Bewertung leider nur mit 2 Sternen, aus dem Durchschnitt von 2 sehr guten und 3 enttäuschenden Besuchen… Positiv + skurille Atmosphäre, mal was anderes + gemütliche Bankerl und Stühle, wenn auch etwas eng + Terrasse im Sommer + kuriose Speisenauswahl & der rohe ist Fisch frisch an sich selbstverständlich) + Helles Bier(Tegernseer Spez + Giesinger) für 3,20 € die Halbe, da muss man sich in München schon fast drüber freuen! Negativ — Reservierung per Telefon zermürbend: nahezu unmöglich mal durchzukommen bzw. dass der Hörer abgehoben wird — «die eine» Bedienung(grauhaarig), die die letzten Male dermaßen unfreundlich war, die Youngster hingegen alle angenehm — Getränkenachschub nur, wenn man hinterher ist — Sushi schlecht(locker) gerollt, mit sehr viel Reis — eigentlich ist alles dort ziemlich basic… was ich per se sehr angenehm finde, aber dafür glangen die preislich dann schon ordentlich hin. — Toiletten maximal zwecksmäßig — Durch den offenen Grill ordentlich Fettdunst im Gwand nach Verlassen der Wirtschaft Für mich daher nur noch was für den Durscht, sofern man ein Platzerl erwischt.
Lisa L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Japanisch deliziös mit bayrischem Charme. Oh wow. Jetzt bin ich schon zweimal auf der Suche nach einem Platz in diesen kleinen Sushi-Laden reinspaziert und zweimal musste ich wieder gehen. Aber diesen Samstag nicht. Wie zeitlich abgestimmt, hat ein satt-glücklich strahlendes Pärchen die japanische Kneipe mit bayrischem Flair verlassen, als Marlenchen und ich das Lokal betraten. Das Menü mit der verrückten Katze am Cover machte uns die Entscheidung auch gar nicht schwer: Meine Wahl viel auf ein klassisches Tegernseer vom Fass, Edamame(kleine grüné Knubbelbohnen), zwei Menüs — ein Sushi-Menü(Miso-Suppe, Lachs in Orangen Miso Soße und Sushi-Platte) und ein Spieß-Menü(Miso-Suppe, Entenbrust auf Salat und ein Spieße-Teller). Obwohl die Edamame nicht zu unserem Tisch fanden, waren wir sehr zufrieden mit dem, was wir bekommen haben. Die Kombination von einer offenen Sushi-Brat-Theke mit robusten Holztischen, auf denen eine vielfältige Bierauswahl serviert wird, macht die Atmosphäre sehr einzigartig. Den schönen Abend vergisst man auch nach dem Verlassen nicht, weil man wegen der offenen Sushi-Brat-Theke auch noch Stunden später nach frischen Spießen duftet.
Alexander B.
Classificação do local: 4 Schäftlarn, Bayern
Der Bayerische Japaner in Haidhausen — super Sushi und andere japanische Spezialitäten, aber such Bayerisches sowie Tegernseer Bier! Das geht, ist klasse, aber recht eng und schwer, eine Platz zu bekommen, unbedingt reservieren.
Anna C.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir hatten Sushi und gedämpfte Teigtaschen, das Essen war sehr gut genau so wie die Bedienung. Leider war das Publikum etwas gewöhnungsbedürftig, viele«Bier Stammtische» die sich in unsere Gespräche und unser Essen einmischten.
Ms M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Guter bayrischer Japaner, immer etwas voll und schwer zu reservieren. Essen ist hervorragend, Service gut und sehr freundlich. Immer wieder gerne da.
Deren T.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Dieses Lokal ist leider immer sehr voll. Somit braucht man entweder viel Zeit oder viel Glück für ein Sitzplatz. In München ist es leider eine Plage das jeder Tische reservieren muss und man als«Lauf Kunde» dann immer ein«reserviert» vorfindet. Das Essen ist sehr gut und immer frisch. Der Service(meistens) freundlich.
Laurène T.
Classificação do local: 2 Munich, Allemagne
J’avais lu de bonnes critiques, et je suis franchement déçue. Nomiya se veut être un restaurant à la fois japonais et bavarois. Mais le concept né réussit pas. En arrivant à 19h30 sans réservation un samedi soir, il faut attendre 15 – 20 minutes car c’est plein à craquer. J’en profite donc pour observer le lieu. Côté déco, bof il n’y en a pas vraiment. plusieurs objets accrochés partout dans tous les sens, tables et banquettes en bois. On aime ou on n’aime pas. Le cuisine est ouverte et la nourriture est préparée devant les clients. Une bonne odeur de grillade se dégage dans la salle, mais la fumée piqué les yeux ! Bön point: le service est adorable dès le départ, et ce jusqu’à la fin. Côté plat, il y a beaucoup de choix ! On se décide pour les deux menus à 17,50 Eur: l’un avec un assortiment de 5 brochettes, l’autre avec un assortiment de makis(appelés «assiette de sushis» sur la carte, alors que non ce né sont pas des sushis !!). Les deux accompagnés de soupe miso et d’une entrée au choix(canard fumé et sauce sésame ou saumon fumé et sauce miso-orange). La soupe est bonne. Mon entrée au saumon aussi, mais celle au canard est plutôt quelconque. Concernant les brochettes: il y en a 5 dont deux aux légumes(c’est à dire sans grand intérêt) et c’est donc un peu(voire très) léger vu le prix. Problème: les plats arrivent en décalé et je dois bien attendre le miens(les makis) 25 minutes. Quand il arrive enfin, ma mère a déjà fini de manger. Mais quand je découvre mon assiette … NONNONNON et RENON !!! — Les«rolls au saumon» sont préparés avec du saumon cuit et du concombre. Là pour moi les makis au poisson cuit sont rédhibitoires. — Les shinko makis et kappa makis n’ont absolument aucun intérêt, l’un au concombre et l’autre au poivron jaune. J’admets que là c’est ma faute, j’aurais dû demander plus tôt ce que signifiait«shinko» et «kappa». Malheureusement, j’ai vu trop tard le carpaccio de thon affiché sur l’ardoise. C’est dommage, c’est peut-être ça qui aurait sauvé mon dîner(et mon avis par la même occasion) !
Eda Ö.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich kenne wirklich sehr viele Sushi Läden, doch nirgends ist es leckerer wie hier. Vorallem erfreue ich mich jedesmal, dass es Unertl Alkoholfrei gibt. Ich war hier also stets zufrieden und werde auch immer wieder kehren.
Daniel H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Essen verdient 5 Sterne, die Einrichtung und der Service leider nur 4 – 3. Mit das beste Sushi der Stadt, Top fresh, super Spieße und klasse Highlights z.B. getrockneter Tintenfisch.
Daniela R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich finde hier es richtig nett. Die sushis schmecken ganz gut. Die Bedinungen sind ganz nett, und der Ferdl noch dazu der HIT, bin sehr oft da und war bis jetzt noch nie enttäuscht. SUPER
Peter D.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir waren heute zum Abendessen im NoMiYa. Ich bin hier ca. 2 x Jahr seit ich in München(5 Jahre). Hier ist es bis 7 uhr gut besucht, danach wird es richtig voll. Bedienung immer jung und gut drauf. Umgestalt /Besitzer ist auch immer da :-) Sushi Menü, Bohnen mit meeressalz, Spinat mit erdnuss Soße, sarfer weisse Kohl(kimsi) und das gute Bier aus… …Bayern, richtig! Wer bayerische Gemütlichkeit mag, aber lieber was japanisches isst, kommt hier an nichts zu kurz. Die Kochs bereiten vor die Gäste alles frisch zu auf dem Grill, machen Sushi rollen und zeigen Ihre Kochkünste. Einfach mal was anderes und jedes mal wieder toll, lecker und ein Erlebnis für die Sinne…
Annette F.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Den Boarischen Japaner gibts schon seit Ewigkeiten und ein Besuch ist eigentlich immer nett. Ich mag auch die Idee, immer wieder neue«Schmankerl» zu bestellen und so das Essen über den Abend zu verlängern. Beim Nomiya hat man zB die Wahl zwischen Misosuppen und verschiedenen Yakitori-Spießchen mit gegrilltem Rind, Schwein, Huhn etc. Das Essen ist keine kulinarische Sensation, aber wie sagten schon die alten Lateiner«variatio delectat»(oder so ähnlich). Prima dazu ist natürlich das eigene Bier im Steinkrug. Größtes Manko am Nomiya ist die schon beschriebene notorisch klamme Platzsituation. Selbst beim Reservieren muss man Glück haben. Oder man wartet an der BAr bis mal was frei wird.
Celine S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ohne Reservierung wird es hier sehr schwer einen Platz zu bekommen. Die Bedienung war sehr freundlich, die Wirtshausatmosphäre spiegelt sich auch bei ihr wieder. Das Essen hat etwas länger gedauert, wobei man sagen muss das es voll belegt war. Dafür war es super frisch und sehr gut! Das Nomiya ist ein kleines, aber gutes Japanisch-Bayerisches Restaurant. Auch wenn die Preise sehr stolz sind, lohnt es sich wirklich!
Alexander H.
Classificação do local: 4 Haidhausen, München, Bayern
Waren Gestern das erste mal im Nomiya und sehr Begeistert. Die Einrichtung ist in Holz gehalten und erinnert an ein zünftiges Wirtshaus. Wer gern für sich ist, sollte bei der(erforderlichen) Reservierung vll hinzufügen dass er einen separaten Tisch möchte sonst sitzt man rel gequetscht mit anderen zusammen, was allerdings auch recht gesellig ist. Sushiauswahl ist recht klein, gibt auch nur maki aber das was sie haben schmeckt gut. Sehr zu empfehlen sind auch die Spießchen und Snacks wie zb den Spanferkelbraten auf Salat. Preise sind sehr angemessen. Der Service war sehr nett aber etwas überfordert was zwischenzeitlich zu längeren Wartezeiten führte. Alles in allem ein sehr schöner Abend im Bayrisch-Japanischen Trinklokal Nomiya
Lothar G.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Der von vielen sogenannte«Bayrische Japaner» oder«Japanischer Bayer», in der Wörthstrasse zwischen Ostbahnhof und Max Weber Platz gelegen. Mir geht es schon so, dass ich etwas verwirrt bin. Ist es jetzt eine bayrische Wirtschaft, die japanisches Essen verkauft, oder ein japanisches Restaurant das bayrisches Bier hat? Reservieren ist auf alle Fälle pflicht, wenn man hier Essen möchte. Zum einen gibt es nicht viele Plätze, da es auch nicht sonderlich gross ist, zum anderen wollen auch noch viele viele andere Leute hier her! Betritt man nur das Lokal, von aussen mit schönen asiatischen Laternen geschmückt und viele verwirrt, dass kein Name an der Hauswand aussen steht, steht man innen in einem kleinen, aber gemütlichen japanischen Lokal, dass wenn man schoneinmal in Japan war, dies öfter dort finden kann. «Küche» und Grill sozusagen im Gastraum und alles schart sich aussenherum. Somit bekommt es von mir schon den gemütlich Punkt. Soweit so gut, nehmen wir nach langem hin und her, natürlich habe ich reserviert, jedoch sind alle Tische belegt, an unserem Tisch platz, der mit murren und knurren von 3 englischsprachigen Gästen geräumt werden musste. Etwas alternativ kommen die meisten Gäste schon daher, aber ist wohl auch hip, da das alternative mit teuren Designerklamotten kombiniert wird.(tut hier aber nichts zur Sache) Ein Blick in die Karte lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen, was es ist weiss ich nicht, die Suppen, die Vorspeisen, die Sushis, oder das Tegernseer und Unertl Bier. Schnell ist jetzt auch die Bedienung am Tisch und nimmt die Getränkebestellung auf, gut dann nehm ich einfach ein Unertl alkoholfreies Weissbier. Wir stöbern weiter in der Karte und stellen erst nach langer Zeit fest, dass wir immer noch nichts zum trinken haben, also die Getränkelieferung hat schon so lockere 15 Minuten auf sich warten lassen. Als jetzt die Getränke angekommen sind, haben wir uns schon entschieden und bestellen gleich das Essen. Gewählt haben wir, die Shumai Teigtaschen, die Edamame(blanchierte junge Sojabohnen) und zweimal das Sushi Menü, dass aus einer Miso Suppe, wahlweise aus 3 Vorspeisenvarianten(Entenbrust auf Salat, Lachs in Orangen Miso Soße, blanchierter Blattspinat mit Sesamsoße) und einer Sushiplatte mit 14 Maki und California Rolls besteht. Auf meine Frage bei der Bedienung, ob denn der Salat mit Entenbrust und Sesamsosse auch mit Essig angemacht sei, hiess es «äh, ja». Meine Rückfrage, ob es auch ohne Dressing ginge, lockte nur ein«…mh, schwierig» hervor, so dass ich dann lieber den jungen Spinat mit Sesamsosse bestellte. Dankenswerterweise, nachdem die junge Dame hörte, dass ich wohl nicht so auf Salatdressing stehe, teilte sie mir natürlich nicht mit, dass bei den Teigtaschen die ich als extra Vorspeise geordert hatte, auch ein Salat mit Dressing dabei war. Na gut, Essen wir halt aussenherum, obwohl ich schon gerne, wenn es Salat gibt, diesen essen würde. Die Suppe kam dann auch schnell, war sehr schmackhaft und im gesamten ausgewogen mit Einlagen und Suppenmenge. Positiv, dass obwohl ich eine zusätzliche Vorspeise bestellt hatte, diese auch erst nach der Suppe, bzw. zusammen mit der Menüvorspeise gebracht wurde. Wie schon gesagt, die Shumai Teigtaschen mit Salat und Essigdip war dann nur teilweise etwas für meinen Gaumen, die Teigtaschen konnte ich aber super mit dem jungen gedämpften Spinat und der Sesamsoße kombinieren. Die Shumai waren sehr gut zubereitet, super verhältnis Teig zur Füllung und die Füllung selbst schmeckte frisch und interessant. Der junge Spinat mit Sesamsoße, ja gut … Spinat mit Sesamsoße, hier hatte ich schon definitv besseren gegessen, da dieser einfach, ich nenne es mal aufgetauter Blattspinat mit Soße war. So nun kam auch die Sushi Hauptspeise. Die California Rolls schauten etwas zerfleddert aus und beim anheben und Sojasoßen aufsaugen, fielen diese auch teilweise auseinander, so das am Schluss mein Sojasoßenschälchen mehr Reissuppe war als Sojasoße. Geschmacklich, waren die California Rolls und die Kappa, sowie Shinko Maki sehr gut, die LachsRolle fand ich jetzt durch den leicht geräucherten nicht so gut, ist aber nur ein persönlicher Geschmack von mir, dass ich mich an geräuchertem Lachs einfach satt gegessen habe. Nachspeise ging natürlich auch noch, die war dann eher deutsch, mit rote Grütze und Vanillesoße, nichts besonderes aber eine abrundende Schleckerei ;) In der Summe muss ich sagen, wie ich zu Anfangs begonnen habe, ist es ein bayrischer Japaner oder ein japanischer Bayer. Irgendwie ist es a bissl bayrisch, auch japanisch, alles aber ned ganz sondern a bissl hier, a bissl da. Essen war ok, mh ja … ok.(Punkt).
RK User (koenig…)
Classificação do local: 3 München, Bayern
Allgemein Unmoeglicher Service, unfreundliche Bedienung, Essen kalt(Suppe und Tee), bitte um Warmmachen wird kommentarlos erfuellt und dann wieder nur lauwarm. Bedienung Unfreundlich und richtig uneverschaemt. Kein Laecheln oder freundliches Wort. Kam ewig nicht zum Zahlen. Das Essen Ramen lauwarm, Huehnespiesschen seltsamer Nachgeschmack Das Ambiente Gemuetlich, schoen eng und angenehme Beleuchtung. Proppenvoll, ohne Reservierung keine Chance, obwohl vorher am Telefon behauptet wurde, dass nur die Haelfte reserviert wuerde, weil sie ja ein Wirtshaus??? waeren Sauberkeit Alles gut
Jacque L.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Salut, ein Blick in die Karte und eurem Jacque bleibt gleich das Sushi im Hals stecken. Der Japaner mit bayerischen Wurzeln oder der Bayer mit japanischen Wurzeln? Mein weiß es nicht so recht. Je m en fous. In einer 4er Gruppe sind wir, nach einem heißen Sommertag, dort hin geradelt. Ein kühles Bier zum abkühlen und Sushi für den kleinen Hungen. Man muss etwas Glück haben um draußen einen Platz zu bekommen. So kann es vorkommen, dass man auf einen guten Platz warten muss. Wir hatten das Glück und haben einen Tisch unter der Markise ergattert. Ein Blick in die Karte und nach kurzer Bedenkzeit haben wir uns entschieden. Euer Jacque wählte wie folgt: — Ein kühles Radler — Lachs eingelegt in Mango Soja Soße — Kampyo Sushi(Kürbis) — Thunfisch Sushi Zuallererst: der Service war an diesem Tag völlig von der Rolle. Es wurde das ein oder andere Besteck vergessen. es wurde des öfteren nachgefragt, was bestellt wurde… es wurde ein großer Allgemein-Teller gebracht. und am Ende musste man beim Rechnen bzw verrechnen aushelfen. Nun aber zum Positiven. Das Bier wurde im Steinkrug gebracht, welches herrlich kühl und erfrischend war. Leider nur das einzig Positive… Der Lachs schmeckte wässrig(aufgetaut?) und in zu dicke Scheiben geschnitten. Die Soße wirkte etwas mehlig. Das hat die Vorspeise leider vermiest. Den die Idee mit dem Mango und Soja ist sonst recht gut. Das Sushi(jeder hat 1 – 2 Rollen bestellt) wurde auf einen großen Teller gebracht und man verlor die Übersicht über seine persönliche Bestellung. Eine ganze Sushi Rolle für 6 – 9 Euro. Mon dieu! Hier ist NUR der Preis ein«Olalaa!» Erlebnis. Zu viert wurde hier für 110, — Euro gespeist. Wurden die Sushi Rollen mit Goldplättchen umhüllt? Jacque weiß es nicht. Jacques Fazit: Das Nomiya ist für ein gemütliches Bier gut zu haben. Doch sollte man sich gleich 2x überlegen, ob man hier zum Essen verweilt. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist erschreckend. Insbesondere die Leistung des Service.
Sawula K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Auf diesem Weg ein großes Entschuldigung an alle die sich beschwert haben aber ich bleibe bei meiner Meinung nur die Bewertung hat sich verändert. Das Essen lecker. Die Bedienungen sehr schlecht(deshalb Punktabzug) Ohne Ferdl bleibt die Terrasse zu bei schönem Wetter. Eine Schande für dieses Traditionslokal.
Siegfried L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ja mei. Was soll man darüber noch schreiben? Die die es kennen und lieben, brauchen Qype nicht. Die die es nicht kennen, sollten sie fragen, warum sie es nicht kennen. Und die die es nicht lieben, wird meine Rezension auch nicht umstimmen. Es gab auch Zeiten, da hat es mich wirklich genervt. Aber München wäre ärmer, wenn es Nomiya nicht gäbe. Ein Tipp für Newbies vielleicht: Nicht gleich als Event aufblasen und als Geburtstagsparty. Sondern einfach neugierig hingehen. Und über allem strahlt Coconami sowieso.
Lu--l
Classificação do local: 4 München, Bayern
war zum ersten Mal im Nomia. Das war mit Abstand der angenehmste Restaurantbesuch seit langem. Freundliche Bedienung, die besten und mit viel Liebe zubereiteten Sushis, die Spiesschen-ein Traum. Die Leute angenehm und der Wirt immer inmitten seiner Gäste mit netten Worten. Ein Lokal dass authentisch ist. ein kleiner Abzug für die etwas gehobenen Preise, werde aber trotzdem bald wieder hingehen-schon allein wegen des guten Unertlbieres. Chapeu
Letizia L.
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
An meinem ersten Abend in München wurde ich von einer Freundin ins Nomiya gelotst. Hätte ich keine Hausnummerangaben gehabt, ich hätte es übersehen. Das Lokal war nicht voll besetzt, der Gesprächsteppich angenehm und der Service herzlich und unkompliziert. Ich habs genossen. Das Sushi Menü bleibt unvergesslich. Eine fantastische Miso-Suppe, die beste je gegessene geräucherte Entenbrust und die frisch zubereitete Sushi-Auswahl werden mir noch lange in Erinnerung bleiben. Dazu ein lokales Weissbier fantastisch. Keine Ahnung, wie die lokalen Preisverhältnisse eingeschätzt werden, für eine Zürcherin in München war das sehr günstig und sehr gut. Ich wünschte, ich hätte ein solches Lokal in meiner Nachbarschaft.
Marty K.
Classificação do local: 2 Munich, Germany
Walking down Wörthstraße the other day, I notice the Nomiya has closed. Bavarian-Japanese cuisine? Gag me with a spoon. Decent yakitori, but mediocre seaweed salad, truly abysmal house wine – the excuse? It’s «primitivo” – and service that makes you feel like they are doing you a favour by allowing you inside. I’ve had very bad experiences at the Nomiya, and felt a tiny twinge of schadenfreude as I walked past. EDIT: It turns out that the Nomiya is just temporarily closed, for renovations. *sigh*