Came into Munich on business and ate here my last night. The food and beer were amazing.
Stefania R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Beitrag gilt nur für die käsespätzle! Sind einfach super lecker! Und das bayerische moderne Ambiente mit Reggae Musik im Hintergrund find ich klasse! Super coole location
Kai R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Sehr gemütlich, sehr netter Service. Sehr schmackhaftes und schön angerichtete Teller. Es ist immer ein Genuss.
Nele B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Der Wiesengrund in Haidhausen ist immer noch ein Geheimtipp. Es wundert mich, dass sich die gute Küche noch nicht mehr herumgesprochen hat. Wir gehen sehr gerne dort zum Essen und auch die Schwiegereltern(die recht schwer zufriedenstellen sind) laden wir gerne dorthin ein, wenn sie auf Besuch sind. Der Kellner ist manchmal ein etwas schwieriger Charakter und sprüht nicht gerade vor Freundlichkeit, aber das Essen und die Atmosphäre sind einfach toll. Es wird alles frisch gemacht, es gibt leckeres Essen, handwerklich einwandfrei und ohne großen Schnickschnack aber mit dem gewissen Etwas. Wir waren zuletzt vor Weihnachten zum Frühstücken am Wochenende — 12EUR für ein Riesenfrühstück mit frischem Obstsalat inklusive Milchkaffee. Da kann man nicht meckern. Abends sind die Preise etwas gehoben — ich finde aber, die Qualität rechtfertigt den Preis. Wenn man es schätzt, dass alles frisch zubereitet wird, dann zahlt man das auch mal. ich finde es v.a. toll, dass man sich auch einfach mal reinhocken kann und nur ein Glaserl Wein trinken und keiner meckert, wenn man nix isst. Einfach lässig. Daumen hoch.
Alexander A.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Wiesengrund hat einen hohen Anspruch an sich selbst. Bei meinem Besuch konnte es diesen aber leider nicht erfüllen. Viele Kleinigkeiten summieren sich zu einem Erlebnis das einfach nicht zu den Erwartungen passen will, die hier geweckt werden. Man kann sicher nicht sagen, dass Essen oder Service schlecht gewesen wären. Aber wo der Preis in der Champions League spielt, werden Fehler einfach härter bestraft. Los ging es bereits beim Tisch, der mit einer fleckigen und löchrigen Decke verziert war. Der Service war dann zwar schnell und aufmerksam, wirkte aber trotzdem etwas unorganisiert. Über die Vorspeise lässt sich nichts Gutes sagen. Die Parmesansuppe war schlicht und ergreifend kalt und schmeckte nur marginal nach der versprochenen Hauptzutat. Die Hauptspeise war soweit in Ordnung. Für den Preis hätte ich mir aber etwas mehr Pfiff gewünscht. Um den positiven Trend fortzusetzen war dann die Nachspeise das Glanzlicht des Abends. Wirklich spannend und eine echte Leckerei. In Summe hat mich der Abend aber nicht ganz überzeugen können. Ich werde wahrscheinlich einfach nochmal vorbei schauen. Die Leistung lässt hoffen und hat eine zweite Chance verdient. Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass die Toiletten dringend eine Überarbeitung brauchen. Hier ist man glaube ich am weitesten vom eigenen Anspruch entfernt. Da dies aber zugegeben eine schwierige und längerfristige bauliche Investition ist, bleibt es auch nur eine Randnotiz.
NiNi H.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Vorbei gelaufen bin ich an dem kleinen Lokal, mit dem besonderen Namen«Wiesengrund» ja schon des öfteren, zum ersten Mal eingekehrt bin ich aber erst gestern. Wir haben kurzfristig einen Tisch für´s Abendessen bestellt. Begrüßt wurden wir von einer überaus freundlichen Dame, die sich später als die Mutter des Kochs vorstellte. Also das Wiesengrund scheint ein waschechter Familienbetrieb zu sein. Die Einrichtung ist unaufdringlich und schlicht. Ich habe mich dort vom ersten Moment an wohl gefühlt. Die Getränke konnten wir sogleich ordern und erhielten diese auch sehr schnell. Wie einige andere Unilocaler schon angemerkt haben, gibt es keine gedruckte Speisekarte. Die aktuellen Gerichte stehen an einer großen Schiefertafel. Wir wussten da aber gleich Abhilfe und haben diese einfach schnell abfotografiert und dann in Ruhe unsere Auswahl am Tisch getroffen. Die Speisekarte hängt auch draußen in einem kleinen Schaukasten. Ich denke es würde dem Gast sehr entgegenkommen, diese auch an den Tischen auszulegen. Die Auswahl würde ich als klein und fein bezeichnen. Es gab an diesem Abend drei Vorspeisen, zwei kleine Gerichte, drei Hauptgerichte, Käse und vier Dessert Variationen. Wir entschieden uns für vier unterschiedliche Hauptspeisen. Meine Auswahl viel auf die vegetarischen Triangoli Nudeln mit Steinpilzen. Die Nudeln schmeckten hervorragend und waren optisch ein Hingucker. Ich habe ein Foto für euch gemacht! Letztlich waren wir alle mit unserer Auswahl sehr zufrieden. Das leckere Essen wollten wir dann natürlich mit einem Dessert krönen. Hier war die Entscheidung wirklich nicht leicht, da sich alle Desserts sehr lecker anhörten. Von Mousse au Chocolat bis hin zu Tiramisu und Zwetschgenknödel hatten wir die Qual der Wahl. Wir entschieden uns dann für Kokos Panna Cotta mit frischen Beeren und lagen damit goldrichtig. Während des Essens wurden wir mehrmals gefragt ob alles zu unserer Zufriedenheit ist und uns das Essen schmeckt. Auch nach weiteren Getränken wurden wir gefragt und man hatte das Gefühl wirklich hervorragend bedient zu werden. Die Küche des Wiesengrunds habe ich als einen Mix aus deutscher, französischer und italienischer Küche wahrgenommen. Bodenständig und doch mit einer gewissen Raffinesse. Die Preise sind etwas gehoben aber noch im Rahmen. Wir haben auch ein wenig auf das Essen warten müssen, was aber dafür spricht, dass alles frisch zubereitet wurde. Dafür warte ich dann auch gerne ein bisschen länger. Ganz besonders positiv habe ich auch die Musik wahrgenommen. Diese war stets dezent im Hintergrund und niemals aufdringlich. An diesem Abend wurde zu meiner Freude auffallend viel Country Music von Johnny Cash bis Don Gibson gespielt. Ich freue mich, dieses schöné Lokal in meinem Viertel endlich mal besucht zu haben. Ich werde auch ganz bestimmt bald wieder kommen. Ein Tipp: Auf der Homepage vom Wiesengrund habe ich gesehen, dass man dort auch private Veranstaltungen feiern kann. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Rahmen sich wunderbar für eine Geburtstagsfeier eignet.
Marion K.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Das Gebäude finde ich auch wirklich schön und so dachten wir wird uns kann uns auch die Einrichtung bzw. das Flair begeistern. Dem war leider nicht so, die Freischankfläche erinnert mich eher an ein rustikales Wirtshaus, nicht wo ich fein und etwas gehobener speisen kann. Ein no go ist für mich sowieso wenn ich reserviert habe und nicht eingedeckt ist, bis ich mich selbst darum kümmerte waren nicht mal Salz und Pfeffer auf dem Tisch. Ja und die Streuer waren ziemlich lieblose 0815 Streuer(hab mir einen von drinnen von einem Tisch geschnappt) Innen ist es sehr dezent, aber mir persönlich zu schlicht, zu einfach. Irgendwie standen mir die Tische«zu verloren da», waren nicht schön eingedeckt. Mal davon abgesehen dass nicht viele Gäste da waren. Ich bin ja mitlerweile ziemlich vorsichtig geworden was Groupon Gutscheine angeht, aber aufgrund der bisher doch ziemlich guten Bewertungen, der sehr ansprechenden Homepage der Gaststätte dachte ich mir wir probieren es aus. Also einen Gutschein gekauft für: Vier-Gänge-Menü für 2 Gäste für 49,90 € statt 104,40 € Vorspeise: Dreierlei Crostini mit schwarzer Olive, grüner Olive und roter Paprika oder Suppe nach Wahl Hauptgericht: Saisonales Hauptgericht à la carte Käseplatte: Chèvre mit Tomaten, schwarzen Oliven und frischen Kräutern Dessert: Hausgemachtes Mousse au Chocolat Na das hörte sich doch gut an, oder ? Die telefonische Reservierung war sehr freundlich, die Begrüßung vor Ort war o.k. Wir haben einen Tisch draußen am Eingang bekommen, war schön da es doch noch richtig warm war und dann unseren Gutschein abgegeben. Man gab uns zwei Karten in denen ein paar Nudelgerichte standen und Getränke — wäre nett gewesen vielleicht gleich mal zu sagen dass das nur die Getränkekarte ist und die Gerichte im Lokal auf der Tafel stehen. Allerdings finde ich es doch ziemlich unpraktisch wenn man draußen sitzt und die Karte im Lokal an der Wand hängt. Ich habe mich immer gedreht, auf die Karte im Lokal gelinst und meinem Mann die Gerichte vorgelesen. Schade — Erst auf Nachfrage bekamen wir überhaupt eine Erklärung was z.b. Caramelle spinaci sind, auch für eine Empfehlung bin ich immer offen, aber da kam gar nichts. Was mich jetzt auch im Nachhinein ärgert ist, dass man uns gleich gesagt hat, als Vorspeise gibt es Crostini, Hauptspeise dürfen sie sich von der Tafel aussuchen, dann Käseteller und ein Mousso au Chocolat. Dass wir laut Gutschein wählen durften zwischen Crostini und einer Suppe, da wurden wir gar nicht erst gefragt. Wir haben ein Dunkles, einen Chardonay und eine Zitronenlimo bestellt und dann gewartet… Die Crostini ziemlich unspektakulär, mag Humus sehr gerne aber die Crème war sowas von langweilig, genauso die dazu gereichten Tomatenwürfel, nicht gut gewürzt, die Olivenpaste war o.k., die Paprikacreme war geschmacklich gut. Insgesamt war 6,90 Euro für diese Vorspeise überhaupt nicht gerechtfertigt. Immer mal wieder war einer von uns ohne Getränk, da wurde nicht nachgefragt ob man noch was möchte. Erst als mein Mann sagte dass wir für unseren Sohn gerne noch eine Zitronenlimo bestellen möchten wurde das aufgenommen und schwups weg war er ohne dass mein Mann, der auch vor seinem leeren Glas saß, etwas bestellen konnte. Dann kamen unsere Hauptgerichte, mein Mann hatte Pollo sicilia(Poulardenbrust mit Gemüse und Rosmarinkartoffeln) und ich Risotto mit Pfifferlingen, Zucchini und Lachsfilet bestellt. Sah gut aus, schmeckte aber leider nicht so :( Die Poulardenbrust war strohtrocken, die Gemüsesoße überwürzt und die Kartoffeln zu weich und geschmacklos, auf der Karte zu 20,90 Euro — echt knackig. Mein Risotte war schlonzig so wie ein Risotto sein muß, aber sowas von wenig gewürzt, ich mußte ziemlich nachsalzen und der Lachs war durch und tot, echt schade, für 15 Euro auf der Karte o.k. Wir haben das dem Service auch gesagt der daraufhin meinte er würde es dem Koch sagen — ohje, was kommt denn jetzt ? Nichts passierte, kein Koch kam und die Teller mit der halben Poulardenbrust wurde auch nicht abgeräumt, mitlerweile hatte sich eine Wespe der Brust angenommen — der hat´s geschmeckt ;) Ich habe dann noch ein Glas Chardonay bestellt und der Mann vom Service meinte dann das Glas ginge auf´s Haus für die beiden nicht so gelungenen Hauptgerichte — war eine nette Geste. Dann kam die«Käseplatte», zwei«Eiskugeln» Frischkäse, eine Scheibe Ziegenweichkäse, 4 Oliven und wieder die geschmackneutralen Tomatenwürfel, dazu wurde uns ein Brotkorb mit 4 Baguettscheiben gereicht — ein Teller kostet 13,90 Euro ja geht´s noch? Geschmeckt hat´s überhaupt nicht. Übrigends kostet ein extra Brotkorb 3 Euro, das finde ich nicht gut. Dann kam der Abschluß, Mousso au Chocolat. Leider kein krönender Abschluß, geschmacklich o.k., aber auf einen derart großen Teller EINE«Eiskugel» Mousso mit einer Erdbeere drauf die auch noch angeschmolzen war ist einfach zu wenig und schon erst recht für 6,50 Euro. Die Rechnung handgeschrieben ohne richtige Preise drauf… leider enttäuschend.
Philipp P.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Wiesengrund in der Elsässer Straße hatte ich mir aufgrund einiger begeisterter Beiträge schon lange vorgemerkt — am Wochenende habe ich es dann endlich mal geschafft. Der erste Einblick ist positiv, das Lokal hat Charme und eine nette, wenn auch unspektakuläre kleine Terrasse am Bürgersteig. Die Bestellung offenbart erste Makel: Die Tageskarte ist auf einer einzigen Tafel im Gastraum zu finden, außerdem ausgedruckt in einem kleinen Glaskasten draußen neben der Tür — für mich nicht ganz nachvollziehbar, warum davon keine Kopien in der Karte zu finden sind. So muss man sich ungelenk halb über einen fremden Tisch beugen oder etwas unbeholfen vor der Tafel stehen — nun ja. Wir bestellen einen Chevre Bavaroise auf Rucola Salat und Tortelloni mit Pilzfüllung. Der Chevre kommt in einer Frischkäse-Torten-Form daher, daneben der Rucola — die Portion ist gewaltig. Für eine Vorspeise viel zu viel, gerade das extrem füllende Ziegenkäse Törtchen ist — man kann es nicht anders sagen — brutal ;) Schmecken tut es aber in Ordnung — der Salat ist sehr gut angemacht. Die Tortelloni dagegen sind etwas fad — da hilft auch nicht der darüber drapierte Berg an Radicchio und gerösteten Pinienkernen. Als Wein trinken wir einen guten und günstigen Proidl Veltiner — die Weinkarte wirkt insgesamt ganz gut. Der Service wirkte etwas unmotiviert und versuchte mit bayerischem Charme zu punkten, was leider nicht wirklich geklappt hat. Generell fällt das Fazit also mittelmäßig aus — die Preise sind etwas gehoben, das Essen kann dabei aber nicht ganz mithalten. Gemütlichkeit kam bei uns keine auf. Vielleicht gebe ich dem Wiesengrund zum Frühstück nochmal eine Chance, zum Abendessen komme ich vermutlich nicht noch einmal.
Lothar G.
Classificação do local: 3 München, Bayern
An diesem Wochenende durfte ich ins Wiesengrund nach Haidhausen. Gelegen ist es im netten Viertel, gleich ums Eck vom Ostbahnhof, also sehr gut zu erreichen. In direkter Nachbarschaft das etwas lautere Escobar, liegt der Wiesengrund ruhig fast am Ende der Häuserzeile, kurz vor einem Park mit Spielplatz. Von aussen, ein schönes altes Gebäude, Einflüsse aus der Jahrhunderwende und dem Jugendstil kann man an den Kapitelen der Fenster und Erker erraten. Betritt man nun das Lokal durch die schwere Türe, kämpft sich durch den Windstoppervorhang, steht man mitten im Lokal. Ein grosser Raum, in der Mitte die grosse Bar, dahinter die Türe und Durchreiche zur Küche. Links neben der Bar, zwei unscheinbare Türen Richtung Toiletten. Die Tische, reihen sich den Wänden entlang und an der Fensterfront, mit Bänken und Stühlen Richtung Raummitte. Tische, teilweise äusserst vornehm mit weissen Tischdecken eingedeckt, oder auch mit(in unserem Fall) gelben gemusterten Tischdecken. Bei den Stühlen handelt es sich um alte Wirtshausstühle, massiv aus Holz, alter Stil aber nett anzusehen. Platz hatte ich reserviert, obwohl es am frühen Abend nicht nötig gewesen wäre, da wir, mit noch einem Tisch für ca. 2 Stunden die einzigen Gäste waren. Tisch durften wir uns dann aussuchen, naja wir konnten uns zwischen zwei entscheiden, die genau neben dem schon besetzten Tisch war. Persönlich fand ich es nicht so vorteilhaft, da ich weder bei den Gesprächen des Nebentisches zuhören möchte, noch umgekehrt. Gut, wir nahmen Platz und suchten unser Essen auf der grossen Tafel die an der Wand hing, aus. Währendessen wurden wir nach Getränken gefragt und diese erhielten wir auch umgehend. So, Speisenauswahl. Vorspeise nahm ich eine Parmesansuppe, zur Hauptspeise die Rinderouladen und als Nachspeise«Mohr im Hemd». Bedienung merkte sich unsere Bestellung auswendig und notierte diese dann an der Bar. Nach kurzer Zeit, erreichte uns die Parmesansuppe, die für mich leider etwas zu kalt war, lauwarm ist zwar nicht übertrieben, aber nicht wirklich die Temperatur die eine Suppe bräuchte. Dazu eine Scheibe Weissbrot(Baguette). Geschmacklich, ja ok. Eine feine Spur Parmesan, für mein Geschmack leider etwas zu wenig geschmackvoll. In der Wartezeit zur Hauptspeise, analysierte ich die Räumlichkeit, die ich angenehm fand, die Holzverkleideten Wände, hellgrau gestrichen, alles sehr unaufdringlich. Dann entdeckte ich unsere Tischdecke, die mir missfiel. Warum, weil Löcher in der Tischdecke waren, zwar klein, aber mehr als ein Loch. Weiter auch fleckig, was zuerst aufgrund der Farbe nicht aufgefallen ist. Nun kam auch die Hauptspeise, schön angerichtet, Gemüse frisch und bissfest, die Taglliatelle leider auch noch äusserst bissfest, aldente wäre als Beschreibung für diese Nudeln leider viel zu weich gewesen. Die Roulade, Fleisch sehr zart und schmackhaft, die Füllung klein geschnitten, jedoch auch mit Brät gefüllt, was den ganzen Geschmack an sich gerissen hat und man sehr wenig von der Rindfleischummantelung schmeckte. Entschädigung des Ganzen, kam dann erst mit der Nachspeise und dem Mohr im Hemd. Leicht warmer, kleiner Schokoladenkuchen eingebettet in Sahnehäubchen, übergossen mit flüssiger dunkler Schokolade und einer frischen Erdbeere oben darauf. Im Schokokuchen, fein gehackte Nüsse, die fein bei jedem Bissen mitspielten und dem ganzen einen äusserst interessanten Geschmack gab. Als Schlusswort muss ich sagen, dass ich von einem Lokal, dass Hauptspeisen in der Preisklasse von 20 –30 Euro verkauft, etwas mehr erwarten würde. Das Essen wärmer und geschmackvoller, die Tischauflage sauber und ohne Löcher. Ansonsten hätte mir das Ambiente und der Service sehr gut gefallen, aber das konnte den Rest leider nicht rausreissen. Schade, vielleicht versuche ich es nocheinmal, aber jetzt erstmal ein bisschen Pause machen!
Gordon S.
Classificação do local: 5 Schwabing-West, München, Bayern
Auf deren Homepage wirbt der Wiesengrund mit dem Slogan«unaufdringliche Gastlichkeit ohne Getöse in entspannter Atmosphäre». Selten hat ein Werbespruch so gestimmt. Obwohl es internationale Gerichte gibt, würde ich den Wiesengrund als französische Küche bezeichnen, denn wie in Frankreich wird hier die Esskultur zelebriert. Dies beginnt schon bei der Einrichtung, welche ich dezent klassisch nenne — kein überflüssiger Schnickschnack und kein minimalistischer Einheitsbrei moderner In-Restaurants. Individualismus pur, so lieb ich es. Während in anderen Restaurants entweder die Hintergrundmusik so laut spielt, dass man meinen könnte, ein Konzert zu besuchen, oder bei anderen die Musik überhaupt nicht zum Thema passt(ich sage nur Spanier mit deutscher Volks– und Schlagermusik), stimmt es hier. Klassische Musik ertönt hier aus gut versteckten Lautsprechern. Die Lautstärke ist angenehm und wenn man mag — und die anderen Gäste ihre Gesprächslautstärke nicht zu stark anheben — kann man der Musik lauschen. Der Service tritt immer unaufdringlich in Erscheinung, wenn man an ihn denkt. Blickkontakt aufnehmen, um ihn zu sich zu beten? Überflüssig. Den Service rufen oder mit dem Geldbeutel winken? Traut man sich nicht. Hier ist der Service Gastgeber und Kaiser in einer Person. Die Gratwanderung zwischen beiden Rollen schafft der Service mit Bravur. Die angebotenen Speisen sind einfach traumhaft. Sie werden in der Präsentation auf den vorgewärmten Tellern(wenn dies der Gang erfordert) nur durch ihren Geschmack übertroffen. Jeder Biss ist einen Symphonie für die Geschmacksnerven und Nase — ja, richtig gelesen. Der Gast riecht die verwendeten Zutaten, wenn er sein Gang verzehrt und damit meine ich nicht die Küchengerüche. Warum hat der Wiesengrund noch keinen Michelin-Tester überzeugen können oder haben die sich bisher noch nicht in das Herz Haidhausens vorgewagt? Die Käseplatte(hier Dreierlei chevre genannt) ist für jeden Käseliebhaber ein Muss. Bei mir waren es zwei Weichkäse(einer davon ein Ziegenkäse) und ein Frischkäse. Die Tomaten waren liebevoll auf ihr Fleisch reduziert und mit Oliven verziert, mit wohlriechendem Öl und frischen Kräutern verfeinert und fertig ist ein Traum in grün weiß und rot. Italiener, nehmt Euch daran ein Beispiel, so gut kann Eure Flagge aussehen und schmecken. Die Caramelle spinaci e ricotta ein Traum für jeden Vegetarier und die Bezeichnung Ravioli eine Beleidigung. Zart im Biss und ein Spinat als Füllung, der so herzhaft schmeckt, dass man niemals wieder Spinat mit Blub essen möchte. Fazit: Im Vergleich mit den anderen 1-Sterne-Restautrants Münchens unterscheidet sich der Wiesengrund nur in einem Punkt: Es ist kostengünstiger.
Karen O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Frühstück am 18.1.14: Warum blieb ich anderthalb Stunden alleine? Beschwerden gibt es keine! Das Personal ist nett, das Frühstück adrett, Zeitungen gibts zum Lesen, klassische Musik zum Hören — liebe Unilocaler: lasst Euch dich auch mal betören im «Wiesengrund» zu früher Stund’! **************************************** **************************************** PS ans Lokal: Das Schild mit den Öffnungszeiten ab 18 Uhr an der Eingangstür schreckt mögliche Gäste ab. Und statt Baguettescheiben hätte ich mir kleine Semmeln gewünscht und einen extra Teller als«Arbeitsgerät».
Johann
Classificação do local: 5 München, Bayern
Für mich persönlich das beste Restaurant in Haidhausen. Ich bin hier regelmäßig und bringe auch regelmäßig Freunde mit, da ist man zumindest sicher, sich nicht zu blamieren. Preise sind etwas gehobener aber jeden Cent wert. Viel zu oft zahlt man in München für Mittelmaß. Im Wiesengrund stimmt geschmacklich wirklich jedes Detail und man wird niemals etwas aus der Konserve finden. Auf der Karte findet sich ein gelungener Mix aus der französischen, bayerischen, italienischen Küche. In der Regel ist für jeden etwas dabei. Was das Wiesengrund aber einzigartig macht ist, die Kombination aus hervorragenden Speisen und unprätentiösem Ambiente. Man fühlt sich wie im Esszimmer daheim. In Peak-Zeiten kann es manchmal ein bisschen chaotisch zugehen, aber das macht es nur noch familiärer. Ins Wiesengrund sollte man ohnehin nur gehen, wenn man Zeit für einen entspannten Abend(oder ggf. Morgen zum Frühstück kenn ich selbst aber nicht) unter Freunden oder Menschen, die einem nahe sind, hat. Ich hoffe wirklich, dass das Wiesengrund Haidhausen für immer erhalten bleibt. Dass sich Qualität ggü Mittelmaß durchsetzen wird.
RK User (simi1…)
Classificação do local: 5 München, Bayern
Süßer Laden und trotz des alten Mobiliars sehr stimmig. Schon bei der Reservierung hatte ich eine sehr freundliche ältere Dame am Telefon, welche wie sich dann herausstellte die Mutter des Kochs ist. Die Familiäre Atmosphäre haben wir sehr genossen. Essen steht auf einer Tafel und es schmeckte einfach köstlich. Es ist eine Mischung zwischen mediterran und bayerisch. Auf jedem Fall nur zu empfehlen
Atacam
Classificação do local: 5 München, Bayern
Haben ja schon so einiges gehört von diesem Traditionsbetrieb, und daß sich dann alles noch bewahrheitet hat, ist schon eine seltene Freude, die ich gerne weitergebe: Eine gar nicht mal kleine Tageskarte, die 2 Tage später, ja, wir waren mehrmals dort schon wieder ganz anders aussah, und alles hat hervorragend geschmeckt, handwerklich ist ohnehin gar nichts zu bemängeln, die Saucen allesamt ein Gedicht, vegatarisches mit Phantasie, und die Fleischgerichte allesamt zum Reinsetzen. Dazu ein passender Service, zurückhaltend und doch immer da, mehrsprachig und doch nie von oben herab, war ja vlt der Chef, dann ist der Laden eben von oben bis unten top. Toiletten verbesserungswürdig, das muß man aber schon sagen dürfen
Pistol
Classificação do local: 5 München, Bayern
Alle paar Monate muß der Wiesengrund einfach sein. Das zu erklären ist schwerer als das zu erleben, Atmosphäre, Speisekarte, Getränke, Personal ich lebe mit der Vorstellung, daß die alle unverheiratet sind, so jemanden zu Hause, das wärs– all das muß man heutzutage mit der Lupe suchen und man findet doch nix entsprechendes. Was die Dame Evamirl erlebt haben will, ist mir schleierhaft. Oder sie arbeitet bei der Konkurrenz und ärgert sich über das eigene Personal Nicht billig, aber aus den genannten Gründen geradezu preiswert.
Malpen
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir waren gestern an einem ruhigen Abend dort essen. Sehr unaufgeregte angenehme Atmosphäre mit schöner Musik. Das Essen war sehr sehr lecker(pasta alla puttanesca und Antipasti-Teller). Alle Nachfragen wurden freundlich und kompetent vom sehr sympathischen Kellner beantwortet. Waren mehr als positiv überrascht, dass es doch noch so guten Service und so gutes Essen und dann noch sogar einen Tisch ohne Reservierung in München gibt. Perfekter Abend Hier kommen wir gerne wieder hin!
Maik P.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Sehr angenehmes und gediegenes Ambiente. Die Karte ist überschaubar, aber dafür umso ansprechender. Von Unertl über Scherdel, bis Köstritzer: Die Auswahl an Bier ist toll. Freundliche und aufmerksame, aber keinesfalls aufdringliche Bedienung. Gerne wieder.
Langul
Classificação do local: 5 München, Bayern
Gestern mit Gästen dort gewesen. Das schöné ist die nicht nur die Atmosphäre, es gibt sehr gutes Essen. Die Karte ändert sich regelmäßig, das heißt dass man sich immer wieder überraschen lassen kann. Neben leckere Weine gibt es besondere Biere wie das schwarze Scherdl von Hofer. Und auch wenn das Lokal voll ist herrscht hier eine sehr angenehme Ruhe. Fazit; Gutes Essen und Trinken und auch für die Seele ist etwas dabei.
Andrea R.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Tolle Getränkeauswahl und eine sehr gut ausgewählte Speisekarte mit ausreichend Möglichkeiten satt zu werden. Ein wirklicher Geheimtipp! Wer Heidhausen kennt, der kennt auch das Flair dort und ist mit Sicherheit ebenso begeistert von dem Viertel wie ich.(Mit der Ausnahme, dass man dort nur sehr schwierig einen Parkplatz findet.) Wenn ich ans Wiesengrund denke, dann kriege ich direkt Hunger und könnte sofort los, um dort hinzufahren. Es gibt einen netten kleinen Garten, das ganze Ambiente spricht mich immer wieder an und man muss sagen: es ist eine Adresse, die Flair besitzt.
Vigo G.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Wiesengrund ist ein freundliches und ruhiges Lokal in Haidhausen ohne großen Schnickschnack. Solide und gut. Sehr gemütlich und eher schlicht gehalten, aber gerade das gibt dem Lokal einen gewissen Charme. Die Speisekarte ist gut sortiert und bietet schmackhafte deutsche und internationale Küche an. Auf den Tafeln stehen meist auch noch gute Tagesangebote, die man nicht vernachlässigen sollte. Ich habe es hier noch nie richtig voll erlebt, was nicht negativ bewertet werden sollte. Es ist eher angenehm und man bekommt eigentlich immer einen Platz. Servise, Qualität und Preise sind absolut in Ordnung. Einziges Manko ist, dass man gelegentlich etwas auf sein Essen warten muss. Bei einem guten Glas Weis oder Bier ist das aber nicht weiter schlimm und hält sich noch im Rahmen. Alles in Allem ein nettes, solides und schlichtes Restaurant mit guter Küche und guten Preisen. Empfehlenswert.
Pretty
Classificação do local: 5 München, Bayern
Also, ich war gestern dort und es war früher Abend. Schön ruhig und gemütlich. Elegant ist es hier nicht aber die Schlichtheit hat was. Es gibt Tische mit Tischdecke und solche ohne. Auf Sitzbänken und Stühlen gibt es keine Kissen — am besten eins mitbringen! Die Tages-Menüs stehen immer noch an der Tafel, es gibt auch eine Karte mit mehr. Das Essen war total lecker und die Rhabarber-Holunder-Schorle ein Gedicht. Die Bedienung ist super freundlich und so wars alles in allem ein schöner Abend!
Hansea
Classificação do local: 5 München, Bayern
Schade, dass nicht alle von dem Menü so begeistert waren wie wir. Bei uns kamen die Speisen zwar auch nicht übermäßig schnell, aber doch im zeitlichen Rahmen. Auch war alles dabei — und dazu sehr schmackhaft! Mir gefällt die Atmosphäre im Wiesengrund und die überaus freundliche Bedienung. Zudem ist die Musik nicht so laut, dass man sich nicht mehr unterhalten könnte. Wenn man einen netten Abend im Gespräch mit gutem Essen verbringen möchte, ist der Wiesengrund unsere Wahl.