L’amore mio bella Italia. Dieses süße kleine Plätzchen hat sich mitten im Zentrum der Stadt trotzdem Originalität bewahrt. Genau gegenüber der Schrannenhalle befindet sich das kleine schnuckelige Lokal. Ganz unkompliziert sitzt man hier an einfachen Holztischen mit rot-weiß karierten Tischdeckchen, trinkt ein Glas Hauswein und schaut der Kerze am Tisch beim flackern zu. In der kleinen offenen Küche kann man beobachten, wie die traditionsreichen italienischen Gerichte von der Famiglia Mele zubereitet werden. Den Vino della casa findet man hier nicht auf der Karte, sondern wird einfach im Glas oder in der Karaffe serviert. Weiß oder Rot. Hier wird man ehrlich und authentisch bedient, ohne einen übermäßigen Aufschlag für die Innenstadtlage zu bezahlen. Un piccolo gioiello. Die Trattoria al Mercato von Luigi ist ein ungekünsteltes Lokal in dem die Werte einer familiären Gastronomie gelebt werden: Servizio, buone Cose da mangiare, Felicita e la dolce Vita. Mi piace. Molto.
RK User (green-…)
Classificação do local: 4 Mettlach, Saarland
Wir betraten die kleine Trattoria und wurde auch ohne Reservierung sofort ein Tisch angeboten. Obwohl wir nur zu zweit waren konnten wir uns an einen 4er Tisch setzen. Gegen frühen Abend bestand noch die volle Auswahl. So nach und nach füllte sich die Trattoria bis auf den letzten Platz. Die Tische und Stühle standen recht eng, was aber eher für die Bedienung ein Problem sein dürfte. Vorneweg nahmen wir Bruschetta, die zwar reichlich mit Tomaten aber wenig anderem belegt waren. Danach eine Pizza Tonno, die von solider Qualität, aber auch nichts besonderes war. Der Service war freundlich und aufmerksam
Jenny D.
Classificação do local: 5 Kandel, Germany
After walking around and looking at all the choices of places to eat this place caught my eye. The food they were bringing out to the guests seated outside looked amazing so I knew at that moment that I just had to eat there. We sat down and were immediately greeted in Italian. The menu consists if typical Italian dishes. I asked the waiter what he recommended and he told me the spaghetti alla Italiana. I didn’t hesitate and ordered it. My husband ordered the spaghetti Gamba(seafood pasta). When they brought out our food not only did it smell and look amazing but it also tasted amazing. Pasta was cooked to perfection and the flavors were like fireworks. I will most definitely be eating here again.
Andreas F.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wer in München geboren ist, kennt das Lokal. Anscheinend heißt es seit geraumer Zeit«Luigi al Mercato», weil der Sohn es übernommen hat(siehe Beitrag in der AZ: ) Meine Kategorie: Traditionslokal, italienisch. Ich wollte schon 4* geben, weil die Wirtsleute sehr nett sind, und es eine«urige» Gaststätte ist, und die Küche sehr engagiert erscheint, so hat die Tageskarte bzw. Tafel an der Wand sehr schmackhaft klingende Kombinationen… Allerdings hat die Vorspeise Rote Beete mit Gorgonzolasauce und Polenta(siehe Foto) nicht den in meinem Kopf festgesetzten Gorgonzolageschmack getroffen. Ossobucco milanese war fein, aber ich war unlängst in Mailand in einer typischen Trattoria(auch sehr«urig») und das Niveau wird wird wohl nirgend woanders mehr errreicht, daher war ich nur«zufrieden». Also: man isst wahrlich nicht schlecht, nur war wohl meine eigene Erwartungshaltung zu hoch. Aber… …ich komme in jedem Fall wieder — und halte mich dann an die«Klassiker».
Susanne L.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Habe schon lange keinen so guten Fisch mehr gegessen! Mein Freund hatte Pasta und fand es hervorragend! Hauswein war auch super. Werden öfter kommen :-) PS: Reservierung ist zu empfehlen
Jbmuni
Classificação do local: 1 München, Bayern
Das Essen ist unter aller Kanone, ich war mit meinem Sohn dort essen und wir hatten Pasta Napoli und Pasta Carbonara. Die Pasta Carbonara war unterirdisch: Spaghetti angetrocknet, kaum Sauce, und der Speck war mehr Fett als Fleisch, kaum genießbar, und mit Knorpelstückchen. Ja, das hört sich ekelig an, aber war auch so. Der Geschmack war so fade, als ob keine Gewürze genommen worden wären. Ähnliches Bild bei der Pasta Napoli, die Tomatensauce schmeckte so, als ob man einfach eine Dose Tomaten genommen und warm gemacht über die Pasta geschütet hätte, ohne jeglichen Pfiff und Würze. Auch von der Optika her hatte das Essen rein gar nichts zu bieten. Der Service war eher verhalten, in Grenzen als freundlich und zuvorkommend zu bezeichnen. Sehr sehr schade!
Loti B.
Classificação do local: 4 Erharting, Bayern
Ein kleiner Italiener, etwas unscheinbar gelegen gegenüber der Schrannenhalle. Eine gute Alternative an dieser Stelle zum Lunch, da man bei Käfer draußen mitunter keine Beachtung findet. Probiert habe ich ein Pastagericht, das mich zufriedenstellte. Der freundliche, sehr aufmerksame Service rundet den Gesamteindruck ab.
RK User (pipapa…)
Classificação do local: 3 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Ambiente Wir suchten ein Restaurant und hatten insbesondere das Ziel, kein Brauhaus aufzusuchen. So fiel die Wahl auf die oben genannte Trattoria. Waren wir beim Eintreten noch recht skeptisch, verflog dieses Gefühl alsbald. Gegen 18 Uhr belegten wir den zweiten von etwa zehn Tischen. Etwa dreißig Minuten später waren alle Tische belegt und weitere nachkommende Gäste mussten vertröstet werden. Ohne eine detailliertere Speisenbewertung vorwegnehmen zu wollen gilt für das Ambiente: Guter Italiener: geschmackloses Interieur — kommerziell optimierter Italiener: weiße Tischdecken. Hier findet man sich als Gast der ersteren Gruppe wieder, Plastiktischdecken und dünne Papierservietten fallen auf(2 Sterne).
Service Herzliche Begrüßung, schnelle Bedienung, leider kein Brot mit Butter oder Ähnlichem zur Überbrückung der Wartezeit, mit diesen Worten lässt sich die Betreuung während des Aufenthalts treffend zusammenfassen — 3 Sterne.
Essen Die Speisekarte ist recht übersichtlich, doch werden Tagesspeisen angeboten und so fiel die Wahl auf ein Rumpsteak mit Ruccola(13,90 €, 11⁄20 Punkten). Das Gericht war schlicht, jedoch schmackhaft gewürzt. Da außer dem Ruccola keine Beilage serviert wurde, wurde eine Portion Penne al Arrabiata hinzubestellt, die äußerst gelungen zubereitet war(6,20 €, 11⁄20 Punkten). Als weiteres Gericht wurde Penne mit Lachs bestellt, das sich als sehr schmackhaft erwies(6,20 €, 11⁄20 Punkten). Der Nachtisch, ein Tiramisu(4,00 €) fiel durch die lockere Art auf. Kakao wurde vor dem Servieren frisch auf der Speise verteilt. Obwohl etwas mehr Kakao und etwas weniger Flüssigkeit in der Biscuitschicht wünschenswert gewesen wären, war die Speise schmackhaft(10⁄20 Punkten). Berücksichtig man die Preise der Speisen, können die vergebenen Punkte zu 3,5 Sternen transkribiert werden. Dafür werden in der Kategorie Preis-Leistungsverhältnis 4 Sterne vergeben.
WorldT
Classificação do local: 2 München, Bayern
Samstagabend in der City, der Hunger treibt uns um — hier ist noch Platz … erstaunlich viel Platz für die Location. Das hätte zu denken geben sollen. Die Speisekarte ist mehr als übersichtlich und vor allem langweilig, es fehlt jegliche Überraschung. Eigentlich wollte ich auch eine Vorspeise, aber die Auswahl war gänzlich unansprechend und altbacken — Minestrone und die üblichen Salate, mei, das kennen wir schon seit Jahrzehnten. Also blieben wir bei der Pizza, da weiß man was man hat. Die Parma zu 8,50EUR klein, aber so wie sie sein sollte. Ob da echter Parmaschinken drauf lag oder doch nur der einfachere = billigere Landschinken, ich weiß es nicht. Die Siciliana zu 8EUR dagegen war an der Grenze zur Ungenießbarkeit. Ein paar Kapern, Sardellen und Oliven schwammen in einem klebrigen Käsemeer. Die Oliven waren von billigster Qualität, Konsistenz Gummi, Geschmack nicht vorhanden. An Kapern und Sardellen kann man nicht viel falsch machen. Und dann diese unsägliche Käsemenge, die nur satt machen soll und nach nix schmeckt — Analogkäse??? Sorry, eine Schande für ein italienisches Restaurant, als Koch würde ich mich schämen. Und dass das Auge mitisst, ist hier wohl noch nicht bekannt geworden. Vorschlag: die(günstigen) Preise erhöhen und qualitativ akzeptable Zutaten verwenden, Essen und Laden aufhübschen. Die Getränke hingegen waren ok und die Bedienung auch, deswegen und nur deswegen zwei Sterne.
Mario L.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Das al Mercato ist weit davon entfernt eine gute Küche zu haben. Das gilt vor allem für die Pizzen. Ich weiß nicht ob es nur mir lächerlich erscheint, wenn auf einem größeren weissen Teller ein kleines Teigrund, mäßig belegt, meinen Tisch erreicht und ich erst einmal die Lupe auspacken muss, damit ich die Pizza auch deutlich erkennen kann. Die Pastagerichte sind einfach fade. Das Letzte, an was ich mich erinnern kann war eine Pasta«Tricolore»(Spinat, Tomate und Mozzarella). Salz hilft! Dann mal ein Risotto mit Minigarnelen gegessen. Das Resultat war eine Art Reispfanne mit einigen runden Garnelchen drin. Zum einschlafen. Was von diesem Lokal wirklich nicht beahuptet werden kann, ist, dass es sich dabei — die Küche beurteilend — um einen authentischen und guten Italiener handeln soll. Sicherlich ist die Pacht am Viktualienmarkt nicht die billigste. Ich hätte kein Problem damit, wenn man die Preise etwas erhöhen würde und dafür ein wenig mehr Ambition in der Küche zeigte. Der Wein ist dafür ganz passabel. Das Personal hingegen ist immer freundlich — ein kleiner Familienbetrieb, der ziemlich unverschnörkelt bedient. Für den schnellen Hunger sicher ok, sonst lieber Zuhause hinstellen, Kochbuch aufklappen und selber kochen — wird auf jeden Fall besser gelingen. Ob der günstigeren Preise können bei bestem Gewissen nicht mehr als zwei Sterne vergeben werden.
RK User (imperi…)
Classificação do local: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Oh je, oh je. Und liebe Leser, Sie werden so einen Einstieg nirgendwo in meinen über 100 Kritiken bisher lesen. Ich weiß nämlich nicht, wo ich anfangen soll, so schlecht ist diese Lokalität. Es fing mit der Begrüßung an: das Lokal war leer(bis auf die italienische Familie die am hintersten Tisch lautstark saß) und blieb es auch bis wir gingen. Dennoch: wir durften nicht an den von uns favorisierten Tisch am Fenster. Warum auch immer. Als uns die Karte gereicht wurde, wurden wir gleich schon mal geduzt. Wenn wir Kinder wären: meinetwegen. Aber ich lasse mich ungern von unhöflichen Bedienungen duzen, die ich nicht kenne. Die Speisekarte ist sehr schlicht und kann mit nichts auffällig-interessantem punkten. Es ist halt eine kleine Karte eines kleinen italienischen Lokals. Wir bestellen also Tomatencremesuppe und einen Salat als Vorspeise. Die Suppe war genießbar, der Salat war schlicht(ebenso die Soße). Der Hammer: dem Brot hat man das Parfum der Bedienung angerochen und –geschmeckt. Bäh!
Weiterer schlechter Witz: während wir die Vorspeise konsumierten wurden wir gebeten uns zu melden, wann der Koch die Pizzen in den Ofen schieben solle. Ja, bin ich denn hier im falschen Film? In jedem Lokal dieser Welt sehen es die Kellner und managen es selbstständigen. Neigt sich der Teller dem Ende zu, wird der nächste Gang vorbereitet. Ist doch ganz einfach. Eigentlich. Aber hier nicht. Als Hauptgang gab es Pizzen. Eine Margherita und eine mit Sardellen. Die Pizzen waren unten teilsweise so dunkel, dass man es geschmeckt hat, oben jedoch kaum durch. Und am Käse wird auch nicht gespart: immer drauf damit. Wenn man mich nun fragt, wie die Pizza war: ich weiß es nicht, ich habe nur Käse geschmeckt. Und: klein ist sie, die Pizza. Bei 6,50EUR für eine Margherita erwartet man keine Pizza mit 28 cm Durchmeser! Letzter Punkt, wo ich mehr als Sprachlos war: wir forderten die Rechnung an. Beim auseinanderrechnen zeigte die Kellnerin(uns immernoch duzend) mit dem Finger auf mich und meinte«von Dir krieg ich 12,50» — was ist das denn? Mit dem Finger auf Gäste zeigen und dann diese Wortwahl? Ich legte 3EUR in Münzen und einen 50EUR Schein hin. Warum sie erst nach dem Kleingeld kramte weiß ich nicht, ich meinte dann nur, dass sie mir bitte(wie es sonst überall logisch ist) nur Scheine zurück geben möge. «Ah, stimmt, da liegen ja 2,50 — sind die von Dir?». Tja, von wem sonst sollte es sein. Außerdem lagen da 3EUR. Sie legte mir 30EUR hin. «Stimmt nicht ganz, oder?», «Ah, hier sind noch nochmal 5», «Nein, immernoch nicht. Das üben wir nochmal». «Hä?», «Ich kriege 40EUR zurück!». Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen. Das schlechteste Lokal bezogen auf Begrüßung, Karte, Bedienung, Essen und Bezahlmodalität, dass ich jemals erleben musste.
Anne L.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Al Mercato– oft die Rettung! Schon Jahre gehen wir immer wieder dorthin! Was den Gast erwartet: Ein bodenständiges einfaches Restaurant, ein perfekter, wenn auch trockerner Service, jenseits der Sirup-Freundlichkeit manch anderer italienischer Gastwirte. Gutes bis sehr gutes Essen, die Gerichte sind immer frisch und die Zutaten der Saison entsprechend gewählt. Die Gerichte sind einfach, aber nicht die gängigen Pasta-Gerichte, man findet auf der Speisekarte oft typische Gerichte aus Italien. Mittwoch ist Pizza Tag und die Pizza schmeckt sehr gut! Fazit: wenn man in der Innenstadt was Gutes essen möchte und nicht lange warten möchte– hingehen! Man kann übrigens auch draußen sitzen. Ps: Zum Cappuccino danach ins Vee nebendran oder quer übern Viktualienmarkt in die Westenriederstraße ins L’aperitivo! Top Kaffee!
Andrea R.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wer gut essen möchte, die Italienische Küche liebt oder einfach einen Caffè Latte will, der sollte echt mal zu Al Mercato gehen. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich der Viktualienmarkt und bei schönem Wetter — wenn man draußen sitzt — vermischen sich dessen Gerüche mit denen Italiens. Es ist herrlich. Die Leute spazieren vorbei und in dieser Ecke Münchens scheinen die Uhren langsamer zu ticken. Fast wie im Urlaub scheint es hier keine Eile zu geben(womit ich freilich nicht den Service meine, denn der ist super) und man genießt das Leben noch.
Robert
Classificação do local: 5 Dormagen, Nordrhein-Westfalen
Freundliche Bedienung, leckeres Essen. Waren Mittags hier, und trotz recht vielen Gästen war die Wartezeit gering. Preise im Durchschnitt/Normal Wenn wir wieder mal in München sind, kommen wir hier bestimmt noch mal hin.