Ein Eyecatcher ist das Wurstwerk im OEZ allemal, zumindest mich hat es gleich beim ersten Vorbeilaufen angesprochen und ich habe mir gleich ein Eselsohr gesetzt für einen meiner nächsten Besuche im Olympia-Einkaufszentrum. Es hat dann doch noch eine Weile gedauert, bis ich endlich hingehen konnte, aber heute war es dann soweit. Alles ist schon vorgebraten oder frittiert und wartet dann in einer Wärmetheke. Nicht ganz meine Welt, aber ok — ich wollte es halt einfach probieren. Die Dame hinter der Theke wollte dann tatsächlich die nicht mal zu 50% gebräunte weiße Currywurst, die zudem von der labberigen Haut her so aussah, als wenn sie schon länger in der Auslage liegt, direkt in den Currywurstschneider stecken. Im letzten Moment konnte ich sie noch davon abhalten und bat sie, meine Wurst nochmals auf die Grillplatte zu legen um ihr noch Hitze und Bräune zu verschaffen. Ich sagte gleich dazu, dass ich es nicht eilig habe und gerne darauf warte. Trotzdem schien sie ungeduldiger zu sein als ich, denn kaum hatte ich ihr den Rücken zugekehrt, ratterte die Wurst schon durch den Currywurstschneider. Zur Auswahl standen dann eine milde und eine scharfe Currysauce. Ich habe mich für die milde Sauce entschieden plus Currypulver. Die Wurst gibt es entweder mit Semmel oder mit Pommes. Ganz«ohne» bekommt man sie nicht, bzw. wenn dann zum gleichen Preis, als wenn man die Semmel dazu nimmt. Finde ich recht unflexibel, schade. Immerhin bekam ich dann eine Tüte zum mitnehmen für die Semmel. Es gibt noch eine Saucenbar mit Selbstbedienung, hier stehen 10 Saucen zur Auswahl, die im Preis enthalten sind. Die Semmeln(Weizen oder Roggen) werden übrigens selbst gemacht. Zum Geschmack: Besser als Durchschnitt, aber trotz extra Grillen war die Wurst trotzdem nur lauwarm und die Sauce hätte auch gerne wärmer sein können. Die Sitzecke finde ich auch sehr gelungen und es war alles sauber.
Stephan W.
Classificação do local: 3 Schwabing-West, München, Bayern
Seit Mai 2015 gibt es im OEZ einen neuen Würstlbrater — das Wurstwerk. Hier gibt es diverse Grillwürste(klassische Bratwurst, eine scharfe rote, eine leichte und auch Käsekrainer) in verschiedenen Variationen: als Currywurst, Bratwurst in der Semmel, Bratwurst mit Pommes etc. Man kann hier vor Ort an einigen Tischen verzehren oder man nimmt sich die Wurst auf die Hand zum unterwegs essen. Wer seine Bratwurst noch etwas aufpeppen und pimpen möchte, der kann es an einer«Soßenbar» tun. Hier gibt es Senf, Barbecuesauce, Mayonnaise und anderes mehr. Geschmacklich ist es sehr gut, die Portionen sind ausreichend, nur der Preis ist(auch der Lage geschuldet) ist für einen reinen Imbiss doch etwas gehoben. Aber wer im OEZ mal Lust auf eine gute Wurst hat der ist im Wurstwerk gut aufgehoben. Man muss in Einkaufszentren ja nicht unbedingt asiatisch, italienisch oder bei der goldenen Möwe essen. Aktualisierung 5.4.16 So, jetzt muss ich leider nach 2 Monaten meinen Beitrag übers Wurstwerk anpassen. Die Auswahl an Würsten, Beilagen und Soßen sind weiterhin klasse, aber dass hier jede Wurst wahrscheinlich schon seit Stunden fertig zum Verzehr auf einer Platte liegen und ohne jeden Aufwärmvorganges serviert werden, das reduziert den Gesamteindruck doch deutlich. Geschmacklich sind die Würste schon gut, auch die Currysauce passt. Aber wenn die Wurst frisch gegrillt und damit heiß gewesen wäre, dann hätte ich meine Bewertung nicht nach unten korrigieren müssen. Liebes Team vom Wurstwerk, ist es denn so schwer immer frisch zu braten? Soooo gewaltig kann der Ansturm gar nicht sein, dass euer Vorrat so schnell abgebaut wird. So sind es keine wohlwollende 4 Sterne mehr sondern nur noch ganz knappe 3 Sterne. Schade