This place… rocks my socks! I tell you Munich is sorely lacking in good Asian food– I mean real Asian food focused on just one region, not ‘sushi thai we try to cook it all but it all sucks’ nasty mix. The food here is amazing and service is endearing. Most of the servers know alll of the dish names in Chinese too. This place is not fancy so don’t bring your first date here –maybe a hipster date. This is a place to get down and dirty and eat. The hand pulled noodles swim in a delicious, spicy sauce, the dumplings are large and juicy… even the cold cucumber side dish is worth mentioning. Portions are big and if you sit down, they have an huge menu that extends beyond what you see on the board. The atmosphere is unique with a mix of languages and lots of Chinese tourists. When I have a Chinese food craving, this is the place I turn to in Munich. It’s not Chinese, I know! But it’s delicious and authentic and I haven’t found anywhere that can compete. Munich prices so expect like 8 € for noodle dish plus more like 12 – 15 € for some of the specialty dishes. Their ready to serve meals are like 7.50 and change daily.
Erke J.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Ich habe Lagman bestellt. Sehr lecker. Echte Uigurisches Essen und auch gibt’s gute Chinesisch, türkische essen. Gute Prise. Immer gerne.
Itada K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Restaurant/Einrichtung: Bayerstraße, von den Gleisen aus kommend, den Ausgang gerade aus nehmen, rechts herum gehen und auf der gegenüberliegenden Seite sieht man schon das große Schild(siehe Fotos hier auf Unilocal). Eingerichtet ist es eher wie ein Imbiss, mit einfachen Tischen. Man geht zum Essen hin, aber nicht für einen schönen Abend. Aufessen, zahlen und gehen ist hier die Devise. Die Gäste sind bunt gemisch, viele Chinesen, aber auch der etwas abgehalfterte alte Mann, Pärchen und Mütter mit ihren Kindern. Preise: Die sind natürlich schon gesalzen, insb. für die Lage und die oben beschriebene Atmosphäre. Einfach mal schnell dort was holen ist schon eine teure Sache, wenn man die uigurischen Gerichte nimmt. Döner kostet glaube ich so viel wie überall, aber mein Gericht Tohu Korumisi(Dapanji) hat 12 Euro gekostet — dafür bekomme ich auch in der Maxvorstadt in einer schönen Atmosphöre was gutes zu Essen. Und da werde ich bedient und kann einen ganzen Abend nett bleiben udn quatschen. Essen: Ich habe wie gesagt Tohu Korumisi(Dapanji) gegessen. Das sind breite lange Nudeln in einer Brühe mit Hühnchenfleisch am Knochen und Chili. Die Herren hinter der Theke wollten mir das Gericht erst gar nicht verkaufen, weil sie meinten, es wäre zu scharf. ich insistierte aber, worauf hin sie mir aber unbedingt noch was zu trinken angedreht haben. Nun gut… Also ja, es war scharf, aber ich habe schon weitaus schärferes gegessen und meine Flasche Wasser noch nicht mal geöffnet. Die Nudeln sind wirklich vorzüglich und die schärfe angenehem, mit einem hauch Szechuan Pfeffer, würde ich sagen. Zwei kleine Stücke Kartoffeln und ein paar Stücke Paprika sind auch dabei, aber nicht der Rede Wert. Das Hühnchen war auch sehr lecker, allerdings muss man Knochen abnagen udn die fettige Haut selbst entfernen. Am besten einen extra Teller für die«Reste» nehmen. Fazit: Alles in allem also sehr lecker, für den Preis in der Atmosphäre würde ich es aber nicht noch einmal bestellen. Ein anderes Gericht, z.B. Langman für 8 Euro, würde ich aber beim nächsten Mal probieren.
Trinity T.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das uighurische Essen ist mal etwas abwechslungsreiches zwischendurch. Leicht zu erreichen, da es direkt am Hauptbahnhof liegt. Freundliches Personal. Unterschiedliche Gerichte werden angeboten. Es ist eher laut, da die Geräusche aus der Küche des öfteren hinausgelangen. Überwiegend sieht man Touristen als Gast.
Simon F.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Mitarbeiter überfordert, bringen ein essen sofort ein zweites eine Stunde später und lügen dann noch ins Gesicht, dass es solange gedauert hat. Nein, nie wieder. Immerhin das chinesische essen war gut.
Ivan L.
Classificação do local: 5 Paraguaçu Paulista, Brazil
Good restaurant with turkish and uighur food. I tried a dish with lightly spiced mutton with vegetables accompanied by rice, and it was really good. Some mutton dumplings as well, which were good the same. Doners are well made, and staff is kind. The name of the place, by the way, is Taklamakan, like the desert.
Mina N.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das erste Mal uigurisch essen und total überzeugt! Als wir das Lokal betraten, dachte ich mir: «Okay, das ist hier auch nur so ein türkisches Imbiss am Hauptbahnhof.» Aber weit gefehlt! Der vordere Bereich erinnert einen wirklich an ein Imbiss, aber wenn man genauer hinsieht, ist es eher wie eine offene Küche. Man kann sehen wie frisch Nudeln gemacht werden! Herrlich! Nachdem wir Platz genommen hatten, kam der freundliche Kellner zu uns und gab uns die Speisekarte in die Hand. Das Angebot reicht von türkischer Küche mit Döner und ähnlichem; auch Falafel war auf der Karte zu sehen, bis hin zur uigurischen Küche. Wir interessierten uns für die uigurischen Speisen und bestellten gleich 4 verschiedene Gerichte: 3 Speisen mit Lamm, 1 Gericht mit Hühnchen. Die Chilischoten, die hinter den Gerichten auf der Speisekarte stehen, sollen darstellen, wie scharf das Gericht ist. Leider kann man diese nicht weniger scharf bestellen. Also aufpassen! Aber für uns war alles genießbar und erträglich! Am Besten hat mir das Gericht mit dem Hühnchen und den großen weißen Bandnudeln geschmeckt. Auch die anderen Gerichte hatten das gewisse Etwas und wurden bis zur letzten Nudel und Lammstückchen verzehrt. Anscheinend ist dieses Lokal auch bekannt unter Chinesen, sodass einige Tische dementsprechend besetzt waren. Das Restaurant ist vom Interieur nichts besonderes, von der Belichtung etwas zu hell, sodass keine wirklich gemütliche Stimmung aufkommt, aber das Essen und die freundliche Bedienung verdienen auf jeden Fall 5 Sterne.
Anja B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Die Location geht zwar eher Rtg. Imbiss. Aber durch die herzliche Bedienung und das rege Treiben hatte man das Gefühl am richtigen Ort zu sein. Das Essen war sehr frisch und lecker. Das uigurische Essen war etwas, das man sonst nicht bekommt.
Claudia S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wo sind wir hier gelandet? In der Türkei? In Asien? Uigo-was? Also bis zu meinem Besuch in diesem Schnellrestaurant wusste ich auch noch nichts von den Uiguren aber wen es interessiert, der sollte mal googeln. Hier gibt es asiatische Küche mit türkischer Küche kombiniert. Wobei es die uigurischen Gerichte täglich von 11:30 bis 21:30 Uhr gibt, die türkischen von 08:30 bis 6:30 Uhr. Wer also meint Döner macht schöner in den frühen Morgenstunden, der hat hier die Top Adresse. Da es sonst jedoch Döner an jeder Ecke gibt, wollten wir die uigurischen Gerichte probieren, die uns von der Mama meiner Freundin bereits angepriesen wurden. Und wo Mama isst… Als ich den Laden betrete fühle ich mich sofort auf die andere Seite der Welt gebeamt. Ich habe den bayrischen Sektor verlassen und bin mitten in Asien gelandet — irgendwo zwischen China und der Türkei. Bis auf einen weiteren Gast sind ausser uns nur Asiaten in dem Restaurant — die Tische sind alle besetzt. Ich habe Glück, daß gerade ein Tisch frei wird. Die Bedienung war äußerst freundlich und hat uns gleich die Karten gebracht. Für die Auswahl der Gerichte brauchten wir eine Weile, schließlich mussten wir uns erstmal einlesen, was es so alles gibt. Die Speisen klingen vertraut — nur die Lagman Nudeln kennen wir noch nicht, deshalb wollten wir die probieren. Dazu noch ein Hähnchengericht. Ob die 2 Chilis in der Karte wirklich scharf meinen? Der erste Gabelbiss lässt uns aufatmen. Würzig aber nicht scharf. Könnten noch mehr vertragen. Der Geschmack ist bodenständig, nix Hip, keine Geschmacksexplosion, die mich vor Freude jauchzen lässt. Solides essen, wenn man in Bahnhofsnähe ist und noch Hunger hat. Kein Restaurant, wo ich fürs Ambiente hingehe und lange verweile. Aber durchaus einen Besuch wert!
Elyse B.
Classificação do local: 3 Munich, Germany
Oof. Had a terrible experience Sunday night(after raving about this place to friends) including never receiving ordered food, waiting for ages for service & then getting some seriously unprofessional attitude from a server who was apparently«working alone» that night. Our dishes were as delicious as before but arrived late and cold, and the restaurant ran out of everything from Baklava to forks before we finally left. The tea was not complementary this time, and without the bread I ordered(which never arrived) the spice of my dish was intolerable; for a 12EUR bowl of noodles I expect better. I’m keeping them at 3 stars and will eventually give them a third chance because the cuisine really is unique, but for their prices &(lack of) ambiance a little friendliness, courtesy and efficiency is absolutely necessary.
Annika Samira K.
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
AWESOME. I had uyghur food in China and this restaurants totally nails it! and the staff is very nice!
Reik W.
Classificação do local: 4 Schleswig-Holstein
Das ist wohl einer der besten Läden um den Bahnhof. Erwarten darf man klassische Imbissatmosphäre mit einfachen Einrichtung und frischen Gerichten. Ich empfehle die bekannten Lägman-Nudeln mit Gemüse und Lamm und dazu Ayran.
Adrian S.
Classificação do local: 5 Washington, DC
I just had dinner here. I was trying to order Spice Lamb Noodles, but couldn’t make myself understood by the owner. Then, the owner’s pretty daughter came out to help me with really good English! They were super-friendly and walked me throughout the ordering process. Now, the food was absolutely stellar. I got Ganpan which is a combination of veggies and lamb pan-fried in spicy sauce. The rice that came with was super-delicious and seemed to have been cooked in sweet milk! I highly recommend this place for all American tourists who crave spicy Asian food!
Dorothy K.
Classificação do local: 5 Fort Motte, SC
Watching the noodle lady at work was highly entertaining. I took the advice of other reviews and had the spicy lamb noodle dish which was really good. Casual fast, interesting food at a great price.
Eduard E.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Beim Betreten der Gaststätte begrüßte mich der Koch hinter dem Buffet ein bisschen zu lebhaft. Übertrieben halt. Der unprofessionelle Kellner nervte mich. Wenn ich mir unbekannte Lokalitäten besuche, begnüge ich mich dann meist mit einem Vorspeisenteller und Getränk.(Hier drei unscharf schmeckende grüné Pepperoni, fünf dicke schwarze Oliven, ein Stück mit Reis gefülltes Weinblatt, eine Ayvar ähnliche Paste, kleingeschnittener Eisbergsalat mit Zaziki drüber, Fladenbrot dazu und ein großes Glas Ayran, die Rechnung betrug EUR6,70). Das reicht für den Anfang, damit man sich umsehen kann. Eine große Bilderwand preist das Angebot an, das sich auch in der Speisenkarte findet. Es gibt offenbar große und kleine Portionen. Die Besucher waren fast durchwegs asiatische Touristen. Sie hatten große Portionen vor sich. Haben sich auch Schweiß von der Stirn gewischt. Zu scharf? Beim Fleisch werde ich mich bei erneuten Versuch nur für eine kleine Portion entscheiden. Der Kellner bekommt weniger Trinkgeld. Die Preise sind in der Gegend üblich.
Chung L.
Classificação do local: 4 Zwierzyniec, Kraków, Poland
I walked into this place out of curiosity. Had never tried Uighur food before. The board over the bar list mainly just Turkish dishes though. So I ended up getting a the kofta kebab. It was huge and quite tasty. While I was eating, I saw two Chinese women walking in. After greeting the waitress in Mandarin, they received a menu from which they ordered some kind of handmade noodles. Hey, that’s what I would have tried! Not really sure why a restaurant advertised as Uighur would keep its Uighur dishes hidden.
Luca D.
Classificação do local: 4 Au, München, Bayern
«Die Uiguren bilden die größte turksprachige Ethnie im chinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang». Laut Wikipedia. Es ist kein Wunder dass die Traditionen dieser west-chinesichen Region ähnlicher sind an die von der Türkei als die von China, und zwar auch in der Küche. Taklaman ist in der Tat eher ein Dönerrestaurant die auch Spezialitäten aus Uigurstan anbietet. Für Vegetarier gibt’s hier leider fast nichts, aber man kann die Lägman Nudeln ohne Fleisch bestellen. Die sind so lecker dass ich hier wahrscheinlich Stammkunde werde, auch wenn ich nur sie in diesem Restaurant essen kann. Die Nudeln werden frisch im Restaurant gemacht(man kann die Uigurische Frau tatsächlich sehen als sie den Teig in der offenen Küche knetet). Ich habe dazu einen leckeren Milchreis gehabt. Danach bin explodiert aber es hat sich gelohnt.
Tezcatlipoca W.
Classificação do local: 4 Erlangen, Germany
amazing! HUGE portions, super tasty food and a very, very friendly staff.
Ajit D.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Gestern waren wir im Taklamakan Döner essen. Ich war schon mal dort, als der Döner noch 3,50 € gekostet hat und hatte den Laden gut in Erinnerung behalten. Der letzte Besuch war eine einzige Enttäuschen. Der Döner wird jetzt für 4 € verkauft und es wurde nur die Hälfte der Menge in das Brot gefüllt, wobei der Großteil nur Salat war?! Der Kellner hat unseren Ärger über die Verarsche bemerkt und hat laut mit dem Besteck gekliert. Mein Fazit: Es gibt 100 Dönerbuden in der Gegend, wo man bessere Leistung bekommt. Einfach unverschämt der Laden!
Lumpl S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir waren gestern im Taklamakan und uns hat es sehr gut gefallen. Erster Eindruck sauber, Toiletten auch. Essen sieht sehr gut und frisch aus. Menü türkisch und ein kleiner Teil uigurisch. Wir haben beide etwas uigurisches probiert. Es hat sehr gut geschmeckt. Achtung scharf ist wirklich scharf. Der Mitarbeiter hat 3x gesagt, dass es scharf ist und ich nur: Ja, ja! weil ich gerne etwas scharf esse. Am Ende war es für mich doch zu scharf, wir haben das Essen dann untereinander getauscht und einen Ayran zum Löschen bestellt. Dieser war offen(selbstgemacht?) und hat uns total gut geschmeckt. Die Zutaten sind frisch, tolle Gewürze. Einen Punktabzug muß ich machen, weil die Portionen viel zu viel zu groß sind. Warum bietet ihr nicht die halbe Größe zum halben Preis an? Diese Portionen sind auch mit großem Hunger nicht zu schaffen. Die Preise sind nämlich etwas gehoben, was wir zum einen den qualitativ guten Zutaten zuschreiben, andererseits eben der Menge. Wir haben’s uns einpacken lassen was aber gar kein Problem war. Wir kommen auf jeden Fall wieder, das ist einer der besseren Imbisse in der Stadt.
Jasmin L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Dass man am Hauptbahnhof kein feudales Tischdecken-Restaurant erwarten kann, sollte klar sein. Insofern passt das Imbiss-Ambiente perfekt zur Lage, doch das Essen ist es definitiv wert, darüber hinwegzusehen. Und so aßen sich 6 furchtlose Frauen durch die gesamten uigurischen Spezialitäten. Eins vorweg: Wer was gegen Knoblauch hat, sollte dieses Lokal meiden. Denn der findet sich großzügig in wirklich jedem Gericht. Mit wachsender Begeisterung schlemmten wir uns also durch den scharfen Kuttel-Paprikasalat, köstliche Gemüsegerichte wie grüné Bohnen mit Knoblauch und Sojasauce, würzigen lauwarmen Kohl, kalte hausgemachte marinierte Nudeln, doppelt gebratene Lamm-Zwiebel-Ravioli, Lammspieße mit intensivem Kreuzkümmel-Aroma… Überrascht hat uns die Einfachheit der Gerichte, aber ihre individuelle Geschmacksnote. Das Wirtsehepaar macht die nüchterne Atmosphäre mit ihrem herzlichen Bemühen wieder wett. Darum werden wir sicher wieder dort aufschlagen, auch, weil einiges, das wir gerne probiert hätten, z.B. die Lammnieren, zu unserem Leidwesen an andere Gäste vergeben worden war — grrrr … Ein echter Geheimtipp!
Sebastian B.
Classificação do local: 4 Brunnthal, Germany
This is a rock solid kebap joint. While they advertise a Uyghur specialty deli, they are probably more Turkish than Uyghur as the previous English-language poster already mentioned. I went for the vegetarian option the ‘portion’ of falafel which came on a bed of vegetables. The dish also came with a side of Turkish flatbread. The vegetables were excellent fresh an actually full of flavor. This means that somebody is actually taking their time to buy high-quality ingredients. The falafel was also very good. I don’t typically eat falafel so I can’t really compare that extensively. What I am sure of, however, was that the dish was well-prepared. The falafel was lightly fried in fresh oil, which is something that most ‘imbiss’-style restaurants don’t do. The dish was topped off by a very tasty, somewhat spice(but still flavorful) red sauce. In addition, there was also the classic white tzatziki-style sauce that one typically associates with kebab restaurants. Both sauces came in sufficient quantities and were likely homemade. To sum up, this is definitely a worthwhile place to go for lunch. The restaurant is very roomy and there are plenty of places to sit as well. Give it a shot when you have the chance.
Torsten C.
Classificação do local: 5 Jerrishoe, Schleswig-Holstein
Superlecker ! Allerdings auch recht scharf, wenn auf der Karte drei Chilischoten vermerkt sind. Und ich esse schon sehr scharf, also Vorsicht ! Nicht so mein Ding ist der Ayran, der ist hier warm und wenig salzig. Aber die getesteten Speisen und auch der Service sind super. Verbunden mit bezahlbaren Preisen ganz klar eine Empfehlung
Friedrich K.
Classificação do local: 5 Germering, Bayern
Nach der Pleite mit dem neueröffneten uigurischen Restaurant Kashgar( ) empfahl mir ein Freund das etablierte Taklamakan. Es diente offenbar als Vorbild für das Kashgar, denn es verbindet eine türkische mit einer uigurischen Speisekarte. Das ist schlau, denn Döner und andere türkische Gerichte sind nun mal beim deutschen Publikum bekannt und gehen im Straßenverkauf, außerdem sind die beiden Küchen eh verwandt(z. B. in der Verwendung von Lamm– statt Schweinefleisch). Die erste positive Überraschung war die sehr freundliche, unaufdringliche und flotte Bedienung. Vorbildlich. Wenn ich ein Restaurant hätte, ich hätte die beiden Damen sofort abgeworben. Wir konzentrierten uns auf den uigurischen Teil der Speisekarte. Wir orderten also Lagman(EUR8, hausgemachte und sehr lange Nudeln mit Lammfleisch, Paprika, Zwiebeln, Sellerie und Tomaten in Brühe), Saomian(EUR9, eine Platte mit kurz geschnittenen Nudeln, gegrilltem Fleisch und Gemüse) sowie eine Samsa(EUR2, eine kleine, gefüllte Teigtasche), dazu Tee(EUR1) und ein großes Glas hausgemachter Ayran(EUR1,80). Das alles schmeckte hervorragend und war reichlich. Die uigurische Küche ist ziemlich deftig, man steht also garantiert nicht halbhungrig auf. Die dicke Brühe vom Lagman schmeckte hausgemacht, und das Fleisch vom Saomian war gegrillt statt nur gebraten. Der hausgemachte Ayran unterstrich, dass man sich hier auch um Details bemüht. Insgesamt sehr empfehlenswert, hier kann man billig und gut essen und dabei eine wirklich exotische Küche ausprobieren.
Nik91
Classificação do local: 4 Berlin
Top Lage, Super Essen, Preis– Leistung für München ebenfalls gut. Alles in allem immer wieder gerne. Toll ist auch dass man sehr schnell etwas mitnehmen kann oder auch recht gemütlich sitzen kann.
Chaos N.
Classificação do local: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein erstaunliches Lokal: Eine Mischung aus Imbiss und Restaurant, durch seine Lage direkt am Hauptbahnhof mit einer Unmenge Touristen, vor allem chinesischen, gesegnet. Es herrschte ein unglaublicher Trubel, trotzdem hatte der umtriebige Restaurantleiter binnen weniger Minuten einen Tisch für uns ausgegraben, wobei er seine Mitarbeiter in unterschiedlichen Sprachen anzupflaumen schien. Zu uns war er allerdings sehr freundlich, vor allem in seinen Entschuldigungsbekundungen, als das gewünschte Essen halbe Ewigkeiten zu dauern schien(wir wollten ja nur kurz was essen und dann schnell wieder nach Hause). Wir verkürzten uns die Wartezeiten, indem wir die orientalischen Fotos aus Uiguristan betrachteten und ein lehrreiches Gesundheitsmagazin im ARD-Infokanal, in dem Reha-Patienten ihre frischen Operationsnarben präsentierten, die man dank Riesenbildschirm detailgetreu erkennen konnte. Von hier möchte ich einen Bogen zum Essen spannen. Uiguren essen offensichtlich hauptsächlich Lamm(inklusive Innereien), wonach uns an jenem Abend nicht der Sinn stand. So mussten wir doch auf chinesiche Kost umsteigen, abgesehen vom uigurischen Salat(5,00), der aus Tomaten, Gurken, Zwiebeln, viel Knoblauch und Chili bestand, aber nicht sonderlich scharf war. Nachdem das gemischte Gemüse aus war, bestellten wir den Eierreis(7,00), der logischerweise auch kein Gemüse enthielt(versprochen gewesen war Lauch). Das galt auch für das Mapo Tofu(10,00), gebratener Seidentofu mit einer sehr scharfen, öligen Soße(hier waren die zwei Chili-Schoten in der Speisekarte eher angebracht als beim Salat). Grundsätzlich waren alle Gerichte lecker und kamen auch als recht große Portionen, aber ohne Gemüse ist das ganze doch recht einseitig. Der Restaurantleiter war wirklich charmant und parlierte, obwohl er offensichtlich kein Asiate war, mit den Gästen auf deutsch, englisch und chinesisch. Der großen chinesischen Gruppe am Nebentisch bot er das gute deutsche Pi Jiu(chinesisch für Bier) an, auf Nachfrage wurde es als Weiß-Pi Jui konkretisiert, sehr zur Freude der Gäste. Vermutlich deswegen ließen sie sich alle vor ihrem Abgang mit ihm fotografieren.
Victoria E.
Classificação do local: 4 San Francisco, CA
I ran my first marathon in Munich in October 2012. Stayed at the Le Meridian hotel. Got in around midnight from the airport and took the train to central station. Amongst the late currywurst carts I spotted something in Chinese. Chinese muslim food is one of the few things that I enjoy because it’s rare. Rare in China, rare in America, and as it turns out, not so rare in Munich. This became my sanctuary that evening. The lamb dish was good. The rice was good, but let me tell you about the hand made noodles. I did my marathon on Sunday and was starving afterwards. Wanted nothing but carbs and the hand made noodles with spicy lamb(woman spoke Chinese) hit the spot. I woke up at 7 to eat, and again at 10 and again at 3AM. I was jetlagged and I didn’t want to stay in Euro time zone as I need to fly home the next day. I would not order the gyros as the meat tasted a bit deep fried and too fatty. But boy or boy, I loved loved loved the noodles and the lamb. I would not have given it a 4 star for other dishes, but the noodles, hand made noodles with spicy lamb at 12 Euro could easily be the highlight of my trip this time to Munich. I have been to this city a few times, and this find has marked my most significant bragging rights inducing topic, aside from my marathon of course.
Loti B.
Classificação do local: 3 Erharting, Bayern
Ungewöhnliches Imbiss-Lokal mit uigurischem Hintergrund. Ein Teil der Speisepalette unterscheidet sich aber nicht von einem türkischen Döner-Geschäft. Auch die Darbietung mit Bildern über der Ausgabe aus Stahltöpfen kennt man so. Jedoch sind einige interessante Gerichte im Angebot, die man bei einem Türken nicht so bekommt. Sehr gut und ein echter Tipp ist auch der Döner gerollt im Pfannkuchenteig. Der Arbeitseifer der Angestellten überzeugt. Die Einrichtung mit Sitzgelegenheiten im hinteren Teil ist sehr einfach und für mich gewöhnungsbedürftig.
Attila E.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Eine freundliche und nette Imbiss Alternative am Münchner Hauptbahnhof. Neben den aus türkischen Imbissen bekannten Speisen gibt es einige uyghurische Spezialitäten. Vor allem die selbstgemachten Nudeln, bei deren Herstellung man dem Kücheteam zuschaun kann sind eine echte Abwechslung zu dem üblichen Einerlei. Das Essen ist lecker und reichhaltig und es gibt eine sehr große Auswahl aus der Theke oder frisch zubereitet, das Lokal ist gut besucht, vor allem auch von vielen Asiaten und es herrscht eine geschäftige Atmosphäre. Trotzdem ist das Personal freundlich und bei der Anzahl der Sitzplätze findet man schnell einen Platz. Ein guter Tipp für alle die herzhaftes Essen mögen und in der Nähe des Hauptbahnhofs was neues ausprobieren wollen.
Khoa N.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Im Taklamakan Imbissrestaurant gegenüber dem Hauptbahnhof habe ich gedacht, dass man in einem schicken Laden mit sauberen Tischen und einer prallen Bilderpracht von schönen Gerichten aus der türkischen Küche einen anständigen Döner bekommt. Aber mir sind die Augen dann geöffnet worden, als ich hier den Fehler machte einen Döner zu kaufen. Dieser Döner ist seine 3,50 Euro nicht wert. Denn die Sauce war unerträglich sauer. Jeder Bissen war ein Biss in eine Zitrone. Das Fleisch ist gerade noch genießbar, war aber teilweise zäh. Schade eigentlich. Denn von außen wie von innen macht der Laden einen netten Eindruck. Die anderen Gerichte habe ich nicht probiert. Vielleicht fällt da bei dem einen oder anderen das Urteil positiver aus. Aber von einem Döner würde ich hier dringend abraten.