne warmes Wasser.
A3
Classificação do local: 2 Münster, Nordrhein-Westfalen
Der Biergarten ist nett und die Bedienung auch freundlich, das Essen aber ziemlich schlecht. Wir haben mit 6 Personen dort gegessen und ich fand kein Gericht gut. Die Salate wirken lieblos(das dazugereichte Baguettebrot ist ein Aufbackbaguettebrötchen), der angeblich frische Spinat mit Hollandaise und Rösti ist ein tiefgekühlter und die anderen Essen waren auch nicht doll. Insgesamt wirkte es nach Massenproduktion(was natürlich bei der Fülle bei gutem Wetter kein Wunder ist– aber dennoch nicht sein darf). Fazit: zum Biertrinken ganz nett, zum Essen woanders hin.
Lrberl
Classificação do local: 1 Berlin, Germany
Go there for the beer and make sure to have eaten beforehand.
Sarah_
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kurzkritik: Grundsolider, ruhig gelegener Biergarten mit freundlicher Bedienung und guter Auswahl.
Ingo20
Classificação do local: 4 Münster, Nordrhein-Westfalen
Der alte Pulverturm besticht in der warmen Jahresezeit durch den Biergarten direkt an der Promenade. Daneben gibt es — für das ganze Jahr — einen eher rustikal eingerichteten Innernraum. Umfangreiche Speisekarte mit leckeren Gerichten. Empfehlenswert.
Floegg
Classificação do local: 5 Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
Wer DEN typischen münsteraner Biergarten sucht, kommt an dem direkt an der Promenade gelegenen Pulverturm nicht vorbei. Deftige Speisen, leckeres Bier, im Sommer herrlich! Zur Muschelsaison schmackhafte Gerichte!
P N.
Classificação do local: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Hier sind Muschel-Profis am Werk, der unique selling point im Alten Pulverturm, wenn die Speisekarte auch viele andere nicht-muschelige Dinge bereit hält, für die vorsichtige Begleitung mit Misstrauen gegenüber Weichtieren Routiniert weiß die Bedienung hier um die besonderen Anforderungen beim Muschelessen: Nicht bloß eine ordinäre Serviette erhält man mit dem Besteck, sondern bereits ein Erfrischungstuch Regelmäßig während des Schmauses wird zudem der Teller mit den geleerten Muschelschalen ausgetauscht, sondern würde es sich zu sehr türmen — denn: Die Portionen sind wirklich großzügig, nicht ohne Grund gibt es jedes Muschelgericht daher auch als Kleine Portion. Wer es vorschriftsmäßig machen möchte: Vorneweg einen Jubiläums-Aquavit, als Digestif dann einen Friesengeist, der nett im Holzschuh, flambiert und mit Kupferpfännchen zum Löschen serviert wird — mit kleiner verbaler Überraschung Nett westfälisch-urige Einrichtung, sehr weit vom bäuerlichen Kitsch-Overkill wie im Drübbelken(noch so né Münstersche Gastro-Sache) entfernt.
Paulin
Classificação do local: 5 Münster, Nordrhein-Westfalen
Hier findest du einen der schönsten Biergärten Münsters. Den Pulverturm gibt es urkundlich seit 1828. Er liegt direkt an der Promenade und bietet ca. 200 Plätze. Es gibt eine saisonale Küche zB. Muschelegerichte von September bis Februar– mmmmh lecker-. Die Speisekarte lässt auch sonst keine Wünsche offen. Der Innenraum ist auch sehr gemütlich ausgestattet. Ein Ort zum WOHLFÜHLEN!
Voltai
Classificação do local: 4 Münster, Nordrhein-Westfalen
Der«Alte Pulverturm» liegt direkt an der Promenade in Münster. Im kleinen Biergarten sitzt man unter alten Bäumen mit Blick in’s Grüné(zumindest in eine Richtung). Berühmt ist das Restaurant für seine Muschelgerichte, die in verschiedenen Variationen angeboten werden.