Generell habe ich mit Vapiano so mein Problem: Man stinkt halt einfach immer nach Küche danach, weshalb ich nicht hingehen würden, wenn ich danach einen Geschäftstermin habe oder mit im näheren Umgang mit anderen Personen befinde. Das kommt vom Anstehen an den Zubereitungstresen. Das Anstehen kann bei viel Betrieb schon mal endlos sein. Ich war um 16 Uhr hier und es war nichts los. Sonst befürchte ich, wäre es noch ein Punkt weniger geworden. Das Essen war qualitativ sehr, sehr gut! Auch der Risotto, was kein einfaches Gericht ist. Beim Reis kann viel schief laufen. Dieser wird hier schon vorgekocht und nur noch à-la-minute zu den anderen Zutaten gegeben und warm gemacht. Geschmeckt hat es sehr gut. Posivit zu erwähnen ist hier die großzügige Atmosphäre mit den riesigen Glasfronten zu den Bahngleisen hin. Mir hat das sehr gut gefallen und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die Mitarbeiter waren(bis auf eine Ausnahme an der Kaffeebar) sehr, sehr freundlich!
Daniel B.
Classificação do local: 3 Leipzig, Sachsen
Vapiano ist auch im ZOB ein Vapiano wie jeder andere auch. Essen gleich und ganz OK, preislich voll im Rahmen. Bei diesem finde ich den Aussenbereich mit der Terrasse ganz gut. Man kann auf schönen Holzbänken sitzen und auf die Schienen schauen.
Thomas Z.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Den Eiligen empfehle ich gleich ganz nach unten zu scrollen. Das Konzept an sich gefällt mir, da das Bestellen und Bezahlen recht flott vonstatten geht. Das war es dann auch schon mit dem Positiven aus meiner Sicht. (1 Stern plus) Will man sich eine Portion Pasta«aglio e olio» genehmigen, darf man dem amateurhaften Koch(oder auch Köchin) dabei zusehen, wie der Knoblauch und zwei kümmerliche max. 1 cm lange geschnittene Chilistückchen im Öl bruzzeln, solange bis unter anderem der Knoblauch braun wird(ein no go). (1 Stern Abzug) Von den Nudeln will ich eigentlich gar nicht anfangen, aber der Vollständigkeit halber. Wie schon im Artikel eines Vorrezensenten, waren die Nudeln alles andere als al dente. Sie klebten aneinander. (1 Stern Abzug) Wofür wurden zwei weitere Sterne abgezogen? Preis/Leistung: Dafür, dass es sich um ein Selbstbedienungsrestaurant handelt, empfinde ich 6,90 €(für aglio e olio, qualitativ unterster Kategorie, von der Art und Weise der Herstellung ganz zu schweigen) als absolut unangemessen. Mein Fazit: Haben Sie zu viel Geld und möchten dieses für schlechtes, vermeintlich schnelles Essen ausgeben? Dann sind Sie hier richtig. Allen anderen kann ich nur raten. Spart es euch hier und holt euch eure italienische«Küche» bei einem richtigen Italiener. Es gibt ein paar in der Nähe. Aber ich möchte hier diesbezüglich neutral bleiben.
Christian R.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wir besuchten das Vapiano an der Hackerbrücke zur Mittagszeit. Zum Konzept wie das Vapiano aufgebaut ist und wie hier bestellt wird wurde schon genug geschrieben so dass ich auf dies nicht sonderlich eingehen werde. Das Restaurant war sehr gut besucht und dementsprechend voll. Nachdem wir uns für eine Station(Pizza, Pasta oder Salat) entschieden haben stellten wir uns an eine der langen Warteschlangen an. Die Zeit verging und die Schlange wurde irgendwie nicht kürzer. Ich kann nicht genau sagen ob es daran liegt dass alle Speisen frisch zubereitet werden oder aber die Köche einfach nicht die schnellsten und stellenweise nicht gut vorbereitet sind. Vermutlich ist es eine Kombination aus allem. Für eine schnelle Mittagspause dauert das Ganze jedoch eindeutig zu lange. Nachdem wir endlich das Essen bekommen haben ging es ans Platz suchen. Dies gestaltete sich schwieriger als gedacht da fast alles besetzt war. Mit etwas Suchen ergatterten wir jedoch einen Platz. Durch das Ganze gewusel der Leute und dem ständigen Wechsel wurde bei mir unterbewußt irgendwie Streß erzeugt und Bahnhofsatmosphäre kam auf. Sonderlich entspannend und gemütlich fand ich das nicht. Ebenso enttäuschend war die Qualität der Speisen. Die Nudeln klebten aneinander und bildeten einen großen Teigbrei, die Sauce schmeckte nach fast gar nichts und alles war in Öl /Fett getränkt. Auch das Salatdressing war nicht so meines und die Tagessupe war eher durchschnittlich. Alles in allem kann man schon *mal* hin gehen, aber regelmäßig würde ich das Vapiano zur Mittagspause nicht besuchen.
Max B.
Classificação do local: 4 Maxvorstadt, München, Bayern
Schönes modernes Vapiano, dauert alles leider sehr lange. Die Pasta ist sehr al dente was ich persönlich sehr mag aber ist denke ich wohl auch alles vorgeschrieben. Manche Saucen schmecken etwas fade. Extra extra wünsche kein Problem und es wird auch kein schiefes Gesicht gemacht, Personal ist immer freundlich. Vorsicht zur Mittagszeit, sehr voll.
Matthias B.
Classificação do local: 1 Alsergrund, Wien, Österreich
Ich bin ein großer Fan von Vapiano, dieser hier war generell wie zu erwarten. Allerdings wurde mir — im Gegensatz zu allen anderen Filialen, in denen ich bisher gespeist habe — bei Konsumation einer Haupt+Nachspeise ein Glas Leitungswasser verwehrt, mit dem Hinweis, dass es der Chef nicht erlaubt. Zum Glück gibt es noch genug andere Filialen in denen Kunden nicht verarscht werden :)
Ben B.
Classificação do local: 3 München, Bayern
3 von 5 Sternen für Vapiano, ja warum eigentlich… Das Konzept ist doch gut, am Eingang bekommst Du Deine Verzehrkarte. Auf dieser werden alle Speisen und Getränke gebucht und anschließend beim Verlassen wird an der Kasse gezahlt. Die Speisen werden frisch vor Deinen Augen zubereitet, was man sich als Gast doch wünscht — den Blick in die Küche Die Auswahl ist auch groß, diverse Arten von Nudeln, Pizza, Salte Kommen wir zum Aber — wenn man zur falschen Zeit kommt, dann kann man schon Mal gefühlte 30 Minuten auf sein Essen warten. Wenn man den«falschen» Koch erwischt, es gibt ja mehrere Anlaufstationen, dannn schmeckt die Nudel nicht so wie man es sich gewünscht hat oder gewohnt ist — da gebe ich mal einen Stern Abzug Das«ich halte schon mal den Platz frei»(Handbuchphänomen) lass ich mal weg, weil da kann Vapiano nichts dafür, ist nur immer wieder nett zu beobachten, wie Menschen«Panik» haben keinen Sitzplazt zu bekommen… Allerdings kann dies die Bewertung des Ambiente natürlich beeinflussen… Ah Preis Leistung ist sicher noch wichtig, gut — Nudel für rund 8 bis 10 Euro Die Qualität paßt dafür auch Wer mit dem Auto kommt und den Besuch mit dem Abholen eines Pakets in der Packstation verbindet, muss sich auf ein Parktticket von 2,60 einstellen. Vapiano über nimmt keine Parkkosten — 30 Minuten gratis würde ich angemessen finden Alles in allem ganz ok, also 3 Sterne auch wenn ich nur einen Stern Abzug aufzeigen kann. Wir kommen vielleicht mal wieder, aber eben nur vielleicht
Geo T.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Allgemein Im Lokal wird vor dir gekocht, das kann dann halt dauern, und bei Feierabend in den umliegenden Firmen und zusätzlichen Bus-/Bahnreisenden wirds echt unangenehm Bedienung Es gibt keine Bedienung im landläufigen Sinn, alles ist Selbstabholung. An der Getränkeausgabe offenbar ein Lehrling, Das Essen Wir kamen ins va piano um eine liebe Bekannte wieder mal zu treffen. Aus vorherigen Besuchen wußte ich wie es da abläuft. Wegen Lage an der Hackerbrücke kurz vorm Hauptbhnhof gehts zu «wie Sau». Man sucht sich einen Platz(so einer frei ist, es drängen permanent dutzende Leute auf Platzsuche an dir vorbei) auf unbequemen Stühlen oder Bänken und stellt sich für Getränke und Essen an. Das kann in dieser Zeit(nach 17:00 Uhr) dauern. Meine Begleiterin und ich sind ja keine Freunde von Kantinenähnlichem Serv ice mit Anstellen und Selbstabholung… unsere Bekannte ist aber aus uns nicht nachvollziehbarem Grund va piano –Fan und findet das alles toll, jamei, wems halt gefällt und wer keine Ansprüche hat. Begleitung und ich einigten uns auf eine Antipastiplatte und einen Vitello-tonnato — Teller. Das war nicht wirklich gut gewählt. Die Antipasti einfallslos und total mit Oregano überwürzt, kalter Schinken(eher Speck oder ähnliches) aus der Kühlung und neutral schmeckende Salami u.a., sowie ein lächerlicher Batzen Pesto und zerlaufender Tütenmozzarella am Tella. Noch schlimmer der Vitello-tonnato-Teller. Ausgetrocknetes Kalbfleisch(?), geschmacklich völlig neutral mit einer sehr durchschnittlichen Thunfischsosse(zweifelhaft ob selber angerührt) und darüber Rucola und Kapern. Die Blicke der Begleitung, der ich diese Speise ab und zu bereite(und die sie dann sehr gerne verzehrt), sprachen Bände. Das wegen des trockenen Fleisches zweite Glas Rhabarberschorle war echt frech: dünn, hauptsächlich Mineralwasser und nur ein Hauch Rharbarbersaft. Ein zweites Weißbier wollte ich nicht mehr da ich keine Lust hatte mich endlos anzustellen. Fazit1: es geht zu wie im Wartesaal für 4500 Busreisende nach Riga, das Essen bedeutet anstellen ohne Ende und ist das Geld nicht wert das es kostet. Wir fuhren frustriert nach Hause. Die Bekannte freute sich über ihren Besuch in diesem Wartesaal(fährt aber trotzdem nicht nach Riga) und freute sich aufs nächste Mal, unglaublich was man sich alles bieten läßt. Wie gesagt, wems gefällt der ist halt da gut bedient. Fazit2: da ist der MacDonald das bessere FastFood Lokal Fazit3: Wer dieses Fastfoodlokal zur stressigen Nahrungsaufnahme besucht und ein wenig italienisch kann sollte sich den Wahlspruch des Lokals(groß an der Wand) «chi va piano va sano e va lontano» auf der Zunge zergehen lassen. Dazu kein Kommenter mehr nötig, muß jeder selber für sich wissen… Das Ambiente auf den ersten Blick nicht übel aber die«Hochsitze» sind echt nicht bequem, da bekommste Rückenschmerzen. Sauberkeit ist ok für diesen Massenandrang nur je 1 Toiette(m/w) ??? Zumutung!
Steffi L.
Classificação do local: 4 Germering, Bayern
Meine erste Erfahrung mit Vapiano war in diesem Lokal und seither wurde es von den anderen Filialen nicht übertroffen. Ich finde die Atmosphäre und die Einrichtung sehr ansprechend für diese Art von Küche. Der kuschlige Platz neben Kamin ist super schön. Die Auswahl kompakt aber ausreichend, der Service ist noch etwas ausbaufähig. Die Lage ist super, direkt an der Hackerbrücke. Man findet meistens ein Platz und muss nicht unbedingt reservieren. Freunde von schneller aber guter Küche kommen hier auf Ihre Kosten :)
Sven H.
Classificação do local: 1 Regensburg, Bayern
Das schlechteste Vapiano in dem ich je war. Ich habe eine Pizza Diavolo bestellt und eine Toskana bekommen. Weder an Pizza noch Pasta waren Getränkegläser vorhanden. An vielen Tischen stand noch das schmutzige Geschirr der Vorgänger und wurde während meines Aufenthaltes auch nicht weggeräumt. Mein Tisch klebte und hatte bestimmt den ganzen Tag noch kein Wischtuch gesehen. Kann dieses Vapiano nicht weiterempfehlen. Lieber in ein anderes gehen.
Hans W.
Classificação do local: 1 Konstanz, Baden-Württemberg
Schlechtestes Vapiano-Erlebnis ever. Dauerte ewig, keine Löffel mehr, Mitarbeiter eher mit sich selbst beschäftigt. Da es am Zentralen Omnibusbahnhof alles zum Mitnehmen gibt, eher wie ein Schnellimbiss. Und: Toiletten schmutzig.
Manfred G.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Das mittelmäßige Essen wurde nur vom lächerlich schlechten Service noch untertroffen. Dienstleistungslimbo — wer kommt tiefer. Rings um einen hörte man nur Leute über den Service schimpfen. Warum bin ich hier wieder hingegangen, nachdem es das letzte mal schon so mies war?! Die Dame an der Kasse war nett.
Sascha
Classificação do local: 2 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Bayern
Ich war bereits 2 Mal hier und jedes Mal musste man zur Mittagszeit ab 13:00 Uhr auf sein Nudelgericht ca 20 Min warten. Hinzu kommt, dass man sich dann erst einmal den Tisch selbst freiräumen musste, weil der Service nicht in der Lage war das benutzte Geschirr aufzuräumen. Gelinde gesagt es war kein Service anwesend. Belohnt wurde ich aber dann mit einer guten Penne. Schlimm nur, dass ich 500 m weiter im il Castagnio am Ende der Hackerbrucke zum gleichen Preis feinste italienische Kost bekomme und nicht auf Selbstbedienung zurückgreifen muss. Wenn das Essen nicht gut wäre im Vapiano dann hätte dieses hier wohl keinen Stern bekommen!
Annie T.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Das einzige was gut ist ist die Pizza. Alles andere Service schlecht, Wartezeit zu oft zu lange und Preise hoch für Preis-Leistung. Für den Pizzageschmack und der Lage je ein Stern.
Stephan W.
Classificação do local: 3 Schwabing-West, München, Bayern
Das Vapiano — ich bin mir noch nicht so ganz schlüssig was ich davon halten soll. Das Konzept ist ganz interessant: Am Eingang bekommt man seine Kundenkarte, man sucht sich seine Gerichte aus und geht dann zu den verschiedenen Stationen. Die Karte wird an den Scanner gehalten und der Preis aufgebucht. Dann heißt es warten, bis der Koch das Gericht fertig hat und es sich mitnehmen kann. Am Ende des Besuches zahlt man an der Kasse am Ausgang. Das alles kann sehr witzig und angenehm sein, wird aber meines Erachtens schnell schwierig — besonders wenn der Laden voll ist und man an den einzelnen Stationen warten muß. Und so ganz neu ist das Konzept auch nicht: Kennt ihr noch das Mövenpick Marché in der Kaufingerstr. Da hat man am Eingang auch eine Karte bekommen(damals aus Papier) die dann abgestempelt wurde. Mein Fazit: Kann man MAL besuchen, aber regelmäßig werd ich da bestimmt nicht hingehen.
Matze K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Sehr schöner, großer Vapiano an der Hackerbrücke, im modernen Gebäude des Zentralen Busbahnhofes(ZOB). Die Location ist sehr hell, luftig und modern-mediterran. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend, die Speisen sind auf gewohnt gutem Vapiano-Standard. Ich hatte gestern — individuell zusammengestellte — Ente mit Tagliatelle Spinachi mit Chilli und Knoblauch; SEHRFEIN!
Michi B.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Das Vapiano im ZOB( ) an der Hackerbrücke! Naja… Frisches ShowCooking auf Selbstbedienungsbasis… In einer kleinen Gruppe bis 4 Leute oder gar nur zu zweit ist es recht witzig. Man sucht sich sein Essen aus, geht zum entsprechenden Küchenstand und bekommt es frisch gekocht! Bei Gerichten die etwas länger dauern wie z.B. Pizza bestellt man dort, bekommt einen Funkempfänger und der meldet dann wann die Pizza fertig zum Abholen ist. Die Pizzas sind von ihren Rezepturen etwas eigen aber recht gut! Pasta durch das schnelle kochen etwas pampig. Reservieren kann man von Grund auf nicht und seinen Tisch muss man sich vor oder nach dem Essen holen selbst suchen. Das ist zudem auch das größte Manko! Denn selten ist ein Tisch für größere Gruppen frei. Daher eben auch mein Tipp! Max. 4 Personen, Platz vor dem Essen holen suchen, und mindestens immer einen Aufpasser am Tisch lassen das sich nicht wer anders die Plätze krallt! ;-)
Michelle W.
Classificação do local: 4 Gröbenzell, Bayern
Wer noch nie im Vapiano war sollte sich vorher genau informieren ob man sich mit dem Konzept anfreunden kann. Sobald man den Laden betritt bekommt man eine Karte in die Hand gedrückt die ab nun das Zahlungsmittel für alles ist. Sobald man sich einen Platz ergattert hat geht es auch schon los. Bedienung? Fehlanzeige, hier gibt es nur abräumer. Man nehme die«Speisekarte» und sucht sich Salata, Pasta, Antipasta etc. aus und stellt sich am dementsprechenden Terminal an. Bei Pasta muss man sich sogar noch die Passende Pastasorte auswählen wie Penne, Fussili, Spaghetti, Tagliatelle und vieles mehr. Je nach Tageszeit muss man natürlich dementsprechend Zeit einsparen und ggf. schon mal 20−30Minuten warten bis man dran kommt. Bei Pizza geht das mit dem Anstehen meist flotter, da man einen Piepser in die Hand gedrückt wird der sich lautstark vibrierend meldet sobald die Pizza fertig zum abholen ist. Ihr denkt euch jetzt sicher«Hey klingt ja alles super, aber warum nur 4 Sterne?» Naja bei uns gab es leider gestern einiges durcheinander und das mit dem Platz war ein kleines Problem, aber erst mal von vorne. Eine Freundin von mir wollte zu Ihrem Geburtstag mit Ihren Freunden essen gehen und danach ab ins Neuraum, was bietet sich da besser an als das Vapiano was direkt darüber liegt? Und hier schon das erste Manko EIGENTLICH kann man nicht reservieren. Jedoch hatte der nette Herr, dessen Namen uns nicht bekannt ist, am Telefon versprochen das er für 13 Leute eine Ausnahme macht. Wir uns also davor getroffen um leider feststellen zu müssen das dort vor Ort keiner mehr Bescheid wusste. Nach kurzer Rücksprache mit dem? Manager? hat dieser krampfhaft versucht einen Tisch zu finden an den wir alle Platz fanden, nach ca. 30 Minuten Wartezeit hat er auch tatsächlich geschafft und der Abend wurde noch sehr gemütlich und lustig!
Moritz H.
Classificação do local: 3 Munich, Germany
It’s like going to the cafeteria at work! Not much more to say about it. The Pizza was good. The price too…
Dani R.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Vapiano an der Hackerbrücke liegt ideal. Einerseits sehr gut durch Tram und S-Bahn zu erreichen, oder auch zu Fuß vom Hauptbahnhof aus, andererseits aber auch abgelegen und ruhig, da es sich im hinteren Teil des ZOB befindet. Es gibt hier hauptsächlich Holz-Barhocker an hohen 6-er Tischen, nur eine ganz kleine Ecke ist mit Couchsesseln ausgestattet. Leider sind die meisten Tische direkt um die«Küchenzeilen», so dass auch immer ein«Betrieb» am Tisch ist. Vapiano-Prinzip: Beim Betreten erhält man eine Chipkarte auf der folgend alle Käufe registriert werden. Beim Verlassen des Restaurants wird die Karte ausgelesen und man bezahlt. Es gibt hier keine Bedienung, man entscheidet selbst, was man gerne essen möchte(Pizza, Pasta, Salat, Nachtisch, Kaffee) und stellt sich am entsprechenden Punkt an. Alle Speisen werden frisch zubereitet. Bei der Pizza bekommt man einen kleinen«Buzzer» mit, welcher vibriert, wenn die Pizza fertig gebacken und abholbereit ist. Getränke bekommt man auch direkt bei den Speisen oder die Spirituosen an der eigenen Bar, wo man auch Süßigkeiten erhält.
Nik91
Classificação do local: 3 Berlin
Vapiano eben Ähnlich wie alle anderen auch. Man kann hier zu Verhältnismäßig– für München moderaten Preisen essen. Alles in allem völlig in Ordnung aber auch nichts wirklich besonderes.